was habt ihr für ein Sofa ... ????

      was habt ihr für ein Sofa ... ????

      Hallo ihr

      wir möchten uns gerne ein neues Sofa zulegen da das alte dank zwei Umzügen und einigen Katzen und Kindern und so weiter sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.

      Jetzt ist aber die Frage: Was für ein Sofa ist schön und unempfindlich. Weil wir doch unsere drei Katzen haben und hin und wieder auch Kitten.

      Wir haben grad so ein Lederimitat Sofa. Mal abgesehen davon das es im Winter furchtbar kalt ist ist es eigentlich schon recht unempfindlich. Allerdings "löst" es sich langsam auf und es macht einfach keinen Spaß mehr auf ihm zu sitzen. Ohne Decke geht da ja eh schon lang nix mehr weil man sonst lauter so kleine Dingenses an der Kleidung hat vom Sofa.

      Ich liebäugle gerade mit einem Struckturstoff-Sofa (heißt das überhaupt so) aber is das schon was??

      Was habt ihr so für Material und is es auch benutzbar ohne eine Decke drüber zu legen?

      Liebe Grüße
      Bei mir gibt es keine Sofas ohne Decken drüber. Und schon gar kein Strukturstoff-Teil.

      Das eine ist von Quelle, aus Velours - toll! Da muss ne Decke drüber, weil sich sonst jedes einzelne Katzenhaar drin festkrallt. Aber egal, Binchen liebt das Sofa und kratzt zum Glück auch nicht dran.

      Das andere Sofa wurde von meiner Nachbarin ausrangiert und wird nun von meinen beiden Süßen heiß geliebt. Als Liegeplatz, als Kratzbaum... entsprechend sieht es aus, aber es bleiben wenigstens keine Haare drin hängen. Was das für ein Bezug ist, weiß ich leider nicht. Schön ist es eh nicht, da mit Blümchenmuster... *örgs*... aber solange ich nicht ein robustes Teil finde, bleibt es da.

      Sag doch hier mal Bescheid, wenn Du was katzengerechtes gefunden hast, wo sich auch Menschen dann noch drauf wohlfühlen! ;)
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      da bin ich gespannt ob mir jemand nen guten Tip geben kann ...

      klar das mit dem Struckturstoff auch die Haare dran bleiben und es eigentlich ungünstig ist wenn Katzen oder Tiere überhaupt mit im Haushalt leben. Aber gefallen würde mir so eins schon :whistle:

      Find das Lederimitat-Teil das wir jetzt eben haben einfach blöd weils sich auflöst wie gesagt und eben auch so kalt ist im Winter. Und seit wir hier im Haus wohnen hab ich nur noch ne Decke drüber ....
      Wir haben ein Sofa und Sessel aus aus Velour oder Microfaser. Auf jeden Fall bleiben die Haare schön drin hängen :(. Sie lassen sich aber recht gut absauegn und vor allem ist der Stoff extrem Kratzunempflndlich. Über das Sofa hab ich wegen der Haare allerdings einen Überwurf gemacht, der ist aus robuster Baumwolle. (Wie Jeans nur etwas weicher beim Anfassen). Der ist Kratzumempfindlich, waschbar und die Haare bleiben nicht so hängen.

      Wenn wir uns ein neues Sofa kaufen dann auch mit einem Bezug aus robuster Baumwolle. Z.B. von Ikea gibs den Bezug Korndal, ich denke der ist sehr robust.
      Ich habe auch ein Sofa das recht stark auf Katzenhaare reagiert. Hab mir daher auch so einen Überwurf geholt wie lilaluzi und ich finds klasse. Der nimmt die Haare nicht so sehr an und sieht auch noch schick aus. Und wenn die Haare wirklich mal zu stressig werden, nehme ich mir zwei-seitiges Klebeband, wickle mir das um die Hand und gehe damit über die Couch! Da bleiben die Haare wunderbar dran haften und die Couch sieht hinterher aus wie neu ^^


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Wir haben ein Sofa aus einem eher groben Stoff, der wäre vergleichbar hiermit:

      images.google.de/imgres?imgurl…um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

      Wenn da dran gekratzt wird (zum Glück nur an der unteren Vorderkante) lösen sich Fäden und es hängt ein kleiner Teil der Füllung raus. Da es aber vorne-unten ist stört mich das nun mal gar nicht, ich schneide immer mal wieder die Franseln ab und dann sieht das niemand. Illusionen darüber ob man das Sofa noch einmal weitergeben könnte wenn man ein neues holt haben wir nicht; das war im Vorfeld aber klar und wir haben auch nur 380 Moppen ausgegeben. Sofa ist jetzt vier Jahre alt und sieht immer noch ziemlich gut aus; das hält noch mindestens vier-fünf Jahre. Kötzerchen kann man gut abwischen und an den Lederarmlehnen waren Maunzens bisher nicht dran.

      Ich würd mir definitiv ein robustes Sofa zulegen mit einem Stoff der eine wüste Behandlung und auch mal ein Kötzerchen ohne sofortige optische Beeinträchtigung überlebt. Bei unserem Sofa fallen kleinere Kratzaktionen im ersten Moment nicht mal auf.....
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      genau darum gehts ... robust muss es sein und abwaschbar oder Fleckenunempfindlich und so weiter ...

      An unserem das wir jetzt haben sieht man mittlerweile schon die ein oder andere "Kampfspur" der Katzen. Sicher dürfen sie nicht am Sofa kratzen aber auch wir sind mal außer Haus und sehen dann nicht was sie so treiben :wink:

      Mit Struckturstoff mein ich sowas
      Bilder
      • 2038965.jpg

        23,67 kB, 368×251, 69 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joelina“ ()

      Also wir haben eine Couch aus Velour und sind total zufrieden damit. Hatten zuvor eine (gottseidank) alte Ledercouch und daran sind die Miezen immer rangegangen und haben ihre Krallen dran gewetzt (trotz riesen Kratzbaum). Dann haben wir uns unser jetztiges Sofa gekauft und sie gehen überhaupt nicht mehr dran. Die Haare bleiben auch nicht gross dran hängen (was mich bei meinen Vorrednern eher gewundert hat). Man kann sie ganz einfach mit den Händen abstreifen oder absaugen.

      Im Vergleich: ne Freundin hat sich vor kurzen eine Lederimitatcouch gekauft und da sind schon ganz schöne Kampfspuren zu sehen, obwohl die Miezen raus gehen! Wenn unsere mal mit den Krallen drüber rennen, kann man die "Spuren" einfach wieder mit der Hand wegwischen.

      Bin mal gespannt, welche ihr euch zulegt :)
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      huhu

      wenn ich es richtig sehe ist das sofa auf dem bild aus dem gleichen stoff wie unseres.
      wir haben mit unserem in bezug auf haltbarkeit gute erfahrungen.
      allerdings kratzt bei uns auch niemand am sofa...

      die haare unserer coonie sieht man recht deutlich, die von den anderen beiden nicht.

      wir sind gut zufrieden und würde immer wieder so ein sofa nehmen. ausserdem ist es in meiner lieblingsfarbe rot :D

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      "Kötzcherchen" :lol: :lol: :lol: Das hab ich ja noch nie gehört :dance:

      Wir haben auch eine alte Ledercouch in schwarz. Der Zweisitzer gehört quasi den Katzen und das sieht man auch...

      Danke für die Info´s, wir haben nämlich auch vor uns demnächst ein neues Sofa zuzulegen... bei unserer letzten Tour waren wir uns unsicher, was man da nehmen sollte, stoffmäßig.
      Gizmo + Tummi :hug:
      Velour ist doch so n ganz feiner weicher Stoff oder?

      Wenns das ist dann käm das auch noch in die engere Wahl.

      Es muss auf jeden Fall pflegeleicht sein da ich nicht wirklich die Mega-Hausfrau bin oder Putze oder was auch immer. Ich will es sauber haben dafür aber nicht stundenlang putzen müssen.

      Vielleicht sollten wir mal in ein Möbelhaus gehen mit den Katzen und die über sämtliche Sofas wetzen lassen :whistle: :wink:
      Das mit der Katze und dem Möbelhaus ist sicher nee gute Idee :D

      Wir haben ein Leder Sofa und ich bin damit super zufrieden. O.K. man sieht ein paar kleine Kratzer aber das waren alles Unfälle :confused:

      Meine Schwester hat ein Velour Sofa und man sieht darauf eigentlich jedes einzelne Haar. Die Haare boren sich da irgendwie richtig rein :think: Ich würde mich im Katzenhaushalt immer wieder für ein Ledersofa entscheiden. Wenn es mir im Winter wirklich zu kalt ist, lege ich eine Decke drunter, aber eigentlich erwärmt sich das Leder auch recht schnell :zustimm:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Also von der Art des Sofas her kommt das schon dem Nahe was bei uns steht (unser ist übrigens auch rot, war vor ein paar Jahren schwer in Mode das Modell). :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)