Hasenproblem

      Hasenproblem

      Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen kleinen Welpen (9 Wochen alt), und das Problem ist, dass wir auch noch 2 Hasen haben, und jetzt ist der Hund natürlich total verrückt nach denen. Er rennt die ganze Zeit um ihr Freigehege rum und bellt, wir haben auch schon ein paar Seiten mit Kissen und Bettlaken abgedeckt, damit sie nicht die ganze Zeit die Hasen herumscheucht, weil der eine ist noch ganz klein.
      Sie ist sogar ganz verrückt, wenn die Hasen schon im Stall sind, dann rennt sie auch noch um den Käfig rum, und sucht die Hasen.
      Wie kann ich ihr das Interesse an den Hasen nehmen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Masterchief“ ()

      Hallo,

      Sei interessanter wie die Hasen! (einfach geschrieben, schwer durchzuführen :wink: )

      Was hast du denn für eine Rasse?

      Die Hoppelhasen würde ich erst mal nicht ins Freigehege lassen, oder nur dann, wenn Hundi im Haus ist. (Nicht das die noch nen Herzinfarkt bekommen)
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      wie sieht denn so ein Hund aus?? fotos bitte :D

      wieso erlaubst du ihr das?? ich würde das gehege als Tabuzone einrichten, dieses tabuzone muss aber konsequent befreit werden vom Hund, allein der ansatz muss im keim ersticken.
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo,

      Den Mix möcht ich auch gern mal sehen :eh:

      Also, da der Hund ja erst zwei Tage bei dir ist, würde ich ihr noch nichts verbieten. Schließlich soll der Hund erstmal Vertrauen zu dir fassen.

      Normalerweise macht man sich, bevor der Hund in Haus kommt, Gedanken, wie Haus und Garten ,,welpensicher" werden. Dazu gehört auch zu überlegen, ob der Welpe die Hasen jagen könnte.
      Im Haus wurden ja Sicherlich auch Treppenstufen gesichert, Kabel versteckt usw.

      Also, Hasen erst mal nicht ins Freigehege, sondern in Stall. Nur ins Freigehege, wenn Hundi im Haus ist.

      Wenn Hundi dann in 1-2 Wochen Vertrauen zu dir hat, kannst du langsam anfangen ihn an die Hasen zu gewöhnen.

      Ich hab meinem Hund andere Tiere ,,schöngefüttert". Will sagen, immer, wenn meinem Hund ein anderes Tier suspekt vorkam, oder er es jagen wollte, habe ich ihm Lecker gegeben, bevor er irgendetwas tat, was er nicht sollte.
      Du kannst auch mit Spielzeug arbeiten, immer, wenn dein Hund die Hasen sieht, spielst du mit ihm ein wirklich supertolles Spiel, was ihr nur dann zusammen spielt.

      Mach deinem Hundi klar: Es lohnt sich nicht die Hasen zu jagen, bleib bei mir und du bekommst eine tolle Überraschung.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo!

      Ich finde es schadet einem Welpen gar nicht von Anfang an für klare Verhältnisse in Bezug auf die Hasen zu sorgen und es wird auch dem Vertrauen nicht abträglich sein.

      Es wird viel schwerer wenn der Welpe, jetzt in dieser Phase wo er alles sofort lernt, nach 1-2 Wochen plötzlich nicht mehr Hasen jagen darf.

      Wichtig finde ich aber, dass man ihm einen Hasen mal so zeigen sollte, dass er ihn berühren kann, versucht er nach ihm zu schnappen, wird das sofort unterbunden, entweder durch einen scharfen Abbruchbefehl oder wenn das nicht hilft auch mal durch einen Schnauzgriff.

      Der Welpe MUSS jetzt im Welpenalter lernen, dass diese Hasen zur Familie gehören und KEINE Beute sind. Er darf sie beobachten, er darf sie ablecken, er darf sie bewachen, aber es wird nicht gejagt und geschnappt.

      Normalerweise sollte ein Welpe das bereits in den ersten Tagen begreifen, wenn der Mensch das richtig umsetzt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Also erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps, werds mal versuchen.
      Ich hab hier mal ein Bild von ihr hochgeladen:

      nur zur Info: Ihre Mutter war ein reinrassiger Husky, und ihr Vater ein Husky-Terrier Mischling, also sieht man den Terrier bei ihr nicht wirklich.

      Original von Mimi
      Wichtig finde ich aber, dass man ihm einen Hasen mal so zeigen sollte, dass er ihn berühren kann, versucht er nach ihm zu schnappen, wird das sofort unterbunden, entweder durch einen scharfen Abbruchbefehl oder wenn das nicht hilft auch mal durch einen Schnauzgriff.


      Hab ich mal ausprobiert... sie hat zuerst nur an dem Hasen geschnuppert, und dann auf einmal hat sie ihm einen kleinen Büschel von seinem Fell rausgebissen :sad:
      Dem kleinen ist zwar nix passiert, hat aber wohl nen Schock.

      Ich werd die Hasen jetzt mal ein paar Tage im Stall lassen, weil ansonsten ist sie eh total brav, hört schon ganz gut (nur bei den Hasen halt nicht ^^) und kann schon ein paar Kommandos :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Masterchief“ ()

      ich verstehe imme rnoch nicht warum du dienen Hund an die hasen ranlässt? die sind tabu und fertig, wenn sie jetzt shcon s nen jagdtrieb hats und du den nicht unter Kontrolle bekommst, hats du bald ein riesen Problem
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      ich finde schon das man den terrier in ihrem Gesicht sieht.

      Fly jagt meine Hasen auch,deshalb habe ich jetz eingeführt das sie ein paar meter weiter liegen muss bis ich bei den Nickels fertig bin. Manchmal wenns länger dauert und sie vorher brav liegen geblieben ist darf sie näher kommen,aber ein falsche blick und sie muss sofort zurück.(wenn ich sie zu den kaninchen in den stall setze ist sie aber ganz lieb und schleckert sie nur ab :rolleyes: würde ich bei deiner Hündin aber nicht probieren!) Am besten machst du das auch,das sie sich den Kaninchen nicht nähern darf.
      ich muß lachen-erinnert mich das ganze doch an unsere anfangszeit.
      als ich unseren hund im welpenalter bekam,arbeitete ich in frankfurt...einzige auslaufmöglichkeit war der park.da er ja klein war-hieß es alle 2 std "ab in den park"..tagsüber hatten wir ihn an der leine-nachts ohne leine...der park wimmelte von hasen..mein jack russell terrier düste nur von links nach rechts,hoch und runter...es war zum lachen.türlich waren die hasen schneller!

      heute ist es so das wenn wir zu besuch sind irgendwo,wo es katzen hasen vögel etc gibt..dreht der hund durch.ich denke das ist typisch :D
      zuhause haben wir einen hamster mit riesen käfig.es wurde von anfang an geklärt das mein gebelle extremer sein wird als seins wenn er sich den käfig nähert!der käfig ist tabu!!!!!wie wir das gemacht haben?keine ahnung..immer streng direkt(!) meckern :wink:

      klappt.hund findet hamster doof und traut sich irgendwie nicht mehr ran.könnte ja das frauchen um die ecke geschossen kommen :D

      das sind terrier...und hasen-sind nette opfer zum jagen..
      ps:super süßen hund habt ihr da! :hug:
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      Wie wärs wenn du einfach einen Kompromiß aus en vorschlägen ziehst?

      Sie abzulegen,wenn du dich mit kaninchen beschäftigst,
      das halte ich für verfrüht.
      Damit überforderst du sie.

      Sie ums gehege jagen zu lassen,
      das hat dann zur folge,
      dass:
      a-die kaninchen irgendwann nen herzschlag erleiden
      b-ihr es irgendwann nicht mehr ertragt und hund oder kaninchen weggegeben werden.

      Also würde ich mal sagen,
      Kaninchen erst einmal rein.
      Mit ihr raus.
      rennt sie hin,
      DANN SOFORT abbrechen.
      LASS DASS
      Sie darf sich ruhig erschrecken.

      Die schrecksekunde Nutzt du !!!
      Denn in dem Moment wo sie innehält:

      HEEEYYYYIIIIII MÄÄÄUUUSIIIIIIIII KOMMMM MMAA HHIIIIIIIIIIER HER..SÜÜÜÜÜÜßßßiiiiiiiiiIIIII

      schmalzen was das zeug hält...
      Kommt sie dann angerannt wird gespielt.
      Lass sie einen ball jagen..?

      Also:
      Hasen jagen ist doof :sad:
      ABER
      Hasen NICHT jagen ist suuuupppiii :D
      Frauchen spielt mit mir!!!

      Wichtig ist aber,
      dass du immer die ANSÄTZE tadelst oder eben lobst!
      Sie setzt dazu an zu jagen-LASS DAS!
      Sie setzt dazu an es zu lassen-PRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMA!

      Außerdem muss alles EINDEUTIG sein!
      Tadel ist :angry:
      und lob ist säuselnd..
      Mach dich zum affen...(das riet mir mal eine befreundete trainerin :wink: )
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()