ich bin neu hier auf Haustiere.de, hab mir zwar schon viel durchgelesen, aber noch nicht so die ultimative Antwort für meine Frage bzw. mein problem gefunden.
Ich habe vor 3 Jahren eine Kater von der Straße geholt und er hat sich wunderbar bei mir eingelebt, ich bin jetzt in ein großes Haus umgezogen und hatte daher platz für eine 2. te Katze.
Hab mich ausgiebig informiert und mir wurde sogar geraten eine 2te katze für meinen Carlchen (ca. 7-8 Jahre) zu holen. Mir wurde gesagt, dass es egal ist welches geschlecht die neue Katze hat, ein zweiter Kerl wäre sogar, entgegen dem Mythos, besser, weil Weiber zickiger ist.
Gestern war es dann soweit, Felix 12 Wochen ist bei uns eingezogen!

Ich hab den kleinn aus dem Tierheim, er wurde auf der Straße gefunden und wahrscheinlich schon früh von seiner Mutter (die eine wilde ist) getrennt? Aber wissen tut das keiner!
Erst war ich sehr guter Dinge, der berühmte Nasenstubs kam sehr schnell und heute hat mein Kater Carlchen den kleinen schon geputzt.
Nun das Problem, bzw, das was mir Kopfzerbrechen macht! Mein großer faucht den kleinen nicht nur an, sondern beißt ihn in den Nacken und in den Hals !! Ist das normal, ist schon klar, dass der große dem kleinen seine Grenzen zeigt und sie klären, wer der Boss ist, aber das gezanke zwischen den beiden wird immer schlimmer?

Der große ist auch mir gegenüber etwAs distancierter geworden und jetzt mach ich mir Sorgen, ob er den kleinen nicht akzeptiert! Ich weiß, normalereise dauert das tage, wenn nicht Wochen, aber dieses beißen verunsichert mich!!

Kann mir irgendwer Tipps geben? Man soll ja nicht dazwischen gehen, aber muss der kleine wieder weg? Der große war 3 jahre alleine!
Ich bin dankbar für jede Aufmunterung !!