Welpe

      Welpe ist seid gestern zu Hause. Der kleine ist so süss.
      Ich habe auch eine Frage. Er ist 8 Wochen und der zweite Hoden ist noch nicht nachgerutscht. Der Mann wo wir ihn gekauft haben meinte das ist nichts schlimmes und der rutscht nach. Laut Tierarzt von ihm am 30.7.

      Maddy
      Hey,

      ja ein Hoden kann sich noch in die richtige Position setzen.
      Kann aber auch sein dass nicht und dann muß das per O.P gerichtet werden meine ich .

      Dass der TA meint am 30.007 wäre es so weit halte ich für Quatsch ....

      Gruß Oli
      Schlimm ist es , soweit ich weiss nicht, aber man sollte mit solchen hunden nicht züchten. Früher oder später lässt du ihn doch bestimmt kastrieren oder ? dann holt sich der ta denn hoden schon aus der bauchhöhle und solange er damit leben kann. und keine schmerzen hat ist es doch in ordnung
      Wahrscheinlich meinte der TA das Datum eher als Frist, bis zu welcher man warten und nichts tun sollte.

      Hoden, die nicht absteigen, können, soweit ich weiß, entarten und tumorös werden. Ich wäre da ganz flink dabei, das richten zu lassen. Zumindest gehört sowas unter tierärztliche Beobachtung.

      Viel Spaß mit dem Kleinen!

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo!


      Mit 8 Wochen (das ist übrigens der früheste Termin, ab dem man einen Welpen von seiner Mutter und seinen Geschwistern trennen sollte; ich hätte mindestens noch eine Woche gewartet) würde ich mir da noch nicht so viele Sorgen darüber machen.

      Der fehlende Hoden KANN durchaus noch heruntersteigen, MUSS aber leider NICHT!
      Je jünger der Hund ist (8 Wochen SIND DEFINITIV jung), desto wahrscheinlicher ist es!

      Es ist auch von Bedeutung, wo der Hoden sich zur Zeit befindet - im Bauchraum oder in der Leiste.
      In der Leiste kan nman ihn theoretisch ertasten, praktisch dürfte es bei einem 8 Wochen alten Welpen wegen der noch fehlenden Größe des betreffenden Organs nicht so einfach sein.

      Je nach Quelle heißt es, "er" kann bis 6 oder bis 9 Monaten noch herunter kommen.

      Ich würde damit nicht EXTRA zum Tierarzt rennen.
      Beim nächsten Termin würde ich das Problem aber ansprechen (vielleicht hat es sich dann sogar schon erledigt :smile: ).
      In der Humanmedizin gibt es Möglichkeiten, den Abstieg medikamentös zu "unterstützen".
      Und wenn Dein Tierarzt (gleich) eine Kastration empfiehlt, dann solltest Du ihn ebensogleich wechseln.

      Noch eine Sache!
      Hast Du das Problem wirklich sorgfältig geprüft?
      Rüden können ihre Hoden ganz hervorragend in Richtung Bauchraum "anziehen", so daß man sie nicht so einfach ertasten kann.
      Bei einem geschlechtsreifen Tier ist das dann dennoch nicht so schwierig, bei einem Welpen von 8 Wochen eben schon.


      Original von Rudeltier
      Hoden, die nicht absteigen, können, soweit ich weiß, entarten und tumorös werden. Ich wäre da ganz flink dabei, das richten zu lassen.

      Es mag richtig sein, daß Hoden im Bauchraum ein gewisses Risiko darstellen!
      Aber andererseits wird damit auch übertrieben!
      Ich möchte nicht wissen, wie viele Hunde so herumlaufen, während der Halter es nicht weiß und wieviele, bei denen es den Halter nicht stört.

      Ich habe einen Hund im zweistelligen Alter kennenlernen dürfen, der mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ein beidseitiger Kryptorchide war.
      Und der war absolut unauffällig!

      Da zu warm gelagerte Hoden aber ein Zuviel an Testosteron ausschütten KÖNNEN (NICHT MÜSSEN!), können solche Rüden aber auch richtige "Wundertüten" sein!


      Thallus.