Jammern und jaulen :(

      Hallo!

      Ich brauche nohmal eine Meinung von euch!
      Wenn wir mit unserem Hund spazieren gehen, lassen wir ihn immer "Sitz" machen, während wir ihm die leine anziehen. Auch vorher soll er schon auf seinen Platz gehen, da er sobald wir Schuhe anziehen anfängt rum zu rennen, deshalb soll er sich auf die Decke setzen, sonst fallen wir immer über ihn.
      Das war auch nie ein Problem, nur seit neustem fängt er an zu piepsen und jaulen, wenn wir Schuhe anziehen, dreht total am Rad und das Halsband anzuzuiehen ist teils auch schwer, da er gar nicht mehr Ruhe hält.
      Wir haben alles probiert, ihn ignoriert, das hat nix geholfen, dann "Aus" gesagt, das bringt nur ca. 5 Sekunden etwas.
      Er geht immer in einem regelmässigen Stundenrhythmus spazieren und wir haben das auch schon ausprobiert früher mit ihm zu gehen, aber das Theater ist da, selbst wenn man früher mit ihm geht und draussen merkt man dann dass er gar nicht musste.

      Was amcht man gegen so etwas?? Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben Angst, dass er das jetzt immer mehr steigert. Früher hat er nur dann reagiert, wenn wir auch wirklich mit ihm raus gegeangen sind, heute dreht er immer durch, auch wenn wir nur einkaufen wollen und er nicht mit kann...

      Hilfe!
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.

      Jammern und jaulen

      Hallo Terence, Bei mir ist das auch so! Ich habe mir angewöhnt Meinen Hund immer auf PLATZ zu schicken, wenn er anfängt zu piepsen.
      Es ist aber in der Tat sehr schwer für ihn das lange auszuhalten.
      Ich muß da einfach richtig konequnt sein. Aber ich bin gespannt ob uns noch jemand einen Tip geben kann. Auch ich währe dankbar dafür. :eek:
      :wink: :wink:
      >Das war auch nie ein Problem, nur seit neustem fängt er an zu piepsen und jaulen, wenn wir Schuhe anziehen, dreht total am Rad und das Halsband anzuzuiehen ist teils auch schwer, da er gar nicht mehr Ruhe hält.
      Wir haben alles probiert, ihn ignoriert, das hat nix geholfen, dann "Aus" gesagt, das bringt nur ca. 5 Sekunden etwas.
      Er geht immer in einem regelmässigen Stundenrhythmus spazieren und wir haben das auch schon ausprobiert früher mit ihm zu gehen, aber das Theater ist da, selbst wenn man früher mit ihm geht und draussen merkt man dann dass er gar nicht musste.

      habt ihr schon mal probiert gar nicht rauszugehen? alles wie zum spaziergang und dann hinsetzen und kaffee trinken, zeitung lesen und erst raus wenn der hund ruhig ist.

      >Was amcht man gegen so etwas?? Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben Angst, dass er das jetzt immer mehr steigert. Früher hat er nur dann reagiert, wenn wir auch wirklich mit ihm raus gegeangen sind, heute dreht er immer durch, auch wenn wir nur einkaufen wollen und er nicht mit kann...

      grade durch das rausgehen belohnt ihr sein verhalten, man beeilt sich noch mehr, dass man ja nur schnell rauskommt und dass ist dann wirklich eine schraube ohne ende und wird immer schlimmer.

      meine machten es mal als es im auto zum spaziergehen ging, totale vorfreude, wurde auch immer schlimmer. also bin ich dann gefahren, angehalten, nicht spazierengegangen. erst wenn alles ruhig war durften sie aussteigen, es hat zwar etwas gedauert, aber es hat geholfen.

      gruss conny
      So Leute, das Thema hat sich leider verschlimmert und ich brauche DRINGEND Ratschläge, bitte lasst mich nicht hängen. :pray:
      Situation ist immer noch wie folgt: Abstände der Spaziergänge immer gleich, Terence weiss auch wann er dran ist und macht auch wirklich nur dann Theater, Angst dass er nicht mit kommen kann glaube ich also nicht.
      Das Problem, dass er beim "anziehen" der Leine jault und fiept haben wir mit Ablenkung wirklich gut lösen können, wenn er sitz amcht bekommt er ein leckerchen und wenn er sich brav anziehen lässt auch! Wir waren so stolz auf ihn, er hat nicht mehr gefiept, ist sitzen geblieben, alles war spitze. Und urplätzlich seit 3 bis 4 Tagen fängt er meist 1 bis 2 mal am Tag an richtig los zu legen, das heisst: Ca. 2 Stunden anch dem Spaziergang fängt er an unruhig hin und her zu rennen und fiept die ganze Zeit, ignorieren bringt überhaupt nichts, er hat das einmal trotz nicht beachtens 3 Stunden lang gemacht :eek: Wir verstehen die Welt nicht mehr, er kommt doch genug raus, alles ist wie immer, was um himmels willen hat er nur? Ignorieren wird ja immer vorgeschlagen nur wie gesagt keine chance...weitere Tips??
      Liebe grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Tja, dann werden wir uns wohl nochmal professionelle Hilfe holen müssen, bin da im moment sehr ratlos. gestern gings auch einigermassen. Aber abgeben kommt natürlich nicht in Frage :naughty:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hi Sarah!

      Auch wenn sich das doof anhört und du denkst "das weiß ich auch, bin ja nicht blöd und haben wir ja alles überprüft" will ich dir trotzdem sagen, irgendeinen Grund muss es haben das er unruhig ist und fiept etc.
      Der Grund liegt entweder bei euch als Personen oder in der Umgebung, kein Hund fängt von heut auf morgen an plötzlich so ein Verhalten zu zeigen nur weil er sich denk "och das mach ich jetzt mal" es MUSS einen Auslöser geben und den müsst ihr finden.

      Es könnte ein krankheitsbedingtes Problem sein, habt ihr darüber mal nachgedacht? Klar früher das er vorm Gassi gehen son Theater gemacht hat, hatte wohl keine Krankheitsursache, aber bei der jetzigen Situation kommt das doch in Frage. Vielleicht muss er im Moment wirklich dauernd raus weil er, was weiß ich was, ne Blasenentzündung oder sonstwas sich geholt hat.

      Zu der früheren Situation mit dem Theater machen vorm Gassi gehen, was war denn da das Problem? Es ist doch völlig normal das wenn man sich fertig macht zum Gassi gehen der Hund anfängt Theater zu machen, er checkt doch genau das es jetzt raus geht und freut sich einfach! Also ich seh da nichts Besorgnis eregendes dran, das macht fast jeder Hund...

      Oder hab ich da jetzt irgendwas missverstanden?
      Hi,

      Euer Hund hat die von euch gezeigten Verhaltensweisen wie z.B. die Schuhe binden mit Gassigehen verknüpft und ist daher gestresst. Er will mit seinem unruhigen Verhalten bzw. Fiepen den Stress abbauen bzw. bringt somit seine Gefühle zum Ausdruck. Es gilt, seine Erwartungshaltung zu ändern bzw. seine Vorfreude zu trüben, indem ich in solchen Situationen was folgen lasse, was dem Hund nicht so angenehm ist wie vieleicht intensives Pfoten reinigen oder Fellpflege eventuell auch ab in die Badewanne für eine Fellreinigung.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      @Motzkopp: Genau da sind wir ja jetzt hinterher, irgendwie den Grund raus zu finden. Wikrlich viel macht er draussen gar nicht was pinkeln angeht, Krankheit schliesse ich eigtnlich aus, da er erst durchgecheckt wurde und Blasenentzündung denke ich nicht, da er es ja nicht immer macht, heute zum Beispiel noch gar nicht. Ich will jetzt einafch mehr auf die Situationen achten in denen das vorkommt, vielleicht bin ich dann schlauer. Und zum normalen anziehen, da hat er halt immer riesen theater gemacht, kannte ich so noch nicht von anderen Hunden bei Freunden, aber du hast schon recht, das ist wohl normal. Aber schon mal danke für die Gedankenansätze!!

      @silka: Nein, egal wie nervig es manchmal ist, das kommt nicht in Frage, wir arbeiten ja eh dran, das wird sich bestimmt geben :wink:

      @Flying Gin: Das ist ne gute idee, wirklich pfiffig, werden wir wohl mal ausprobieren :D :wink:

      @zawinul: :rolleyes:Ähm, wenn dir meine Schreibfehler nicht passt einfach weglesen, ist es echt nötig da sowas hin zu setzen?? Ohne kommentar weiss man nicht ob das witzig sein soll, deshalb finde ich es nicht gerade toll. Das Thema mit meinem Hund ist mir wichtig, wenn du dazu nix zu sagen hast dann bitte lieber :silenced:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Terence“ ()