27755 - Katze in der Schule zugelaufen

      27755 - Katze in der Schule zugelaufen

      Hallo zusammen,
      mir bzw. uns in der Schule ist eine junge Katze( ca.vom Herbst letzen Jahres) zugelaufen.
      Sie kam ca. 4 Wochen vor den Ferien immer in der großen Pause auf den Schulhof und ließ sich von den Kindern streicheln und verwöhnen.
      Die Kinder gaben ihr dann den Namen Piki .
      Sie sah wirklich aus als hätte sie nie etwas vernünftiges zu fressen bekommen.
      Nur Haut und Knochen und total struppiges Fell.
      Nach nach ein paar Tagen hab ich ihr was zu Fressen hingestellt und sie hat sich ausgehungert draufgestürzt.
      Dann hab ich eine Wurmkur gegeben und dachte das wenn die Ferien anfangen die Katze wieder geht denn die Kinder sind ja nicht mehr da.
      Aber Fehlanzeige.Immer wenn ich abends zur Schule kam war auch Piki da.
      Also hab ich sie durch die Ferien betreut.
      Wir haben auch (die Kinder und ich) überall in der Nachbarschaft gefragt ob jemand eine Katze vermisst oder sie kennt, aber niemand kennt Piki.
      Mein Mann hat eine flache Holzkiste als Höhle für sie gebaut die im geschüzten Nebeneingang in der Schule steht und ich sowie der Hausmeister haben schon gesehen wie sie sie auch zum Schlafen nutzt.
      Leider kann ich die süße Maus nicht mit zu mir nehmen da ich einen Kater Paul habe und der sich mit keiner anderen Katze verseht.
      Piki kann auch keine geschlossenen Türen ab.(Hab sie bei Gewitter mal in die Klasse geholt als sie auf dem Schulhof saß)
      Habe auch schon mit meine Tierärztin gesprochen und wir wollen schauen ob sie kastriert ist nicht das sie noch Babys bekommt.
      Hoffe das unsere Direktorin sie weiter bei uns duldet.
      Hat jemand Erfahrung mit Katzen in Schulen?
      Bis dann und schönes Wochenende
      Hallo Birgit,

      Erfahrung mit Katzen in Schulen habe ich leider nicht. Aber wie du beschreibst scheint sich die Mimi richtig wohl zu fühlen an der Schule. Sie hat die Kiste wo sie schlafen kann, bekommt zu essen. Piki holt sich bei den Kindern ihre Knullenzeit. Dein Gedankengang sie beim Tierarzt durchchecken zu lassen finde ich gut. Ich hoffe nur das eure Direktorin die Mimi weiter duldet. Das einzige was mir Kopfzerbrechen macht ist, es kommt bald die Winterzeit. Ist in der Schule oder bei dem Hausmeister auch ein warmes plätzchen wo sich die Mimi zurückziehen kann, wo sie rein und rausgehen kann?
      Hallo Birgit!!!


      Mein kleinster Sohn mit 9 Jahren geht noch in die Grundschule vor unserer Tür.Ein Hausmeister gibt es auch und sogar eine Katze.Sie gehört zwar dem Hausmeister ,aber die Katze wird von den Kindern geliebt .Sie darf sogar in die Schule rein .Ihr tägliches Ritual ist: mal durch die Klassenzimmer zu gehen und die Kinder zu besuchen.Oder sich bei der Direktorin aufs Sofa zu legen und da schlafen.Also sieht man das es geht, wenn eine Katze in der Schule wohnt.Sie ist auch viel draußen.Versuch doch mal mit dem Hausmeister zu sprechen,denn die Kinder würden sich bestimmt auch freuen ,wenn eine Katze zur Schule mitgehört.
      Würde mich freuen ,mal etwas davon zu hören wie es gelaufen ist mit der Katze Piki
      Drücke Daumen und Pfötchen das es klappt.
      liebe grüße kerstin und Lissie
      Wichtig wäre natürlich, dass sich jemand verantwortlich zeigt wenn Piki doch mal krank sein sollte. Sie benötigt ein gewisses Maß an Impfungen; eine Kastration und das eine oder andere Mal sicher auch eine Wurmkur - und das ist der Optimalfall voraus gesetzt dass sie nicht krank würde (und erfahrungsgemäß werden Mensch und Tier immer mal wieder im Leben Zipperlein haben). Vielleicht hat sie mal Flöhe oder Zecken; wer kümmert sich dann darum? Kinder haben ja gerne Kontakt zu Tieren und ich find das richtig klasse wenn man die Möglichkeit einer "Schulkatze" behalten kann; aber das kann natürlich auch bedeuten dass Wurmeier und Flöhe ganz schnell ein neues Zuhause finden. Diese Biester haben nichts mit Hygiene zu tun, aber wenn ein Freigänger doch mal befallen ist muss man eben handeln.

      Aber da Du ja selbst einen Kater hast und mit ihm ja auch zum TA gehst bist Du da sicher im Thema. :wink:

      Zu klären ist auch unbedingt wer zuständig ist wenn Du z.B. mal in den Urlaub fährst und Miez gefüttert werden bzw. ggf. mal zum TA gebracht werden muss. Ist derjenige bereit die Kosten zu tragen bzw. wer trägt die Kosten im Allgemeinen? Dies sind alles Dinge die unbedingt abgesprochen sein möchten. Vielleicht findet sich ja auch jemand bei Euch der noch einen Hausgenossen sucht - jemand von den Eltern vielleicht? Es spricht nichts dagegen die Katze an der Schule zu belassen; aber wie Du selbst weiß bedeutet Tierhaltung einen großen Haufen an Verpflichtung und Verantwortung und in diesem Fall auch Organisation. Wenn man sich auf Andere verlässt muss es definitiv sichergestellt sein dass derjenige sich auch angemessen kümmern wird, egal ob es mit Mühe, Aufwand oder Kosten verbunden sein wird. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Birgit

      Wirklich eine schöne Geschichte von Piki, der Schulkatze.

      Bist Du Lehrerin, und ist es deine Klasse, die die kleine Piki verwöhnt. Wie alt sind die Kinder?
      Ich denke, das wäre ein richtig gutes Projekt, dass eine Gruppe von Schülern - als Klasse oder Arbeitsgemeinschaft - sich um das Tier kümmert. Dass die Kinder auch alles über Katzenhaltung und Katzenbedürfnisse lernen. Ich denke, das käme auch dem Sozialverhalten und der Erziehung zu Verantwortung zugute.

      Ich würde mir auch überlegen, ob nicht die Kinder - wenigstens zu einem Teil - an den Kosten für TA und Futter beteiligt werden, und zwar nicht, indem sie die Eltern abzocken, sondern indem sie versuchen, für die Katze etwas zu verdienen: Kehrwoche machen, einkaufen gehen, schöne Sachen basteln und verkaufen. Glaub mir, Kinder sind da sehr kreativ und mächtig stolz, wenn das gelingt.

      Und wenn du wirkilch so ein Projekt vorschlägst, kann ich mir kaum vorstellen, dass eure Rektorin nein dazu sagt, es sei denn, sie ist eine totale Katzenhasserin.

      Auch das Thema Überwintern kann in so einer Gruppe überlegt werden.

      Ich wünsche Piki und den Kindern und natürlich auch dir viel Freude und viel Erfolg.

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      Hallo ,
      erstmal ein dickes Danke das ich mir geschrieben habt.
      Ich hatte ein stressiges Wochenende hinter mir denn Piki war krank :cry:
      Sie hat sich wohl mit einer anderen Katze gezankt und durch die Bisse ein dickes Beinchen bekommen.
      Das war aber schon passiert als ich in Urlaub war und meine Freundin und Katzensitterin ist mit ihr zum TAm gefahren.
      Heute geht es ihr aber schon besser und das schlimmste ist überstanden.
      Da kann ich auch gleich auf die Frage von Kobot antworten.

      @Kobolt: Die Versorgung in den Tagen in denen ich in den Urlaub fahre ist durch meine gute Hundefreundin Margot gesicher :smile:
      Die ist auch mit ihr zum TA gefahren und hat sie versorgt.Dafür bin ich ihr sehr dankbar aber wenn ich mich nicht darauf verlassen könnte hätte ich sie auch nicht gefragt. :kiss:

      @ Mrs Charlotte: Ich bin keine Lehrerin sondern pädag. Mitarbeiterin in einer Grundschule.Es macht mir auch sehr viel Spaß und mein Hund Maja kommt auch dann und wann mal mit in die Betreuungsstunde :lol:
      Hat auch eine Prüfung alsBesuchshund beim Verein Tiere für Menschen sehr erfolgreich bestanden.

      Heute kam ich morgens in die Schule um Piki ihr Antibiotikum zu geben und dann hörte ich gleich ----- Die Katze muß weg------- :cry: :cry: :cry:
      Ich fragte nur wieso nun auf einmal?
      Antwort: Eine Lehrerin ist gegen Katzen allergisch und die neue Lehrerin die wir bekommen hat auch eine Allergie
      Komisch nur das die Lehrerin die schon an unserer Schule unterrichtete , in den 6 Wochen vor den Ferien noch keine allergische Reaktion hatte :doh:

      Als dann das Kolegium mitbekam das wir mit Piki schon beim 'Arzt waren kam dann von einigen : OH da müssen wir uns aber an den Arztkosten beteidigen und für die arme Katze sammeln :zustimm:

      Die anderen meinten dann die Katze kommt wenn sich keiner findet der die Katze nimmt ins Tierheim.
      Darauf sagte ich nur das die Katze nur über meine Leiche ins Tierheim kommt.
      Ja aber es gibt Katzenallergien haben und das mit der Katze ist unverantwortlich.!!!
      Ich sagte das die Katze entwurmt und entfloht ist und das sie mir dann lieber nicht zu nahe kommen sollten da ich ja auch Katzenhaare von Kater Paul an mir habe :whistle:
      Ich sagte das es in anderen Schulen in Deutschland auch Schulkatzen gibt.
      Mir viel Weimar nicht ein.
      Außerdem ist das pädagogisch gut für Kinder sich um ein Tier zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen.
      Rektorin war aber leider nicht da zu diesem Zeitpunkt.
      Hörte nur das sie mit ihrem neuen kleinen Hund in der Schule war (Dalmatiner)
      Tja das ist nun stand der Ding von heute.
      Der Hausmeister war auch völlig entsetzt und meinte nur er will das die Katze bleibt.
      So nun will ich mal wieder los und ihr ihre Medezin geben .

      Ich kann sie leider bei mir auch ich aufnehmen denn das würde mit Kater Paul nicht hinhauen. Er ist ein totaler Einzelkater und muß ja sein Revier schon mit zwei Hunden teilen.

      @Groft: Ach ja wollte dich noch fragen wie ihr das an eurer Schule mit den Allergien geregelt habt oder war das nie ein Thema ?
      Finde es toll das eure Schulkatze soooo eine nette Rektorin hat. :zustimm:

      LG Birgit. Bin ziemlich ratlos und traurig.
      Neues von Piki,
      hätte am Dienstag fast ein Zuhause für Piki gehabt.
      Von einem Bauernhof ca. 1km von unserer Schule entfernt ist eine schwarz-weiße Katze entlaufen, sie wurde dort auch kastriert.
      Als ich davon hörte rief ich dort an und berichtete von der Katze in der Schule.Die Frau meinte es könnte ihre Katze sein und wir wollten abends zusammen hinfahren.
      Leider rief sie mich dann ein paar Stunden später wieder an und sagte das ihr Familienrat getagt hätte und sie die Katze nicht nehmen werden da sie schon eine haben :sad:
      Ihre entlaufene Katze hätte auch wohl nur 2 weiße Pfötchen (aber so genau wußte es wohl keiner,*Anmerkung von mir*)
      Habe dann gestern mit meiner Rektorin gesprochen und sie ist doch sehr verständnisvoll. :smile:
      Es ist doch eine liebe Rektorin. :)
      Die Katze darf vorerst bleiben ,aber nur draußen doch das ist ja auch ok. :pray:
      Ich wünsche mir das wir eine schöne Familie ohne Hund für Piki finden die nicht an einer Hauptstraße wohnt, damit sie im Winter auch einen warmen kuscheligen Sessel hat wenn draußen der Schnee liegt.
      Bis dann
      hoffende Grüße
      Birgit
      Liebe Birgit u. Co!!!!!!


      Also Allergie war noch nie ein Thema an unserer Schule.Seit diesem neuen Schuljahr haben wir unsere Direktorin nicht mehr,aber der neue war der Stellvertreter unserer Schule.Auch kein Thema.Die Katze gehört dem Hausmeister.Es bleibt alles beim Alten!!!!!!Das finde ich so toll und für die Kinder erstmal,supi!!!!

      Und noch mal danke schön :hug: ,sie war auch die allerbeste.Der neue Direktor war von meinem mittleren Sohn der Klassenlehrer.Der allerbeste an der Schule :dance:,ach was ,den ich je kenngelernt habe. :dance:

      Ich wünsche dir vielen Erfolg weiter ob es nun gut in der Schule klappt oder das du jemanden findest der sie nehmen kann .Sie soll doch im Winter nicht frieren :cry:

      liebe grüße kerstin,Lissie und Filou