Verbrauch Katzenstreu

      Verbrauch Katzenstreu

      Hi ,
      also ich nahm sonst immer das Katzenstreu von Tip (real) war gut und billig. Nun haben wir ja Zuwachs bekommen und die kleine macht halt so cirka 5-6 mal gross und 5-6 mal klein am Tag .
      Seitdem sie da ist, riecht es schon mehr klar da sie ja noch nicht richtig verbuddelt und ja häufiger macht als der grosse. Nun habe ich das "gute" streu geholt was ich früher schon mal hatte gimpet bio cats fresh Frühlingsduft .
      Tja das ist verhältniss mässig teuer und da unsere Kleine so häuft macht auch nun richtig teuer vom Verbrauch her .Ich brauche nun 1. 20 l Sack in der Woche.Ich säubere jeden Tag klein und grosses raus und meine Frage was verbraucht ihr so,irgendeine Alternative das es nicht riecht und nicht so teuer vom Verhältniss ist . Noch ne Anmerkung ich füttere ausschliesslich hochwertiges Futter Schmusy , Miamor usw.Die kleine frisst fast nur Nass der grosse fast nur Trockenfutter.
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zahmesTeufelchen“ ()

      Also...ich nehme die Katzenstreu vom Lidl. 10 kg. für 2,99, Klumpstreu.
      Bind sehr damit zufrieden.
      Das Kaklo wird natürlich auch jeden Tag saubergemacht. Mit so einem Beutel komme ich locker zwei Wochen hin. Und geruchsmäßig gibts keine Probleme.
      Auch die kleinen und großen Hinterlassenschaften lassen sich gut und sauber entfernen. :wink:

      (Habe allerdings auch momentan nur eine Katze)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mimilotta“ ()

      Catsan Smart packs,reichen gut fast ne woche ohne zu riechen und komisch auszusehen,hab auch 2 racker und momentan nur ein klo..kommen aber beide gut aus.riecht net und ist schön mit der handhabung:)
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      Wir hatten das Cats Best öko plus. Das klumpt gut und ist reine Natur. Ein 40 l Sack reicht über einen Monat bei zwei großen Kaklos. Sicher scheint der Anschaffungspreis erstmal recht hoch zu sein mit um die 23 Euro, aber es riecht bedeutend weniger und wenn wir weniger Streu nehmen würden, kämen wir locker zwei Monate und mehr damit aus. Die beiden mögen es aber ausgiebig zu buddeln.

      Inzwischen sind wir zu Cats best Nature gold gewechselt, weil das weniger krümelt, noch besser klumpt und die Jungs da auch weniger durch die Gegend schleppen. Pro Klo kommt ein 10 l Sack rein, der kostet um die 8 - 10 Euro und reicht fast einen Monat. Die Jungs sind ja auch schon groß.

      Ausserdem riecht es bei kleinen und unkastrierten Katzen bedeutend mehr, als bei großen kastrierten. Hab ich feststellen müssen, als wir Wilma und Betty zur Pflege hatten.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      Ich hab ebenfalls das Cats Best Öko Plus, und das reicht auch ne ganze Weile, und für den Preis find ich es echt gut. Gerade auch, weil es pflanzlich abbaubares Streu ist.

      Der einzige Nachteil ist allerdings - wie von Pumuk schon gesagt - es krümelt doch sehr und die Miezen schleppen davon einiges mit aus dem Klo, ich geh mehrmals am Tag mit dem Besen zusammenkehren vorm Klo und staubsaugen muss dann auch täglich sein.

      Aber das ist wirklich der einzige Nachteil den ich festgestellt hab, und das bissl kehren isses mir wert.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Original von SaJu
      Der einzige Nachteil ist allerdings - wie von Pumuk schon gesagt - es krümelt doch sehr und die Miezen schleppen davon einiges mit aus dem Klo, ich geh mehrmals am Tag mit dem Besen zusammenkehren vorm Klo und staubsaugen muss dann auch täglich sein.


      Dafür gibt`s ja dann das von Pumuk erwähnte Cats Nature Gold, das ist so ziemlich dasselbe vom selben Hersteller, nur in Pelletform und besonders für Langhaarkatzen empfohlen, weil`s nicht so im Fell hängen bleibt.

      Ansonsten hab ich noch das Premiere Excellent probiert, scheint zwar auf den ersten Blick auch teuer, hält aber ewig lange. Gibt selbst bei viel Pipi nur kleine Klümpchen und riecht so gut wie überhaupt nicht - nur nach Babypuder -, auch wenn es schon ein paar Tage im Eimer liegt. Mit Thomas und Fit & Fun(Fressnapf) hab ich leider die Erfahrung gemacht, dass es schnell riecht, sehr staubt und der Verbrauch ziemlich hoch ist, so dass sich der günstigere Preis nicht rechnet.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      wir benutzen tommi-katzenstreu von fressnapf
      das duftet zwar neutral und es stinkt eigentlich auch wenn die katze mal macht aber dafür benutzen wir katzenklo-deo das nach lavendel duftet
      der duft ist relativ stark also so das man nichts riecht außer den geruch von dem deo halt also lavendel
      dazu machen wir die klumpen ein bis zweimal am tag weg (morgens und abends) und reinigen das kaklo einmal die woche und so riecht es dann auch nicht
      wir verbrauchen dann vielleich eine packung in 2 oder 3 wochen und ist glaub ich gar nicht mal so teuer (hab den preis vergessen :D )
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Ich benutze für meine Leni Silikat-Streu, reicht 1 Monat, bevor ich es wechsle, weil es meiner Meinung nach dann genug ist. Sie würde aber noch länger drauf gehen.
      Aber bis dahin stinkt es nicht und ist günstig, z.B. 4,99 € bei Schlecker, bei OBI kostet es mal bis 7 €.
      Nach der ganzen Testerei mit dem blöden Klump-Streu ist dieses Streu echt sein Geld wert!
      Hi

      Also ich benutzte Pet Bistro. Meine mögen nur das Feinstreu nicht das Grobe. Und leider muss ich sagen muss ich auch öfter wegen und saugen. Ich hab auch eine langhaar katze ich stutze dem haare am Po öfter mal (sieht man ja nicht hi hi hi). Ich mache die Kklos mehrmals täglich sauber und zwei mal die woche komplett ds geht auch ins geld aber ich finde das ist eine Lebensqualität die meine fellnasen verdienen (ich putzt meine Toilette ja auch täglich). Ich brauche 8x je 5kg die Woche das sind auch 20 Euro im Monat fällt mir gerade mal so auf.

      Mich würde da mal was interessieren wie oft wechselt ihr das Katzenklo ansich?

      Also ich kaufe jedes Jahr 2 neue.

      LG Stef
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Ich benutze das Premiere Excellent mit Babypuderduft, das klumpt super, riecht immer gut und hat bei uns noch nie gestunken !

      Ein 12 l Sack reicht bei uns für 2 Katzenklos bei 3 Katzen knapp 3 Wochen. Der Sack kostet 10,00 € beim Fressnapf. :wink:

      Die Klumpen und Haufen hole ch täglich 2 x aus den Kaklos raus und wechsel etwa alle 5-6 Wochen das Streu komplett und wasche die Klos heiß aus.

      Ich hab mal überlegt und festgestellt, dass ich etwa alle 1,5 Jahre neue Kaklos kaufe... :biggrin:
      viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles