Was soll ich bloß tun??

      Muss ja nicht unbedingt ein deckenhoher Baum sein ;)
      Hafer wächst auch schnell :biggrin:
      Habt ihr denn so einen Katzentunnel? Da fetzen unsere gerne durch und können sich damit stundenlang selber beschäftigen.
      Wenn du willst dass sie überhaupt nicht auf die Couch gehen: Kauf eine Pflanze mit dem Namen Katzenschreck oder Verpiss dich. Wir haben eine gekauft, weil die Herrschaften dauernd aufs Fensterbrett in der Küche sind und sämtliche Pflanzen abgeräumt haben. Seitdem die Pflanze da steht geht Niemand mehr drauf. Wir riechen die aus dieser Entfernung nicht so, aber für die Katze stinkt es. Vielleicht hilft das ja bei euch :biggrin:
      Hm... und wo soll ich die Pflanze hinstellen? Auf die Couch? Nicht das sie dann auch noch drauf pissen :eek: :evil:

      Katzentunnel haben wir nicht, da ich mir nicht vorstellen kann das die damit spielen. Aber ein Versuch wäre es wert.

      lg
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      diese Katzentunnel gibts übrigens wesentlich günstiger z.B. bei NKD oder KIK. da kosten die nur einen Bruchteil von dem was sie z.B. im Zoofachgeschäft kosten.

      meine stehen da auch drauf.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Wir haben damals auch 2 bei NKD gekauft. Aber seitdem hab ich die leider nicht mehr gesehen, die waren echt günstig...
      Ich denke es wird reichen wenn du ein Blatt von der Pflanze auf die Couch legst. Aber manche Katzen reagieren da auch nicht drauf, einfach ausprobieren. Wenn sie drauf reagieren werden sie die Couch in Zukunft meiden, hoffentlich ;)
      Original von binat
      Muss ja nicht unbedingt ein deckenhoher Baum sein ;)


      Das sehe ich persönlich aber anders - denn an einer langen, durchgehenden Säule können sie sich viel besser austoben.
      Wer das Buch gelesen hat und den Spaß der Katzen live erlebt hat, weiß, was ich meine....
      P.S. der selbstgebaute Baum hat uns nur schlappe 50 Euro mit allem drum und dran gekostet...

      RE: Was soll ich bloß tun??

      Bevor ich meine Miez bekam, hatte ich nur Erfahrung mit Hunden.
      Ich habe gedacht, dass die Unterschiede zwischen Hunden und Katzen so enorm wären, aber das stimmt nicht.
      Beide toben was das Zeug hält, machen Sachen kaputt und können genauso schnell auch wieder ganz lieb sein.
      Ich bin genauso wie Fellini der Meinung, dass es sich lohnt, wenn man eben einen Überwurf über die Couch wirft oder eben mal schimpft wenn es nötig ist.
      Kinder machen auch was kaputt wenn sie übermütig sind- aber da ist es ok.
      Aber Tiere haben auch Bedürfnisse und sind mal übermütig.
      Da muß man schonmal sowas akzeptieren.

      Meine Miez hat sich immer schön an meinen Sesselecken die Krallen geschärft.
      Hat mich auch ganz schön genervt. Aber ich habe einfach die Ecken mit Alufolie abgeklebt. Sah zwar scheiße aus, aber es hat geholfen.

      Ausserdem habe ich ihr ganz geduldig immer wieder den Kratzbaum gezeigt usw.

      Mit Geduld kann man vieles erreichen!

      Also weine nicht und red nochmal mit deinem Freund!
      Es gibt immer einen Weg!

      Alles Gute,

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      hm
      ich hab neulich erst von einer sehr schönen geschichte gehört.
      kurz umrissen: ein junges pärchen wünschte sich eine katze und prompt tauchte immer mal wieder erst selten dann täglich ein kleiner kater vor ihrer tür auf im garten... abends nach der arbeit haben sie aufgemacht der kater kam kuscheln und ging wenn die beiden zu bett gingen auch heim...
      usw
      bis eines tages eine nachbarin meinte, der kater gehöre einem anderen nachbarn und würde, weil die für ein jahr umsiedeln würden beruflich, in eine pension gegeben werden, da war das pärchen sehr traurig...
      zu guter letzt geschah es so, dass das pärchen gefragt hat ob der kater nich bei ihnen das jahr verbringen könne, statt in einer pension... gesagt getan, alle beteiligten und das tier waren glücklich.

      WENN es bei euch Auslaufmöglichkeiten gibt (also vlt nicht mitten in ner Innenstadt an einer viel befahrenen Kreuzung), dann solltet ihr mit den Nahcbarn sprechen... wenn die Tiere draußen sind und rein wollen, kann zb eine nette alte Dame ein wahres Geschenk des Himmels sein*zwinker^^
      Katzen gewöhnen sich an sehr viele viele Dinge...

      Ich geh mit meiner auch raus. Sie sitzt immer an der Tür und versucht abzuhaun..., kein Wunder, wenn sie aus dem Fenster schaut, weiß sie genau wie toll das draußen is und was es nich alles zu entdecken gibt^^
      Hinter den Häusern ist eine große Anlage, da gehen wir dann an der Leine spazieren und sie darf alles in Ruhe erkunden, sie slebst will meist nach wenigen Minuten von selbst rein.

      Die Tapete neben der Türe ist ganz zerkratzt... aber das stört mich nich weiter... is ja nur die eine Ecke. Jo meine Bettwäsche hat auch Löcher, weil sie das so toll findet, wenn sich die Zehen unter der Decke bewegen^^
      Zum Kratzen hat sie ein Brett (dass wir klugerweise in der Küche angebracht haben^^, da wo Katze eben nicht kratzen soll, beugt man eben vor anstatt zu schimpfen^^ war in dem Fall die einfachste Methode^^) Unser Fußboden^^ Parkett seines Zeichens leided auch^^, wenn ich überleg wie sie manchmal durch die Wohnung pest und dann um die Kurve schrabbschrabbt^^:p
      Ich seh das alles gelassen, ich habe aus Fehlern gelernt, zb niemals Fadengardienen anbringen und meine Blumen, damit hatte ich kein Prob, hab eh keinen grünen Daumen^^ und ihre Grastöpfe bekommt sie auch^^, wenn sie nicht gerade draußen gefressen hat.

      Viele Buchstaben, wenig Tipps für dich im Klaren.
      Ich bin selbst schon mal ausgetickt, weil meine Maunz mein allerliebstes lieblings Kerzengefäß runtergeworfen hat :( *schnief ich war so traurig... so erboßt und wusste nich anders, als die Katze voll zur "Sau" zu machen (keine Schläge... nur eben mein Geschmipfe) und bis heute hat sie nie wieder meine Kerzengefäße engerührt... ich bin der Meinung sie hat gespürt wie es mich emotional betroffen hat und nicht materiell... es war ein Geschenk meiner Oma... und ich spreche Katzen sehr viel Einfühlungsvermögen zu und glaube sie hat verstanden... natürlich... passieren dafür andere Dinge, sie liebt zb Löffel... und wenn man mal nicht aufpasst ist die Küche ein Schlachtfeld und alles Besteck fliegt rum... (wir können die Küche leider nicht abschließen, da keine Tür) aber naja...

      Ich denke, wenn ihr das wirklich wollt, bekommt ihr das hin...
      einen schönen Ansatz habe ich als Tipp gelesen: warum habt ihr die beiden und was würde euch fehlen, wenn sie nicht mehr da sind...
      wenn du in dich horchst und dann feststellst: lieber das Gefühl nach Hause zu kommen und erwartet zu werden, als ein heiles Sofa... dann ist die Sache klar...

      In dem Sinn: Alles wird gut
      Salût Cleo
      Hi Cleo,

      danke für deine Antwort.
      Ja, an so eine liebe Oma hatte ich auch schon gedacht muss ich zugeben :D
      Hätten sogar eine im Haus... Aber ob die die Katzen in ihre Wohnung lassen würde, weiß ich nicht!
      Junior rennt immer mal aus der Wohnungstür raus und läuft bis runter an die Haustür (wohnen im 2. Stock). Das soll er eigntlich nicht.
      Heute aber, wollten wir mal ausprobieren, mit ihnen raus zu gehen.
      Haben also die Wohnungstür offen gelassen und haben im Treppenhaus gewartet. Junior ist gleich runter gelaufen und als wir hinter her sind, ist er sofort wieder hoch gedüst. Mikey wollte gar nicht runter.
      Als wir sie allein im Treppenhaus gelassen haben, haben sie sofort miauend vor der Tür gesessen.
      Also wollen sie anscheinend gar nicht raus, oder? Aber vielleicht müssen sie erstmal das Treppenhaus erkunden um sich dann vor die Tür zu trauen.
      Was meint ihr?
      Sie sind übrigens auch nur gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Wenn wir jetzt doch mal mit ihnen raus gehen, auch nur kurz, müssen sie dann gegen alles andere auch geimpft werden oder erst wenn sie richtige Freigänger wären?

      lg
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus