Nassfutter Gelee oder Soße???

      Nassfutter Gelee oder Soße???

      Hallo liebe Katzenfreunde,

      ich habe eine Frage was für Nassfutter ist besser Gelee oder das mit Soße?

      Da wir einen kleinen Kater haben, haben wir ihn am Anfang immer Junior Futter gegeben und da er balde 4 Monate alt wird und wir das Junior Futter absetzen wollen, wollte ich halt mal Fragen welche Futtersorte da am besten ist? und worin der Unterschied zwischen den beiden Sorten ist?

      Wir hatten vor einer weile schonmal auf ein normales Futter umgestellt da wir eigentlich gedacht haben es ist vielleicht quatsch die ersten 4 Monate Junior Futter zu geben, da haben wir ein Produkt mit Soße verwendet und er hatte gleich durch die Umstellung leichten Durchfall bekommen und dann haben wir erstmal weiter das Junior Futter gegeben und dann ging es nach paar Tagen wieder! Also was empfehlt ihr mir so?

      Achso wir haben immer das Junior Futter von AS benutzt, hoffe das ihr nicht all zu schlecht über solche Produkte denkt =)

      Solmyr
      Da gibt es keinen. Meistens ist es so, dass Sorten mit Soße viel Zucker enthalten.

      Ich empfehle dir hochwertiges Futter zu füttern, dass heißt Futter in dem weder Getreide noch Zucker drinnen ist ;).

      Bei Aldi bekommst du das lux/shah, dass ist nicht schlecht, bei Lidl Opticat (die gelben Dosen) und bei Fressnapf Animonda, Schmusy, Bioplan und Miamor. Bei Fresshaus gibt es Grau und Bozita.

      Viele hier bestellen aber im Internet das Futter, weil es erstens nicht so teuer ist, zweitens wenig arbeit macht und drittens die wirklich hochwertigen Marken nur im Internet zu finden sind :wink:.

      Auch würde ich dir empfehlen die Marken öfters zu wechseln, da kein Futter wirklich perfekt ist und du so Vitaminüberdosierung /-unterdosierungen ausgleichen kannst.

      Auch Trockenfutter ist nicht unbedingt gut für Katzen :).

      Erzähl mal:
      Ist er alleine oder hat er noch einen Katzenfreund? Ist er Freigänger oder soll er mal Freigänger werden? Hast du Bilder :D?
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Das ging ja schnell =) schon mal Danke für die Hilfe! und wie ist das bei Trockenfutter bei Katern? in ein anderen Forum hab ich schon mal gelesen das Kater nach der Kastration davon Harngrieß bekommen können, kennt sich da jemand aus?

      Also unser Felix ist nur Hausbewohner also kein Freigänger würde bei uns auch schlecht gehen da wir im 3. OG wohnen!

      so noch paar Bilder:


      da war er 2 Wochen alt


      da ist er bei uns eingezogen


      beim Kuscheln


      so schläft er am liebsten =)


      das ist eins der aktuellsten Foto´s
      Hach gott ist der süß. sowas niedliches... Wo kann ich ihn abholen :whistle: :whistle:?
      Ich würde dir aber auf jeden Fall raten, noch einen Freund dazu zu holen. Es ist nicht schön für Katzen, wenn sie keinen Sozialkontakt haben und zwei Katzen machen viel mehr Spaß als eine :D.

      Katzen können von Trockenfutter Harngries bekommen oder Nierenprobleme, im schlimmsten Fall chronische Niereninsuffizienz oder Tod.
      Das Problem bei Trockenfutter ist, dass da (logischerweise) kein Wasser drinnen ist. Katzen können Wasser aber nur optimal über die Ernährung aufnehmen.
      Eine Katze müsste ca. 500-700ml am Tag trinken, um bei ausschließlicher Trockenfutterernährungen ihren Bedarf zu decken. DAs ist für eine Katze aber kaum möglich :wink:.
      Eine dauerhafte zu geringe Wasseraufnahme führt dann zu Nierenproblemen, ist ja auch beim Menschen so.
      Ich hatte so ein Problem noch nie, aber meine kleine Schwester hatte Nierensteine, weil sie immer viel zu wenig getrunken hat (höchstens 1/2-1 Liter am Tag, meistens eher weniger). Scheint extrem schmerzhaft zu sein.

      Guck dir mal den Link in meiner Signatur an
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ähhhmmm das mit den Abholen wird wohl nix, den geben wir nicht mehr her :naughty: da ist er uns viel zu sehr ans Herz gewachsen! wie es ja auch sein sollte :D

      Naja und das mit den Katzenfreund lassen wir uns auch mal irgendwann durch den Kopf gehen, aber das Problem ist, das dann unsere Wohnung nicht ausreichend groß wäre und kein Platz für noch 1 oder 2 Katzentoiletten denn das wird ja immer empfohlen 3 Klo´s zu nehmen wenn man 2 Katzen hat.

      Also sollte man am besten gar kein Trockenfutter geben, wir hatten bis jetzt immer noch zusätzlich eine Schüssel mit Trockenfutter da stehen falls er mal Hunger darauf bekommt.

      was mich immer wundert, das ist von ner Freundin sie hat eine Katze und ihr Tierarzt sagt immer, sie sollte nur Trockenfutter füttern, was ich da ja nicht verstehen kann! zwar gibt sie immer auch täglich Nassfutter aber halt aus diesen Empfehlungen wenig Nassfutter und mehr Trockenfutter.
      Original von Solmyr
      Ähhhmmm das mit den Abholen wird wohl nix, den geben wir nicht mehr her :naughty: da ist er uns viel zu sehr ans Herz gewachsen! wie es ja auch sein sollte :D

      Naja und das mit den Katzenfreund lassen wir uns auch mal irgendwann durch den Kopf gehen, aber das Problem ist, das dann unsere Wohnung nicht ausreichend groß wäre und kein Platz für noch 1 oder 2 Katzentoiletten denn das wird ja immer empfohlen 3 Klo´s zu nehmen wenn man 2 Katzen hat.

      Also sollte man am besten gar kein Trockenfutter geben, wir hatten bis jetzt immer noch zusätzlich eine Schüssel mit Trockenfutter da stehen falls er mal Hunger darauf bekommt.

      was mich immer wundert, das ist von ner Freundin sie hat eine Katze und ihr Tierarzt sagt immer, sie sollte nur Trockenfutter füttern, was ich da ja nicht verstehen kann! zwar gibt sie immer auch täglich Nassfutter aber halt aus diesen Empfehlungen wenig Nassfutter und mehr Trockenfutter.


      Ach schade, ich wäre sofort vorbeigekommen :D.
      Man braucht nicht unbedingt 3 Klos für zwei Katzen, ich hab auch nur 2 und die ganz schön reingequetscht :D. Aber wäre halt wirklich schön für deine Katze. Das Problem ist auch, je länger man wartet, desto schwieriger ist es für beide Katzen dann mit der Zusammenführung. Deswegen wird auch immer dazu geraten möglichst früh noch eine zweite Katze zu holen.

      Tierärzte empfehlen das öfters, weil sie keine Ahnung von Ernährung haben. Im Studium ist das Thema nicht wirklich gut vertreten (eine Bekannte, die gerade Tiermedizin kurz vorm Abschluss studiert meinte, die hatten insgesamt 8 stunden zur Ernährung, allerdings für alle Tierarten und Examensrelevant ist es auch nicht). TÄ werden dann von Firmen wie Royal Canin, Hills usw. geschult und bekommen dann natürlich zu hören, wie toll Trockenfutter ist (schließlich wollen die ihr Zeug auch verkaufen). Wenn du dir den Link angeguckt hast, wirst du aber feststellen, dass es quatsch ist.
      Selbst zur Zahnreinigung taugt das nichts. Wenn du siehst, wie dein Katerchen Trockenfutter frisst, der kaut ja höchstens 1 bis maximal 2 mal da drauf, wenn überhaupt und das war es dann schon. Zur Zahnreinigung empfiehlt sich ein Stück rohes Fleisch oder Trockenfleisch, da hat er richtig was zu kauen.
      Kannst auch alles geben, außer Schweinefleisch, dass nur gekocht :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich gebe zu, für drei Katzen nur ein einziges XXL-Klo zu besitzen. Gut - unsere gehen raus - aber im Winter oder wenn mal Hausarrest aus irgendeinem Grund angesagt ist wird das Pöttchen rege frequentiert und das ohne Schlange stehen oder "mit-Dir-teil-ich-kein-Klo" Problemchen. Das sollte Euch wirklich nicht davon abhalten noch einen Kumpel zu holen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hach wie niedlich, so ein süßer Knopf!
      Also unsere Mietzen können immer Trockenfutter fressen. Da haben wir auch ein relativ teures. Ist in so einem Spender drin und das genießen sie auch ;) Und zwischendurch gibts Dosenfutter. Unsere mögen nur die Dosen von Felix, alles andere wollen sie nicht. Auch wenn man ihnen teures Futter hinstellt, da rümpfen sie nur die Nase. Opticat hatten wir auch mal, aber das hat unser Kater nicht vertragen. Ab und zu versuchen wirs mal mit anderen Marken, zur Abwechslung, aber mehr als 1-2 Dosen wollen sie nicht, dann wollen sie wieder Felix. Außer die Beutelchen von allen möglichen FIrmen, die mögen sie fast immer ;) Sind ja auch nicht ganz billig ;)
      Und wir hatten auch Probleme mit der Umstellung von Junior auf Normalfutter, unser Kleiner hatte auch Durchfall. Er hat dann immer ein bisschen Actimel getrunken und irgendwann wars dann ok ;) Ich denk du musst halt einfach ausprobieren was ihm schmeckt, Katzen können da sehr wählerisch sein ;)

      LG
      Original von Conny87

      Tierärzte empfehlen das öfters, weil sie keine Ahnung von Ernährung haben. Im Studium ist das Thema nicht wirklich gut vertreten (eine Bekannte, die gerade Tiermedizin kurz vorm Abschluss studiert meinte, die hatten insgesamt 8 stunden zur Ernährung, allerdings für alle Tierarten und Examensrelevant ist es auch nicht).


      sorry, dass stimmt so nicht. :rolleyes:
      schaust du hier. aber ich weiß ja nicht wo deine freundin studiert, hier in deutschland jedenfalls findet ne ausbildung in ernährung statt (auch wenn sie wohl noch etwas ausgebaut werden könnte).
      JulesLillyEnni
      @binat:
      ein teurer (oder auch: überteuerter) preis ist noch lange keine garantie auf ein hochwertiges futter, wie z.b. RC beweist :naughty:
      und dass deine katzen so sehr auf "felix" abfahren, liegt vermutlich an dem darin enthaltenen zucker - schau mal auf die inhaltsangaben... und genau der zucker ist auch in vielen beutelchen enthalten - sogar bei hills!
      vielleicht solltest du dir mal überlegen, dass du das futter nicht nur nach dem geschmack der wählerischen samtpfoten kaufst... du würdest dein kind ja auch nicht mit hamburgern, pommes, chips, eis und cola ernähren, nur weil sie das so lecker finden und dafür alles an obst und gemüse stehen lassen, oder?!

      @solmyr:
      conny hat dir mit den futtersorten und dem link schon gute infos gegeben - und dein supersüßer kleiner kumpel sollte wirklich besser in jungen jahren einen spielkameraden bekommen... das ist für alle beteiligten das beste... sonst muss er die katzensprache und den umgang mit anderen samtpfoten später erschwert neu lernen - einzelhaltung für ein derart junges tier ohne freilauf ist alles andere als artgerecht!
      und die empfehlung mit den katzenklos (anzahl der katzen + 1) - je nach veranlagung der katzen reichen 1-2 klos völlig aus... ich habe hier inzwischen das katzenklo auf der ersten etage abgeschafft, weil es ohnehin kaum genutzt wird - und für 1 pipiklumpen pro tag muss es echt nicht rumstehen :snooty: inzwischen steht es allerdings wieder für meine frisch aufgenommene und kranke finija zur verfügung... eins hat minnie, die sehr ängstlich ist und lieber in dem ihr vertrauten raum bleibt um ihre geschäfte zu erledigen, und dann habe ich (für 3 weitere katzen) noch eins im flur und eins im keller stehen... langfristig werden sicher eher katzenklos überflüssig, als dass ein höherer bedarf entsteht (habe ja aktuell anzahl der katzen -1), da meine bande ja auch raus darf und dort auch einen teil ihrer geschäfte erledigen.

      liebe grüße von gabxy mit finija und:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Original von Skandalette


      sorry, dass stimmt so nicht. :rolleyes:
      schaust du hier. aber ich weiß ja nicht wo deine freundin studiert, hier in deutschland jedenfalls findet ne ausbildung in ernährung statt (auch wenn sie wohl noch etwas ausgebaut werden könnte).



      Du musst es ja wissen, aber du weißt ja immer alles :rolleyes:... sie studiert übrigens in Giessen....
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von charis_scorpio
      und dass deine katzen so sehr auf "felix" abfahren, liegt vermutlich an dem darin enthaltenen zucker

      Katzen können Süße nicht schmecken. Zucker oder Karamel sind nur drin, damit es für Dosi besser aussieht.

      Mir wurde auch schon von Studenten bestätigt, dass Ernährung in ihrem Lehrplan nicht vorkomme.

      @solmyr: ein katzenpartner wäre für deine katze wirklich sehr wichtig!
      Caterina
      Katzen können Süße nicht schmecken.


      das stimmt... aber sie können es riechen - und der geruch des futters entscheidet schließlich darüber, ob die katze es aktzeptabel findet... oder liege ich jetzt ganz verkehrt??? :think:
      meine erfahrung ist, dass katzen ihr futter erstmal beschnuppern - und wenn es für sie nicht lecker riecht, wird es auch nicht probiert...

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Original von charis_scorpio
      Katzen können Süße nicht schmecken.


      das stimmt... aber sie können es riechen - und der geruch des futters entscheidet schließlich darüber, ob die katze es aktzeptabel findet... oder liege ich jetzt ganz verkehrt??? :think:

      Riechen und Schmecken sind doch faktisch das selbe, weil von der Zunge die Signale eh an die Nase weitergeleitet werden, wo sie dann erst richtig verarbeitet werden. Deshalb schmeckt ja auch alles gleich wenn man die Nase verstopft hat.
      Caterina
      Original von Skandalette
      ach, conny. das hatten wir doch schonmal geklärt... :wink:
      solange ich etwas besser weiß, werde ich es auch sagen und wenn du halbwahrheiten verbreitest, dann setze ich etwas dagegen...fertig.


      Ja, aber jetzt kenn ich auch medizinstudenten, die Situation hat sich verändert :wink:.

      Und wenn bei denen wenig Futterkunde dran kam, dann kannst du nicht ankommen und sagen, dass das nicht so ist.
      Es sei denn du studierst mit ihnen zusammen...

      Abgesehen davon scheint caterina auch einige Tiermedizinstudenten zu kennen, die ebenfalls sowas nicht behandelt haben.

      Aber schon klar. Du hattest das und alle die das nicht hatten, lügen, ne :whistle:??
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!