Irgendwas stimmt nicht mit ihr, aber kein Arzt kann helfen

      Irgendwas stimmt nicht mit ihr, aber kein Arzt kann helfen

      Hallo,

      wir haben seit 8 Jahren eine Katze namens Bonny.

      Seit wir sie aus dem Tierheim geholt haben hat sie Dünnschiss. Sie hatte noch nie in Ihrem Leben festen Stuhlgang.

      Vor einigen Jahren wurde ein Blutbild gemacht. Der Arzt stellte ein Lungenödem fest und verschrieb uns Enalatab. Als Laie hat er uns einen Vortag gehalten den wir aber nicht verstanden haben. bzw den ich jetzt auch nicht mehr wiedergeben kann. Bonny ist mit den Tabletten chronisch nervös, das heißt sie ist hyperaktiv und schläft nur sehr wenig, daher geben wir statt 1/4 Tablette jeden Tag nur 1/4 Tablette jeden zweiten oder dritten Tag.
      Ohne die Tabletten fängt sie häufig an zu röcheln(wegen dem Lungenödem?), aber auf der anderen Seite sind es Herztabletten und sie ist nun mal nicht herzkrank, möglicher gesundheitlicher Schaden ist somit nicht ohne.

      Kot von ihr wurde auch mehrfach untersucht. Sie hat weder Würmer noch Bakterien. Es wurde geraten das Essen umzustellen und als möglicher Grund für den nicht festen Stuhlgang wurde ihre Nervösität genannt.
      Der Arzt sagte uns, sie braucht die Tabletten, weil sich sonst Wasser in der Lunge bilden kann.

      Ach ich blicke da nun auch nicht mehr ganz durch.

      Jedenfalls sind wir letzte Woche zu einem anderen Arzt gefahren. Zuvor haben wir die Akte sowie das letzte Blutbild vom ersten Arzt abgeholt und gezeigt. Bonny wurde abgehorcht und der Arzt meinte, sie atmet frei und hat kein Lungenödem mehr. Außerdem ist sie nicht herzkrank und es besteht kein Grund das Medikament weithin zu geben. Wenn sie zu Wasser in der Lunge neigt müsste man Entwässerungsmedikamente geben., aber so schnell kommt auch kein Wasser in die Lunge. Die Gründe für das röcheln können an einer Allergie líegen und den Grund für den lockeren Stuhlgang kann er nach so vielen Jahren auch nicht mehr feststellen.

      Also ich fühle mich gerade ein wenig verarscht.

      Den ersten Arzt haben wir immer geschätzt, weil er als einziger bei unserem Hund den Krebs direkt festgestellt hat und auch ansonsten sehr kompetent wirkt.
      Er hatte uns damals ganz klar gesagt, dass Bonnie diese Tabletten braucht. Als Vermerk in der Akte hat er aber geschrieben, dass er uns geraten hat ein anderes Medikament zu verabreichen, weil Bonny auf die Medikante hyperaktiv reagiert. Das hat er aber nie getan! Statt dessen hat bonny nun 8 Jahre schädliche Herztabletten bekommen obwohl sie nicht herzkrank ist. Er hat es wie gesagt mit dem Wasser in der Lunge erklärt und wir haben ihm vertraut

      Als wir diese Woche zum anderen Arzt gegangen sind, war der Hauptgrund das Bonny immer dünner wird. Dieser Arzt hat Bonny noch nicht einmal gewogen mit der Begründung das Gewicht ist noch ok. Naja, aber soll ich solange warten bis es nicht mehr in ordnung ist oder sollte man tätig werden und sie wiegen und dann das Gewicht beobachten?

      Erst hat er vermutet sie hätte was an der Schildrüse, weil ihr Herz viel zu schnell schlägt, aber das lag wohl an den Medikamenten.
      Nun will er lediglich einen weiteren Bakterientest wegen dem Kot machen der ohnehin nichts bringt und meint die Tabletten sollen wir langsam absetzen.

      Bonny ist ruhiger seit sie noch weniger Tabletten bekommt, aber das Hauptproblem war nun mal, dass sie immer dünner wird und ihr Stuhlgang sowie das röcheln welches er mit einer möglichen Allergie erklärt. Er sagt die Katze ist gesund und das Ödem sei verschwunden!

      Wir haben alle Katzenfuttersorten(auch die für sensible) durch und haben ihr nun Thunfisch(dosen vom Aldi-leider leicht gesalzt) mit Kartoffeln(ungewürzt ohne Fett) dieses Wochenende gemacht um zu schauen ob der Kot dann fester wird.

      Aber das komische ist, nun ist er so dünn wie Wasser und pechschwarz.

      Das Bonny mit diesem Stuhlgang immer nervös ist, ist doch verständlich, aber noch mehr abnehmen halte ich für sehr gefährlich.

      Sie frisst viel und sie ist topfit, aber dieser Stuhlgang ist sicherlich nicht angenehm für sie. Außerdem macht mir dieses röcheln angst wenn sie keine Tabletten über 2-3 Tage bekommt, daher ist es womöglich ein Fehler diese komplett abzusetzen. Ich weiss nicht was ich nun machen soll.

      Den Thunfisch scheint sie nun nicht zu vertragen, was kann ich noch testen? Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Die Ärzte wollen nur Geld für nichts. Sie finden nichts an ihr und widersprechen sich ständig.

      Es muss einen Grund für das röcheln geben und 8 Jahre Dünnschiss hat auch einen Grund. Sie wird wirklich immer dünner obwohl sie viel isst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1212“ ()

      Guten Morgen Dosi von Bonny,

      vorab sei gesagt, dass wir medizinisch nicht kompetent genug sind, irgendwelche schlauen Ratschläge zu geben. Deshalb einfach erstmal viel Glück Euch beiden.
      Auch wir haben viele Katzen aus dem Tierheim geholt, bei der letzten ist auch ein gelegentliches, dann aber sehr deutliches und hartnäckiges röcheln vorhanden. Uns wurde gesagt, dass dies eine Folgeerscheinung eines Katzenschnupfens (ausgeheilt) und einer chronischen Bronchitis ist.
      Wir haben uns entschlossen, ihr gelegentliches röcheln zu ignorieren und ihr keine Medikamente zu geben. Ihr geht es hervorragend, sie ist aktiv und es sind keinerlei Einschränkungen erkennbar.
      Spreche doch Deinen Arzt mal auf eine chronische Bronchitis an.

      Zu dem Durchfall können wir leider nichts sagen, keine unserer Kätzchen hat so etwas jemals über einen längeren Zeitraum gehabt. Vielleicht hat sie eine Unverträglichkeit gegen einen Bestandteil, der in jedem Katzenfutter das Du bis jetzt gefüttert hast, enthalten ist?
      Das mit dem Tunfisch füttern ist keine schlechte Idee, allerdings UNBEDINGT Salz, andere Gewürze und Öl vermeiden. Vielleicht mal frisches Rindfleisch aus der Metzgerei verabreichen? Dies bitte wirklich unter Vorbehalt, wir sind keine Fachleute auf dem Gebiet der Ernährung. Vielleicht mal im Forum Ernährung schauen.

      Viel Glück euch beiden, haltet uns doch auf dem laufenden...
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      Guten Morgen!!!

      Traurig das es deiner Bonny schon so lange schlecht geht :sad:.
      Warum gehts du nicht mal in eine Tierklinik.Vielleicht erkennen sie, was deine kleine genau hat.
      Sie braucht doch wirklich mal wieder Ruhe mit ihrem Stuhlgang.Versuch es mal mit der Tierklinik. Wünschen dir viel Erfolg und für deine kleine gute Besserung uns alles gute.

      kerstin und lissie
      Oha, das klingt schwierig. Habt Ihr es mal mit Hüttenkäse und richtigem Fleisch versucht, vielleicht abgekochtes Hühnchen? Man müsste da zwar supplementieren; aber fürs Erste hilft so eine Schonkost immer sehr gut. Ich würde Euch auch dringend anraten die Kleine in eine Tierklinik zu bringen; denn anders wird man wohl keine vernünftige Diagnose bekommen können und die sind nun mal am Besten ausgestattet.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      guten morgen 1212!

      das ist mal eine traurige sache bei dir.
      manchmal kann es sein, dass ein lungenödem dadurch entsteht, dass das herz nicht richtig pumpt. da wäre also die verbindung, wenn dein ta aber nichts von einer rechtsherzinsuffizienz erzählt hat (vor 8 jahren) oder du dich nicht daran erinnerst und nun der andere arzt auch ncihts entdeckt... :think:
      ich denke, dass ihr auf jeden fall mal in die tierklinik fahren solltet oder wenigstens zu einem ta, der sich auf zb magen/darm - erkrankungen spezialisiert hat. 8 jahre durchfall geht an keinem tier einfach so vorbei.

      wichtig ist, dass wenn ihr beim ta seid und etwas nicht versteht, dass ihr es dem ta sagt. der kann ja nciht in euch rein gucken. viele reden einfach nur zu schnell und mekren es selber gar nicht oder schemißen halt mit den lateinischen begriffen um sich, als laie kommt man da auch schwer mit.
      ihr müsst den ta wie gesagt zum wohle eurer katze einfach ermahnen die dinge so zu erklären, dass ihr sie versteht, da wird euch keiner den kopf abreißen. sind ja auch nur menschen.
      JulesLillyEnni

      guten Morgen!

      Wenn Deine Katze immer Durchfall hat, ist es kein Wunder, dass sie immer dünner wird.

      Die Schwarzfärbung des Stuhlgangs ist in der Regel ein Symptom für Erkrankungen des vorderen Darmabschnittes oder einer Kolitis. Eine Dunkelfärbung kann allerdings auch einfach durch gewisse Farbstoffe in der Katzennahrung entstehen.

      Auf jeden Fall, würde ich nochmal ein großes Blutbild machen lassen, aus welchem dann auch erkennbar ist, welche Werte erhöht oder erniedrigt sind und dann somit eigentlich rauszufinden sein müßte, was Deine Kleine hat.

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Hallo,

      danke für eure Beiträge.

      Den schwarzen Durchfall hat sie erst seit vorgestern. Anscheinend verträgt sie den Thunfisch nicht. Wir haben ihr nur noch Thunfisch vom Aldi und kartoffeln gegeben. Unsere anderen 6 Katzen haben das gleiche bekommen und ihr Stuhlgang war fester denn je.

      Ich vermute, dass sie einfach nicht alles verträgt und bevor ich weitere Arztbesuche und Tests machen lasse werde ich Hühnchen und Reis versuchen. Das Problem ist wir haben insgesamt 7 Katzen und getrennt füttern ist unmöglich. Bonny geht am Tag 20 mal an den Futternapf und isst dann immer kleinere Portionen. Falls sie irgendein Spezialfutter benötigt wird es sehr schwierig das getrennt von den anderen Katzen zu verabreichen.

      Wir haben es damals immer auf die Medikamente geschoben und daher nichts mehr großartig unternommen. Kot wurde wie gesagt immer wieder auf parasiten untersucht und laut Bluttest hat sie normale Werte und ist gesund. Mehr wurde uns gesagt kann man ohnehin nicht machen.

      Unsere Tierärztin möchte auch kein neues Blutbild machen, weil sie Blut nur im Notfall abnimmt und Bonny in ihren Augen gesund ist.

      Frage ist kann ein Lungenödem überhaupt so einfach verschwinden wie es der letzte Arzt behauptet?

      Sollte Bonny nach 2 Tagen Hühnchen und Reis noch immer keinen festeren Stuhlgang haben werde ich auch noch eine Klinik aufsuchen.

      Die Frage ob das Absetzen dieser Medikamente richtig ist bleibt und abnehmen sollte sie wirklich nicht mehr, sonst haut sie noch der kleinste Husten um

      Dieses röcheln ist wirklich nur sobald sie 2 Tage keine Medikamente bekommt , daher vermute ich braucht sie diese Medikamente doch. Der erste Arzt schmeisst wirklich nur mit lateinischen Begriffen um sich, aber ich habe immer sehr viel von ihm gehalten, weil er als einziger bei unseren Hunden damals den Krebs entdeckt hat. Beim letzten habe ich eher den Eindruck sie ist selbst ratlos und widerspricht sich ständig.

      Hoffentlich ist die Kölner Klinik kompetener und findet die Ursache. Bisher haben wir nur viel Geld für nichts ausgegeben.

      Danke euch!
      hallo 1212!
      sei mir nicht böse, aber deine einstellung ist alles andere als richtig. ich hab 5 Katzen aber wenn ich merke das eine davon seit einigerzeit dürchfall hätte dann würde ich ohne zu zögern zum TA fahren. du weisst überhaupt nicht was mit der los ist du probierst immer nur aus. deine katze kann von heut auf morgen sehr krank sein. kann Parasieten haben, würmer und alles andere. wann hast du denn letztes eine Wurmkur gemacht ,sind deine Katzen geeimpft??? Tut mir leid aber für mich hört es sich so an als würdest du den TA wegen evtl. kosten vermeiden wollen!!! will dich nicht angreifen aber das ist eben meine Meinung. auserdem wenn ich meinen TA drum bitte blutprobe zu machen dann tut er das auch. ich meine ist ja auch sein geld. und drum widerspricht sich das irgendwo!
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Original von hascherl84
      hallo 1212!
      sei mir nicht böse, aber deine einstellung ist alles andere als richtig. ich hab 5 Katzen aber wenn ich merke das eine davon seit einigerzeit dürchfall hätte dann würde ich ohne zu zögern zum TA fahren. du weisst überhaupt nicht was mit der los ist du probierst immer nur aus. deine katze kann von heut auf morgen sehr krank sein. kann Parasieten haben, würmer und alles andere. wann hast du denn letztes eine Wurmkur gemacht ,sind deine Katzen geeimpft??? Tut mir leid aber für mich hört es sich so an als würdest du den TA wegen evtl. kosten vermeiden wollen!!! will dich nicht angreifen aber das ist eben meine Meinung. auserdem wenn ich meinen TA drum bitte blutprobe zu machen dann tut er das auch. ich meine ist ja auch sein geld. und drum widerspricht sich das irgendwo!


      Also bitte, auf sowas habe ich noch gewartet. Langsam reicht es. Wir sind seit 8 Jahren immer wieder beim Tierarzt und bekommen immer wieder trotz tests die gleichen Aussagen.

      Wir waren letzte Woche bei 2 Tierärzten und ich soll Tierärzte wegen Kosten meiden???
      Dann schreibe ich noch, dass ich 2 Tage Hühnchen geben möchte und falls es nichts bringt dann auch noch in eine Klinik fahre und ich soll Kosten meiden?

      Wir haben einen Bluttest der 2 Monate alt ist letzte Woche abgeholt. Warum soll sie der Katze als Tierarzt schon wieder diesen Stress zumuten?
      Das sollte kein gescheiter Arzt ohne Grund immer wieder in kurzen Abständen machen!

      Und vielleicht solltest du mal deinen Tierarzt überdenken wenn er nur wegen dem Geld Bluttests macht. Ein Tierarzt sollte einem Tier nie ohne Grund Stress zumuten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1212“ ()

      füttert ihr den thunfisch denn seit vorgestern? macht das nicht zu häufig und nicht ausschließlich thunfisch bitte. der enthält kein taurin, kann vitamin e mangel hervorrufen, genauso vitamin b1.

      schwarzer kot deutet übrigens meisten auf blut im kot hin. wäre also angebracht morgen gleich in die tk zu fahren!

      meinte vorhin übrigens nicht die rechtsherzinsuffiziens sondern die linksherzi.
      es kommt drauf an wodurch das lungenödem bei deiner katze ausgelöst wird/wurde. aber das kann dir nur der ta sagen.

      ich kann dir wirklich nur empfehlen morgen dringend zum ta oder in die klinik zu fahren. deine katze hört sich ernsthaft krank an und ich muss hascherl insofern recht geben, dass du nicht erst noch anderes futter ausprobieren solltest, sondern wirklich, wie gesagt, ab zum ta.
      JulesLillyEnni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skandalette“ ()

      ich versteh blos nicht das die Ärzte nichts finden?????? irgendeine ursache muss das doch haben? ich weis nicht also ich würde mir da schon noch mehr einen kopf drüber machen. und dann ists ja auch so, sie hat jahrelang über durchfall! wenn du zuerst schon bei so vielen Tärzten warst und nichts gefunden haben,wieso bist auch nicht schon früher in die Klinik???
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ja seit Freitag haben wir es mit Thunfisch versucht. Zuvor war der Kot braun und fester(aber nicht normal wie bei unseren anderen Katzen)

      Den Thunfisch bekommt sie nun nicht mehr und morgen kaufe ich Hühnchenfleisch.

      Ich möchte das nochmals betonen. Bonny geht es trotz des Durchfalls super auch wenn ihr das bezweifelt. Ich sehe es wenn es meinen Katzen gut geht und eine Katze die nur am spielen und schnorren ist sowie sich auf dem Boden wälzt etc geht es blendend. Das dieser Durchfall bekämpft werden muss ist uns klar, aber die Tierärzte finden nun mal nicht die Ursache. Ich kann es nicht erzwingen und habe nun mal nicht Medizin studiert.

      Ich vermute wie gesagt, dass sie auf irgendeine Substanz einfach nur empfindlich reagiert, aber wir haben alle Futtersorten durch.

      Ich bin Vegetarierin und wollte ihr niemals ein ganzes Tier kaufen. In Katzenfutter sind Schlachtabfälle, aber ein ganzes Hühnchen kaufen konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, daher haben wir es mit anderen Katzenfuttersorten die zum Beispiel aus 90% Fleisch bestehen versucht, aber es trat keine Verbesserung auf.

      Ich werde morgen einmal Hühnchenfleisch kaufen. Sollte der Kot fest oder fester sein wissen wir, dass sie irgendetwas nicht verträgt und können andere Katzenfuttersorten versuchen, ansonsten muss es weiter untersucht werden.
      einer katze die Durchfall hat kann es nicht gut gehen. setzt dich mal in ihr lage. wenn du jahrelang durchfall hättest würdest du bei dir auch nichts unversucht lassen das du ihn wegbekommst. wenn eine katze schnurrt und sich wälzt und ect.muss nicht heissen das es ihr super geht. beim Tiger zum beispiel hab ich nicht gemerkt das er sich die ganze Kralle runtergezogen hat weil er sich eben wie immer verhalten hat. geschnurrt gewälzt im bett geschlafen, ist gesprungen und gelaufen einfach so wie immer. bis ich auf meiner couch blutspuren entdeckt hab. normalerweise ist das eine sehr schmerzhafte PROZETUR.
      aber ich wünsche deiner Katze das der Durfall irgendwann von selber aufhört :pray:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      ich persönlich bezweifle nicht, dass du merkst wenn es deiner katze schelcht geht. ich denke einfach nur, dass ihr einen spzialisten aufsuchen solltet. einen der sich mit magen/darm auskennt. könnte mir vorstellen, dass es aus dieser richtung kommt. oder das es wirklich eine futtermittelallergie oä ist.

      das du vegetarierin bist, finde ich persönlich sehr löblich und vorbildlich :zustimm: , darf dir aber im fall einer evtuell angezeigten artgerechten fütterung nicht im wege stehen. da musst du dann wohl oder übel über deinen schatten springen, aber das weißt du ja sicher und da möchte cih dich nicht belehren.
      JulesLillyEnni
      Original von hascherl84
      ich versteh blos nicht das die Ärzte nichts finden?????? irgendeine ursache muss das doch haben? ich weis nicht also ich würde mir da schon noch mehr einen kopf drüber machen. und dann ists ja auch so, sie hat jahrelang über durchfall! wenn du zuerst schon bei so vielen Tärzten warst und nichts gefunden haben,wieso bist auch nicht schon früher in die Klinik???


      Die Katze hat starke Herzmedikamente bekommen und war chronisch hyperaktiv. Daraus resultiert der Durchfall. Das hat uns auch die neue Ärztin bestätigt.
      Da sie aber wegen dem Lungenödem die Medikamente benötigt musste sie mit den Nebenwirkungen leben. Mehr als feststellen, dass sie sie bis auf das Lungenödem topfit ist und keinerlei Bakterien oder Würmer etc. hat konnte man nicht. Somit blieb als Ursache nur die Medikamenteneinnahme laut mehreren Ärzten. Wir haben trotz dieser Diagnose immer wieder den Kot untersuchen lassen, weil wir leichte Zweifel daran hatten. Diese wurden aber immer wieder durch den Arzt zerstreut

      Entweder ich vertraue einem Arzt oder nicht und wir haben aus langjähriger Erfahrung diesem Arzt im großen und ganzen vertraut. Um aber auf nummer sicher zu gehen haben wir trotzdem weitere tests gemacht.

      Woher weisst du denn, wie sehr ich mir einen Kopf mache?
      Kennst mich doch gar nicht. Warum soll ich in eine Klinik, wenn sie nun mal Herztabletten benötigt und durch ihre Hyperaktivität Durchfall hat?

      Die Tabletten darf man nun mal nicht von einem auf den anderen Tag absetzen, daher kann ich noch nicht sagen ob sie ganz ohne die Medikamente einen normalen Stuhlgang hat. Das lässt sich erst in den kommenden Wochen feststellen. Ich vermute aber das sie auch ohne Tabletten einen lockeren Stuhlgang hat, daher versuche ich es noch mit Hühnchen und wenn dies auch nichts bringt werde ich noch in eine Klinik fahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1212“ ()

      Wurde der Kot auch auf Giardien untersucht?? Ich frage dies, weil wir mit unserem Arpad, Puli, keine Katze , sehr lange Zeit auch solche Probleme hatten. Kot wurde XXX-mal untersucht, aber nie auf Giardien! Diesen Hinweis bekamen wir dann per Telefon :rolleyes: von einem Tierklinikchef, der es nach der Kotuntersuchung dann bestätigen konnte. Wir rannten so alle zwei-drei Monate über zwei Jahre zum TA, bis wir wußten, was Arpad wirklich fehlte, dazwischen haben wir alles mögliche versucht und logischerweise nicht geholfen.
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      @hascherl

      Nun greif mal nicht gleich so an. Ist ja nicht so, dass sie sich nicht um Ihre Katze kümmert...ganz im Gegenteil, sie läuft ständig zum TA und läßt immer wieder prüfen. Außerdem hat sie geschrieben, dass sie in eine Tierklinik geht, wenn sich keine Besserung einstellt.

      @1212
      das mit den Giardien -was Apaly schreibt - wär noch ne Möglichkeit!

      lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!