Spiel - Ideen

      Hallo,

      gibt es zwar schon, wenn du in der Forensuche ,,Hundespiele" eingibst, erscheint da alle was.

      Oder was meinst du mit Spielideen? :think:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ja so eine Rubrik wie Erziehung und Allgemeines halt für Hundespiele in dem man sich neue Spiele ausdenken und mitteilen kann, zur beschäfftigung des Hundes.

      Wir haben z.B. eine leere PET-Flasche genommen Futter rein und der Hund hat dann nach ner halben stunde versuchen herausgefunden dass wenn er die Flasche in schräglage legt kullern alle heraus. Dazu hat er sich ein Kissen zurecht gelegt.
      Huhu,

      PET wäre mir zu gefährlich, da Gefahr von Schnittwunden gegeben ist.

      Ich habe eine Bordercollie, der leider eine Störung des zentralen Nervensysthems hat und daher keine anstrengenden Sachen wie : Schafe hüten, Agility, Dogdance und Frisbee machen darf.

      Um ihm ein trotzdem "Bordergerechtes" Leben bieten zu können, müssen wir uns allerlei einfallen lassen.

      So ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, Hundespielzeug aus Küchenrollen zu basteln, wobei natürlich die Form immer anders sein muss.....die Öffnungen, wo die leckerchen raus kullern mal mit einem Verschluss aus Pappe sind, die erst raus gezogen werden müssen usw.

      Wenn Speedy da aus lauter Eifer mal reinbeißt, weiss ich, dass er sich nicht verletzten kann und ich kann das Ding hinterher im Papiercontainer entsorgen und was neues basteln ;)

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Wie wäre es denn mal mit dem ganz unverfälschten, natürlichsten Spiel der Welt: Mensch jagt Hund, Hund jagt Mensch. Einfach spielen ohne Spielzeug. Mit den Händen haschen - Hund hascht mit dem FAng...Auf einer Wiese herumbalgen oder durch einen Flusslauf plantschen - das sind die schönsten Spiele die es gibt! Meiner Meinung nach.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Thora
      Wie wäre es denn mal mit dem ganz unverfälschten, natürlichsten Spiel der Welt: Mensch jagt Hund, Hund jagt Mensch. Einfach spielen ohne Spielzeug. Mit den Händen haschen - Hund hascht mit dem FAng...Auf einer Wiese herumbalgen oder durch einen Flusslauf plantschen - das sind die schönsten Spiele die es gibt! Meiner Meinung nach.


      ja seh ich auch so^^
      aber das ist nix, wo Hund Kopf anstrengen muss und es soll hier wohl eher um geistige Auslastung gehen^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Uuuuupps! OK - Kopfspiele : Da fallen mir immer Suchspiele ein! Suchen strengt einen Hund ungemein an, da er dabei sowohl Köpfchen wie auch Körper auf Hochtouren laufen hat.

      Alle Suchspiele also - ist zwar etwas aufwändiger, macht aber Spaß
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Benny interessierts sich nicht so fürs suchen^^, er ist aber auch kein Nasen-Hund, er ist mehr der visuelle Typ

      Ich bring ihn daher Kunststücke bei, Spielzeuge zu unterscheiden oder farben erkennen^^
      Apportierarbeit mit etwas Unterordnung dazwischen (mahct nicht jedne Spaß, meinen allerdings ungemien^^)
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Futter in Futterdummy (wenn der Hund diesen schon kennt), Futterdummy z.B. auf einer gemähten Wiese unterm Heu verstecken.
      Ich könnt mich totlachen wie süß Chico dann verzweifelt die ganze Wiese absucht und nach Minutenlange Sucherei den Dummy anschleppt und dann stolz wie ein Oskar ist.
      ..........
      Original von Koyuki

      Ich bring ihn daher Kunststücke bei, Spielzeuge zu unterscheiden oder farben erkennen^^
      )


      wie bringst du deinem Hund denn das mit dem Spielzeuge unterscheiden bei? Hast du da nen besonderen Trick?

      Ich suche grad nach ein paar Kopfspielchen für meine Hündin. Sie hat Arthrose und darf deswegen nicht mehr so viel laufen und auch kein Ballspielen (obwohl sie das sooo gerne tut :sad:)
      Man merkt ihr einfach an, dass sie unterfordert ist. Und einen Dalmatiner im Winter im See schwimmen lassen find ich keine so gute Idee.

      LG green
      irdische Grüße von Dalmatiner-Dame Freya, und den Rattenjungs Gekko und Mücke.

      Grüße aus dem Jenseits von Jacky Mädchen Cambaz und den Rattenopas Ratte, Ferkel, Fuchs, Rabe, Dachs und Hase.