fetter Kater schlanke Katze

      fetter Kater schlanke Katze

      Hallo Leute,
      wir (meine Freundin Jenny und ich) haben seit ca. 3 Jahren einen Kater und eine Katze (Herman und Hermine).
      Die beiden sind Geschwister und stammen von einer Wildkatze ab. Papa unbekannt.
      Beide sind reine Hauskatzen und waren nie Freigänger. Wenn wir raus in den Garten oder auf die Tereasse gehen kommen sie mit. Aufgrund der tierfreundlichen Nachbarschaft an einer langen Laufleine (besser als vergiftet oder einfach verschwunden oder ein Auge mit dem Luftgewehr rausgeschossen).
      Beide sind kastriert.
      Während Herman ein total gemütlicher, kuscheliger Typ ist, ist Hermine etwas aufgedreht, verspielt und zu Jennys Leidwesen nur selten wirklich kuschelig.

      Unser Problem ist, dass Herman ca. 9kg und Hermine ca. 3kg hat.
      Anfangs gab es Whiskas Trocken- und Nassfutter. Dann sind wir zu Leonardo Trocken und Nassfutter gewechselt.
      Wir hatten mit keinem der Futter Probleme, das Leonardo war beim Händler des öfteren ausverkauft.
      Also haben wir den (im Nachhinein) größten Fehler überhaupt gemacht.
      Wir sind auf Felix für Stubenracker Trockenfutter umgestiegen und haben manchmal Felix So gut wie es aussieht Nassfutter dazugegeben.

      Während der Kater das Trockenfutter lieber mag, aber zur Not auch das Nassfutter reinhaut, nimmt die Katze nichts anderes mehr als "so gut wie es aussieht". Davon 2 bis 3 Pack täglich. Sie blieb aber schlank.

      Mit viel Mühe haben wir es jetzt geschafft sie morgens auf Trockenfutter umzustellen und nur noch Abends Nassfutter zu geben.
      Schlimm, sie ist bis es Nassfutter gibt richtig nervig.

      Leider frisst sie nur noch das Felix. Haben Whiskas, Billigmarken, Leonardo probiert - nix. Haben probiert ihr 2 Tage nix anderes zu geben, dann frisst sie das Nötigste um nicht zu verhungern und miaut den ganzen Tag bis es Felix "So gut wie es aussieht" gibt.
      Da sie mit 3kg genau das richtige Gewicht hat, habe ich Bedenken sie länger auf entzug zu setzen, da sie sonst noch mehr abnimmt.
      Hilfe!!!

      Was sol ich mit dem Kater machen?
      Da Hermine mehrere kleine Portionen Trockenfutter über den Tag verteilt frisst, möchte ich den Napf nicht nach 15 Minuten wegnehmen.
      Eine Lösung wäre auf den Küchenschrank, da komnmt der Kater nicht mehr hoch.
      Ich bin total planlos.

      Beiden nur noch Nassfutter hinstellen (das frisst Hermine bis der Napf leer ist). Hermine bekommt davon ganz schön ekligen Mundgeruch.
      Leigt das am Felix?

      Ich bin total überfragt und mache momentan gar nichts anders aus Angst das Falsche zu tun.

      Wäre für Hilfe wirklich dankbar.
      Tobias
      Hm... also um deine Hermine mach ich mir etwas Sorgen. Mundgeruch und sehr dünn (trotz des vielen essens)... warst du schonmal mit ihr beim TA?

      Also ich würde beide auf jeden Fall umstellen, auf Nassfutter. Erstmal egal welches, aber es ist alles besser als Trockenfutter (auch Felix :wink:).
      Und dann würde ich an deiner Stelle deine Katze dazu bringen, dass sie nicht mehr über den Tag verteilt frisst, sondern sich an die Fütterungszeiten hält.
      Hilft ja nichts. Aber 9 Kilo... das sollte sich ändern, sonst hast du dein Kater nicht mehr lange... Ich will dir jetzt keine Panik machen, aber die Lebenserwartung einer dicken Katze ist sehr viel geringer, als die einer Normalgewichtigen Katzen.

      Du musst auch Wissen, dass trockenfutter (abgesehen davon das es auch nicht artgerecht ist) wahre Kalorienbomben sind. Vergleichbar mit Fast Food für den Menschen.
      Daher sollte der Kater ein absolutes Trockenfutterverbot bekommen und auch keine Leckerlis, sondern ganz normal 2-3 Mahlzeit am Tag (nassfutter).
      Wenn du deine Kater dazu bringen kannst, dass her hochwertiges!!!! Nassfutter bekommt und dann reguliert sich das Gewicht mit der Zeit von ganz alleine.

      Bei mir ist das so, dass eine Katze auch wahnsinnig schnell frisst, deswegen hat sich das mittlerweile bei uns so eingependelt, dass ich stehen bleibe, wenn es Fresschen gibt, bis beide fertig sind, damit die Katze dem Kater nicht alles wegfressen kann :wink:.

      Ich wünsch dir viel Glück :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      schließe mich conny an: kein trockenfutter mehr!
      kalorienbombe für den gemütlichen dicken und offensichtlich keine alternative für das fliegengewicht hermine...
      felix (sowie auch die meisten anderen supermarkt-marken, die ich nicht aufzählen mag) enthält u.a. zucker und nur wenig fleisch - das hauptnahrungsmittel der samtpfoten - mundgeruch kann neben gesundheitlichen problemen auch an der unverdaubaren nahrung in dem futter liegen.
      eine preislich gute alternative und in zoofachhandel erhältlich ist bozita oder auch das animonda carny - das lux (im süden deutschlands heißt es shah) von aldi ist auch nicht schlecht und wird von meinen vieren auch immer gut angenommen.
      zwischendurch dürfen sie auch ruhig mal kauen: hühner- oder putenherzen sind hier groß im rennen, bibo mag auch rinderherz und merlin ganze ölsardinen :wink:
      wenn auch hermine ihren nassfutternapf ratzekahl leer frisst, erübrigt sich das problem, dass herman ihr etwas wegfrisst, von ganz alleine - beide fressen dann nur so viel, wie sie sollen.
      ansonsten ist das übergewicht deines katers wirklich besorgniserregend - katzen nehmen nur sehr langsam ab... ein wenig fitnesstraining/ bewegungsspiele solltet ihr ihm schon aufnötigen :zustimm:

      liebe grüße von gaby mit:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Guten Morgen,
      ich hab gestern mal 2 pack almoNature Jelly geholt und 2 Dosen MiamourFilet.
      Hermine hat das almoNature bekommen und es nicht angerührt. Dann kam Hermann, ebenfalls nur dran geschnuppert.
      Hab dann ca. 30g Felix darunter gemischt und siehe da, Hermine hat den Napf fast vollständig geleert.
      Muss sagen, es war Thunfisch und das roch wie "Menschenthunfisch".

      Anschließend hab ich Hermann den Napf mit MiamourFilet vollgemacht - nichts gefressen. Dann hab ich den Rest vom Felix drunter gemischt - nur das Felix rausgefressen :-). Er steht ja sowieso mehr auf das Trockenfutter.

      Heute morgen, wieder ein almo jelly, diesmal mit huhn, für hermine --> nichts. ca. 20g Felix drunter, ratzebutz leer der Napf.
      Herman hat das restliche Felix bekommen, da er das Miamour gestern ebenfalls überhaupt nicht angerührt hat.

      Die beiden sind Kerngesund. Wenn wir Hermine auf Trockenfutter umstellen hat sich das mit dem Mundgeruch auch erledigt.
      Hab gestern beide mal wieder gewogen, bei Hermann hatte ich das Gefühl er wäre dicker geworden, ist er aber nicht - hat "nur" 8kg und Hermine 3,2kg.

      Ich hab Herman die ganze Zeit kein Nassfutter gegeben weil ich dachte es macht ihn noch dicker - das war dann ja genau das verkehrte.

      Ich werde heute noch ein paar Päckchen almo jelly im Futterhaus besorgen und hoffe, Hermine frisst das bald ohne Felix. Herman bekommt nichts anderes, dann wird er schon fressen.
      Zusätzlich spricht mich das Orijen Trockenfutter sehr an.
      Werde entweder das, oder das Almo bestellen und Hermine einen Napf voll auf den Küchenschrank stellen (der ist inzwischen zu hoch für unseren Kater).

      Die Fütterungsempfehlung für Hermine ist ein Beutel täglich.
      Die für Herman 3 Beutel.
      Ich nehme an, dass ist die Empfehlung als Alleinfuttermittel.

      Also bekommt Hermine morgens einen halben Beutel und Hermann 1,5 Beutel.
      Abends gibt es dann, 0,5 Beutel für Hermine und 0,5 für Herman + etwas Trofu Light.

      Was haltet ihr davon?
      Wie gesagt, man soll es ja nicht als Alleinfuttermittel verwenden.
      Oh Nien,
      man soll max. 20% pro Woche durch almonature ersetzen.

      Welches Nassfutter könnt ihr mir zur Alleinfütterung empfehlen.
      Wenns geht keine Paste, ich glaub das mögen die Beiden überhaupt nicht.
      Haben sie glaub ich auch noch nie bekommen.
      Fressen selbst von Felix auch nur das so gut wie es aussieht.

      Was haltet ihr von dem animonda vom feinsten select?
      wichtig: das select, das andere zeug ist wieder mit tierischen nebenerzeugnissen.

      wenn ich mir den nährstoffauszug von orijen durchlese, da kommt kein nassfutter mit!
      Hallo,

      also ich würde dir generell von Trockenfutter abraten, einfach weil es sehr ungesund ist.
      Wenn du immer etwas Trockenfutter untermischst und das Trockenfutter langsam weniger werden lässt, denk ich, dass du sie auch auf Nassfutter umstellen kannst.

      Zum Thema Trockenfutter, guck dir mal den Link an:

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Ansonsten, wichtig ist, dass kein Getreide und kein Zucker drinnen sind, abgesehen davon, dass es sehr ungesund ist, macht es auch dick :wink:.

      Du kannst ja mal bei sandras-tieroase.de gucken und dort mal von jeder Marke 1-2 verschiedene Sorten probieren, vielleicht ist da auch was für deine Katzen dabei :wink:.

      Ansonsten, bei Fressnapf bekommst du noch das Schmusy, dort ist die Fischsorte nicht schlecht. Animonda vom feinsten ist nicht besonders hochwertig. Dann gibt es noch im Futterhaus Bozita und Grau.

      Hier mal eine Liste, was gutes Futter ist:

      sehr gut:

      Terra Pura
      Das Katzenfutter
      Auenland
      Tiger Cat
      Petnature
      Vet- Concept (Sorten ohne Reis)
      Felidae
      prairie
      Pfotenliebe
      Bestes Futter
      Ziwi peak

      gut:
      Biopur
      Grau (sehr viel Reis)
      Mac`s (sehr viel Reis)
      TigerMenü (zu viele Ballaststoffe)
      Leonardo (Calciuwert zu hoch)
      Animonda vom Feinsten
      Miamor Milde Mahlzeit
      Bio Plan
      Eagle Pack
      Leonardo
      Vivaldi (zu viel Gemüse)
      Dibo
      Amora
      Christopherus

      befriedigend:
      Bozita
      Ropocat
      LUX bzw. Shah (Aldi)
      Schmusy

      ausreichend:

      Cat & Clean (Calciumwert zu hoch)
      opticat (lidl) - aber nur die gelben Dosen!
      opticat (lidl) - pate Rind oder Geflügel (100gr. Schälchen)
      Amadeus
      Animonda
      AS Fit Menue
      Fridoline
      Cat bon bon (Norma)
      Gut und günstig -Kalb + Huhn, Geflügel, Seefisch + Krabben, Forelle, Rind
      Attica (Netto) - Seefisch + Krabben, Rind, Huhn, Lamm (Senior)
      Saphir (Penny) - Rind und Geflügel

      Ergänzungsfutter:
      Feline Porta 21
      Lunderland
      Applaws
      Moonlight
      Cosma
      Boos
      Almo nature
      Schesir
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      danke erstmal.


      leonardo war gut!
      Die haben umgestellt. Das bestand mal aus Fleisch ohne Nebenerzeugnisse inzwischen mit undefinierten Nebenerzeugnissen. leonardo-catfood.de

      Das vom Animoda vom Feinsten select. Nicht das normale vom Feinsten. Das besteht angeblich nicht aus Nebenerzeugnissen. Wo ist da das Problem?
      Wie gesagt ich würde ungern Paste nehmen. Unsere Kätzchen haben das Leonardo zwar immer gern gefressen (bevor die Geschmacksinne von Felix zerstört wurden). Rühren Paste aber inzwischen generell nicht mehr an (habe von denen die von dir als sehr gut eingestuft werden allerdings noch keines probiert).
      An sich sind Nebenerzeugnisse schon in Ordnung, wenn es ordentliche sind ;).
      Man findet bloß nichts auf der Seite, wieviel davon Fleisch ist.
      Finde das Futter aber für den Preis völlig in Ordnung.

      Ach ja, du hast Recht, dass select ist gut :). Ist aber auch nur Ergänzungsfutter. Hm... also bozita hat Stücke, dass weiß ich. Ansonsten ist es schwierig da was zu finden.
      Liegt das an der Sosse? Wenn ja, kannst du ja vielleicht mal versuchen, dass Futter möglichst in Stückchen zu zeriteilen und dann wasser drüber geben. Dann ist das ja auch sowas wie Sosse. Vielleicht hilfts :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      ja die lieben das Geleezeugs.
      woher weißt du, dass es nur Ergänzungsfutter ist?

      Danke für den Link. Ist sehr interessant. Es ist wirklich schwerFutter mit mind 12% Protein zu finden. Perfekt ist wirklich nur "BestesFutter" und Pfotenliebe. vieleicht sollte ich das doch mal ausprobieren. Auch wenn es Paste ist.

      ich mach das jetzt einfach. ich bestelle mal eine ladung pfotenliebe. zur not bekommt es der streuner unseres Nachbarn, der frisst alles und freut sich sicherlich auf den schmuas :)

      Vielen Dank für die Tipps.

      Was denkt ihr bzgl der Menge?

      Würde morgens ne halbe Dose für jeden (je 100g) und Abends ne halbe dose für jeden.
      Für herman ist das sicherlich zu wenig oder? Empfehlung sind 200g für 4-5kg Katzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lordoo“ ()

      Original von Conny87
      Hallo,

      also ich würde dir generell von Trockenfutter abraten, einfach weil es sehr ungesund ist.
      Wenn du immer etwas Trockenfutter untermischst und das Trockenfutter langsam weniger werden lässt, denk ich, dass du sie auch auf Nassfutter umstellen kannst.

      Zum Thema Trockenfutter, guck dir mal den Link an:

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Ansonsten, wichtig ist, dass kein Getreide und kein Zucker drinnen sind, abgesehen davon, dass es sehr ungesund ist, macht es auch dick :wink:.

      Du kannst ja mal bei sandras-tieroase.de gucken und dort mal von jeder Marke 1-2 verschiedene Sorten probieren, vielleicht ist da auch was für deine Katzen dabei :wink:.

      Ansonsten, bei Fressnapf bekommst du noch das Schmusy, dort ist die Fischsorte nicht schlecht. Animonda vom feinsten ist nicht besonders hochwertig. Dann gibt es noch im Futterhaus Bozita und Grau.

      Hier mal eine Liste, was gutes Futter ist:

      sehr gut:

      Terra Pura
      Das Katzenfutter
      Auenland
      Tiger Cat
      Petnature
      Vet- Concept (Sorten ohne Reis)
      Felidae
      prairie
      Pfotenliebe
      Bestes Futter
      Ziwi peak

      gut:
      Biopur
      Grau (sehr viel Reis)
      Mac`s (sehr viel Reis)
      TigerMenü (zu viele Ballaststoffe)
      Leonardo (Calciuwert zu hoch)
      Animonda vom Feinsten
      Miamor Milde Mahlzeit
      Bio Plan
      Eagle Pack
      Leonardo
      Vivaldi (zu viel Gemüse)
      Dibo
      Amora
      Christopherus

      befriedigend:
      Bozita
      Ropocat
      LUX bzw. Shah (Aldi)
      Schmusy

      ausreichend:

      Cat & Clean (Calciumwert zu hoch)
      opticat (lidl) - aber nur die gelben Dosen!
      opticat (lidl) - pate Rind oder Geflügel (100gr. Schälchen)
      Amadeus
      Animonda
      AS Fit Menue
      Fridoline
      Cat bon bon (Norma)
      Gut und günstig -Kalb + Huhn, Geflügel, Seefisch + Krabben, Forelle, Rind
      Attica (Netto) - Seefisch + Krabben, Rind, Huhn, Lamm (Senior)
      Saphir (Penny) - Rind und Geflügel

      Ergänzungsfutter:
      Feline Porta 21
      Lunderland
      Applaws
      Moonlight
      Cosma
      Boos
      Almo nature
      Schesir


      Eins erkläre mir bitte mal: Warum gibst du Animonda die Note 4? Das ist ein hochwertiges Futter mit sehr hohen Fleischanteil. Ich füttere Animonda Carny und verstehe überhaupt nicht, warum es "nur" eine 4 verdient??? :naughty:

      Eine Frage: Beschäftigst du dich mit Katzenfutter auch beruflich? Anscheinend beschäftigst du dich den ganzen Tag damit um dich über gutes Futter und schlechtes Futter zu informieren. Ich meine, du hast Animonda zu den Billig-Sorten einquartiert. Da gehört Animonda ganz sicher nicht hin!!! :snooty:
      bei animonda ist nur das "select" ganz gut (wobei wenig Fett darin ist).
      da es ohne Nebenerzeugnisse auskommt.

      carny:
      Fütterungsempfehlung 300-400g
      Protein und Fettgehalt sind gut
      aber die Zusammensetzung wirft Fragen auf.
      85% Fleich und Nebenerzeugnisse. Wie hoch ist der Anteil dieser Nebenerzeugnisse? Das weiß man leider nicht, aber eher hoch als niedrig. Da scheinabr kein hochwertiges Protein verwendet wird. Sonst müsste man nicht 300-400g füttern sondern eher 200g.

      vom Feinsten:
      siehe carny

      Schau dir den Link den Conny reingesetzt hat mal an.
      Ehrlich sehr interessant und lesenswert.
      da ich heute nicht arbeiten muss, hatte ich etwas Zeit und mich mal mit dem Thema befasst. Mir wurde einiges klar. Obwohl Hermine das Felix-Nassfutter über alles liebt, kommt sie selbst sofort nach dem Fressen und fordert mehr. Stell ich dann nochmal Felix hin, mauzt sie mich an.
      Heute morgen hab ich ihr das almonature mit etwas Felix gegeben und sie hat sich nach dem Festmahl zurückgezogen, geputzt und geschlafen.

      Werde zur Umstellung mal das Pfotenliebe kaufen. Später werde ich eine Mahlzeit ggf. durch ein etwas günstigeres ersetzten. Wobei es da schwer wird etwas zu finden, da die Fütterungsempfehlung dann etwas höher ist.

      Dazu gibt es ein paar wenige Brocken Trockenfutter (orijen)als "Schmankerl".

      Wie gesagt, lies dir mal durch was auf Hauspuma.de steht.
      Hab auch noch nen Flyer runtergeladen vom Tierheim Kassel. Da steht im Prinzip das Selbe nur nicht so detailliert (ernaehrung-flyer.pdf).
      Original von Miller


      Eins erkläre mir bitte mal: Warum gibst du Animonda die Note 4? Das ist ein hochwertiges Futter mit sehr hohen Fleischanteil. Ich füttere Animonda Carny und verstehe überhaupt nicht, warum es "nur" eine 4 verdient??? :naughty:

      Eine Frage: Beschäftigst du dich mit Katzenfutter auch beruflich? Anscheinend beschäftigst du dich den ganzen Tag damit um dich über gutes Futter und schlechtes Futter zu informieren. Ich meine, du hast Animonda zu den Billig-Sorten einquartiert. Da gehört Animonda ganz sicher nicht hin!!! :snooty:


      Hallo,

      also ich (ganz persönlich) halte überhaupt nichts von Animonda Carny. Einfach aus dem Grund, weil ich nicht weiß, wie hoch der Fleischanteil ist.
      Ich habe Animonda 3 Mal!!! eine Email geschrieben wieviel Fleisch drinnen ist, was für Nebenerzeugnisse und warum jede!!! sorten zu mindestens 80% aus Rindfleisch besteht.
      Per Email hatte ich nie eine Antwort gekommen.

      Zweimal hab ich angerufen, beide Male wurde ich vertröstet und das sie mir per Email antworten, weil sie das gerate nicht wüssten.

      Wenn eine Firma sich so beharrlich weigert Informationen rauszugeben, dann kann es nur mist sein, was da drinnen ist, war meine Schlussfolgerung :wink:.

      Ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag damit und mach das auch nicht beruflich. Ich mag das Thema nur einfach... Ist wie ein Hobby von mir :).

      @Lordoo
      Das Geleezeug kannst du auch selber herstellen, wenn sie das mögen. Bei Lillys Bar kannst du das kaufen und "selber herstellen" ist ganz einfach. Vielleicht kannst du sie damit überzeugen :).

      Das ist deshalb Ergänzungsfutter, weil der Fettanteil viel zu niedrig ist. Ob da jetzt überhaupt Vitamine zugesetzt sind, weiß ich grad nicht, aber ich glaub es eigentlich nicht.

      Wegen Futter... wenn du "normales" Futter holst (also keines mit sehr geringen Fettgehalt wie Animonda Select oder Feline Porta 21), denke ich, dass 200gr für ihn reichen. Zwar ist das für sein Gewicht zu wenig, aber er soll ja abnehmen :wink:.
      Aber bei 9 Kilo... eigentlich hammerhart... der wiegt 3mal mehr als meine Katze :D... naja, vielleicht 250-300gr. Wären besser...
      Oder du nimmst halt für Beide zusammen eine 200gr. Dose und gibst ihm am Tag noch 5-10gr (würde ich aber abwiegen) hochwertiges!!! Trockenfutter.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hi Conny,
      wie gesagt ich werde jeweils morgens und abends eine Dose Pfotenliebe hinstellen. Das sind für jeden 200g. Lässt Hermine was übrig, schadet es Herman nicht. dazu gibt es für Herman ein paar Körnchen Orijen Trockenfutter - so als Leckerli.
      Für Hermine stelle ich ein bisschen Trockenfutter auf den Küchenschrank. Bisher frisst sie sowieso nur Trockenfutter wenn ihr absolut nichts anderes übrig bleibt.

      Heut morgen wollte Hermine ihr almonature wieder nicht fressen und hat nur das Felix rausgepickt.
      Herman, hatte nur Felix NaFu drin und hat auch das nicht angerührt.
      Ich habs heut mal stehen lassen und wollte heut Mittag dann halt richtig lüften.

      Jenny hat mich gleich angerufen und gemient, ich wäre noch nicht richtig zur Türe rausgewesen da hätten sie angefangen zu fressen.

      Vielleicht war ihnen bewusst, dass es nix anderes gibt, da ich weg bin.

      :)

      PS:
      Wenn ich hochwertiges Trockenfutter z.B. Orijen als Alleinfutter verwende also kein Nassfutter und dieses in Wasser einweiche und die Katzen, dies dann auch fressen wäre es auch in Ordnung oder?
      Ich werde das nicht tun, da das Dosenfleich auf jeden Fall frischer ist und ich das eingeweichte Trockenfutter einfach eklig finde.
      Aber trotzdem, die ganzen Probleme, die das Trockenfutter mit sich bringt, wären keine Probleme mehr, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lordoo“ ()

      Das könnte sein. Konsequenz ist bei einer Umstellung das a und o :D. Aber super, dass sie es gefressen haben :clap:.

      Wenn du hochwertiges Trockenfutter nimmst und das einweichst und sie das dann fressen (meine würden mir den Vogel zeigen :D) dann wäre das in Ordnung, denk ich.
      Allerdings sollte man dann auch (wie bei Nassfutter) öfters die Sorten wechseln :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo Lordoo,

      also Pfotenliebe ist meiner meinung nach das beste halbwegs bezahlbare futter!!! Zwar sind die 0,85 € für 100g etwas hoch, aber das futter ist der hammer und dazu kommt noch, dass du jede email sofort vom hersteller beantwortet bekommst.
      das ist ein kleiner familienbetrieb, bald soll es auch 400g dosen geben, diese wären dann ein bissel billiger. Ausserdem ist das Futter auch mit einer art soße/gelee versehen, davon gebe ich dann immer noch etwas extra drüber.

      ich habe jetzt eine richtig gute mischung gefunden. Geschmacklich und preislich :) (meine katzen sind jetzt beide 5 monate alt)
      Sie bekommen pfotenliebe, tigercat, lenardo und mac's...jeden tag ne andere sorte und als leckerchen gibts ab und zu miamor (zb. 10% Calamari. 90% thunfisch) als ergänzung, da die beiden das lieben.

      wir versuchen beiden nicht mehr als 250g pro tag zu geben...manchmal sind es auch 300g pro nase. :)

      das trockenfutter, dass ich am anfang gekauft hatte, orijen und leonardo kitten haben sie nie angerührt. also habe ich es nach den ersten beiden wochen weggelassen und seid dem gammelt es in der trockenfutterdose....ich werde es auch nicht verfüttern, da es wunderbar ohne geht.

      achja, als leckerchen bekommen die beiden rinti huhn stangen und vitamin und maltpaste.


      Vielleicht konnte ich dir ein bissel helfen.

      LG Vanessa

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vanessa1985“ ()