ich bin neu hier und wollte mal eine Frage loswerden?
Unser Kater Strolch 3 Jahre - Freigänger - frisst draussen so ziemlich alles, was ihm vor die Nase läuft oder fliegt.
Wir hatten nie Probleme damit, da er alle 4-6 Wochen eine "Milbemax" Tablette bekam.
Seit diesem Frühjahr aber nimmt er in regelmässigen Abständen enorm an Gewicht ab - dann wieder etwas zu,
putzt sich dauernd, erbricht sein Futter wegen der verschluckten Haare und kommt gleich danach wieder an und will fressen,
frisst dann aber so gierig, dass er gleich kurz danach wieder erbricht.
Mittlerweile haben wir auf Kitten Futter (zum Aufpäppeln) umgestellt, er kriegt nur noch ne halbe Dose Nassfutter pro Mahlzeit,
die dann noch im Mixer püriert wird - war einTip vom TA. Ausserden kriegt er Katzenmalz und Katzenmilch als Aufbaupräparat.
Sämtliche Test beim TA waren negativ, keine Flöhe, Milben o.a.
Schilddrüsentest war ok.
Wir vermuten eine Allergie gegen irgendwas draussen - im Winter war alles ok,
scheuen uns aber noch vor den doch ziemlich heftigen Kosten eines Allergietests.
Beim letzen Besuch beim TA bekam er "Advocate" in den Nacken und ich hatte den Eindruck, dass es mit dem übermässigen Putzen bei ihm besser wäre.
Allerdings hat dieser Zustand nur ca. 2 Wochen angehalten, dann ging das Ganze von vorne los.
Und nun kommt das Beste:
Heute morgen fand ich mal wieder eine nächtliche Hinterlassenschaft meines Katers - und es war ein Riesen Bandwurm dabei,
jede Menge Haare und leckererweise noch die Hälfte eines Vogels.
Wie kann ein Wurmtest beim TA negativ sein, wenn er mir so ein Riesen-Vieh vor die Füsse ko.... ?????

Ich bn für jeden Vorschlag dankbar.
Kerstin
PS: Ne Freundin schwört auf Homöopathie bei Katzen mit Würmern,
hate jemand damit Erfahrung ????