wir (meine Freundin Jenny und ich) haben seit ca. 3 Jahren einen Kater und eine Katze (Herman und Hermine).
Die beiden sind Geschwister und stammen von einer Wildkatze ab. Papa unbekannt.
Beide sind reine Hauskatzen und waren nie Freigänger. Wenn wir raus in den Garten oder auf die Tereasse gehen kommen sie mit. Aufgrund der tierfreundlichen Nachbarschaft an einer langen Laufleine (besser als vergiftet oder einfach verschwunden oder ein Auge mit dem Luftgewehr rausgeschossen).
Beide sind kastriert.
Während Herman ein total gemütlicher, kuscheliger Typ ist, ist Hermine etwas aufgedreht, verspielt und zu Jennys Leidwesen nur selten wirklich kuschelig.
Unser Problem ist, dass Herman ca. 9kg und Hermine ca. 3kg hat.
Anfangs gab es Whiskas Trocken- und Nassfutter. Dann sind wir zu Leonardo Trocken und Nassfutter gewechselt.
Wir hatten mit keinem der Futter Probleme, das Leonardo war beim Händler des öfteren ausverkauft.
Also haben wir den (im Nachhinein) größten Fehler überhaupt gemacht.
Wir sind auf Felix für Stubenracker Trockenfutter umgestiegen und haben manchmal Felix So gut wie es aussieht Nassfutter dazugegeben.
Während der Kater das Trockenfutter lieber mag, aber zur Not auch das Nassfutter reinhaut, nimmt die Katze nichts anderes mehr als "so gut wie es aussieht". Davon 2 bis 3 Pack täglich. Sie blieb aber schlank.
Mit viel Mühe haben wir es jetzt geschafft sie morgens auf Trockenfutter umzustellen und nur noch Abends Nassfutter zu geben.
Schlimm, sie ist bis es Nassfutter gibt richtig nervig.
Leider frisst sie nur noch das Felix. Haben Whiskas, Billigmarken, Leonardo probiert - nix. Haben probiert ihr 2 Tage nix anderes zu geben, dann frisst sie das Nötigste um nicht zu verhungern und miaut den ganzen Tag bis es Felix "So gut wie es aussieht" gibt.
Da sie mit 3kg genau das richtige Gewicht hat, habe ich Bedenken sie länger auf entzug zu setzen, da sie sonst noch mehr abnimmt.
Hilfe!!!
Was sol ich mit dem Kater machen?
Da Hermine mehrere kleine Portionen Trockenfutter über den Tag verteilt frisst, möchte ich den Napf nicht nach 15 Minuten wegnehmen.
Eine Lösung wäre auf den Küchenschrank, da komnmt der Kater nicht mehr hoch.
Ich bin total planlos.
Beiden nur noch Nassfutter hinstellen (das frisst Hermine bis der Napf leer ist). Hermine bekommt davon ganz schön ekligen Mundgeruch.
Leigt das am Felix?
Ich bin total überfragt und mache momentan gar nichts anders aus Angst das Falsche zu tun.
Wäre für Hilfe wirklich dankbar.
Tobias