Anschaffung Wohnungskatze

      Anschaffung Wohnungskatze

      Hallo zusammen,

      meine Freundin und ich planen uns eine Katze anzuschaffen. Und da fängt´s auch schon an: Wir sind den ganzen Tag außer Hause, so dass von ca. 8 Uhr bis 18 Uhr keiner in der Wohnung ist. Wäre es da besser, sich noch eine zweite Katze dazuzuholen?
      Wie ist generell Eure Erfahrung mit Katzenhaltung in einer Wohnung? Klar, wir werden versuchen soviele Klettermöglichkeiten etc. wie möglich zu bieten - haben eine 85m² Maisonettewohnung, also sicher groß genug für einen bzw. zwei, oder?! Außerdem würden wir uns dann Abends natürlich auch sehr intensiv um die Katze(n) kümmern. Aber was gibt es außerdem zu beachten? Bspw. die Katzen rauslassen ohne den Balkon "einzuzäunen". Wir wohnen im Dachgeschoss und die Katze könnte auf die Dächer klettern etc...

      Bin für jegliche Unterstützung schon jetzt dankbar!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ryn83“ ()

      Hallo,

      schön das ihr euch überlegt eine Katze zu holen.
      Also wenn ihr so lange aus dem Haus geht, dann definitiv zwei. Für eine Katze wäre das viel zu langweilig und nicht schön.

      Ist definitiv groß genug für 2 oder 3 oder 4 Katzen :D :D.
      Ich hab zwei Katzen auf 56m² (glaub ich).

      Katzen denken auch nicht so dreidimensional wie wir. Deswegen wirkt eine Wohnung mit viel Klettermöglichkeiten für zwei Katzen viel größer als eine riesen Wohnung, wo sie nur den Boden nutzen können.

      Also ich würde die Katzen, ehrlich gesagt, nicht auf dem Dach rumklettern lassen.

      Ich weiß ja nicht, was ihr für Katzen holen wollt, aber Kitten würde ich garnicht auf das Dach lassen und bei älteren Katzen... also ich hätte da zu viel Angst :D.

      Balkon solltet ihr unbedingt einzäunen.

      Ansonsten: Für zwei Katzen braucht ihr 2 Katzenklos und zwei Fressnäpfe.

      Bei der Ernährung würde ich von Trockenfutter unbedingt abraten (gerade bei Kitten und auch so) da das sehr ungesund ist (siehe meine Sig :wink:).

      Kratzbaum braucht ihr, ist klar.
      Weiß ja nicht, wie es geldmäßig bei euch aussieht, aber ihr könnt schon richtig tolle riesengroße, wunderschöne Kratzbäume bei Ebay für ein Apfel und ein Ei kaufen :D.

      Ansonsten: Essen in Sicherheit bringen und dann viel Spaß :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Hallo,

      also ich habe auch 2 Wohnungskatzen, bei reinen Wohnungskatzen sollte es schon ein Pärchen sein.

      85 qm ist völlig in Ordnung, aber bedenkt das Ihr den Balkon dennoch einzäunen solltet, denn Katzen lieben es sich auf dem Balkon zu sonnen.

      Wir haben noch so Fliegenschutzgitter vor dem Fenster, so können sich die 2 bei offenen Fenster auf die Fensterbank hocken und nicht rausspringen!

      Von 8-18 Uhr Arbeitszeit sehe ich nicht als großes Problem, aber bedenkt das die Katzen dann abends Eure volle Aufmerksamkeit wollen und Ihr Euch diesen Tieren dann widmen müsst - auch wenn Ihr keine sonderliche Lust dazu habt und der Tag sehr anstrengend war.

      Ansonsten empfehle ich als Anfängertiere keine Kitten, sondern eher etwas ältere Tiere (ab 2 Jahre). Kitten erfordern noch mehr Zuwendung als es ein erwachsenes Tier braucht.

      Viele Grüße

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Ehe ich es vergesse:

      bei zwei Katzen immer 2 Klos + noch ein Ersatzklo. Hat sich bei uns bezahlt gemacht:-)

      Sollten es Katzen aus dem Tierheim sein, vielleicht die Couch mit Folie abdecken. Viele Katzen protestieren in einer neuen Umgebung und pieseln alles an:-)

      Hätte ich das vorher gewusst, wäre mir viel erspart gewesen!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      WOW!! Das geht ja schnell hier, vielen Dank!!

      Zum Balkon: Wir haben einen sehr offenen Balkon, da Dachgeschoss. Man kann sagen, es ist eine Dachterasse. Das ist mit einzäunen etwas schwierig. Wie hoch müsste denn der Zaun sein? 1,5 Meter sollte doch reichen, oder!? Drüber springen werden die ja mit Sicherheit nicht...
      Also wir haben für zwei Katzen nur 2 Klos und wir hatten uns als Anfänger auch Kitten geholt und war eine gute Entscheidung :wink:.

      Aber das muss jeder selbst einschätzen.
      Wer Platz für drei Klos hat, soll die auch ruhig aufstellen :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Original von ryn83
      WOW!! Das geht ja schnell hier, vielen Dank!!

      Zum Balkon: Wir haben einen sehr offenen Balkon, da Dachgeschoss. Man kann sagen, es ist eine Dachterasse. Das ist mit einzäunen etwas schwierig. Wie hoch müsste denn der Zaun sein? 1,5 Meter sollte doch reichen, oder!? Drüber springen werden die ja mit Sicherheit nicht...


      1,5m :D :D :D :D????

      Meine Katzen klettern dir locker 2,5m (unsere Balkonhöhe) hoch.
      Springen können meine (aber ausgewachsenen Katzen) ca. 2 Meter (wenn sie sich Mühe geben).

      Unser Kater hing auch schon mal am EINGENETZTEN Balkon draussen (also hinter dem Netz dran). Ist mir bis heute unklar, warum.
      Aber deswegen dürfen die Beiden leider auch nicht mehr unbeaufsichtigt auf den Balkon :(.

      Was hast du dir denn gedacht, was du für Katzen willst? Also Tierheimkatzen, Rassekatzen, Kitten, erwachsene, lieber eine oder lieber zwei?
      Erzähl mal was :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Wenn die katzen das so annehmen, ist es kein Thema - aber nach einigen Piesel und Kackattacken auf Einrichtungsgegenständen konnten wir die Sache inzwischen beheben.

      Die tolle Couch war aber hin...

      Ich weiss nicht ob Ihr das wollt? Den Geruch bekommt man nie wieder raus, besonders bei gerade kastrierten Katern.

      Und bei Katzenbabies ist es wie bei anderen Tierbabies auch...viel Aufmerksamkeit und großer Spieltrieb und wenn Ihr jetzt schon wisst, dass Ihr den größten Teil des Tages nicht daheim seid...

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Das die so hoch springen ist mir schon klar, aber springen die einfach drüber, wenn´s dahinter 15 Meter runter geht bzw. die Katze garnicht weiß was dahinter kommt???

      Wir überlegen uns Kitten zu holen, optimalerweise welche die auch schon in einer Wohnung geboren wurden und damit die große Freiheit garnicht kennen wie z.b. eine vom Bauernhof. Glaube, dass ist für die Katzen besser... Ich habe auch schon eher an zwei gedacht, das habt ihr mir ja jetzt bestätigt.

      Da fällt mir ein: Sind Geschwister sinnvoll? Wenn ja, egal ob m+w??

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Original von Julini
      Wenn die katzen das so annehmen, ist es kein Thema - aber nach einigen Piesel und Kackattacken auf Einrichtungsgegenständen konnten wir die Sache inzwischen beheben.

      Die tolle Couch war aber hin...

      Ich weiss nicht ob Ihr das wollt? Den Geruch bekommt man nie wieder raus, besonders bei gerade kastrierten Katern.

      Und bei Katzenbabies ist es wie bei anderen Tierbabies auch...viel Aufmerksamkeit und großer Spieltrieb und wenn Ihr jetzt schon wisst, dass Ihr den größten Teil des Tages nicht daheim seid...


      Das ist natürlich ärgerlich, wenn sowas passiert.

      Aber falls du noch das Geruchsproblem haben solltest: Das zauberwort lautet "urin-off". Da geht jeder Uringestank weg, auch der von kastrierten Kater :D.

      Also, ich denke trotzdem, dass Kitten absolut kein Problem sind, wenn sie zu zweit sind.
      Wenn jemand auch unbedingt Kitten haben möchte, würde ich ihm davon auch nicht abraten wollen.

      Allerdings würde ich dann dazu raten, wenigstens 1-2 Wochen Urlaub zu nehmen (aber das auch bei älteren Katzen, wenn die neu in die Wohnung kommen :wink:).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Original von ryn83
      Das die so hoch springen ist mir schon klar, aber springen die einfach drüber, wenn´s dahinter 15 Meter runter geht bzw. die Katze garnicht weiß was dahinter kommt???

      Wir überlegen uns Kitten zu holen, optimalerweise welche die auch schon in einer Wohnung geboren wurden und damit die große Freiheit garnicht kennen wie z.b. eine vom Bauernhof. Glaube, dass ist für die Katzen besser... Ich habe auch schon eher an zwei gedacht, das habt ihr mir ja jetzt bestätigt.

      Da fällt mir ein: Sind Geschwister sinnvoll? Wenn ja, egal ob m+w??


      Wie gesagt, mein kater hat das nicht interessiert. Es kommt halt auch immer darauf an, wie intelligent die Katze ist. Ich hab bei meinem Kater einfach das "Pech" gehabt, dass ich da ein ziemlich dämmliches Exemplar erwischt habe :D.

      Sicher sind Geschwister sinnvoll, ob Männlein oder Weiblein ist allerdings egal. Allerdings wenn ihr gemischt holt, dann schon mit spätestens 4 Monaten kastrieren lassen. Ansonsten ist es so üblich mit 6 Monaten zu kastrieren. Bei Weibchen kostet das kastrieren ungefähr doppelt so viel wie beim Kater ist aber unabdingbar.
      Bei Katzen sollte man sie kastrieren lassen, weil sie sonst rollig werden (was sowohl für Mensch als auch für Katzen sehr unangenehm ist) und davon sehr krank werden können (Gebärmutterentzündung, Krebs usw.). Kater sollten kastriert werden, weil sie sonst anfangen zu markieren und das wird dann etwas unangenehm :wink:.

      Aber prinzipiell (muss aber nicht) würde ich persönlich beim nächsten Mal (hab m und w) Katzen vom selben Geschlecht nehmen, einfach aus dem Grund, weil das Spielverhalten von Katzen und Katern sich schon unterscheidet. Aber das muss wirklich jeder selber wissen. Kommt halt immer auf die katzen an.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Ansonsten nicht wundern wenn die Beiden nicht gleich den Kratzbaum nutzen, dass kann etwas dauern. Unser Tom hat 2 Monate gebraucht...

      Auch bei Katzenstreu nicht unbedingt das billigste nehmen, die Katze und deine Nase wird es Dir danken.

      Hier darf man ja keine Marken nennen, aber höre Dich einfach mal bei Freunden oder in einem gut sortierten Tiergeschäft um.
      Ich habe auch einen offenen Balkon - also eher eine Dachterrasse - es gibt da Systeme, mit denen man diese einzäumen kann - mit Stäben, die dann so leicht gebogen sind, klettert die Katz', biegt er sich nach unten und sie steht - im übertragenen Sinne - auf dem Kopf - ich weiß den Namen des Händlers nicht mehr - aber Google wird es schon richten :wink:.

      Ich habe 4 Katzen (jaja - wo erst mal eine ist ...) und sie machen alle keine Anstalten vom Balkon auf das Dach zu springen, was an der einen oder anderen Stelle möglich wäre. Aber da könnte ein Gitter mit schräger Neigung gleichfalls Abhilfe verschaffen. Aber immer daran denken - bei vielen Konstruktionen muss man - so einem die Wohnung nicht gehört - den Vermieter fragen.

      Gruß Chai
      Es ist soweit! Wir haben uns jetzt "pro Katzen" entschieden und werden ab dem 17.September stolze Besitzer von zwei Katern sein! Die beiden wurden bei einer Nachbarin von meiner Großmutter ausgesetzt und sind ca. 3 Monate alt. Da konnten wir natürlich nicht "nein" sagen. Auf den Balkon werden wir die beiden vorerst nicht lassen, da wir den in der Kürze der Zeit nicht präperieren können. Aber bei dem s****** Wetter kann man ja eh keine Katze vor die Tür setzen ;)

      Ich bin wirklich sehr gespannt und freue mich unheimlich auf die neuen Mitbewohner! Wir haben uns auch extra eine Woche Urlaub genommen, damit die beiden unsere volle Aufmerksamkeit bekommen können!!!

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Original von Julini
      Hier darf man ja keine Marken nennen, aber höre Dich einfach mal bei Freunden oder in einem gut sortierten Tiergeschäft um.


      Aber natürlich darf man Marken beim Namen nennen. :zustimm: Schau z.B. mal im Ernährungsforum - sonst könnte man doch gar nicht drüber diskutieren.

      @ryn: Herzlichen Glückwunsch zur Nachwuchsentscheidung. Ihr seid bestimmt schon aufgeregt - und Ihr werdet dafür dann mit einer Menge Entertainment entlohnt wenn Eure Bande erstmal eingezogen ist.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo, du hast ja schon gute Tipps hier bekommen.
      ich schmeiße daher nur noch mal schnell den Buchtipp rein: "Mietz, mietz - na komm! Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung", Autorin Sabine Schroll, erhältilich bei amazon.de, kostet ca.15 Euro und ist das beste aller besten Bücher.
      Da gibt es tolle Tipps zu selbstgebastelten Kratzbäumen und -wänden und auch Tipps, wie du aus dem Balkon ein wahres Paradies machen kannst.
      Es wirkt, meine Katzen setzen keinen Fuß vor die Wohungstür und wollen drinnen bleiben... :wink:

      RE: Anschaffung Wohnungskatze

      Original von Conny87
      Original von Julini


      Aber falls du noch das Geruchsproblem haben solltest: Das zauberwort lautet "urin-off". Da geht jeder Uringestank weg, auch der von kastrierten Kater :D.




      Hallo...

      @Conny, das ist ja super mit dem Urin-off... was ist das denn genau? wo bekomm ich es? warum erfahr ich denn davon jetzt erst?? :wink:
      Meine kleine Beauty hat ja auch markiert bis vor kurzem (wusste bis dato garnicht das auch katzen markieren, dachte immer nur kater machen das)
      und der Geruch ist sehr schwer aus teppich etc rasuzubekommen :sad:

      und zum Thema Klos kann ich nur sagen, ich habe auch nur ein klo für zwei katzen und es klappt, aber das muss man ausprobieren weil da stellt jede katze andere ansprüche :wink: