Gepard als Haustier

      Früher war das wohl einmal Mode sich Wildkatzen zu halten. :rolleyes:

      Man muss aber allerhand Auflagen erfüllen - glaube kaum, dass das ein "Normalo" so einfach kann. Man muss sicherlich ein rießengroßes Gehege haben - einen Sachkundenachweis für den Umgang mit Wildtieren etc.

      Früher fanden es ultra Reiche einfach nur schick so ein Tier an der Leine zu haben - ich finde es nur ultra bescheuert. Anders kann ich es wirklich nicht sagen.

      Was möchte man seiner Umwelt damit zeigen? Das man selbst ein Niemand ist und ein solches TIer braucht um anzugeben?

      Weil diese Tiere doch so schön sind? Sorry, aber diese Tiere sind nur da schön, wo sie herkommen - in der freien wildbahn.
      Ein eingesperrter Gepard (oder ein Gepard gehalten aus Modezwecken) macht mich nur traurig.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Es liegt in der Familie? In den Genen ? :wink: :lol: Nichts für Ungut.

      Aber eigentlich solltest du dann doch schon wissen, dass man allerhand Auflagen erfüllen muss. Eine Raubkatze ist auch niemals berechenbar und kann einem die Gefangen schaft auch mal mit einem Biss oder Prankenhieb "danken".

      Siehe Siegfried und Roy oder auch diese eine Begebenheit mit der Circus - Dame - glaube es war Circus Knie.

      Ich finde es nicht gut, Wildtiere in Gehegen zu halten - auch wenn man sie mal rauslässt. Es gibt genug schöne Tiere die domestiziert sind und gerne mit dem Menschen leben ohne dabei irgendwelche Einbusen zu erleiden.

      Auch ist unser Klima hier ganz anders wie das in Afrika.


      Einen Geparden kann man auch einfach nicht mit einem Hund vergleichen. IN keinster WEise.
      Diese Tiere die absoluten Spitzensprinter. - KAnnst Du es einem GEpardenbieten sein Tierzeug selbst zu jagen? Nein? SOweit ich weiß sind Lebendfütterungen solch großer Beutetiere wie der GEpard sie teilweise benötigt in Deutschland verboten - darum füttert auch Werner Freund seinen Wölfen keine lebenden Kälber. Obwohl es sicher artgerechter wäre.

      Was ist denn Deine genaue Motivation Dir ein solches Tier anschaffen zu wollen? Mondänität? Das wäre ein denkbar schlechter Grund.

      Finde auch ehrlich gesagt Dein Argument mit "das macht meine Familie eben so" nicht sonderlich tiefgründig. Eher oberflächlich. NImm mir das nicht übel - aber so kommt es nun einmal herüber. Gepard als Hund... also nei... Oder ist Deine FAmilei sowas wie "Wildtiertrainer Betrieb für Film und Fernsehen?"
      Ich möchte Dich nicht von vornherein verurteilen. ABer Du beschreibst ja auch nicht die genauen Umstände, warum, wieso, weshalb. Bisher kommt nur der Wunsch durch, ein möglichst ausgefallenes Tier zu besitzen? Warum?
      Ich habe das gar nicht nötig. Mir tut es ein ganz stinknomaler, "langweiliger" Hund. Ich finde Wölfe auch wundershcön - würde aber nie auf den GEdanken kommen, diese Tiere ihrer Würde zu berauben indem ich sie als Haustiere halte.
      Wenn Du mich fragst, und wenn Dir wirklich rein etwas an diesen wunderschönen Tieren liegt - dann kümmere DIch um Artenschutz und greife dort ein, wo diese Tiere leben um sie zu schützen und zu erhalten.
      Denn wahre Tierliebe verzichtet auch mal auf das geliebte Tier. Alles andere ist Egoismus.
      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      gepard als haustier... hmm, wenn du so viel platz und geld hast kümmer dich da doch lieber um herrenlose tiere???
      Wär doch auch ne idee, und irgendwie sinnvoller
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Mir stellt sich grad auch die Frage, woher du überhaupt einen Geparden bekommen willst...
      Aus der freien Wildbahn reißen? Das wäre ja irgendwie total dämlich...
      Außerdem vergleich mal einen "kleinen Wald" mit der Steppe in Afrika...
      Wenn ich mich nicht irre, ist ein Gepard doch ein Steppentier, das vor allem auch viel viel Platz zum rennen braucht...
      Und ein Wald ist eben keine Steppe... Und eine Katze würde man auch nicht im Aquarium halten.

      Zusatz : Stimme Thoras Post zu...
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      so jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu :biggrin:
      also ich war selbst in afrika und hab die tiere in freier wildbahn erlebt und muss sagen dass es mich jedes mal wieder traurig stimmt diese schönen tiere (und auch andere wildtiere) in gehegen im zoo oder privatbesitz zu sehen.
      soweit ich weiß, braucht man gewisse "lizenzen" weiß nicht wie diese heißen. zudem glaube ich nicht dass sich ein gepard in einem wald wohl fühlt. schließlich ist er wie schon gesagt ein steppentier und wald und steppe sind nun mal komplett was anderes.
      sry aber setz dich wirklich lieber dafür ein den lebensraum der tiere zu schützen als dich mit ihnen zu schmücken.
      sry ist nich böse gemeint :wink:
      lg
      Hallo,

      jetzt misch ich mich hier mal mit ein.
      Ich habe mit diesen Thread, und auch schon andere die sich mit der Haltung von Raubkatzen oder anderen "sehr exotischen" Tieren befassen sehr aufmerksam durchgelesen.
      Ich find es sehr schade das der grösste Teil von euch nur oberflächlich sagt "nein man darf sie nicht halten und das ist Tierquälerei".
      Das ist totaler Blödsinn.
      Man darf alle Tierarten in Deutschland halten wenn man die entsprechenden Genehmigungen und Sachkundenachweise besitzt. Vom Stinktier über Papageien und Greifvögel, Haie, bis zu Bären, Affen, Raubkatzen, Wölfe, Nashörner und Elefanten.
      So ein Stuss den Leuten das Ausreden zu wollen und denen falsche Informationen zu geben.
      Wenn sich Leute wirklich in den Kopf gesetzt haben ein bestimmtes Tier zu kaufen kann man sie ehe nicht davon abhalten aber man kann mit seinem Wissen weiterhelfen das das Tier besser gehalten wird.
      Wenn man von der Exotenhaltung keinen Schimmer hat, dann sollte man auch am besten seinen Mund halten. Denn irgendwelche Vorwürfe helfen hier niemanden der fragt.
      Ich selber halte zusammen mit meinem Freund auch Exoten. Und wir sind auch diejenigen die im Wilden Wohnzimmer mit dem Geparden Bunjee zu sehen waren.
      Als solche Privathalter kann ich guten wissens behaupten das wir unsere Tiere nicht quälen.
      Im Gegenteil.
      Als Privathalter siend die Auflagen die du erfüllen musst um ein exotisches Tier halten zu dürfen viel hör als bei Zoos.
      Deshalb haben es viele Tiere in Privathand noch besser als in Zoos.
      Ein Zoo muss für einen Geparden ein Gehege von 200qm bauen.
      größer muss es nicht sein.
      Viele Zoos bauen es auch nicht größer. (gibt natürlich immer mal Ausnahmen). Ein Privathalter ist verpflichtet ein 1200 qm grösses Gehege zu bauen. Also sechs mal größer als ein Zoo es bauen muss.
      Tut er es nicht dann darf er keinen Geparden halten.
      Bei anderen Tieren ist es genauso.
      Also vielleicht sollten sich bei solchen Fragen in Zukunft nur Leute melden die Ahnung davon haben und wirklich helfen wollen.
      Und nicht irgendwelche die ihrer vergrätzte Meinung loswerden möchten und die Exotenhalter angreifen und noch dazu von von der Exotenhaltung keine Ahnung haben!!!!


      Gruss Annika

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bluesky83“ ()