Ich hab da mal ne Frage: Und zwar wurde unser Grisu(3,5 Jahre) zuletzt am 19.5.2007 geimpft. Nun werden wir wohl erst übermorgen, am Donnerstag, dazu kommen, das auffrischen zu lassen, und dann sagt der TA immer, dass man diese Impfung dann nach 4 Wochen nochmal auffrischen lassen müsste, weil man schon zu sehr im Verzug damit sei.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, weil man ja auch immer wieder liest, dass Tierärzte auch gerne mal übertreiben mit dem Impfen, und dass man das nicht so eng sehen sollte. Auch das Thema Impfsarkom macht einem natürlich Sorge, also meine Frage: Reicht das, wenn der Grisu jetzt nur einmal seine jährliche Impfung bekommt(auch wenn der TA sagen sollte, dass das nicht reicht), oder sollte man das dann wirklich nach 4 Wochen nochmal auffrischen lassen?
Bin mir da echt unsicher. Also Grisu ist Freigänger, hat aber wohl nur selten mit anderen Katzen Kontakt, da er nicht so weit weggeht, er also nur ab und zu anderen Katzen in unserem Garten begegnet. Er wurde auch als kleines Kätzchen ordentlich grundimmunisiert, allerdings erst mit ca. 6 Monaten, da er vorher immer irgendwie krank war und ne Impfung deshalb erst so spät möglich war. Aber seitdem hat er jedes Jahr seine Impfungen gekriegt.
Also, was meint ihr? Einmal oder zweimal impfen lassen(oder sogar ganz weglassen, da er die letzten Jahre immer jährlich geimpft wurde)??
LG
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kappadozianer“ ()



. Sind übrigens die neuen Impfempfehlungen der LMU München verlinkt.
unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
umzusteigen, bei dem außerdem eine Auffrischung nach einem Jahr nötig ist (wurde beim PEI so zugelassen - da kann sich auch jeder TA die Impfstoffliste runterladen, falls er des Lesens des Beipackzettels nicht mächtig ist
