seit gestern bin ich katzenmami....

      Kann Pumuckel nur Recht geben!!!

      Was hatt die Tierärztin denn mit den kleinen gemacht, auch entwurmt? und auf welches Alter schätz sie sie?
      hatt sie auch die augen behandelt?

      leider ist es eben nicht so das sich jeder tierarzt mit der aufzucht auskennt, ein rat von jemanden (wie tierschutz) die direkter mit der aufzucht betroffen sind ist manchmal mehr wert.

      ich nehme die katzen milch von royal canin, kenne die gar nicht die du hast, vielleicht frisst der kleine auch schon weiches futter, würde es ma ausprobieren, mit drei wochen ist das möglich!

      naja mit drei wochen und bei wilden katzen ist es meiner erfahrung nach nichts aussergewöhnliches das die kleinen an unterschiedlichen orten sind, da sie nun mobil werden. sie sind ja auch in keinem schlechten zustand..

      naja egal, wie auch immer solltest du mit dem tierschutz kontakt aufnehmen, das die sich um die katze kümmern, wenn du sie nicht aufnehmen kannst.
      Ich geb hier auch mal meinen senf dazu :wink:
      Ich glaub was die anderen im allgemeinen meinten war, dass die beiden mäuse jetzt zwar zu zweit sind, es aber nichts fürs ich-lern-eine-katze-zu-sein verhalten bringt, weil ja beide das noch nich können...deswegen wurde am anfang gesagt, dass die zweite dann ein Kätzchen das mindestens 12 Wochen bei der mama war besser wäre, um halt das verhalten beizubringen...weißt du was ich meine? :wink:

      aber ansonsten muss ich sagen, dass ich es wirklich super finde, dass du dich so toll um die kleinen kümmerst, obwohl du absolut kein katzenfan warst und sogar angst hattest... :clap: :clap: andere in deiner situation hätten vielleicht einfach weggeguckt...und somit glückwunsch zu deinen kleinen fellnasen :hug:

      liebe grüße, Ina
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      also ich hab mir eh vorgenommen ins tierheim zu fahren diese woche. damit die da kastriert wird. meine tierärztin meinte schon das sie auch ne falle hätte um die katze einzufangen. ja mit mutter wäre alles besser gewesen. das kann ich mir gut vorstellen. aber ich kann das muttertier nicht in die wohnung nehmen. die nimmt die wohnung auseinander. ich denke schon das meine TAin ahnung hat. sie hat wohl auch schon einige katzen gerette. hat sie mir erzählt. aber ich werde das tierheim auch fragen was ich mit den kleenen machen soll! auf jeden fall geht es denen gut. denke das ist erstmal die hauptsache.

      ach und die milch ist auch von royal canin. dachte das was ich geschrieben hab reicht aus....sorry!!!

      na mensch....jetzt bekomme ich echt nen schlechtes gewissen das ich einiges verkehrt gemacht habe. och menno. ich dachte es wäre gut gewesen so. *snief*
      ich glaube wenn du gleich geschrieben hättest das die anderen kleinen auch lange ohne mama rumlagen und du auch vorhast die mama-katze einzufangen und kastrieren zu lassen wären dir einige fragen ( und vorwürfe) erspart geblieben :wink:

      ich finde es toll wie du dich den kleinen annimmst. versuch doch dich der mama zu nähern, stell ihr futter hin. vielleicht ist sie gar nicht wild?!?
      Mifi &Joschi
      Hallo

      wie alt sind die kleinen denn? 3Wochen hab ich das richtig gelesen? Probier doch mal ihnen die Milch in einem Schälchen anzubieten. Also meine Kitten haben das mit 3Wochen angenommen als ihre Mama krank wurde und sie nicht mehr säugen konnte (hätte auch das Fläschchen gegeben aber da sie aus dem Schälchen getrunken haben war das ja einfacher).

      Nun aus eigenen Erfahrung kann ich sagen handaufgezogene Kitten können ganz schön "nervig" werden. Unsere Enana-Mija die wir auch mit der Flasche aufgezogen haben (sie war 5Tage als wir sie bekommen haben) war total Menschenbezogen. Wir hatten zwar noch einen großen Kater der damals 4Jahre war und sich auch um sie kümmerte allerdings Freigänger war. Der ist uns dann gestorben und dann gings los. Mija hat gekratzt gebissen und war einfach nur ne "Nervensäge" :wink: wir haben ihr dann n zweites Kitten dazugeholt welches bei seiner Mama groß wurde und seit dem ist sie ein Schatz.

      Grüßle und viel Erfolg
      hi...

      so..ja ich hätte das vielleicht schreiben sollen das ich mich natürlich auch um die mami kümmer. ich fahre morgen ins tierheim falls nix dazwischen kommt. mal schauen was die so sagen. hier laufen so einige katzen rum. ich kann mir nur vorstellen das se verwildert sind. weil unsere nachbarn haben keine katzen. wir wohnen 3 km ausserhalb vom dorf. hier sind nur 3 aussiedlerhöfe. ich weiß gar nicht wie weit katzen von ihrem zu hause weggehen!? auf jeden fall hab ich futter hingestellt. die kam aber erst als sie gesehen hat das alles sicher war. 2 andere katzen waren dann auch gleich am start. als ich das gesehen hab bin ich vorsichtig raus gegangen und schon waren se weg. tja....ich denke das die nicht wirklich zahm sind die katzen die hier rumlaufen.

      jetzt zu den beiden kleinen. mit nem schälchen hab ich es auch schon probiert. die katze geht da absolut nicht dran und der kater hat auch nur nen bissl geschaut und kurz getrunken aber halt nicht so richtig irgendwie. dann hab ich heute für kitten nassfutter geholt. da hat der kleine sogar schon von gegessen. hab ich jetzt aber nur zum probieren hingegeben weil ich nicht weiß ob es so das richtige ist. die katze fand das ganze uninteressant. ansonsten fressen die beiden gut. die katze hat gestern auch ihr erstes häufchen gemacht. natürlich hat sie öl vom tierarzt bekommen. mal schauen wann das nächste häufchen kommt. jetzt hab ich noch das problem das die beiden das katzenstreu versuchen zu fressen. ich hab extra bei dem streu drauf geachtet das keine duftstoffe drin sind. ist mehr so auf ököbasis. ist das ok so? aber ich denke es ist nicht gut wenn se das fressen. jetzt setze ich die beiden da rein und nehme immer den kopf von denen hoch wenn se das fressen wollen. ich hoffe dadurch lernen die das!? ansonsten spielen die beiden viel miteinander. laufen schon viel rum. ach und putzen tun se sich auch. bloß die kippen dabei immer um! :wink:

      ich hoffe mal für die katzen und mich das se nicht so beißen und kratzen. und wenn doch das ich mich daran ein bissl gewöhne und dann nicht wieder angst hab. naja die zeit wird es zeigen.

      wie alt müssen katzen eigentlich sein um die auch raus zu lassen? wann können katzen kastriert werden?

      ach und auch wenn man mir sagt das ich etwas falsch mache....und wenn man mir tips gibt oder so. man kann mit mir reden. ich nehme es keinem übel!!! ich schreibe das weil ich das gefühl habe das es vllt. so rüber gekommen ist das ich dann zickig werde oder so. bei mir ist es einfach so das ich mir bei einigen sachen echt unsicher war. aber es ist jetzt so wie es ist. mal schauen was das tierheim morgen sagt. hoffentlich kann ich die kleinen behalten. weil die sind mir jetzt echt ans herz gewachsen irgendwie!!!

      gruß Mini
      Hallöchen!!
      erstmal Herzlichen glückwunsch zu deinen kleinen kitten.Wünsche alles gute .
      Wenn du morgen ins Tierheim fährst, dann kannst du auch gleich mal fragen ,wann sie kastriert werden sollen.Die Kater eigentlich so mit 9 Monaten,kann aber auch etwas eher sein ,man merkt es wenn sie piseln und es penetrant riecht und eine Katze wenn sie das erste mal rollig war.


      liebe grüße kerstin und lissie
      Auch für den Fall das wahrscheinlich gleich Proteste laut werden.
      Aber ich kann mir nicht helfen ich habe das Gefühl das die Katze ihre Babys extra bei ihr hingelegt hat. Ich hab das Gefühl das sie bei ihr Hilfe gesucht und gefunden hat.
      Ich weiss es hört sich komisch an aber von der Erzählung her denkle ich das es wirklich so sein könnte. Schade das die Süßen nicht reden könnten.
      Ich drücke auf jedenfall die Daumen das die Kleinen gut durchkommen !!!
      Lg Nina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nima75“ ()

      also ich hab heute lange mit meiner schwägerin telefoniert. sie hat vor einiger zeit auch nen kleenen kater gefunden. der konnte noch nicht mal laufen. sie kennt sich auch ein bisschen mit katzen aus. hat glaube schon ewigkeiten katzen. sie hat die mutter wohl einmal gesehen wo die lütten getrunken habe. als ich ihr das erzählt habe das die kleinen total verstreut hier waren da hat sie gesagt das die mutter noch sehr jung ist! das sie überfordert ist etc. die kleenen waren zwar ausgetrocknet und haben entzündete augen. aber ansonsten sind se ja gesund! aber ich kann mir nicht vorstellen das ne katze die kleinen so derbe in der öffenlichkeit alleine lässt. so ungeschützt. hier sind scheunen wo se die kleene unterbringen kann. die stockeln sich ja wirklich noch einen zurecht die kleinen. wenn irgend ein anderes tier kommt dann können die sich ja noch nicht mal retten. ich weiß nicht....ich denke auch das sie überfordert war. keine ahnung. aber ich denke schon das ich das richtige gemacht habe und die kleenen aufgenommen habe. ich glaube ich werde zu nem katzenliebhaber! :wink:

      ach im übrigen......vielleicht habt ihr ein paar ideen wie man die beiden nennen könnte. ich hab bis jetzt noch keine namen gefunden die mir gefallen. die katze ist ziemlich dunkel getigert und der kater ist weiß mit getigerten flecken.
      @mini: also zum katzenstreu fressen weiß ich nur das das kitten wohl häufig machen-deswegen kein klumpstreu benutzen. ich benutze das pitti-kleintierstreu ausm schlecker, ist billig, reicht lange aus. das sind so holzpellets.

      zum kastrieren: solltest du auf alle fälle vor der ersten rolligkeit machen lassen, die hatte meine schon mit 5monaten. mein kater ist frühkastriert worden, sprich mit 11wochen. besonders da es ein päärchen ist solltest du nicht so lange abwarten.

      du meintest du bist dir unsicher ob das kittenfutter das richtige ist-warum bist du dir unsicher und was ist es denn für futter? am anfang kannst du auch die milch mit dem futter vermischen, dann wird es vielleicht besser angenommen!

      viel spaß mit den kleinen und namen wirst du auch noch finden, lass dir da ruhig zeit!

      lg, lousia

      p.s. wie ist es denn mit fotos???da sind wir hier ganz wild drauf :whistle:
      Mifi &Joschi
      @louisa
      danke für den tip mit dem streu. wusste nicht das es da noch was anderes gibt! werde ich morgen gleich holen!!!

      ja zum kastrieren.....ich würde es am liebsten so früh wie möglich machen damit es keinen "unfall" gibt. auch weil ich die kleenen gerne rauslassen möchte. da weiß ich auch noch nicht mal ab wann man das machen soll. gut jetzt sowieso noch nicht.....naja ich werde im tierheim nachfragen oder halt mit meiner TAin noch mal sprechen. da muss ich ja demnächst auch noch mal hin zu kontrolle.

      wegen dem kittennassfutter....also ich weiß nicht ob ich das jetzt schon so in mengen füttern soll. ob das jetzt schon so gut ist. aber ich lass ihn da schon fressen. erst bekommt er seine milch und dann nascht er noch mal ordentlich. aber die katze geht da nicht ran. die trinkt unmengen an milch. hören die kleinen eigentlich alleine auf zu fressen wenn se satt sind? oder sollte ich da schon aufpassen das se nicht zu viel fressen?

      ja foto´s würde ich sehr gerne machen. bloß ich bin eine von wenigen die keine digicam besitzt! :wink: aber ich werde meinen bruder mal anhaun ob ich seine kamera mal bekomme. dann mach ich foto´s und versuch die hier mal reinzustellen.

      eben war fütterungszeit. war mal wieder total witzig. wenn se sich so hinsetzen etwas anvisieren und versuchen loszulaufen. das sieht so sau stockelig aus. ich lach mich da echt weg.

      was meint ihr...wie soll ich die kleinen ans katzenklo gewöhnen? könnt ihr mir da auch noch nen paar tips geben? oder ist das ganze noch viel zu früh?
      kastriert werden die Katzen mit 6 Monaten,beide! Mit 9 Monaten kann es schon zu spät sein.

      Edit: Wenn er am Nassfutter schon naschen will ist das vollkommen ok,geb ihnen aber weiterhin ihre milch. ;)

      Wegen Katzenklo weißt du ja,einfach immer mal draufsetzen.

      rauslassen tust du sie am besten erst nach der kastration.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      und wie ist das mit der milch? die katze will immer so viel trinken. ich hab dann immer das gefühl das sie gleich platzt. dürfen die so viel trinken wie sie wollen oder sollte man da lieber aufpassen? wieviel nassfutter soll ich ihm denn geben? auch so viel er mag? oder lieber noch nicht soooo viel? der kleine mag das fläschchen nicht so. keine ahnung. er nuckelt immer nicht. muss ihn da so ein bissl zu zwingen. dann nuckelt er auch ordentlich. aber heute ganz früh ging es gar nicht. da musste ich es wieder mit der spritze machen. schade das er die milch nicht auch von nem teller aus trinkt.

      naja ich denke mal ich werde mit der tierärztin dann darüber sprechen wann se kastriert werden. aber ich will es echt so früh wie möglcih machen. da ich die kleenen ja gerne rauslassen möchte.

      mit dem katzenklo mach ich es auch so. ich hab die beiden schon öfter drauf gesetzt. bloß ich muss gleich erstmal anderes streu holen. weil die wollen das ja ständig fressen.

      wenn die beiden gut gegessen haben dann mautzen die immer viel. die katze kommt dann auf mein schoss und will kuscheln. der kater der will glaube nicht kuscheln der kommt immer aufn schoss dann geht er wieder runter dann wieder hoch dann wieder runter....aber mauzt die ganze zeit. das wird ja wohl nicht schlimm sein oder?
      Hallo Mini,

      ich habe meine Shona vor 3 Jahren auch mit der Flasche großgezogen, sie war ca 3, evtl. schon 4 Wochen alt.

      Ich habe sie nach dem Füttern direkt ins Katzenklo gesetzt und dort massiert, sie war dann mit 5 - 6 Wochen auch schon Stubenrein.

      Gut das du jetzt zwei Kitten hast, ich damals auch keine Ahnung, und auch keinen der da mehr wußte, und so ist Shona alleinaufgewachsen. (Die Geschwister meiner Süßen haben leider nicht überlebt.) Ein riesen Fehler keine zweite dazuzuholen. Leider wußte ich es nicht besser. Sie ist wunderbar auf Menschen sozialisiert. Da ich arbeiten mußte haben meine Nachbarn und meine Schwester füttern geholfen. Die zweite Katze(Mia) habe ich zu spät geholt. Da war nichts mehr zu machen, Mia wurde weggeeklt. Auch fremde Katzen duldet sie nicht.

      Aber allein ist sie die liebste Katze die man sich vorstellen kann. Kann ich ohne Probleme allein lassen, geht aber wenn ich arbeiten bin auch o. Probleme 8-9 Stunden raus. Holt mich vom Auto ab. Ist sehr menschenbezogen, und rennt mir ständig hinterher, "hilft" beim Putzen, räumt mir den Schreibtisch auf :sad:, und freut sich wenn Besuch kommt...

      LG Sabine

      Hier ist sie ca. 5 Wochen alt:
      [/URL][/IMG]