Nabelbruch - und nun??

      Nabelbruch - und nun??

      Hallo liebes Forum!

      Wie schon vor ein paar Wochen geschrieben, bin ich mit meinem Tierarzt absolut nicht zufrieden ... und heute kam der nächste Schock!!
      Ich war wieder beim Impfen mit meinen beiden Würmern und habe gleich mal nach Kosten für Kastration gefragt.
      Meine kleine Kira hat leider von Geburt an einen Nabelbruch, der natürlich dann auch versorgt gehört ... nun hat die mir gesagt, das Kastration und Nabelbruch bei meiner Kätzin zusammen 500 Euro kosten würden!!!!!!

      Ich bin aus allen Wolken gefallen!! Meine Katzen sind mir wirklich was wert, aber keine 500 Euro ... da bin ich ganz ehrlich ... nun wollte ich euch mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat und wie es bei euch mit den Kosten aussah. Waren das auch so hohe Summen? Oder spinnt mein TA einfach nur? Würdet ihr das für 500 Euro machen lassen? Ich bin gerade ziemlich in der Zwickmühle ... neuen TA suchen und dann hoffentlich endlich finden? Oder Nabelbruch für 500 euro richten lassen?

      Ich hatte ja schonmal angefragt, nach einem TA im Raum Alzey/Worms, bisher aber noch keine Antwort bekommen ... ich würde sooo gerne wechseln, aber ich finde nicht den richtigen ... helft mir!

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      500 euro????? :eek: meine Sammy hatte auch einen Nabelbruch von Geburt an und als sie kastriert wurde hat mein TA das selbstverständlich dann mitversorgt.Ich habe für ihre Kastra und nabelbruch 140 euro bezahlt.......wechsel sofort den Ta!!!!

      Das ist ja die reinste abzocke!!!!!!!!!!
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JERRY_3“ ()

      Na sag mal gehts noch,der TA spinnt ja:eek: .:evil:

      Wechsel den TA ,auch wenn du weiter weg fahren müsstest.Bei meinem TA kostet die kastration 95 euro und wenn der nabelbruch noch dazu kommen würde ,wird es so ca.kosten wie bei Jerry_3,vielleicht ein wenig mehr oder weniger,aber 500 hundert:eek: ,das ist doch abzocke,wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      liebe grüße kerstin und lissie
      Hallo,
      ich musste bei Murphy den Nabelbruch sofort machen lassen, er war ca 12 Wochen alt, es waren äusserlich 8 Stiche zu sehen. Es musste sofort gemacht werden, weil der Darm bei Anstrengung und Stress richtig in den Bruch reinrutschte.
      Ich habe ca 120 € bezahlt, dazu gehörte einmal nachschauen am übernächsten Tag, musste nur das Antibiotika bezahlen. Fädenziehen war dann nochmal ca 6 €, weil es Nachsorge war ohne Untersuchungsgebühr.
      Ich hab ihn morgens um 8 Uhr hingebracht und konnte ihn mittags um 12 abholen und er war schon sehr munter wieder.
      Wenn es wie bei dir eine weibliche katze ist muß beim Kastrieren ja eh ein Schnitt gemacht werden, der Aufwand beim Schließen der Wunde und des Nabelbruchs ist würde ich als Laie sagen ja nur ein bischen größer. Das rechtfertigt ja nicht den Preis.

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Ich habe auch nur fur sterilisieren 98 Euro bezahlt, und kann mir nicht vorstellen das 300 euro der Nabelbruch kostet...
      such doch mal im örtlichen oder in den gelben Seiten nach einem TA in deiner nähe, selbst wenn du 20 km fahren müßtest, wird es nicht die Summe kosten was Dein TA verlangt...
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:
      Hab dir ne pn geschickt
      Trinity 05.05.03 meine kleine Zicke :hug: :kiss:
      Rian 16.06.07 der liebenswerte Terrorkater :hug: :kiss:
      Neo 17.9.08 kleiner Stinker :kiss: :hug:
      und in Gedenken an mein schätzchen Miro Juni ´06 - Mai ´07 :kiss: :hug:, sowie Prinzesschen Sissi Juli ´95 - Mai ´09 :kiss: :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chaoslady82“ ()

      Soooo alsooooo

      Nachdem ich hier nun gehört habe, was so manche von euch bezahlt haben für Nabelbruch und Kastra bin ich natürlich überzeugt davon, das mein TA spinnt (ist halt ne Klinik *augenroll*)
      Die erzählen einem von wegen "Ihre Katze ist bei uns in den besten Händen! Beheizte Aufwachräume! Rund um die Uhr betreuung!" etc. pp blabla *augenroll*
      Laut der Klinik wäre der Nabelbruch ein großer Eingriff und da könnte man gleich mit Kastrieren ... die Ärztin hat gesagt beim richten des Nabelbruchs kann man gleich mit Kastrieren und nicht umgekehrt (was heißt nicht beim Kastrieren könnte man den Bruch richten).
      Wobei da bei dieser Klinik ja die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht - die erste Ärztin bei der wir damals waren, hat was von Rollig werden lassen erzählt und wenn der Kater die Katze deckt, ist das ja egal, weil bei der Kastra ja eh alles rausgenommen wird und das wäre dann wie Abtreibung ...
      Wie gesagt ein NICHT EMPFEHLENSWERTER ARZT!!!!
      Ist halt ne Klinik, die mögen gut sein, für wirklich große Sachen, aber für den Rest nicht wirklich -.-

      Ich hab mich nun in meiner Arbeit mal herum gehört, bei welchem TA meine Kollegen sind. Mehrere unterschiedliche haben mir den gleichen TA geraten, was ja schonmal nicht schlecht ist =)
      Ich werde da mal ganz unverbindlich anrufen und nach den Kosten für Kastra und Nabelbruch fragen.

      Lieber Gruß
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      mein Simba hatte auch einen Nabelbruch. Ich hab ihn allerdings von einer Katzenhilfe. Ich habe als Schutzgebühr 80 Euro bezahlt. Da war allerdings schon alles mit drin, Impfungen und Kastration incl. die Operation des Nabelbruchs. Kann mir nicht vorstellen das so etwas 500 Euro kosten soll..... das ist ja der absolute Hammer :angry: :angry: :angry:

      Bei Simba wurde der Nabelbruch gleich bei der Kastration mit operiert, glaub nicht das das dann ein so großer zusätzlicher Aufwand sein soll
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hey Krümel
      Meine Sammy wurde bei uns in der T.Klinik kastriert,habe aber trotzdem " nur" die 140 euro bezahlt.
      Nabelbruch ist kein grosser Eingriff....was erzählen die dir denn da? :rolleyes:

      Wie gesagt,meine Sammy war knapp 6 Monate als sie kastriert wurde und da wurde der nabelbruch gleich mitgemacht,es ist wirklich nix schlimmes!

      Die kastra allein hätte mich 75-85 euro gekostet aber durch den Nabelbruch ist es etwas teurer geworden

      Wünsch dir alles gute
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Ich sollte vllt. noch dazu schreiben das das die billigste Variante gewesen wäre ... was heißt ohne Blutbild ... die teuerste wäre (mit vorherigem großen Blutbild und weiteren Untersuchungen) auf fast 600 Euro gekommen ... dafür kann ich ja einen ausgewachsenen großen Hund kastrieren lassen ...

      Ich hatte ja mit 200 - 250 Euro gerechnet für beide Katzen ... ein Kater (die sind ja immer bissel billiger) normal kastrieren und eben meine Kätzing mit Nabelbruch und Kastra ... aber wie die sagte 400 Euro für NUR die Katze, bin ich fast aus den Latschen gekippt!!!!


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Krümel86“ ()

      Blutbild um mögliche Probleme bei der Narkose auszuschließen.
      Die Tierärztin hat dann gleich versucht zu schocken, in dem sie eine Geschichte erzählte, bei der angeblich ein junger Hund von einem halben Jahr bei der Kastration verstorben ist, weil er wg. eines Leberschadens die Narkose nicht überlebt hat - diesen Schaden hätte man mit einem Blutbild rausgefunden.

      Aber ich hatte schon wirklich viele Katzen vorher (bei meinen Eltern - die zwei sind meine ersten ganz eigenen) und da wurde nie so ein tramram gemacht. Sie wurden halt kastriert und gut war.


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      ich finde die tierkliniken sind irgendwie überhaupt bischen unverschämt. Musste dezember 2007 einen 8 wochen alten Kater wegen katzenseuche einschläfern lassen und das war an einem Sonntag noch dazu. die verlangen ja schon an Wochenenden jede menge an geld auf alle fälle hab ich zum beispiel fürs einschläfern und entsorgen über 80 euro bezahlt. und noch dazu die haben ja auch nichts anderes wie normale TÄrzte oder?
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      achja. und das man vor der narkose Blutabnimmt ist mir auch ganz neu. Meine tierärztin checkt immer das herz und so, und dann gehts ab zum OP.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.

      RE: Nabelbruch - und nun??

      Hallo Leute,
      ich brauch mal eure hilfe...
      ich möchte mir zwei kätzchen holen, mänl. und weibl.
      der kleine hat aber einen nabelbruch und damit kann ich nichts anfangen. die pflegerin hat mir die stelle am bauch gezeigt aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. ausserdem hat bzw. hatte er sowas wie hirnhautentzündung. lt. dem tierheim ist der kleine noch in behandlung und es soll angeblich nicht weiter schlimm sein. was den nabelbruch angeht, wurde mir auch gesagt, beim kastrieren kann man das mit machen lassen. wegen der hirnhautentzündung hab ich keine ahnung. es soll ja angeblich keine sein - nur so was ähnliches .... der kleine schaut ein bisschen anders, aber total süß. lt. pflegerin soll er ein bisschen zurück geblieben sein, ist aber voll lieb und schmust gern so wie ich das jetzt die erste viertelstd. mitbekommen hab. konnte ihn mir nur kurz anschauen. jetzt weiß ich nicht was ich machen soll - hab auch bedenken wenn er es vielleicht nicht schaffen könnte..... auch was den nabelbruch angeht bin ich mir nicht sicher ob das irgenwelche probleme hervorrufen kann.hatte noch nie so eine erfahrung.
      könnt ihr mir einen tipp geben? ist sowas schlimm?
      Danke, Grüße
      hallo

      ich würde den kleinen auch nehmen wenn er eine kleine "behinderung" hat!

      wegen dem nabelbruch brauchst du dir keine großen sorgen machen, das kommt öfter vor und kann mit der kastra gemacht werden!
      kleine "menschenbabys" haben auch manchmal einen nabelbruch!

      wegen der eventuelen hirnhautentzündung ....wenn der TA meint das das nicht so schlimm ist und er eh noch in behandlung ist wird das schon passen!

      aber was soll heißen ein wenig zurückgeblieben??
      sollen die miezen denn freigang haben? und würde ihn das i-wie beeinträchtigen??

      ich hoffe ich konnte erst mal ein bisschen helfen aber es kommen sicher noch andere beiträge! :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo Miezemaus,
      danke für deine Info!
      die behinderung stöhrt mich nicht! im gegenteil: er hat was besonderes!
      die beiden sollen nicht raus da ich sehr nah an der hauptstraße wohne von daher denke ich nicht, dass es stöhrt wenn er "etwas zurück geblieben" ist. ich hab ja davon nix gemerkt. hat nur die pflegerin gesagt. er ist halt nur sehr ruhig aber total kuschelbedürftig im gegensatz zu seinem geschwisterchen :) hab den kleinen sofort ins herz geschlossen...
      ich denke er wird sich sicher freuen in ein schönes zuhause zusammen mit seiner "großen" schwester zu kommen! :angel: (sind sie aus dem TH??)
      und wenn sie nicht raus können ist das mit der "behinderung" echt kein problem!
      ich würde vorher noch mal genau mit dem TA sprechen ob du auf etwas bestimmtes achten musst oder in manchmal untersuchen lassen musst aber das klappt schon! :wink:

      wann kommen denn die kleinen zu dir?? und wie alt sind sie??

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()