Trauerfall

      Trauerfall

      Hi,

      ich hätte da mal ne Frage, trauern Kaninchen um verstorbene Artgenossen?
      Seit unser Rammler Tot ist nimmt das Mädel ab. Den einzigsten Unterschied seit damals , wir Füttern keine Pallets mehr sondern nur noch Heu und Gemüse, früher gab es noch Pallets da der Rammler das zum aufpäppeln und Gewichthalten gebraucht hat.Er hat kein Heu angenommen deshalb.

      Gruß
      Tut mir leid ,dass ihr einen Liebling verloren habt--und jetzt auch noch Sorgen um den zweiten.
      Nun---ja Kaninchen trauern schon---sie haben ja eine sehr enge soziale Bindung.
      MUsst auch drüber nachdenken ,ob es einen neuen Partner für den Überlebenden geben kann.
      Sie sollten eigentlich nicht alleine leben--sind ja Tiere mit hohem Sozialgefüge.
      Allerdings--Pellets vor allem wenn es keine Heupellets sind machen dick--dafür sind sie ursprünglich konzipiert worden--um Schlachthasen zu besserem ,schnellerem Gewicht zu verhelfen-heute bietet man sie den KAninchenbesitzern an--es gibt ja nicht mehr so viel Schlachthasen im HAusbetrieb.
      Du hast sie ja auch gekauft weil der Rammler zunehmen sollte--zum aufpäppeln.
      Solltest du wieder mal in so eine Situation kommen(wo du aufpäppel musst) Getreideprodukte Pellets sind da nicht so geschickt.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo,
      obwohl die zwei nur ein Jahr zusammen sein konnten, scheint Sie ihn wirklich zu vermissen. Beide kamen aus dem TH. Sie war bis zum Verlust des Rammlers teilweise sehr aggressiv, hat geknurrt, gebissen und gekratzt. Keine Zähmunsgversuche haben irgendetwas bewirkt. Das Verhalten hat sich schlagartig verändert. Mittlerweile kommt sie angerannt und lässt sich kraulen. Immer noch mit Vorsicht aber absolut ohne irgenwelche Anzeichen von Aggressionen. Seit ca. 1,5 Wochen hat sie nun einen neuen Partner (kastr. Rammler in ihrem Alter). Das Verhalten ist nach wie vor "lieb". Nur eben der enorme Gewichtsverlust. Sie war nämlich schon vom TH her wirklich moppelig. Dazu gabs Pellets. Allerdings nicht das normale Kaninchenfutter. Schliesslich war uns das ja bewusst, dass Kaninchen sowas nicht bekommen sollten. Da unser Rammler allerdings absolut kein Heu gefressen hat, haben wir uns Chinchillapeletts geholt.
      Aber so mager wie sie nun ist wären woll andere Peletts angebracht oder? Man kann wirklich jede Rippe spüren und sogar die Wirbelsäule :sad:

      Grüße
      nein du lass die Pellets lieber.
      HAbt ihr Biostände auf dem Markt und Bioläden? Da lasse ich mir Reste geben---KAninchern haben sehr empfindliche Lebern---gespritztes und gedüngtes wirkt da sehr schnell lebens verkürzend.
      Gebe Möhren,Süßkartoffeln,Tompinambur--viel Heu---Fenchel schau einfach mit Stärke haltigem Gemüse das weder bläht noch ausschließlich gekocht verzehrt werden daqrf.
      NIe ungekochte Bohnen oder gar Kartoffeln--Bohnen ganz weg lassen--Kartoffeln gab ich auch noch nie ,in dem Fall kannst du ja mal etwas gekochte geben(hat viel Stärke)...aber nur wenig.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()