
Unser Cismo beisst und hört auch bei lautem Nein nicht auf
-
-
-
-
hallo franzy,
hat cismo keinen katzenkumpel, mit dem er kräfte messen kann? denn im grunde verhält er sich dann ja ganz normal, wenn er euch als als kampfpartner benutzt...
natürlich macht das sein verhalten nicht akzeptabel - aber es hilft, zu verstehen
im normalen leben einer katze würde er von seinen artgenossen in die schranken verwiesen werden - ohne 2. samtpfote ist das euer job
falls cismo noch keinen katzenkumpel hat, mag ich euch hier mal anschubbsen darüber nachzudenken *schubbs*
wir mögen hier übrigens alle gerne bilder
neugierige grüße von gaby mit finija und:
Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz) -
-
-
-
Original von franzy96
Wir können leider keine 2Katzen haben,aber da wir ja uns ja viel mit ihm beschäftigen sind wir eben seine "Kumpels".
Liebe Grüße
Ihr könnt aber keinen Katzenkumpel ersetzen. Ihr habt eine völlig andere Sprache, ein völlig anderes spielverhalten, ihr putzt eure Katze nicht, ihr könnt nicht so kuscheln wie er.... das ist was völlig anderes.
Wenn du nur Tiere um dich herum hättest, wärst du doch auch nicht glücklich oder? Du willst doch auch Menschen um dich haben. Zum reden, um was zu unternehmen und zum kuscheln :D. Das kannst du mit Tieren auch nicht so wie du es mit Katzen könntest.
Daher seit ihr kein Ersatz für ein Katzenfreund, auch wenn es natürlich schön ist, wenn ihr euch so um den kleinen kümmert.
Warum könnt ihr denn keine zweite Katze holen?Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur! -
:cool:Cismo haben wir mit 9 Wochen bekommen,wahrscheinlich war das auch zu früh.Er hat viel Zeug,wo er reinbeissen kann,aber wir schmecken wohl besser.Er schläft nachts mit im Bett,da ist auch erst kurz PARTY :eh:,dann legt er sich hin und das Kämpfen geht am Morgen wieder los,aber dann will er beschäftigt werden und hat Hunger.
-
-
hi
eine zweite katze ist eine möglichkeit. Ich hab damals auch zu meinem kater einen dazu geholt da er mir alles mögliche kaputt gemacht hat. Aber wenn es nicht geht versuch es doch mal mit loben. Ich hab die erfahrung gemacht das meine katzen (drei in der zahl) darauf gut zu sprechen waren. Meine katzen springen nicht auf der couch rum oder auf tischen. Ich hab mit leckerlis angefangen und eine ganze weile auf nur mit wortlob gearbeitet. Vor kurzem hab ich mir so einen klicker geholt (wie beim hundetraining) ich hab allerdings wieder leckerlis zugeführt da sie das klicken ja nicht kennen. und keine sorge ich bringe meinen katzen keine kunststückchen bei ist reine erziehung die wirklich gut funktioniert. Dir muss nur klar sein das das etwas zeit und beinfleisch beansprucht, den du hast nur ne halbe sekunde zeit zum loben. Also immer wenn er mit dir spielt ohne zu beissen loben und belohnen. Ist mal eine andere Option statt strafen. Den pusten ins gesicht und nassspritzen würde selbst ich als Mensch als unangenehm empfinden.
Als kleines bespiel. Mein Chico hatte immer die angewohnheit sobald die haustür auf geht abzuhauen. Ich hab ihn jetzt soweit das mein Kater an der Tür sitzen bleibt und auf rufen zu mir kommt. War aber wirklich nicht leicht.
Ist nur mal so ein kleiner Tip.
LG StefDu Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.
Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und SusiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hot_bunny_two“ ()
-
Da sind ja viele Tips,werden wir natürlich ausprobieren.Vielen Dank :clap:Heut hat unser Cismo glaube ich den 7.Sinn,denn seine Beißattacken beschränkten sich auf 3.Wir glauben das zu schaffen,ist ne Menge Arbeit,aber das wussten wir vorher.Vielen Dank für die vielen Tips.Noch eine Frage:Welche Katzenstreu ist am Besten?Wir hatten jetzt Catsan,hat uns aber nicht überzeugt.
-
-
-
-
-
Hallo Franzi,
meine Shona beißt leider auch.
Einmal wenn sie Langweile hat (selten, da Freigängerin), springt sie mir an die Ellenbogen.
Und als Liebesbeisen, was ich ihr (mit der Flasche roßgezogen), leider als kleine Katze, wo es ja auch noch süß und nicht schmerzhaft war, "erlaubt" habe. Sie macht es wenn ich sie streichel, so zwischen Hand ablecken. Ich habe es natürlich mit anpusten, schimpfen... versucht, Hoffnungslos. Mittlerweile löse ich vorsichtig meine Hand und höre auf zu streicheln. Mia macht das, zwar sehr selten, aber auch.
Ich aktzeptiere es bei Shona als Strafe für meine mangelnde Inkonsequenz bei ihrer Erziehung, und bemühe mich weiteres unerwünschtes Verhalten, auch wenn es noch so süß ist, zu unterbinden.
Sabine -
Original von franzy96
weil nur eine erlaubt ist.
Bei uns in der Wohnung!
so ein quark.
und deswegen möchtet ihr, dass das arme ding bei euch allein aufwachsen muss?!
warum informiert ihr euch nicht vorher über katzenhaltung. sondern erst, wenn das verhalten auffällig wird.
und dann wird eine der lösung einfach abgetan mit "weil nur eine erlaubt ist".
sorry franzy, ich meine es nicht böse dir gegenüber, aber wenn ihr eine katze in der wohnung halten wollt, dann gehört eine zweite katze dazu. die erfahrung habe ich selbst auch gemacht und da bin ich nciht die einzige.
nur weil die menschen es seit jahren eine katze allein halten, heißt es nicht, dass es in ordnung und richtig ist. diese menschen schauen einfahc nciht über den tellerrand hinaus und hinterfragen nichts und im endeffekt muss dann eine katze dran glauben.Jules
Lilly
Enni
-
Wenn Katzen erlaubt sind, dann kann der Vermieter nicht bestimmen, wie viele gehalten werden dürfen- es sei denn natürlich, jemand hat 10 in einer Miniwohnung und es besteht ua Geruchsbelästigung.
Wenn eine erlaubt ist, dann darf man auch eine zweite halten.
Informiere Dich doch auch mal beim Mieterschutz darüber und tu Deiner Katze den Gefallen und gebe ihr einen Kumpel. -
Also ich finde,das manche Antworten hier recht böse klingen,nur weil wir nur eine Katze haben.Es ist ja nicht so,das Cismo ein Ungeheuer
ist,nur weil er alleine ist und ab und an beißt.Ich wollte ,weil ich Katzenneuling bin ein paar Ratschläge zu dieser Sache.Es ist nun mal nur eine Katze erlaubt und die hat es bei uns einfach sehr gut.Er kuschelt ja auch und ist nicht nur am Beißen.Wir beschäftigen uns sehr viel mit ihm und er dankt es uns auch mit Kuscheln und lautem Schnurren :kiss:.Das würde er doch auch nicht tun,wenn es ihm überhaupt nicht gefällt.Er schläft nachts mit im Bett und ist damit voll zufrieden.Es wäre nicht in Ordnung,wenn wir Cismo sich selbst überlassen würden,aber das tun wir ja nicht.Hat noch jemand einen Tipp für gutes Katzenstreu?Würde mich sehr freuen.Wir lieben unseren Cismo trotz "Auffälligem Verhalten"über alles und so wird es auch bleiben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0