Jetzt ist er bissig!

      Jetzt ist er bissig!

      Hallo,
      ich habe erst vor ein paar Tagen geschrieben dass mein Alfred Durchfall hat. Er ist wieder gesund und fit.
      Als ich ihn zurück in das Ausengehege gesetzt habe war alles in Ordnung doch am nächten Tag war das ganze Gehege übeset mit Fellfetzen.
      Jetzt ist es so das er Schlappi (3 Jahre, Widder) total zerfetzt. Er sitzt nur noch in seiner Hohle, kommt nur noch zum fressen raus und ist total zerbissen (blutige Wunden).
      Ich weiß nicht an was das liegt, vielleicht weil Alfred 2 Tage nicht im Gehege war und nun seinen Rang wieder erreichen will?
      Ich bin kurz davor einen Zaun zu ziehen um sie zu trennen.
      Alfred geht allerdings nicht auf die Häsin los nur auf den Rammler.

      Meint ihr es hilft das Gehege umzugraben und umzugestalten? Oder ist eine Trennung die beste Lösung?

      Gruß Sabine
      :biggrin:
      Am besten nimmst du mal mit Mrs Rabbit Kontakt auf---sie hat da viel Erfahrung. Ja es ist die Rangordnung.
      An für sich musst du auf neutralem Gebiet neu zusammenführen--nicht ganz einfach.
      Hoffe es klappt.
      Sind die beiden kastriert? Das erleichtert das Ganze.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich denke auch, dass du beide auf neutralem Boden neu zusammenführen musst.
      Sie danach in ein neui eingerichtetes Gehege zu setzen ist auf jeden Fall eine gute Lösung.
      Ich habe schon oft gehört, dass man die Kaninchen, bevor man sie zusammensetzt, beide mit Trockenhefepulver aus dem Drogeriemarkt einreiben soll, weil sie dann den gleichen Geruch haben.

      Viel Glück,
      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Heute ist etwas ganz schreckliches passiert.
      Die Vergesellschaftung der drei hat leider nicht mehr geklappt und so musste ich meinen Schlappi von den beiden trennen und habe ihm ein eigenes Gehege gebaut damit er sich nichtmehr verstecken muss.

      Als ich heute morgen zum Füttern raus ging, lag Alfred an der Seite des Geheges. Tod. Überall Fell. Daisy verschwunden. Als ich näher hinkam sah ich, dass Alfred ohne Kopf und Vorderbeine dalag. Daisys Ohr haben wir im Garten gefunden, doch nicht ihren Körper.
      Schlappi hat sich hinter einem Holzstapel im Garten versteckt und ist unversehrt.
      So etwas schreckliches habe ich noch nie gesehen.
      Eine Nachbarin meinte, sie habe in den letzten Nächten schon öfter Füchse durch die Straßen gehen sehen.

      Ich bin fix und fertig. Warum nur? Das haben sie nicht verdient. Nun bereue ich das ich über das Gehege nicht irgendeine Absicherung gemacht habe.

      Nun mache ich mir natürlich auch gleichzeitig Gedanken um Schlappi. Er brauch natürlich einen neuen Partner aber ab wann wird er bereit dazu sein? Seine Wunden von Alfred sind noch nicht ganz verheilt. Kann er den neuen "Stress" ertragen?

      Können das wirklich Füchse gewesen sein?
      :biggrin:
      Schade das sich noch niemand gemeldet hat. :sad:

      Nach dem schrecklichen Vorfall am Dienstag, habe ich mich soweit wieder zusammengerafft.

      Heute fahre ich zu einer Kaninchenzüchterin und schaue mir Zwergwidder weibchen an.

      Habe mich im inet durchgelesen was die neue Vergesellschaftung angeht, bin aber immernoch unsicher ob das jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist.

      Wäre net wenn mir jemand helfen und mir die Angst etwas nehmen könnte. :|

      Gruß Sabine
      :biggrin:
      Ich habe mir heute Mittag beim Züchter ein 6 1/2 Wochen altes ZwerwidderLöwenkopfweibchen mitgenommen. Total süß.
      Die beiden verstehen sich richtig gut. Sie ist etwas übermütig und springt vor seiner Nase herum, was Schlappi kaum stört. Er liegt daneben und döst. Ab und zu muss er sie etwas zurechtweisen, das er leibevoll macht.
      Ich bin so froh das das zusammensetzen so gut geklappt hat.
      :biggrin: