3. Katze?

      Hallo, also ich hab hier schon etwas rumgelesen aber nicht wirklich ne Antwort auf mein Anliegen gefunden, daher ein neuer tread! Also ich hab 2 1 Jährige Katzen (Cassie und Paula) und hab nun noch eine dritte dazu bekommen, sie ist die Nichte meiner 2 Großen, sie heißt Luna. Jetzt ist es so, dass meine Eltern einen Appenzeller Sennenhund haben von 8 Monate, der gernemit den großen tobt... denen macht dass auch nichts aus! Da die Luna aber noch so klein ist (12 Wochen), hab ich sie in meinem Zimmer bzw. Bad untergebracht, damit sie sich einleben kann und Tomi (der Hund) nicht an sie ran kommt! Wenn mein vater dann mal mit dem Hund draußen ist, lass ich sie raus, damit sie das haus erkunden kann und sich mit den 2 Großen beschnüffeln kann, aber dass läuft bisher ohne Erfolg. Nun hab ich gestern angefangen Luna auch an Tomi langsam ran zu lassen, sie zeigt Interresse aber sbald er ihr zu nah kommt, geht das gefuache los... was ja auch verständlich ist, in Luna`s Augen ist Tomi ein Riese und dazu noch ein Hund. Tomi aber will gerne mit Ihr spielen und geht immer wieder ran! KAnn es nun sein, dass sie deswegen einen "Schaden" bekommt, wegen den ganzen Einflüssen. Also sollte ich sie erst mit dem Hund, oder den Katzen zusammmenführen, oder ist alle auf einmal besser!? Ich weiß mir einfach keinen Rat, da sie nun, nachdem ich sie wieder bloß mit Tomi zusammen gelassen habe, durch ganze Haus wie ne Irre macht und vor mir auch abhaut, was vorher nicht so war! :( Bitte helft mir! :confused:
      Hallo Snoopy,

      lese ich das richtig heraus, du wohnst also noch mit deinen Eltern, dem Hund und den Katzen zusammen?

      Das wäre natürlich etwas komplizierter, da fürs erste Hund und Katze getrennt werden sollten. Zumindest für die Dauer der Eingewöhnung!

      Hunde und Katzen haben zwei unterschiedliche Körpersprachen. Was für den Hund eine Aufforderung zum Spiel ist (auf die Katze zulaufen), ist der Katze ein Graus.
      Und besonders bei einem 12 Wochen alten Kitten. Auf der einen Seite ist es gut, das sie gleich mit nem Hund aufwächst und es so kennen lernt, aber auf der anderen Seite braucht sie auch Zeit um sich erstmal einleben zu können.

      Deshalb ist es grundsätzlich falsch, das Kitten getrennt im Zimmer zu halten und nur ab und an die Gegend erkunden zu lassen. Denn es muß ja auch noch die anderen Katzen kennen lernen und sich ihren eigenen Rang innerhalb der Katzengesellschaft suchen.

      Ich würde das Stück für Stück "abarbeiten". Zuerst die Kleine eingewöhnen und den Hund außen vor lassen. Zumindest immer in der Nähe sein, wenn der Hund die Mieze bespielen will. Könntest du nicht deinen Vater bitten, dem Hund etwas mehr Zeit zu widmen, während du dich um die Zusammenführung der Katzen kümmerst?

      Wenn sich dann die Rangordnung etwas gefestigt hat, dann könntest du mal langsam dran denken, das Kitten an den Hund zu gewöhnen. Wobei auch hier Grenzen gesetzt werden müßen. Eben wegen der unterschiedlichen Körpersprache. Ein Hund kann nämlich ganz schön ungestüm sein, besonders einer in der Größe eines Appenzellers :whistle:

      LG Fellini
      Vielen Dank für den Tipp! Ja ich wohne noch zu Hause, zusammen mit meinen Eltern, dem Hund und den Katzen! Wir haben ein Einfamilienhaus mit Garten... die Katzen sind Freigänger und dass soll Luna natürlich auch werden! :wink: Es ist allerdings nicht einfach... denn der Hund lebt im Haus und somit muss ich Luna ja wegsperren, außer er ist nicht da!

      Aber mal sehen, kann euch ja auf dem laufenden halten wie es läuft!?