Was macht Ihr im Sommer mit dem NaFu?
-
-
Meine nicht.
Ich hab meinen Katzen rechtzeitig angewöhnt, dass sie sofort fressen sollen und das dann nicht mehr stehen lassen.
Vielleicht versuchsrt du das auch?
Ansonsten, ich mach das wie immer. (Zur zeit) frühs die halbe Dose für beide zusammen, dann Deckel drauf und in den Kühlschrank (die Beiden fressen ja sofort alles auf) und dann abends die restliche Dose.Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur! -
-
Hallo,
hab unseren Katzen auch angewöhnt das ganze NaFu gleich zu fressen.
Einfach servieren, abwarten ob was übrig bleibt und die Reste sofort entsorgen.
Jetzt saugen sie den Napf komplett leer, damit ja nichts übrig bleibt.
Bis jetzt ist noch kein Futter im Napf schlecht geworden. Dafür aber in der Dose, weil ich vergessen hab die in den Kühler zu tun. Morgens geöffnet, Deckel drauf und abends postwendend in die Tonne geworfen.
LG BIG -
Ab und zu hat meine Kleine auch mal die Marotte was übrig zu lassen.
Aber ich decke das Näpfchen dann ab und stelle es in den Kühlschrank.
Ich nehme es dann kurz vor der Fütterungszeit wieder heraus damit es nicht so kalt ist und biete es ihr dann wieder an. Meistens frisst sie das auch. Für den Sommer finde ich sowieso Sorten besser, die in kleinen 100 g Schalen angeboten werden.
Da kann dann nicht so viel schlecht werden.
Liebe Grüße
NickyWas wäre das Leben nur ohne Tiere???
Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!! -
Also ich hab die Dose auch immer Kühlschrank.
Wenn ich NaFu füttere, kommt der Napf mit TroFu weg. Sonst isst nur noch TroFu. Sie weiß dann schon, dass es erst TroFu gibt wenn der Napf NaFu leer ist. Wenn nicht ab wieder in die Dose und in Kühlschrank damit.
Aber im Normalfall isst sie den Napf razeputzt leer. -
-
wie kann ich meiner kleinen angewöhnen alles aufzufressen ??
sie frisst jeden tag unterschiedlich viel ?? und sie frisst NaFu nicht so, sie steht mehr auf tunfish, da die vorbesitzer (seit dem sie frisst ) nur tunfish gegeben hat .. aber das mit dem tunfish geht auch so langsam aufs geld1 dose kostet so 80-90 cent ..
welsche sorten NaFu würdet ihr mir den so empfehlen für eine 4monate kitte?? -
Uiuiui - nur Thunfisch ist GAR nicht gut, denn ich gehe mal davon aus dass Du normalen Thunfisch in Saft für Dosis fütterst? Das ist kein vollwertiges Katzenfutter und es fehlen sehr dringend benötigte Zusatzstoffe die in normalem halbwegs gutem Katzenfutter berücksichtigt wurden. Bitte steig um auf normales Nassfutter; es gibt z.B. von Shah bzw. Lux (Aldi) Futter aus Thunfisch (blaue Dosen) oder auch von Schmusy (Zoogeschäft) relativ naturnahes Thunfischfutter. Wenn Du tatsächlich nur den Supermarktthun fütterst so wie wir ihn zu uns nehmen wird Deine Katze leider auf kurz oder lang unter Mangelerscheinungen zu leiden haben und das gilt es zu vermeiden."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
naja, sie frisst schon katzenfutter nur nicht so viel.. ich musste sie erst einmal umstellen auf katzenfutter, da sie nur tunfish bekommen hat (vom supermarkt .. tunfish im natursaft ) .. nur jez, weil ich ihr kein tunfish geben viel.. frisst sie nicht viel.. und ich hab festgestellt ( durch ein versehen ) , das sie erwachsenesfutter mehr frisst wie das extra kittenfutter.. aba sie kriegt auch vitapaste und das alles .. also ich find das total scheiße von den vorbesitzern sie nur mit tunfish zu füttern . ich hab für sie 70E bezahlt. sie hatte noch keine impfung oder entwurmung und sie wurde mit 8 wochen von der mutter entfernt. ich finde sone besitzer ech krausam
-
Man hört ständig, dass Kätzchen schon im Alter von 8 Wochen abgegeben werden... ich verstehe das nicht.
Also wir füttern drei mal täglich. Morgens und abends gibt´s Trockenfutter und nachmittags Nassfutter, immer alles zu festen Zeiten. Es wird immer alles ratzekahl aufgefressen.
Würden wir den ganzen Tag über das Trockenfutter stehen haben, wären die beiden schon fett ohne Ende. Wir haben mal ausprobiert, wie lange Tummi frisst, wenn der Napf ganz voll ist, und der hat echt nicht aufgehört bis er kugelrund war.
Ich hab in unserem Katzenbuch gelesen, dass man Fisch generell nur möglichst 1x pro Woche füttern sollte...Gizmo + TummiDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jenny83“ ()
-
-
Original von HelweChica
naja, sie frisst schon katzenfutter nur nicht so viel.. ich musste sie erst einmal umstellen auf katzenfutter, da sie nur tunfish bekommen hat (vom supermarkt .. tunfish im natursaft ) .. nur jez, weil ich ihr kein tunfish geben viel.. frisst sie nicht viel.. und ich hab festgestellt ( durch ein versehen ) , das sie erwachsenesfutter mehr frisst wie das extra kittenfutter.. aba sie kriegt auch vitapaste und das alles .. also ich find das total scheiße von den vorbesitzern sie nur mit tunfish zu füttern . ich hab für sie 70E bezahlt. sie hatte noch keine impfung oder entwurmung und sie wurde mit 8 wochen von der mutter entfernt. ich finde sone besitzer ech krausam
Son ähnliches Problem hab ich hier auch zu Hause sitzenLilly is auch knapp vier monate und wurde nur mit essensresten (nudeln, kartoffeln, leberwurstbrot) und fleischwurst gefüttert !!!
Ich fütter sie momentan mit rohem rinderhack oder gekochtem hühnchen...darunter wird immer kafu gemischt...und mitlerweile haben wir schon kleine erfolge und sie frisst das kafu so langsam mit
Vielleicht kannst du das ja auch probieren den thun einfach langsam mit katzenfutter mischen...man braucht viel geduld und immer wirds auch hier noch nich angenommen aber wie jeder weiß sind katzen ja nich doof und die merken schon, wenns nichts anderes gibt...denn dann kommt der napf irgendwann einfach wegLiebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly
Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein -
bei uns wird das futter immer sofort gegessen und dann der rest der dose in den kühlschrank abends wird es rausgeholt und da meine mutter findet das es dann zu kalt ist kommt das kurz in die mikrowelle damit es zimmer temperatur hat dann wirds gegessen wenn man es vergisst gehen die lieber zum trofu =)
-
-
Also meine Katzen bekommen zu bestimmten Zeiten ihr Futter und die wissen dann ganz genau, wenn ich das jetzt nicht esse, dann ist es weg. Und bei denen bleibt nie was liegen das sind 2 Nimmersatt
.
Ich kaufe auch nur Tüten im Sommer keine Dosen, weil ich finde Futter in den Kühlschrank zu stellen nicht gut, wenn ich das Futter dann nämlich füttern will ist es zu kalt und das ist nicht gut.
So finde ich, ist es die beste Lösung.................. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0