Einbruchsichere Katzenklappe

      Einbruchsichere Katzenklappe

      Hallo,
      bei mir ist da Problem eher anders rum:
      Seit ein paar Tagen benutzt ein fremder Kater unser Katzenklappe und steht plötzlich mitten in der Nacht in unserem Bett. Ich mag den kleinen Kerl ja, aber wenn es so plötzlich und unerwartet nachts über einen reinbricht..... :think:
      Da meine Lizzy sehr, sehr gerne ihre Halsbänder verliert, ist die Anschaffung einer Klappe mit Sensor am Halsband auf die Dauer unerschwinglich.
      Wer hat einen anderen Tipp für mich?
      Liebe Grüße
      renatericky
      Hallo Bianca,

      ich weiß nicht, ob er ein Zuhause hat oder ob er während der Urlaubszeit zum Streunern verdonnert worden ist. Er sieht nicht sehr gepflegt aus, scheint aber auch nicht krank zu sein. Er kommt meistens nur abends soviel ich weiß, denn tagsüber bin ich nicht zu Hause. Kater Ricky hat einfach nur Angst vor ihm und verkriecht sich in die äußerste Ecke des Hauses, und Katze Lissy beäugt ihn mißtrauisch und knurrt ihn an. Von den beiden mag ihn wohl keiner so recht.
      Da ich nicht weiß, ob er nicht tagsüber auch einfach ins Haus geht, würde ich das schon gerne verhindern, denn schließlich sollen sich ja meine beiden zu Hause wohlfühlen, bzw. angstfrei aufhalten können.

      Doch, natürlich kommen meine Katzen ins Bett, mal der eine und mal die andere. Durch Lissy´s Faucherei sind wir ja erst dahinter gekommen, das sich da noch jemand im Schlafzimmer aufhält :biggrin:

      LG
      Renate
      renatericky
      Hallo Susanne,

      dies ist im Augenblick auch bei mir der Fall, aber eben nur Nachts. Problem an dieser Lösung ist unser Terassendach, auf dem meine beiden dann Nachts sitzen und singen, bis sie reingelassen werden. Ich mach das ja schon im Halbschhlaf: Treppe runter, Katze reinlassen, Treppe rauf, weiterschlafen :biggrin:
      Aber meistens höre ich sie wegen meinem festen Schlaf nicht und mein Partner darf dann laufen. Nur er kann dann nicht mehr sofort einschlafen und ist am nächsten Morgen wie gerädert.
      Also ist das keine Dauerlösung.

      LG
      Renate
      renatericky
      Die Chip-Katzenklappe kostet momentan 199 € + Versand, außerdem haben die eine Lieferzeit von 30-40 Tagen - meine müsste in ca 20-25 Tagen da sein... :biggrin:
      Endlich! Bekommen Nachts besuch von min. 4 Katzen - wohnen in einer sehr tierfreundlichen Siedlung... leider versteht meine Amy es nicht ihr Haus zu verteidigen - es sind aber auch Riesenkater dabei... :oops: Stelle jetzt das Trofu abends in den Schrank - hab ja erst gedacht das meine Fellnase so nen großen Hunger entwickelt hat, bis ich nen großen grauen Kater in meiner Küche überrascht habe als ich mir Nachts was zu trinken holen wollte... Vor der Tür saßen dann noch 2 oder 3 andere Fellies - die waren aber schneller als ich... :evil: Da meine Maus noch nie ein Halsband getragen hat und ich ihr das nicht zumuten möchte hatte ich nur die eine Wahl... Hab bisher nur gutes von der Klappe gehört... Ist natürlich kein günstiges Vergnügen...
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      die chipklappe ist der hammer.habe sie seit ein paar wochen und die funktioniert super und meine damen brauchen kein halsband mehr.wenn deine halsbandverlierer sind und magneten drannbammeln hat man bei 15 mal verlust das geld raus.übrigens ich hab knapp 2,5 wochen drauf gewartet.sollte auch länger dauern.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Hallo alle,
      vielen, vielen Dank für die Hilfe und die tollen Info´s (das Video ist wirklich der Hammer :lol: ).
      In der zwischenzeit war ich hier nicht untätig, aber irgendwie anders als ich es anfangs wollte........ :wink:
      Der kleine freche Kater hat unser Herz erobert: da ich ihn anfangs immer "den schwarzen Peter" genannte habe, ist es bei Peter geblieben. Er hat Mittel gegen Zecken, Flöhe und Würner bekommen und ich habe einen Zettel in der Siedlung aufgehangen, ob ihn nicht doch jemand vermisst. Zwischenzeitlich verbringt er den ganzen Tag (schlafend) im Haus und sucht sich immer neue Stellen. Es ist schön zu sehen, wie er immer mehr zur Ruhe kommt und Vertrauen fasst. Er läßt sich schon ganz ruhig sein Fell untersuchen und auch mal ganz hartnäckig verklebte Fellstellen rausschneiden. Sollte sich niemand melden, gehört er wohl zur Familie und ihm droht der Tierarztbesuch :wink:
      Das ganze natürlich nur in Absprache mit unseren anderen beiden Fellträgern: Ricky ignoriert ihn meistens, die beiden haben sich auch schon mal beschnüffelt, aber er hat keine Angst mehr vor ihm :clap:
      Lissy, die kleine Zicke (Mädchen halt... :surprise:) knurrt und faucht ihn zwar immer zwischendurch mal an, sie stehen aber auch gemeinsam in der Küche nebeneinander beim Fressen. Ich denke, ich konnte bei den beiden gute Überzeugungsarbeit leisten....... :zustimm:
      Ich werde jetzt einfach mal abwarten, wie die ganze Sache weiter geht, denn wo zwei satt werden..........., werde aber auf jeden Fall die Sache mit der chipgesteuerten Katzenklappe (Danke für die ausführliche Info, Norbert) in meinem Hinterstübchen halten, falls ich noch mehr Besuch bekomme :doh:
      Liebe Grüße an alle und ein schönes, ruhiges Wochenende wünscht
      Renate
      renatericky