Futterumstellung nötig?

      Original von Selecta
      Also meine auch das wäre verboten deswegen kriegt man ja auch nur noch gefrorene Babymäuse und keine "frischen"


      Kann mir nicht vorstellen das eine Boa Babymäuse frisst,in gewisse Läden bekommst du lebende Mäuse und Ratten.
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      Hallo,

      @ minnie: Danke für die Info. Ich hätte nie im Leben mir lebende Mäuse gekauft und sie dann verfüttert!
      Da schau ich mal wieviel denn so Frostmäuse kosten und vielleicht bekommen meine dann ab und zu eine, als natürliches Leckerli :wink:

      @ Viola: Es ist verboten!!! Minnie hat schon erklärt warum...

      Lebendfütterung ist in Deutschland verboten und wird nur ausnahmsweise für Reptilien erlaubt, die kein Frostfutter annehmen und sonst sterben würden.


      Liebe Grüße
      Original von Vola
      Was denkst du denn was eine Boa ist? :think: Eine Boa ist eine Schlange und gehört zu der Gattung Reptilien und fressen nur lebende Mäuse oder Ratten.


      Die darf das ja auch :).
      Und Miezekatzen die sich die in der freien Natur selber fangen :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Conny87
      Die darf das ja auch :).


      Ja, die Schlange darf das, weil es eben nicht anders geht, da macht der Gesetzgeber eine Ausnahme. Bei Katzen, Hunden, Frettchen etc. zieht kein Argument, weil man sie eben auch mit toten Beutetieren, Fleisch oder Industriefutter ernähren kann. Wenn die Katze lebende Mäuse bevorzugt, muss sie die draussen schon selber fangen :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      ...nochmal dazwischen funken?

      Hatte da noch eine Frage:

      Original von Sophra
      Kannst Du mir noch ein paar Tipps zur Futterumstellung geben oder kann ich das einfach so von heute auf morgen?
      Und muss ich ihn an eine bestimmte Sorte gewöhnen oder kann man die Sorten (also ich meine jetzt die GUTEN) einfach abwechselnd füttern?


      Und wegen Mäusen... auch wenn ich das noch irgendwie lustig fände, Katzen mit "Original-Futter" zu ernähren. Ich würde es nie tun! Auch wenn man sich nur ein Weibchen und ein Männchen davon besorgen müsste... vermehren tun die sich von alleine... Also wäre immer genung "Futter" auf Vorrat da :sick:

      Nur so: Wir haben vier Mäuschen zu Hause und die sind total süßßß! Unser Kater darf sich höchstens Appettit holen... gefressen wird etwas anderes!!

      Viele Grüße
      Sophra + Merlin (der sich auch mit Fisch zufrieden geben würde...)
      Ich bin nicht fett, das ist alles nur dickes Fell!

      RE: darf ich...

      Original von Sophra
      Hatte da noch eine Frage:
      Kannst Du mir noch ein paar Tipps zur Futterumstellung geben oder kann ich das einfach so von heute auf morgen?
      Und muss ich ihn an eine bestimmte Sorte gewöhnen oder kann man die Sorten (also ich meine jetzt die GUTEN) einfach abwechselnd füttern?


      Ich würde langsam umstellen und ihm erstmal kleine Portionen Nafu zwischendurch anbieten. Am besten anfangs die selbe Sorte, wenn er die verträgt, die nächste. Etwas Abwechslung ist wichtig und bei den Sorten, von denen du weisst dass er sie verträgt, ist es kein Problem, solange sie in etwa die gleiche Qualität haben. Mit Miamor haben schon einige hier bei empfindlichen Katzen gute Erfahrung gemacht, könntest du z.B. für den Anfang nehmen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg