Worauf stützt Ihr Eure Aussagen?

      Ich meld mich auch mal.

      Als wir Minka bekommen haben, gab es jeden Tag TroFu und Sonntags NaFu (hab ich mir bei einer Freundin abgeschaut). Dann kam Buma und die Dame aus der Pflegestation hat mir ein paar Infos zu dem Thema geschickt und ich hab mich da durch gewälzt (die Infos hatte sie von einer Frau aus dem TH, wo Buma war, und sie hat dann auch die Ernährung bei ihrem alten Kater umgestellt).Bei uns gibt es jetzt morgens und abends Shah vom Aldi (oder Schmusy) und sie haben immer TroFu da stehen mit Wasser gemischt und nochmal Wasser extra. Und ab und zu wird auch gebarft. Bis jetzt hab ich noch keine Probleme und beide essen gut und wachsen (sind ja erst 6 Monate alt).

      Ich hab meine Meinung durch lesen und zum Thema Barfen wurde mir hier sehr viel geholfen und meine Katzen zeigen mir das ich es zumindest etwas richtig mache... und darauf stütze ich meine Ernährung
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Original von Mabel

      Daher nur kurz...ich verfüttere als Leckerlie Hills Oral Care. Kostenpunkt: Ca. 24/25 Euro für 2kg Trofu.
      Aber es ist das Trofu mit dem höchsten Fleischanteil, den ICH bisher gefunden habe.

      Da hast du aber schlecht gesucht, es wird doch in jedem Forum von Orijen gesprochen, mit 75% Fleisch. Und ZiwiPeak z.B. hat ca. 98% Fleisch.

      @cold as ice:
      Ich finde wer ein sensibles Tier hat, das auch nur eine TroFusorte so richtig gut verträgt sollte schon mehr als 3 Sorten NaFu ausprobieren, auch dort gibt es Sorten für sensible Tiere. (Auch wenn du das jetzt nicht hören willst und sicherlich nicht machen wirst :doh: )
      Außerdem hat deine Erfahrung quasi null an allgemeiner Gültigkeit, nur weil dein Kater nur eine Sorte TroFu verträgt, macht es sie nicht gesünder.
      Caterina
      @ caterina
      Kann sein...aber das muss man übers I-net bestellen, oder?! Im Futterhaus o.ä. hab ichs noch nich gefunden...das von wegen schglecht gesucht... :rolleyes:
      Und was sollte Orijen und ZiwiPeak kosten??????????? (In ALLEN Sorten oder wieder nur in bestimmten?) Eigentlich möcht ich mein Kafu noch selbst einkaufen fahren...und nicht übers I-net bestellen...

      Und Hills Oral Care ist auch nicht so übel mal ganz ehrlich :wink:
      Sie bekommen zu viert max. 50g (aufgeteilt auf alle), is also eh nich ihr Hauptfutter :wink:
      Und für die Zähnchen gibts eh Rohfleisch :biggrin:

      LG
      Klar, gutes Futter bekommt man ja eh fast nur im Netz.
      Orijen bekommt man aber in manchem Futterhaus schon. Ich bestelle es bei Zooplus, da gibt es immer mal wieder 400gr.+400gr. gratis, somit kosten 800gr. dann ca. 4€ zooplus.de/shop/katzen/katzenf…rockenfutter/orijen/42758
      Von Orijen gibts nur eine Sorten (ja, so ist das bei gutem Futter)
      ZiwiPeak kostet 10€ für 400gr. ist aber bei der Tieroase grad nicht lieferbar.
      Warum willst du denn nicht bestellen? Ist doch toll: man muss nichtmal schleppen :D und günstiger ist es auch.

      Und Hills mag besser sein als RC (aber auch nur unter der unbewiesenen Prämisse, dass die das Fleisch trocken wiegen!), aber Orijen ist nochmal um einiges besser und kostet nur 2/3 :wink:
      Caterina
      Jetzt möchte ich auch mal meine Meinung beitragen.

      Meine Süße habe ich heute genau 6 Jahre. Sie ist ca. 10 Jahre alt. Als wir sie aus dem TH holten, habe ich mir von dort das TF mitgeben lassen. Das frisst sie auch heute noch (verschiedene andere Sorten erfolglos ausprobiert). Bei NF sieht es jedoch anders aus. Mittlerweile haben wir 2-3 Sorten gefunden, die sie frisst. Sie bekommt das NF nur abends. Sie frisst halt lieber TF (jetzt werde ich wahrscheinlich von einigen Foris gesteinigt).

      Es geht ihr wirklich sehr gut und von Seiten unserer Tierärztin ist unsere Futtermethode auch OK. Sie ist eine absolute Fachärztin für Katzen und vertritt die Meinung, dass das heutige Trockenfutter mittlerweile sehr gut geworden ist. Man könnte also rein theoretisch nur mit TF füttern, wenn genug Flüssigkeit aufgenommen wird (jetzt kommt mit Sicherheit der Einwand: weißt Du denn, ob die Süße genug trinkt). Sie trinkt aber wirklich gut und wie gesagt, geht es ihr mit 10 Jahren gesundheitlich ausgezeichnet.

      Mit Zahnstein hat sie ganz wenig Probleme. Sie hatte vor 2 Jahren einen kleine Zahnsteinbehandlung und seither ist alles in Ordnung. Da sie regelmäßig der Tierärztin vorgestellt wird, kann ich das ruhigen Gewissens behaupten.

      So mehr möchte ich dazu nicht sagen, habe wahrscheinlich schon genug Angriffsfläche geboten :dance:

      LG
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Wahrscheinlich das Hills, das jeder TA hat. :rolleyes:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      @caterina

      Dazu hat sie sich gar nicht geäußert. Sie hat uns also keins empfohlen und auch keine Probepackung irgendeiner Firma dagelassen. Wir sind jedoch bei dem TF geblieben, was wir seinerzeit aus dem TH mitbekommen haben. Ich denke, dass es ziemlich egal ist, um welche Marke es sich handelt. Die Zusammensetzung sollte stimmen und die Fellis sollten es fressen. Deshalb ist die Marke m. E. in diesem Zusammenhang nicht so wichtig.

      LG
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mäuzchen“ ()

      Ich gebe Dir gerne Recht. Aber ich habe eine ganz verschnuppte Katze. Was nutzt mich die Angabe Fleischanteil, wenn meine Katze das TF mit hohem Fleischanteil (was ja anscheinend dann das beste TF zu sein scheint) nicht anrührt. Ich gebe meiner Katze nun die verschiedensten Sorten von Hills (scheint hier im Forum nicht allzu beliebt zu sein). Nachdem ich diverse andere TF-Marken (von ganz preiswert - ganz teuer) ausprobiert habe, bin ich im Endeffekt wieder bei Hills gelandet, weil sie die anderen nicht gefressen hat. Hills ist auch das TF, was mir vom TH mitgegeben wurde.

      LG
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Original von Mäuzchen
      Was nutzt mich die Angabe Fleischanteil, wenn meine Katze das TF mit hohem Fleischanteil (was ja anscheinend dann das beste TF zu sein scheint) nicht anrührt. Ich gebe meiner Katze nun die verschiedensten Sorten von Hills (scheint hier im Forum nicht allzu beliebt zu sein). Nachdem ich diverse andere TF-Marken (von ganz preiswert - ganz teuer) ausprobiert habe

      Nur weil deine Katze kein gutes TroFu frisst heißt das ja nicht, dass die Marke egal ist wie du oben schriebst.
      Und wie gesagt solltest du eher versuchen auf Nassfutter umzustellen :wink:
      Caterina
      Zum Umstellen von TF auf NF teile ich Deine Meinung ganz und gar nicht. Nur weil der Großteil der Forenteilnehmer der Meinung ist, NF sei besser als TF, soll ich meine Katze mit 10 Jahren auf nur NF umstellen :surprise: :surprise:. In dem Fall vertraue ich auf die Aussage meiner TÄ, die sagt, dass ich weiterhin so füttern kann, wie bisher.
      Ich finde es schon toll, dass Du Dir Sorgen machst, um die Gesundheit meiner Katze, aber wie schon gesagt, es geht ihr ausgezeichnet.

      In Bezug auf die Futtermarke und dem Fleischanteil sagte ich nur, dass dies insofern keine Rolle spielt, als dass meine Katze eh nur das TF von Hills frisst. Wenn ich meine Katze als Baby bekommen hätte, hätte ich mich damit sicherlich auch auseinander gesetzt. Ich bekam sie aber, da war sie schon 4 Jahre und hatte bereits feste Futterretualien

      LG
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mäuzchen“ ()

      Naja, ich habe meine katze mit 7 Jahren bekommen und vom einer kompletten TroFuernährung auf NaFu und Fleisch umgestellt, das ist also kein Hinderniss.

      Du sollst ja auch nicht die Ernährung deiner Katze umstellen, weil wir das sagen/meinen, sondern weil es gesünder ist für die Katze. Eine Katze ist ein Fleischfresser und sie sollte auch Fleisch fressen und da das nunmal in TroFu nicht in ausreichenden Mengen drin ist, stellt NaFu die einzige Alternative zu Barf dar.

      Tierärzte lernen übrigens in ihrem Studium nichts über Ernährung, das mag jetzt auch nach Forenmeinung klingen, aber ich kenne TAStudenten und die haben das bestätigt. Wer sich nicht selber weiterbildet, ist auf das angewiesen, was die Futtermittelindustrie ihnen sagt und was das ist, wissen wir ja :wink:
      caterina
      Also:

      1. Meine Katze bekommt zusätzlich auf jeden Fall NF. Es ist also nicht so, dass sie nur von TF ernährt wird.

      2. Meine TÄ hat sich mit Sicherheit weitergebildet. Sie hat Bücher über Katzen geschrieben und war u. a. als Katzenspezialistin im Fernsehen. Ich denke, dass sie nicht nur auf "Studienerfahrungen" zurükgreift. Ich vertraue also einfach mal ihrem Wissen. Vor allen Dingen hat sie auch eigene Katzen. Ich denke, sie weiß schon , wovon sie spricht.

      LG
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Auch wenn es einige nicht toll finden.Ich füttere meine Mäute auch hauptsächlich mit ToFu. Ein mal am Tag bekommen sie NaFu. Und auch mein Tierarzt hat mir bescheinigt das alle meine Katzen kerngesund sind.
      Das heutige Trockenfutter ist gar nicht mehr so schlecht und wird von den Tieren sehr gut vertragen.
      Jeder Mensch will sein eigenes Reich,doch das der Tiere zerstört er.
      Original von caterina
      Manuxel, klar gibt es gutes TroFu, aber jedes TroFu enthält zu wenig Feuchtigkeit.

      mäuzchen, widersprichst du der Aussage, dass Katzen Fleischfresser sind und Fleisch fressen sollten? Wenn nein, weiß ich nicht, wie man TroFu füttern kann.
      Caterina


      Ich widerspreche ja gar nicht der Aussage, dass Katzen Fleischfresser sind (es wissen wohl alle im Forum, dass Katzen keine Pflanzenfresser sind). Meine Katze bekommt (wie ich bereits erwähnte) auch ihren Anteil Fleisch durch das NF. Außerdem ist sie ein Außentiger, d. h. sie fängt sich draußen auch ihre Vögelchen und Mäuschen, die sie auch frisst. Aber ich habe das Gefühl, dass ich hier erwähnen kann, was will, es ist egal. Ich werde mich jetzt aus dieser Diskussion ausklinken :whistle: :whistle:

      @ Manuxel
      Danke, dass Du das gleiche schreibst, was ich auch geschrieben habe. Es scheint aber, dass die Meinungen und Erfahrungen der TÄ hier im Formum nicht unbedingt gerne gelesen werden.

      Bis bald
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Original von Mäuzchen
      @ Manuxel
      Danke, dass Du das gleiche schreibst, was ich auch geschrieben habe. Es scheint aber, dass die Meinungen und Erfahrungen der TÄ hier im Formum nicht unbedingt gerne gelesen werden.

      Das liegt daran, dass ich jetzt schon aus mehreren Quellen weiß, dass nunmal nichts über Ernährung gelehrt wird. Aber das wird von dir ja auch nicht gerne gelesen :wink:

      Dass du noch NaFu fütterst habe ich gelesen und finde es gut und was besseres als Mäuse fangen gibt es eh nicht :smile: Mir geht es nur darum, dass du offensichtlich nicht einsehen magst, wo die Problematik beim TroFu liegt.
      Caterina