Dieses Mal geht es um die Innerenparasiten und auch das hier mal wieder nicht ohne Grund. Denn egal in welcher Tiersparte wir mal rein schauen und in welchem Forum, so können wir dort immer wieder Hilferufe lesen wie, "hilfe mein Tier magert ab, ich weiß aber nicht warum und dabei füttere ich soviel und so gut und das Tier frißt auch".
Also was viele leider wieder nicht wissen, oder bedenken, auch unsere Haustiere, die nie nach draußen kommen, oder draußen gehalten werden, können sich mit Würmern, Giardien, Kokzieden und der Gleichen infizieren.
Einige werden sich nun bestimmt wieder fragem, wie das denn? Aber diese Sache liegt leider ganz klar auf der Hand, wir alle füttern Heu, frische Äste, Obst, Gemüse, Blätter, Blüten, Gäser und Co. von draußen. Und genau damit können wir dann unsere Tiere damit "verseuchen". Auch sind wir Menschen auch oft Überträger und wer bitte ist nicht stolz auf seine Tiere und stellt sie Freunden und Bekannten vor. Nur wir alle können Träger dieser Parasiten sein und diese so auf unsere Tiere übertragen.
Das Gemeine an dieser Sache ist leider dazu noch oft, daß wir es gar nicht merken, daß unsere Tiere infiziert sind. Denn nicht jedes Tier magert sofort ab, oder wird krank. Viele Tiere tragen diese Parasiten in sich, ohne das wir es merken, oder auch nur ahnen. Und nicht selten sind genau diese Tiere es, die dann von jetzt auf gleich anfangen ihr Gewicht zu verlieren, mager zu werden und teilweise sogar daran sterben.
Wie immer ist es halt mal wieder ne Tierdocsache. Denn nicht jeder Tierarzt denkt bei unseren kleinen Haustieren an diese Parasiten.
Auch gibt es Tiere, die über Jahre gut mit diesen Parasiten leben, nur sobald das Immunsystehm auch nur etwas geschwächt ist, bricht die Sache total aus und oft endet es dann leider mit dem Tod eines Tieres.
Was auch nicht ganz ohne ist, ist die Übertragung auf uns selber. Denn diese Parasiten können auch bei uns Menschen sehr böse zuschlagen und uns mehr als krank machen. Denn nicht selten sind auch wir Menschen dann von diesen Parasiten befallen, wenn es unsere Tiere haben.
Ein oft wechselnder Tierbstand, wie zB. wie bei uns selber, oder jeden anderen, der andere Tiere aufnimmt, gefährdet sich und seine eigenen Tiere. Auch jedes neue Tier, egal woher, kann diese Parasiten mit bringen und jeder Besuch von Freunden und Bekannten.
Vorbeugen kann und sollte man mal wieder nicht. Aber man kann regelmäßig seine Tiere auf diese Innerenparasiten testen lassen. Dieses ist sehr einfach und auch die Kosten sind sehr überschaubar.
Man gehe also zum Tierdoc, lasse sich ein Teströhrchen geben, sammel je nach Tierart eine bestimmte Anzahl an Kot und gebes es an den Tierdoc ab.
Diese Probe wird dann an ein Labor geschickt und dort werden sie dann bestimmen, ob und wenn mit was unsere Tiere sich rum schlagen.
Und danach kann der Tierdoc dann die Behandlung einleiten und die richtigen Medikamente verabreichen. Denn auch hier gibt es wieder in der Bekämpfung viele Unterschiede.
Und ich betone es noch mal, jedes gesund wirkende Tier, was unauffällig ist, kann diese Parasiten schon in sich tragen!!!!
Und das diese Innerenparasiten nicht gerade wirklich selten vorkommen, können wir hier mal wieder nur bestätigen!!
Wir selber privat, lassen unsere eigenen Degus (und den Hamster) regelmäßig Kotproben abgeben. Auch die DHN-Degus werden hier auf diese Sachen sehr oft untersucht und nicht gerade selten haben wir auch schon einen positiven Test bei den neuen DHN-Degus bekommen.
Unsere eigenen haben bis jetzt immer Glück damit gehabt, aber wie gesagt, mir ist die Sicherheit hier lieber für meine Tiere und je nach Labor und Tierdoc sind sie mir diese 10€-40€ doch wert.
Denkt also bitte gerade bei Tieren, die ohne erkennbaren Grund abnehmen bzw abmagern an die Innerenparasiten und laßt Eure Tiere testen!! Hier geht es dann leider oft um Leben und Tod schon.
Und ich betone es noch mal, es ist leider nicht selten bei unseren Kleintieren, wenn auch wieder in der Öffentlichkeit nicht weit verbreitet und man sieht es vielen Tieren auch nicht sofort an!!
Und auch hier werde ich dann nicht auf den einzelnen Befall und die Behandlung eingehen. Denn auch das wäre wieder einfach zuviel.
Liebe Grüße
Katy
Degu Hilfe Nord e.V.
www.Deguhilfe-Nord.de
www.Degu-Haltung.de
www.Degu-Haltung.de