Plötzlich pinkelt sie wieder in die Wohnung

      Plötzlich pinkelt sie wieder in die Wohnung

      Hallo zusammen,

      ich habe mal eine Frage ob ihr wisst woran es liegen könnte oder was man dagegen machen kann.

      also unsere Hündin Thaya ist jetzt knapp 5 Monate alt, sie ist schon etwas länger stubenrein (bis auf wenn sie mal alleine war oder so, aber das passiert dann halt mal). Seit zwei oder drei Tagen fängt sie aber plötzlich an in die wohnung zu machen... Wir waren mit ihr draußen und sie hat noch draußen gemacht, dann kommen wir rein uns sie setzt direkt wieder einen see in die wohnung, dann hat sie sich unterm bett versteckt weil sie weiss das das falsch war...

      was ist plötzlich mit ihr los?
      Mein erster Gedanke bei deinen Ausführungen war: "Schade, dass ein 5 Monate alter Hund sich schon aus Angst unterm Bett versteckt."

      In deiner Sauberkeitserziehung ist meiner Ansicht nach etwas schief gelaufen. Ggf. ist dein Hund auch einfach noch nicht stubenrein. Mit 5 Monaten wäre eine allzeitig zuverlässige Stubenreinheit auch noch ein bischen viel verlangt. Das Verhalten deines Hundes ist noch normales Babyverhalten. Der Körper des Hundes schießt in die Höhe, die Psyche ist allerdings noch lange Baby und will auch so behandelt werden...

      Beobachte deinen Hund weiterhin und lasse die Reinheitserziehung nicht schleifen. Allerdings solltest du dir über das WIE Gedanken machen. Meine jüngere Hündin ist auch fast 5 Monate alt. Ich krieg nen Kloß im Hals bei dem Gedanken, dass sie sich aus Angst vor mir verkriecht...

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      :zustimm: ja, ich auch...
      Will dich nicht angreifen, aber ich denke auch, dass da was aus den fugen geraten ist.

      Kann es sein, dass ihr ein bischen viel von ihr erwartet?
      Warst du nicht auch so davon überzeugt, dass sie von anfang an lernen muss alleine zu bleiben?

      Überdenke doch vielleicht nochmal euer Zusammenleben, und ob du dem Hund auch wirklich ermöglichst eine zuverlässige Bindung aufzubauen..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Ach Du Grüne Neune... diese Angst müsst ihr erst mal wieder abbauen, die sich da vor euch aufgetan hat. ...

      Wenn der Hund direkt nach einem Spaziergang in die Wohnung macht würde ich mich fragen, ob der S paziergang zu actionreich war - auch mal für ruhige Abschnitte sorgen in denen der Hund sich ungestört lösen kann.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Plötzlich pinkelt sie wieder in die Wohnung

      Hallo,

      Original von Nadinchen
      dann hat sie sich unterm bett versteckt weil sie weiss das das falsch war...

      was ist plötzlich mit ihr los?


      Wie kommst du darauf, das sie weiß, dass sie etwas falsch gemacht hat?

      Weiß= Wissen = Gewissen

      Hunde haben kein Gewissen.
      Sie kann gar nicht wissen, was falsch und was richtig ist.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      oh mein gott..denke da wurde ich wieder sehr falsch verstanden hier... Unser hund hat alles andere als angst vor uns! Sie ist schon immer ein sehgr ängstlicher hund anderen menschen gegenüber (denke das bei dem züchter einiges schief gelaufen ist) aber vor uns hat sie nun wirklich keine angst und sie versteckt sich unterm bett weil sie weiss das es ein fehler war, wir sagen auch nichts zu ihr wenn es passiert und wir es nicht sehen...es wird dann weggemacht und gut, sollten wir sie dabei erwischen wird kurz was gesagt und dann direkt raus, dann pisst sie nochmal, loben und wieder rein....

      wollte nur wissen was dahinter stecken könnte (aber hier wierd man direkt wieder angegriffen - mein gott!!!)

      denke auch das es dann normale ist..sie ist halt mein kleines baby :)

      ach ja und blasenentzü+ndung kann ich zum glück ausschließen ;)
      Wir haben doch nichts anderes gemacht, als versucht zu erklären, woher es kommen könnte.


      Es ist de facto nicht normal, dass sich ein Hund unter dem Bett versteckt, wenn er noch niemals in seinem ganzen Leben eine schlechte Erfahrung gemacht hat, wenn er in die Wohnung pieselte.

      Man muss einem solchen Hund, und wenn es nur ein einziges Mal war, gezeigt haben, dass es mächtig übel ist, wenn er in die Wohnung macht.

      Das musst noch nicht mal Du gewesen sein - kann auch Dein Mann gewesen sein oder Deine Verwandschaft oder wer weiß ich noch alles mit dem Hund zu tun hat.

      Denn für einen Hund ist es zunächst mal nichts shclimmes seinem Bedürfnis nach einer freien Blase nachzukommen.

      ich habe im Gegensatz zu dem meisten anderen Leuten die ihren Hund für einen ängstlichen halten einen wirklichen "Problemhund" einen "echten Angsthund" und selbst der traute sich vor meinen Augen ins Wohnzimmer zu pinkeln. Und eins kannst Du mir glauben: Dieser Hund hatte / hat wirklich Angst vor Menschen.

      Ich habe aber nicht geschimpft sondern bin zur Tür gegangen und habe gesagt: Komm!
      Bin dann eine Runde mit ihm gelauefn und habe die Lache kommentarlos weggemacht.

      Bei meinem erwachsenen Rüden hat es ewig gedauert, bis er nachst stubenrein war. Dennoch hat er sich niemals versteckt, nachdem er das getan hat. Obwohl er genau gerochen haben muss, das zuvor niemals ein Hund in unsere Wohnung gepinkelt hat.

      Hätte er also darum ein schlechtes GEwissen haben sollen? Immerhin "wusste" er, dass er der erste Wohnungspisser war. ABer as war ihm egal. Und mir auch mehr oder weniger. Es gibt sicher schöneres. Aber ich bin da sehr geduldig. Habe mich sogar amüsiert, als er sich vor meinen Augen hinhckte und pinkelte. Mein Mann musste sogar lachen.

      heute habe ich den stubenreinsten Hund der WElt. Und das völlig ohne jegliche STrafe. NIcht mal einen schiefen Blick - denn auch den hätte er verstanden.

      Und ich glaube, hier liegt der Kanackpunkt: Du schreibst, ihr sagt nichts, wenn ihr es nicht seht. Aber sagt ihr was, wenn ihr es seht? Du schreibsst es ja bereits: Ihr sagt was zu ihr. (Und dann kommts ja noch drauf an was ihr sagt und wie ihr es sagt, wie ihr dabei guckt usw.)
      Bei arg sensiblen Hunden die auch noch Angst vor Menschen haben (woher kommt das, möchte ich mal wissen bei einem Hund der unter Menschen aufgewachsen ist und nicht gerade aus Generationen von Straßenhunden abstammt - oder doch?) reicht oft ein böses Wort und sie merken sich das ewig. Sprich: Ich pippi in Wohnung - Mensch guckt böse, sagt was "böses" - und schon versteckt sich das Sensibelchen unterm Bett. Und das hat, ich wiederhole es nochmal durchaus etwas mit Angst vor REagektionen von Euch zu tun. Warum sollte es der Hund sonst tun? Einfach so? weil sie doch gar nie was zu befürchten hatte? Hätte sie tatsächlich iemals etwas zu befürchten gehabt (und wenn es nur ein schiefer Blick ist) würde sie sich heute nicht unterm Bett verkriechen.

      Viele Leute sagen Hunden ein Kurzzeitgedächtnis nach. Mag wohl auf manche SAchen zutreffen. ABer einiges merken sich unsere Vierbeiner doch sofort.
      Thorin, mein ängstlicher Rüde z.B. , merkt sich ein schlechtes ERlebniss auf Tage, Monate .... oder sogar Jahre.
      Lass einmal einen Knaller los, während ein Moped an ihm vorbeifährt und er verknüpft: Mope-Knaller... und schon hat man mit ihm den SAlat. Dann erwartet er bei jedem Mopet einen Knaller... ganz toll.

      Und darum denke ich schon, dass für Thaya mindestens einmal eien BEhandlung zu deftig ausgefallen ist.
      Es gibt Hunde, die brauchen nur leise Töne.
      Und ich wollte Dich nun mit meinem Post nicht angreifen!

      Ich wollte lediglich meine Meinung äußern, warum ich glabue, sowas wie unterm Bett verstecken zu Stande kommt.


      Warum sie noch in die Wohnung macht haben ich und andere User doch auch versucht zu erklären.


      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ich finde es sowieso stark, dass man eine eingestellte Frage sol ange unbeobachtet lässt, und nicht gleich klärt, dass sie falsch verstanden wurde...

      So, wie dein Hund sich verhält, ist es nicht normal, das erklärte ich weiter oben. Auch alle anderen User haben nur gute Ansätze geliefert.

      Kritik tut weh, da wird schnell alles wieder auf den Züchter geschoben. Ich hoffe, dass du hier nicht beginnst, Dinge unter Anderleuts Fußmatten zu kehren. Gerade das augenblickliche Alter deines Hundes ist ein schwieriges und wenn er fremdelt, liegt das an dir und deiner Erziehung.

      Ein Welpe oder ein Junghund muss Vertrauen in die Umwelt vorgelebt bekommen. Bis zur achten Woche haben das der Züchter und die Elterntiere getan - danach warst du dran.

      Je nach Charakter des Hundes hat er nach zwei Stunden raus, ob du ein adäquater "Mamaersatz" bist, oder nicht. Und je nach Charakter des Hundes entscheidet er sich für den draufgängerischen oder zurückhaltenden Weg...

      Statt gleich zickig loszupoltern könntest du dir Gedanken darüber machen, ob die erfahrenen User hier Recht haben könnten, oder nach einem angemessenen Ton suchen, hier zu erklären, was wir missverstanden haben.

      Vielleicht versuchen wir es nochmal und finden eine Lösung?

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hallo,

      in meinen Augen hat dein Hund die Stubenreinheit nicht ordentlich gelernt.
      Stubenreinheit, so wie wir sie verlangen ist ein reines Lernverhalten.

      Hunde lernen durch Verknüpfungen, daher ist gutes Timing das A und O in der Hundeerziehung. Diese beginnt damit, einen Hund die Stubenreinheit beizubringen.

      Wenn dein Hund Pipi in die Wohnung gemacht hat, und du es kurze Zeit (sagen wir mal, 2 Sek.) später siehst, kannst du dir die Schelte sparen. Dein Hund kann nicht mehr verknüpfen wofür er bestraft wird. Er stellt eine Fehlverknüpfung an.

      Nur wenn du wirklich siehst, dass dein Hund beginnt eine See zu hinterlassen, kanst du deinem Ärger darüber Luft machen.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo

      Original von Nadinchen
      sie versteckt sich unterm bett weil sie weiss das es ein fehler war,


      und nochmal: Nein Nadinchen, dein Hund, und alle anderen Hunde dieser Welt wissen nciht, was ein Fehler ist.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      will nochmal klarstellen das ich meinen hund nie bestraft habe wenn er in die wohnung gemacht hat, das problem hat sich im übrigen geklärt und das hier einige user erfahrener sind als andere will ich auch mal nur im raum stehen lassen...aufgrund der anonymität hier finde ich solche kommetare eher sinnlos bzw einfaches wichtig tun.... meine frage zu anfang war lediglich warum es sein könntge und ob ihr das auch mal hattet... die lösung kläre ich dann direkt eh selbst bzw mit meiner hundetrainerin... kannte sowas nur bisher nicht von meinen hunden davor, aber wie gesgat thema ist geklärt...
      Hallo,

      mich würde es schon interessieren, was deinen HUnd dazu bewegt hat, solch ein Verhalten zu zeigen. Hast du nicht Lust, es uns zu erzählen?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      damit ich hier mich wieder als unfähigf oder sonst was betiteln lassen darf?!

      naja egal, also es war ein großes missverständins..meine katze war es und nicht der Hund (sie fängt an zu makieren durch ihre rolligkeit)... naja somit ist alles gut und der platz unterm bett ist nunmal ihr liebster bei dem heißen wetter, da liegt sie nicht aus angst oder sonst was drunter sondern einfach weils ihr am besten dort gefällt!

      RE: Plötzlich pinkelt sie wieder in die Wohnung

      Original von Nadinchen
      Wir waren mit ihr draußen und sie hat noch draußen gemacht, dann kommen wir rein uns sie setzt direkt wieder einen see in die wohnung, dann hat sie sich unterm bett versteckt weil sie weiss das das falsch war...


      Original von Nadinchen

      naja somit ist alles gut und der platz unterm bett ist nunmal ihr liebster bei dem heißen wetter, da liegt sie nicht aus angst oder sonst was drunter sondern einfach weils ihr am besten dort gefällt!


      Du musst zugeben, dass das jetzt auch nicht gerade prickelnd oder einleuchtend oder gar glaubwürdig klingt. Man sieht doch, ob sich ein Hund unter dem Bett versteckt oder ob er sich aus Schläfrigkeit dort hin begibt.

      Und warum war es plötzlich die Katze? Im ersten Post von Dir las es sich so, als hättet ihr gesehen, wie Thaya in die Wohnung pinkelt.

      Etwas Kritikfähigkeit hat noch keinem geschadet. Vor allem dann nicht,w enn man eventuell noch was lernen kann (und ausgelernt hat man nie im LEben)


      habe jetzt ehrlich gesagt so den EIndruck, als ob Du die ganze Situation verharmlosen bzw. entschärfen möchtest - weil Du schlecht mit KRitk umgehen kannst. Sorry, dass ich so direkt bin - aber den Eindruck hat man eben. (Auch weil du im jüngsten Post gleich zu Anfang schreibst, dass Du hier als unfähig oder sonst was betitelt wirst - und dann kommt der spruch mit "gern unterm Bett" usw.. usw. .. dabei warst Du Dir zuerst doch ziemlich sicher, dass sie unters Bett ging, weil sie wusste, dass sie was falsch gemacht hat... also Nadinchen, was denn nu? Irgendwas stimmt da nicht?)

      Ich meine das auch nicht böse, ich bin nur ehrlich.

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      jaja stimmt schon war jetzt etwas wiedersprüchig, also nochmal langsam und von vorne ;)

      thaya hat in den flur gepinkelt nachdem wir draußen waren, das war ne einmalige sache und das war wohl auch mit unsere schuld weil sie draußen im garten nur am spielen und toben war und wohl wirklich nicht die zeit für ihr geschäft hatte... so da haben wir aber draus gelernt... (und ja sie war danach unterm bett) ... so seit dem (und das ist nun schon lange her) kam sowas nie wieder vor, wir dachten es allerdings weil immer wieder mal ein pissfleck in der wohnung gefunden wurde... haben sie aber nie dabei erwischt und es deswegen weggemacht ohne was zu sagen....nun wissen wir (weil wir sie dabei erwicht haben udn weil der geruch auch doch etwas anders ist) das es unsere katze war die das seit neustem immer macht....

      Thaya ist also doch stubenrein (wie gesagt das eine mal war unsere schuld und das gestehe ich mir auch ein!)!! und der platz unterm bett ist trotzdem ihr liebster ;) und das auch ganz ohne angst!!
      Hallo,

      Na, dann ist ja alles klar.

      Nadinchen, ich hab mir grad nochmal alle Antworten durchgelesen, ich kann keinen finden, der schreibt, dass du unfähig bist oder dich sonstwie betitelt.

      Wenn du Mißverständnisse vorbeugen willst, dann drück dich so korrekt und deutlich aus, wie es nur geht. Ich lese mir lieber einen langen, ordentlichen Text durch, wie einen, wo ich mir alles zusammenreimen soll. (Aber bitte mit Absätzen, Groß und Kleinschrift, Punkt und Komma)
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)