HILFE!: Beistellpferd???!!!!

      HILFE!: Beistellpferd???!!!!

      Hallo!

      Ich bekomme bald ein Pferd, aber wir werden es nicht in einem Mietstall halten, sondern in unserem eigenen Stall. Leider haben wir noch keine Pferde oder Ponys als Gesellschaft, nur Kühe. Ich habe schon nachgefragt, doch jeder sagt etwas anderes: Ja, Kühe kann man zu Pferden stellen- Nein, Kühe gehen nicht als Gesellschaft für Pferde- Ziegen riechen zu stark, das geht nicht- Ziegen können ein Pferd gut ersetzen und und und... Aber was stimmt?

      Kann ich eine Kuh als Gesellschaft für ein Pferd nehmen (meine Freundin hat ihr Pferd ca. 10 Jahre bei Rindern stehen lassen)?

      Was ist mit Ziegen?

      Natürlich ist ein Beistellpferd das beste, aber gehen auch noch andere Tiere?

      Bitte helft mir!
      danke, Jojo
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      halli hallo...

      also ich hab auch schon gehört das nen pferd mit ziegen zusammen steht. kühe....keine ahnung. meine dicke die mag nicht sooooo gerne kühe. kommen se zu sehr in die nähe oder hauen die nicht ab dann jagt sie die weg. ist kein kuhliebhaber...

      habt ihr denn platz um noch ein pferd dort unterzubekommen? ansonsten halt ausschau ob jemand nen pferd dazustellt.

      gruß mini
      Hi

      aber bitte nicht das Pferd mit den Kühen in einen Stall stellen. Das gibt oft Lungenprobleme.

      Ansonsten würde ich auch eher gucken, das ihr noch einen zweiten Einsteller oder halt ein eigenes Shetty habt, weil das für dein Pferd wesentlich angenehmer ist als mit den Kühen auf die Wiese.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Es gibt Weidegemeinschaften mit Kühen, wie bei Deiner Freundin, aber ein Ersatz für ein Pferd ist das nicht.

      Ich kenne auch eine Frau, die zwei Ziegen mit ihrem Pferd hält und da gibt es bei Trennung herzzerreißende Szenen, so daß die Ziegen sie oft bei Ausritten begleiten, aber dennoch ein Ersatz für ein Pferd ist das nicht.

      Ein Pferd ist ein Pferd. Eine Kuh ist eine Kuh. Und eine Ziege ist eine Ziege.

      Allerdings spielt die Größe keine große Rolle. Und deshalb plädiere ich auch für ein Pony dazu. Oder ihr baut einen für mehrere Tiere geeigneten Stall oder Offenstall und nehmt Pensionspferde auf.

      Ihr wärt nicht der erste Hof, der entdeckt, das ein Unterstellen von Pferden zwar Arbeit macht, aber im Grunde einträglicher ist, als Rinderhaltung.
      Danke für eure Tipps! Wir wollen uns dann natürlich noch ein Beistellpferd anschaffen. Aber wie geht das dann mit dem ausreiten? Ich bin die einzige in der Familie, die reitet und möchte wenn es geht, auch nicht immer das Beistellpferd als Handpferd mitnehmen...???

      freue mich auf weitere Antworten,
      Jojo
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      als erstes ne frage an puschel: warum gibt es lungenprobleme wenn pferde mit kühen zusammen in nem stall stehen? ich kenne das von hühnern. aber nicht von kühen.

      jetzt jo jo:
      also damals im stall hatten wir nur 2 pferde. meins und das pferdchen meiner schwägerin. wir sind ganz selten zusammen ausgeritten da ich arbeite und meine schwägerin halt erziehungsurlaub hatte und immer früh schon geritten ist. am anfang haben sie nen bissl gerufen. aber das ist es dann auch gewesen. die beiden hängen zwar aneinander aber sie wissen das es nix schlimmes ist. ich finde das ist auch nen bissl erziehungssache. jetzt haben wir dort 4 pferde stehen. die beiden anderen hängen richtig derben aneinander. die hätte ich schon längst mal auseinander gestellt. wenn der eine weg ist dann macht der andere fast die ganze zeit theater und schwitzt dann auch übelst. aber ich denke es ist wirklich erziehungssache. wenn du jetzt nen beistellpferd holst dann musste halt gucken das du viel mit den beiden alleine machst. aber das wirklich mit den zweien. einmal der raus und dann der andere raus. ich finde irgendwann gewöhnen die sich dran.
      Huhu,

      also generell erstmal vorweg : Es ist verboten, ein Pferd in Alleinhaltung zu stellen nach deutschem Tierschutzgesetz....

      Begründung : Pferde sind Herdentiere und die Alleinhaltung ist als "nicht artgerecht" eingestuft, da Einzelpferde ihrem natürlichen Verhalten ( Sozialverhalten, Physiologie ) nicht entsprechend leben können....

      Auch Kühe oder Ziegen sind kein Ersatz da sich die einzelnen Tierarten sowohl von der "Sprache" her, wie auch vom Sozialverhalten komplett unterscheiden....

      Ich persönlich würde jeden sofort melden, der ein Pferd unter solchen Bedingungen hält.....da es einfach Tierquälerei ist....

      Sorry....meine Meinung ( 15 Jahre aktive Pferderettung )....

      Rinder, Schweine und Hühner haben in einem Pferdestall übrigends auch nix zu suchen, da der Ammoniakgehalt in Rinder - und Schweinekot wesentlich höher ist, als bei Pferden, sowie Darmparasiten und Bakterien die Gesundheit eines Pferdes stark angreifen können.....

      Bitte seid mir nicht böse....aber bevor man sich ein Pferd anschafft, sollte man sich mal genauer erkundigen, WAS ein Pferd braucht.....

      Und irgendwelchen Aussagen, wie : ach das geht schon....naja....dazu sag ich lieber nix....diese Einstellung können nur Leute haben, die entweder keine Ahnung haben oder denen es schlichtweg egal ist, wie es dem Pferd dabei geht....

      Liebe Jojo, ich will Dir den Traum vom eigenen Pferd keinesfalls madig machen....ich hoffe nur, dass Du zu den Menschen gehörst, die sich da mehr Gedanken machen....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      hi
      zu dem thema allein ausreiten. Pferde sind zwar herden tiere aber sie könenn dürch aus mal für 1-2 stundne oder länger allein sein. Es soll halt echt nur net ganz allein gehalten werden.
      ich kenne viele leute die ne pferd haben mit dem sie auch regelmässig auf tuniere gehen ( zwar nur kleinen tuniere aber sin halt doch öfters ma auch für 3 studen weg) udn zu hause ihr shetti haben.Das shetti hat am anfang schon immer noch ne bissel geschrien wo des andere pferd ist aber das ging auch net lang. allso alle verkraften das ohne porblem
      allso kein schlechts gewissen haben wenn das pony oder pferd wo du dazu holst mal ne bissel allein is.
      Ach ja noch ne tipp um auf pferde rettung auch zu kommen : Schau mal auf gnadenhöfen die suchen öfters leute die ne pferd nur als beisteller wollen
      lg mele
      Ein Herz für Tiere
      Ich nochmal,

      ja, es ist kein Problem, ein Pferd mal stundenweise alleine stehen zu lassen....man muss die Pferde nur daran gewöhnen....

      Und reine Beistellpferde ( NICHT REITBAR ), kannst Du sogar kostenlos haben, denn es gibt Menschen, die einen wirklich guten Platz für ihre Tiere suchen und sich nicht daran bereichern wollen....
      Allerdings ist daran meistens die Bedingung geknüpft, dass die Pferde in eine artgerechte Herdenhaltung kommen ( Herde geht erst ab 3 Pferden los... und "artgerecht" wird meistens Offenstall gemeint )....

      Es wurden ja schon sehr gute Ideen hier vorgebracht, wie z.B. ein paar Einsteller aufzunehmen...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      @sanni also...meinem pferd geht es mit sicherheit gut. sie steht mit kühen in einem stall. ich muss sagen ich hab davon wirklich noch nix gehört. aber es ist schon ein wenig abgetrennt. es richt absolut nicht nach kühen, da wo die pferde stehen. belüftung ist auch gut. und da die pferde eh nur nachts drin stehen ist es denke ich mal ok. ach und im sommer stehen se schön auf der weide. ich denke schon das ich ahnung hab von pferden. aber ich kann hier auch nix lesen das hier irgendjemand geschrieben hat ach das geht schon.

      aber dennoch muss ich dir recht geben das man es sich vorher gut überlegen sollte nen pferd zu kaufen. es ist viel arbeit und man kann dann nicht einfach mal nen tag weg bleiben. kommt auch drauf an in was für nen stall man geht. ich muss täglich zum pferd. da wir alles selber machen. gut sie werden morgens gefüttert und morgens auch rausgestellt. aber den rest müssen wir erledigen. nimmt viel zeit in anspruch und man sollte sich auch richtig über die haltung erkundigen.

      lg Mini
      @sanni75:
      Bitte seid mir nicht böse....aber bevor man sich ein Pferd anschafft, sollte man sich mal genauer erkundigen, WAS ein Pferd braucht.....

      Ich glaube, dass ich schon weiß, was auf mich zukommt, wenn ich mir ein pferd anschaffe (habe selber etliche Haustiere...). Nur bei der Haltung war ich mir halt nur sehr unsicher, weil eben jeder etwas anderes sagte. Und hier ja auch wieder: Mini0482 lässt ihr Pferd auch bei Kühen stehen...

      Trotzdem danke für eure guten Tipps!
      lG
      Jojo
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      Original von Mini0482
      @sanni also...meinem pferd geht es mit sicherheit gut. sie steht mit kühen in einem stall. ich muss sagen ich hab davon wirklich noch nix gehört. aber es ist schon ein wenig abgetrennt. es richt absolut nicht nach kühen, da wo die pferde stehen. belüftung ist auch gut. und da die pferde eh nur nachts drin stehen ist es denke ich mal ok. ach und im sommer stehen se schön auf der weide. ich denke schon das ich ahnung hab von pferden. aber ich kann hier auch nix lesen das hier irgendjemand geschrieben hat ach das geht schon.

      aber dennoch muss ich dir recht geben das man es sich vorher gut überlegen sollte nen pferd zu kaufen. es ist viel arbeit und man kann dann nicht einfach mal nen tag weg bleiben. kommt auch drauf an in was für nen stall man geht. ich muss täglich zum pferd. da wir alles selber machen. gut sie werden morgens gefüttert und morgens auch rausgestellt. aber den rest müssen wir erledigen. nimmt viel zeit in anspruch und man sollte sich auch richtig über die haltung erkundigen.

      lg Mini


      Dieses : "Ach das geht schon"....bezog ich auf Jojo`s Aussage, dass ihr jeder etwas anderes erzählt....und das : "Keine Ahnung" auf Leute, die Pferde in ALLEINHALTUNG mit Kühen zusammen stellen....

      Bei Dir hört es sich ja so an, als hättest Du mehrere Pferde....

      Wenn Ställe gut belüftet sind, mag es soweit auch noch vertretbar sein....jedoch behandel ich fast täglich Pferde mit Atemwegserkrankungen, die Aufgrund eben solcher "Gemischthaltung" entstehen....

      Bin leider zu faul, um mal einen Laborbericht abzutippen, der sehr genau aufzeigt, dass der hohe Ammoniakgehalt in der Luft ( 30 Kühe, 2 Pferde im selben Stall ) zu starken Veränderungen der Blutwerte führte....

      Mir scheint, als wäre mein Beitrag etwas falsch rüber gekommen, denn es sollte definitiv kein persönlicher Angriff werden....im Gegenteil, ich finde es ja toll, dass Jojo sich erkundigt....

      Und aus fast 30 jähriger Pferdeerfahrung, davon 15 Jahre in der Pferderettung und medizinischer Ausbildung ( Tierarzthelferin und später zusätzliche 3 jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin ), habe ich lediglich versucht, mal aufzuzeigen, was passieren KANN....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      naja gut.....bei uns stehen höchstens 8-10 kleinbullen im stall. ist also jetzt nicht so riesig. nebenan stehen dann 4 pferde. es ist schon ein bissl abgetrennt. bloß der torbogen ist da halt offen. ansonsten stehen se fast in ihrem eigenen stall. es riecht da auch nicht so derbe nach kühen im pferdestall.

      ich hab nur ein pferd. meine schwägerin hat noch eins und die beiden anderen gehören der stallbesitzerin. aber hab halt mit jedem pferd da was am hut. bis jetzt sind se gesund. auch die dicke von meiner schwägerin die immer probs mit staub usw. hatte. also bis jetzt hab ich noch nix festgestellt das se irgendwie probleme haben. aber im winter stehen se ja wenn nur abends drin. unsere sind viel draußen. finde ich auch sehr wichtig!!!!! auch wenn du mir jetzt etwas auflisten würdest....ich würde mir jetzt keinen anderen stall suchen! es gibt so viele sachen die jeder irgendwie anders macht.

      es ist auch ok das du geschrieben hast was passieren kann etc. es ist bei mir auch nicht in den falschen hals gekommen oder ähnliches. ich wollte halt einfach nur meinen standpunkt vertreten! :wink:
      Mir scheint, als wäre mein Beitrag etwas falsch rüber gekommen, denn es sollte definitiv kein persönlicher Angriff werden....im Gegenteil, ich finde es ja toll, dass Jojo sich erkundigt....

      Ja, da ist meine Art zu schreiben wohl etwas... schroff rübergekommen, tut mir leid.

      Das Pferd würde dann -eben nach euren Berichten zufolge -wahrscheinlich mit einem shetty o.ä. stehen und allerhöchstens (wenn überhaupt) mit 1-2 Kälbchen zusammen stehen. Wenn alles richtig gut durchlüftet, geht das glaube ich... ?!

      lG
      Jojo
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      als so ich denke genau so wie sanni75 ich werde den stall am 10oktober verlassen und dann geht es nach heinsberg mein pferd hätte schon längst drüben sein können hätte auch ne menge an geld gespart z.b stallmiete da mein zukünftiges zweit pferd in den herbstferien noch auf einen ausritt muss kann ich ihn erst ab den 4 oktober haben(er ist schulpferd) aber da pferde herden tiere sind wollte ich sie nicht alleine da hin stellen sie hätte als nachbarn zwar kühe aber die kuh sprache beherscht sie nicht vielleicht kommt es ja noch :lol:

      kauf ein zweites pferd oder lass es
      ist nicht bös gemeint :zustimm:
      hi
      allso mal vom gestank abgesehen schon ma ne pferd gesehen das mäckern kann? oder ne ziege die wiehrt?
      möchtest du mit wem zusammen leben wo du die sprache überhaupt net kannst?
      stell es dir doch am so vor du bist mit nem chinesen auf ner insel gefangen er kann kein deutch du kein chinesich?
      würde dir das gefallen?
      lg mele
      Ein Herz für Tiere
      Original von Jojo147@
      Ja :angel:
      Wir werden ein Beistellpferd kaufen, aber jetzt muss ich doch nochmal aus reiner Neugier fragen:
      Was ist an Ziegen so schlimm? Der strenge Gestank?

      lg
      jojo


      Wie schon gesagt, die Tiere sprechen völlig unterschiedliche Sprachen....

      Wenn man jetzt ein Pony/Pferd ALLEIN hält und Ziegen als Gesellschafter dazu nimmt, kann es durchaus sein, dass die sich verstehen und eine "Beziehung" zueinander aufbauen.....eine HERDE ersetzt es jedoch nicht...

      Das Pony wird sich aus reinem Selbsterhaltungstrieb den Ziegen anschliessen....nicht aus Sympathie....und Ziegen können einem Pony nie die Sicherheit einer Herde bieten, da das Pony z.B. Warnungen ( Fluchtinstinkt ) garnicht versteht....

      Da spielen viele Faktoren mit rein....Hierarchie z.B., Kommunikation, Schutzverhalten, Körpersprache usw....

      Was den Geruch angeht *grins*.....der ist zwar bei Ziegen wirklich krass aber bei weitem nicht so schädlich für Pferde, wie von Kühen oder Schweinen (liegt an der Zusammensetzung )....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...