Verträglichkeit

      Verträglichkeit

      Hallo,

      ich bin neu hier auf Haustiere.de, hab mir zwar schon viel durchgelesen, aber noch nicht so die ultimative Antwort für meine Frage bzw. mein problem gefunden.

      Ich habe vor 3 Jahren eine Kater von der Straße geholt und er hat sich wunderbar bei mir eingelebt, ich bin jetzt in ein großes Haus umgezogen und hatte daher platz für eine 2. te Katze.

      Hab mich ausgiebig informiert und mir wurde sogar geraten eine 2te katze für meinen Carlchen (ca. 7-8 Jahre) zu holen. Mir wurde gesagt, dass es egal ist welches geschlecht die neue Katze hat, ein zweiter Kerl wäre sogar, entgegen dem Mythos, besser, weil Weiber zickiger ist.

      Gestern war es dann soweit, Felix 12 Wochen ist bei uns eingezogen! :clap:
      Ich hab den kleinn aus dem Tierheim, er wurde auf der Straße gefunden und wahrscheinlich schon früh von seiner Mutter (die eine wilde ist) getrennt? Aber wissen tut das keiner!
      Erst war ich sehr guter Dinge, der berühmte Nasenstubs kam sehr schnell und heute hat mein Kater Carlchen den kleinen schon geputzt.

      Nun das Problem, bzw, das was mir Kopfzerbrechen macht! Mein großer faucht den kleinen nicht nur an, sondern beißt ihn in den Nacken und in den Hals !! Ist das normal, ist schon klar, dass der große dem kleinen seine Grenzen zeigt und sie klären, wer der Boss ist, aber das gezanke zwischen den beiden wird immer schlimmer? :sad:
      Der große ist auch mir gegenüber etwAs distancierter geworden und jetzt mach ich mir Sorgen, ob er den kleinen nicht akzeptiert! Ich weiß, normalereise dauert das tage, wenn nicht Wochen, aber dieses beißen verunsichert mich!! :cry:

      Kann mir irgendwer Tipps geben? Man soll ja nicht dazwischen gehen, aber muss der kleine wieder weg? Der große war 3 jahre alleine!

      Ich bin dankbar für jede Aufmunterung !!
      "Wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden." :zustimm:



      Felix & Carlchen
      Warte ab. Wenn es keine ernsthaften Verletzungen gibt und der Kleine immer wieder zum Großen geht, dann ist alles ok. Vielleicht fühlt sich der Große nur zwischendurch mal angenervt vom Kleinen und weist ihn in die Schranken. Das muss der Kleine lernen und dann wird es schon gut gehen.

      Das er den Kleinen geputzt hat ist doch schon mal ein super gutes Zeichen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hey,

      danke für die schnelle Antwort. Wenn es nicht um die eigenen Tiere geht ist man irgendwie immer cooler ! :cool:

      Naja, dass sie raufen, fauchen und auch mal hiebe verteilen wusste ich ja, aber dieses beißen war neu für mich! Also verletzt oder blut geflossen ist noch nicht, dann heißt es wohl warten ...........

      Danke und liebe Grüße
      "Wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden." :zustimm:



      Felix & Carlchen
      Hey,

      ja ich hatte mich informiert und die überwiegende Meinung war, dass es besser sei ein Kitten zu holen, weil ich ihn ja schon 3 Jahre alleine hatte und der Babyduft, den der Kleine noch mit 12 Wochen hat, den großen eher gnädig stimmen würde.

      Wie alt der große ist, weiß keiner genau, ich hab ihn im Herbst 3 Jahre, dann war er ein Jahr bei uns im Garten und da schon nicht mehr klein, aber auch noch nicht ganz ausgewachsen. 7Jahre ist also groszügig geschätzt.

      War heute nochmal im Tierheim und hab die gefragt, was sie meinen! Sie meinten, dass der große wahrscheinlich nur die Erziehung des Kleinen übernimmt. Normalerweise bekommt ein Kitten zwischen der 10 und 16 Woche die meiste Erziehung von der Mutter mit, mein Kleiner, wurde aber wahrscheinlich schon vorher von seiner Mutter getrennt.

      Naja, was heißt, sie werden nie Freunde werden, mein großer zwickt, beißt den kleinen zwar ab und zu, wahrscheinlich, wenn er genervt ist, oder der kleine mist baut, aber wenn der kleine schreit ist der große immer zur Strelle. Auch sonst hat der große immer ein wachsames Auge auf den Kleinen.
      Ich glaube ich hab einfach über reagiert, aber ich kann ja berichten, wie es sich weiter entwickelt!

      Liebe Grüße
      "Wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden." :zustimm:



      Felix & Carlchen