Frühfreude :D

      Frühfreude :D

      Tjaaaaaa also wir waren letztens bei Bekannten die zwei Schäfis haben,da meinte meine Mutter:ach Schäferhunde sind ja auch toll....hätte ich auch genommen. Darauf ich natürlich gleich:können wir ja immernoch... :whistle: :D Nunja da meinte sie das Fly erstmal ihre "Erziehung" sitzen haben soll und dann kann man drüber nachdenken. Ich denke bei meinen Anstrengungen werde ich Fly so mit 2 -3 Jahren schon ganz gut gelenkt haben,das heißt sie wird dann einen netten hübschen Schäfirüden als Kumpel bekommen. :D :whistle: Natürlich ist Fly meine nummer eins und ich werde weiterhin soviel mit ihr arbeiten,wollte euch nur meine sehr sehr frühe Freude mitteilen. ;)

      RE: Frühfreude :D

      Huhu!

      Super! ES ist nämlich total wichtig, dass man mit dem Ersthund 100 % zufrieden ist! Erst dann sollte man über einen Zweithund nachdenken. Ein Zweithund macht die Macken des Ersten nämlich nicht besser - im Gegenteil. Zwei Hunde zu halten ist wesentlich anspruchsvoller - da sie im Grunde sich haben, die gleiche Sprache sprechen udn mal eben über einen kurzen Blickwechsel klar machen, dass gleich "NAchbars Katze gehetzt " wird.

      Unterschiede würde ich allerdings keine machen. Bei mri sind beide Hunde Nr. Eins. Die Hündin zum "arbeiten" den Rüden zum "schmusen" Jeder nach seiner Veranlagung :D

      Zwischen Rüde und Hündin, soweit meien Beobachtungen, ist auch oft kein herbes Ranggefälle zu beobachten - beide leben oft völlig harmonsich miteinander.

      Was allerdings passieren kann ist, dass zwei Hunde Dritte nicht mehr so gerne dazu lassen. Schließlich haben sie sich.

      Und bedenke, dass ihr mit einem Schäferhund auch ein sehr schlaues Tier "anschafft" was einen enormen Bewegungsdrang hat - zumindest die Schäfis waren so, die ich kennenlernte. Ein Schäferhund ist nicht blöd und ich finde es schade, wenn man sein Potenzial verkommen lässt.

      Ich persönlich wollte darum keinen zweiten so arbeitswütigen Hund wie Talba. Da wäre ich den ganzen Tag nur noch mit Training beschäftigt.

      Finde es optimal, so wie es jetzt ist: Der eine Hund ein Workaholic, der andere ein eher gemütlicher Schmuser. Da hat auch Mensch von allem etwas. SEhr angenehm, ni der Tat.

      Überlegt euch also ganz genau, wenn es je soweit sein sollte, ob ihr tatsächlich nochmals einen Hund wollt, der genausoviel Köpfchen wie Fly hat (wenn icht mehr - auch wenn das böse klingt -a ber ein Schäferhund ist einfach ein Allrounder im Gegensatz zum Border)

      Seltsam, aber ist es gerade eigentlich ein Trend, zwei Hunde zu halten? Viele meinen, damit wird vieles einfacher - Hunde lasten sich gegenseitig aus und so - aber das stimmt nicht und es ist vieeel teurer - vor allem, was das Futter angeht und man, so wie ich, barft.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ja ich möchte auch das bei Fly erst alles sitzt. Naja das sollte jetz kein Unterschied sein,ich meine damit nur das ich fly jetz nich vernachlässige etc. weil ich mich schon auf einen zweiten Hund freue. Und ich bemühe mich das ICH für beide Hunde dann das einzigst tollste bin. ;)

      Das der Schäferhund ebenfalls ein schlaues Tier ist,ist mir bewusst,genau deswegen würde ich auch einen zweiten "nicht schmuserhund" dazu holen. Ich finde es schöner später mal mit beiden über Wiesen zu tollen,Sport zu treiben und einfach Spaß zu haben. Ich habe schon damals bei unserer alten hündin,die eher die ruhigere war gemerkt das ich an einem Arbeitstier mehr Spaß hätte. Ich habe sie natürlich trotzdem geliebt unsere Tessa.

      Ich möchte einen Schäferrüden,weil ich es mir schön vorstelle,wenn er erstmal ordentlich ausgebildet ist und eben so ein richtig toller schlauer Kerl ist und ich dann mit einer super gehorsamen schlauen Sporthündin & einem ebenso sportlichem,schlauem und auch wachsamen dazu gehörigem Rüden durchs Leben toben kann.

      Ich weiß auch das es bis dahin ein langer harter weg ist,aber eben genau das reizt mich. Ich will zusammn mit meinen Hunden etwas erreichen mit harter arbeit von mir aus,nicht damit ich vor anderen Leuten toll da stehe sondern für mich. Und dann mit zwei tollen schlauen erzogenen Hunden an meiner Seite im Leben zu stehen ist für mich ein noch nicht erreichter Traum,den ich aber erreichen möchte.

      Achja einfacher wirds natürlich nicht das ist mir zumindest klar,mit der Hundesteuer und dem Futter ist das kein Problem :D Ausziehen werde ich die nächsten Jahre auch noch nicht sodass Haus mit Garten auch sicher ist. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      Nu , bei einem Schäferhund braucht man aber nicht sehr lange, bis er was auf dem Kasten hat... :D

      Wenn ich da an meine Talba - Hexe denke.. mit 10 Monaten aus dem TH geholt - innerhalb der ersten drei Monate war sie schon der beste Hund hier im Ort und das, obwohl zuvor nie jemand auch nur irgendwas mit ihr gemacht hat.

      Ein Schäferhund lernt ultra schnell und leicht. Und ihn öden auch Wiederholungen nicht so sehr an. Dennoch kann ein Schäferhund, bei falscher Behandlung ein recht unausstehliches VIech werden.

      Thorin langweilt sich einfach schnell - es ist auch nicht so, dass ich keinen Spaß mit ihm hätte.. es ist ultra schön, wenn er abends mit mir auf dem Sofa liegt oder mit mir im Bett liegt und sein Flederwolfköpfchen an mich hinschmust wie eine Katze. Talba hingegen steht meist nach ein paar wenigen Minuten "angewidert" auf. Klar, sie hat auch mal ihre Tage, da macht es ihr nichts, beknuddelt zu werden, aber in der Regel möchte sie einfach nur eins: Sachen lernen, Action und Faulenzen - und das in Ruhe.


      Trotz Thorins Bequemlichkeit kann der Zwerg auch ganz schön aufdrehen - kommt zwar selten vor, aber wenn er mal rennt, dann bekommt ihn keiner mehr - weil erHaken schlägt wie ein Kaninchen - klein und wendig eben.

      Sorry, dass ich hier so von meinen Hunden schwärme. Aber Dein Thread hat mich eben drauf gebracht, dass ich auch zwei habe ... öhm ... das ist schon so "normal" für mich.. dabei wear es auch mal bloß einer. Nach einem Jahr Talba als Einzelhund waren wir aber fit für den zweiten. nach einem Jahr (und schon früher) war Talba so weit, unangeleint überall zu laufen - egal ob Stadt, land, Fluß - natürlich lernt Hundi bei mir nie aus. Gerade trainieren wir das Rückwärts Bei Fuß laufen. Auch das hat sie schnell gelernt - nun muss es nur noch perfektioniert werden.

      Hihi, so wie Du das mit den zwei Hunden beschreibst, klingt da sogar fast schon romantisch verklärt! Nimm mir diese Bemerkung bitte nicht übel :wink: :wink:

      Edit: Zwei unterschiedliche Hunde sind auch faszinerend zum beobachten ... man lernt mit unterschiedlichster Charaktere umzugehen - was ich für mich auch wichtig finde (der eine souverän und cool - der andere ein halbes Wildtier)

      ach ja... der Gemütlichzwerg hat so viel Charme, das glaubst Du gar nicht. So schreckhaft er manchma list, wenn andere Menschen sich unbedarft bewegen, so clownig und witzig ist er, wenn ich mit ihm alleine bin...

      Talba hingegen ist immer der "überlegte", so gut wie nie goldige Hund - sie ist einfach ein SChäferhund mit Würde, wenn ich das mal so sagen darf. Es würde ihr im Traum nicht einfallen, sich vor mir grunzend auf der Erde zu räkeln oder Bocksprünge um mich rum zu machen. Das würde gar nicht zu ihr passen.

      Früher sagte ich immer: Die ist total unterkühlt - hat seltenst mit dem Schwanz gewedelt - das ist jetzt zwar auch besser geworden - aber der ultra-wedler ist sie nicht.

      Du glaubst gar nicht, wie herrlich es ist, einen Charmbolzen als Hund zu haben.... Wusste gar nicht, dass es sowas wie Thorin gibt... Ein Hund der Gegensätze...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Das mit dem schnell lernen bin ich ja gewohnt. :D Alle tricks die fly bisher kann hat sie in nur 5 min drauf gehabt.

      Das du von deinen Hundis schwärmst find ich schön,möchte das was du schon hast ja eben mit zwei Arbeitstieren erreichen. ;) Durch die Freude nun werde ich noch mehr Spaß haben Fly zu trainieren,und aus ihr ein gutes Vorbild für den bald mal "neuen" machen. :)
      Wie gedenkst Du das dann eigentlich mit den Geschlechtern zu amchen? Einen kastrieren? Oder getrennte Haltung während der Läufigkeit?

      Fly und der Rüde werden wahrscheinlich schon ein Intresse aneinander haben, da sie keine Geschwister sind udn auch nicht Mama und Sohnemann.

      Jetzt werden einige lachen - aber ich kenne tatsächlich eine Frau deren Hundemädel mit ihrem Hundesohn unter einem DAch lebt - beide unkastriert - und sie lässt ihn nicht drauf. Die Frau hat also keinen Nachwuchs zu befürchten. Bis jetzt jedenfalls.

      Thorin hat sie allerdings auch nicht drauf gelassen - die dachte wohl: Was will denn der Eunuch da von mir?? ? :D :lol:

      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also Fly wird jetzt in drei Monaten (sie ist jetzt läufig) kastriert. Aber eben weil hier soviele Idioten mit ihren unkastrierten Rüden rumlaufen die sich einen Spaß draus machen....das heißt ich rufe ihnen zu das meine Hündin läufig is und sie ihre Rüden bitte an die Leine nehmen sollen. Was machen die? Antworten prompt:ach ist doch nicht schlimm Welpen sind doch niedlich oder grinsen nur und machen sie extra nicht dran....deshalb lasse ich Fly eben kastrieren,denn ich kann sie nicht immer auf den Arm nehmen wegen solchen Idioten oder gar an den Rüden dran gehn...somit hat sich das erledigt.
      tja dann würd ich prompt antworten dass er zahlen muss für die Welpen^^ Rüdenbesitze rhaben nämlich imemr shculd an die Deckung.
      dieses argumnt zieht sicher^^

      finds toll, dass du dir auch nen zweiten Hund holst und schon so lange im voraus planst, ich plane erst seit 3 Monaten und übermorgen entscheidet es sich^^

      die vorfreude wird also immer schlimmer^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ja das könnte ich antworten aber bei einigen kann ich mir vorstellen das es sie denoch nicht interessiert,so ist mir das sicherer denn Hundenachwuchs braucht die Welt nun wirklich nicht mehr da können sie noch so süß sein.

      Jedoch ist bis dahin noch lange Zeit und Fly ist noch im Anfangsstadium des trainings auch wenn sie viele Sachen schon sehr sehr gut ausführt. ;)

      Bin gespannt was bei dir wird. :D
      Sorry, Diredevil aber wegen anderer Leuten Blödheit würde ich meinen Hund nicht kastrieren lassen! Wenn diese Typen so frech sind, würde ich deren Hunde knallhart verjagen! Ohne Rücksicht auf Verluste.

      Ich wäre so froh, wenn meine beiden unkastriert wären.. tja... damals habe ich eben etwas kopflos gehandelt. Aus "Fehlern" lernt man aber bekanntlich. Das passiert mir nicht nochmal.

      Aber ein Tip: Prüft euch bitte ganz genau, ob ihr euch als Zweithundehalter eignet. Unter Umständen kann nämlich die enge Bindung zum ERsthund leiden.

      'Vor allem: Wenn man nicht 100 % und ganz tief udn fest davon überzeugt ist, dass man mit dem Ersthund keinerlei Probleme hat, sollte man auf jeden Fall von einem Zweithund absehen.

      Kenne eben Menschen, die auch mit dem Gedanken spielen, weil sie sehen,w ie toll das bei anderen läuft - aber selbst bei derem ERsthund happert es vorn und hinten.

      Beurteilt euch also total selbstkritisch und realistisch. Tut man das nicht, kann man hinterher evtl. erstaunt sein, wie stressig es mit zwei Hunden ist. Kenne Leute, die haben zwei Hunde und gehen nur getrennt gassi, da sie mit beiden völlig überfordert sind. Sowas zu sehen stimmt mich eben jedesmal total traurig.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Sonst ist ja auch sterilisation ne Alternative^^ Fly hat ja sicherlich noch keine 2 Läufigkeiten hinter sich, oder?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Wenn du mir sagst wie ich andere Hunde verjagen soll? Ich scheuch die ja schon wenn die an Fly dran wollen aber die gehn nich so einfach wenn die Fly erstmal gerochen haben....und "packen" kann ich mir die fremden Hunde ja auch nicht einfach? Ich halte seit ich in diesem Forum bin auch nicht mehr viel von kastration,aber ich hab hier eben das Problem mit diesen Leuten...Wenn du mir sagst wie ich sie davon abhalten kann während Fly läufig ist das sie verschwinden werde ich Fly mit Freude nicht kastrieren lassen. Wir haben ja ein großes Haus,ich könnte Rüde und Hündin dann auch die drei Wochen getrennt halten,wenn das nich gemein ist?

      Thora ich nehme mir deine Ratschläge sehr zu Herzen und ich werde auch nichts überstürzen. Erst wenn Fly 100%ige Gehorsamkeit sitzen hat und es auch sonst keinerlei Probleme gibt,werde ich einen Rüden dazuholen.
      Außerdem werde ich Ende des Jahres 2 Wochen lang eine 2 jährige Schäfihündin als Pflegehund da haben von einem Freund,der vereist. Da kann ich ja auch mal ein bisschen probieren,wie es so klappt.

      @Koyuki:Nein das hat sie nicht,Sterilisation war doch so das sie zwar keine Welpen kriegt aber läufig wird oder sowas?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      Entweder verjagen durch Drohgebärden oder Kacksack - wurf (habe ich auch schon gemacht - habe sogar mal einem Hund einen Vollgummi Ball gegen geschleudert, weil er auf meine hunde los wollte - bin dem - so lächerlich das jetzt klingt - attackemäßig brüllend entgegen und habe ihm den Ball hingeknallt - dann habe ich noch Talba auf ihn gehetzt und der ist geflohen, so schnell konnt man gar nicht gucken) Thorin war hinterher sehr dankbar und hat sich wie ein Schneekönig bei mir und Talba herumwuselnder Art Liebkind gemacht.

      Jo, und wenn das nix hilft würde ich den Hund am Halband packen, ihn an die Leine machen, Fly warten lassen und dem halter seinen Hund wieder bringen. Ganz frech - so frech wie diese Typen eben auch sind. DA würde ich gar nix kennen.

      Lies mal das Buch mit den Pizza Hunden - da lässt der Rüde auch keine anderen Rüden an seine Hündinnen. Ich sag immer: Was ein Hund kann, sollte der Mensch auch irgendwie können. Und wir haben noch Hilfsmittel wie Kacktüten und Co.

      Sehe da kein Großes Problem. - Naja, außer der Rüde ist hochaggressiv... aber da kann man dann ja Bälle schleudern :D
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Meine Empfehlung, lass der Hündin wenigstens Zeit erwachsen zu werden und das ist sie mit der ersten Läufigkeit nicht. Deine Frage an
      Koyuki - sie wird läufig bekommt aber keine Welpen. Also nichts für
      Leute, die sich an der Läufigkeit selbst störren, auch wenn sonst nichts
      weiter passieren kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monty.P“ ()

      Alles klar dann werde ich das mal die Tage versuchen wenn wieder so jemand kommt,wenns wirklich so klappt (denn ich möchte ja auf keinen fall welpen produzieren) dann wird Fly selbstverständlich nicht kastriert.

      Hatte letztens einen Rüden da den ich weggeschupst habe mit dem Bein der wollte mir tatsächlich ins Bein schnappen...

      Stimmt Flys bester Kumpel ein Bullterrier lässt auch wenn Fly nicht läufig ist keinen anderen Rüden an sie heran,wehe der kommt einen Schritt auf sie zu. :D

      Zu dem Schäfirüden kann ich die dann einfach so trennen wenn fly läufig ist? Fly hat auch ein Schutzhöschen jetzt...aber nicht weil mal tröpfchen verliert sondern weil sie sich sonst total Wund leckt da...Wäre das nich auch ein Schutz? :D Denn ich stelle mir das sehr gemein vor wenn die beiden zwar zusammmen im Haus aber getrennt sind? Ich könnte natürlich auch einen von Beiden in der Zeit bei meiner Oma (wohnt nebenan durchs Gartentor und ich bin bei ihr) wohnen lassen aber dann wäre derjenige ja nicht immer bei mir...

      Mach mir lieber jetzt schonmal gedanken dazu das wenn wirklich mal in 1-2 Jahren jemand dazukommen soll auch alles perfekt ist. ;)
      diese Höschen sind kein Shcutz^^ Rüdensind da sehr kreativ diese Sperre zu umgehen^^

      das mit der Sterilisation ist ja dann geklärt^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Naja dann wird eben einer in der oberen und einer in der unteren Etage verweilen.

      Bis dahin ist ja nun noch Zeit und ich hab erstmal Junghund Fly. ;)

      @Thora ich würde gern wissen was du zur Sterilisation sagst? ist ja eigentlich auch nicht besser als kastrieren oder? Ich weiß nicht recht,ich denke wenn ich sie trennen kann ist es immernoch besser gar nichts oder?
      Hallo!


      Original von Thora
      Zwischen Rüde und Hündin, soweit meien Beobachtungen, ist auch oft kein herbes Ranggefälle zu beobachten - beide leben oft völlig harmonsich miteinander.

      Es heißt, daß Rüden und Hündinnen untereinander quasi zwei getrennte Hierarchien aufbauen und daher Rüden mit Hündinnen und umgekehrt sich in dieser Hinsicht nicht bzw. weniger tangieren.


      Original von Thora
      Und bedenke, dass ihr mit einem Schäferhund auch ein sehr schlaues Tier "anschafft" was einen enormen Bewegungsdrang hat - zumindest die Schäfis waren so, die ich kennenlernte. Ein Schäferhund ist nicht blöd und ich finde es schade, wenn man sein Potenzial verkommen lässt.

      Die Intelligenz von Schäferhunden ist natürlich relativ!
      Es gibt tendenziell wesentlich intelligentere Rassen.
      Aber das ist ein Feld, das viel Raum für Streitereien läßt :D :wink:


      Original von Diredevil
      @Thora ich würde gern wissen was du zur Sterilisation sagst? ist ja eigentlich auch nicht besser als kastrieren oder? Ich weiß nicht recht,ich denke wenn ich sie trennen kann ist es immernoch besser gar nichts oder?

      Ich bin zwar nicht Thora... aber! :wink:

      Sterilisation ist auf jeden Fall besser als Kastration!
      Es ist zwar nicht toll, immerhin ist es auch ein Eingriff mit allen damit verbundenen Risiken, aber die Hunde bleiben "Hunde" - also richtige Hunde.

      Solange ich nur Rüden hielte, würde ich es aber auch auf keinen Fall machen lassen!
      In einer Konstellation, in der man die Hündin(nen) nicht vom (von den) Rüden trennen kann, ist es aber ein gangbarer Kompromiß, zumindest wenn man keinen Nachwuchs wünscht.

      Aus gewissen Blickwinkeln ist die Sterilisation aber nicht nur ein Kompromiß, sondern ideal!
      Ich würde übrigens dann den Rüden sterilisieren lassen (beim Tierarzt unbedingt den Begriff "Vasektomie" benutzen, sonst wird eine Kastration daraus - so sind die Veterinäre! :rolleyes: ), es heißt, daß bei sterilisierten Hündinnen Entartungen durch nicht abgebaute Eizellen (nach dem Eisprung) häufiger auftreten; aber andererseits heißt es vieles.
      Ich kannte mal jemanden, der hat einen sterilisierten Rüden und eine intakte Hündin gehalten.
      Die Hunde hatten zweimal im Jahr viel Spaß.

      Dann sollte der Halter aber auch über eine gewisse Toleranz verfügen! :D
      Man sollte die "Aktivitäten" der Hunde dann WIRKLICH nicht unterschätzen.

      Wenn es Dich stört, falls Dein Hund vielleicht schnarcht, dann wirst Du wohl AUCH (!) schlaflose Nächte durchleben!

      Es mag erheiternd sein, es kann aber wirklich krass werden.
      Darüber sollte man sich im Klaren sein!
      Aber das gehört auch zum Hundeleben, auch wenn die meisten Leute dafür kein Verständnis haben.

      In der richtigen Konstellation hat sich Dein Problem mit fremden Rüden dann auch erledigt!
      Oder glaubst Du DEIN RÜDE würde zuschauen, wenn ein fremder Rüde etwas ganz Bestimmtes möchte? :think:


      Thallus.
      @Diredevil: Thallus ist mir zuvorgekommen! Er hat alles wunderbar erklärt. :clap:
      GEnauso seh ich das auch.

      Finde aber auch eine räumliche Trennung, sofern wunderbar durchzuführen auch nicht weiter tragisch. Wählt man diese Möglichkeit sollte die Person zu der der eine Hund dann geht, aber schon häufiger mit dem Hund in Kontakt gewesen sein und mit ihm auch bestens klar kommen. Diese Person sollte ein zweites Zuhause darstellen, damit die Zeit der Trennung einigermaßen reibungslos von statten geht.

      Gruß
      Thora

      Was die Intelligenz des SChäferhundes angeht: Thorin ist intelligenter... aber darum auch wesentlich schwieriger...
      Ich unterscheide da gerne in "Arbeitsintelligenz" und "Überlebensintelligenz" :wink:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo ihr lieben,

      vielen dank für eure tollen Tipps und Erklärungen. Also wenn sterilisation dann werde ich es evtl. beim Rüden dann machen lassen,meine Oma ist zwar auch so ziemlich immer gern mit den Hunden zusammen,ist aber nun auch schon älter und man weiß ja nie was wird,das wird sich dann entscheiden.

      Dann können sie ja zusammen bleiben,und von mir aus auch ihren Spaß haben. nächtlicher Lärm ist hier jede Nacht. :D Katzen die an ihrer Kletterwand rumtoben,Rennmäuse die nachts richtig aufdrehen,und das ist wirklich sehr sehr laut.

      Ich bin so ziemlich die letzte die sich an tierischem Verhalten stört. Ich denke wenn es einen stört muss man doch keine haben?