Ich würde mir gerne ein Pferd kaufen meine mutter ist auch am überlgen ob wir das machen solln am Geld würde aus auch nich mangeln bloß was brauch ich alles für erfahrungen reicht meine Reitausbildung um ein Pferd zu haben? ich reite seit ich 4 bin nicht intesiev dann 2 1/2 jahre Reitunterricht dann 2 Jahre ne Reitbeteiling jetzt ne neue Reitbeteilingung! Bei meiner neue Reitbeteilungung siehtdas immer so einfach aus... bitte hälft mir!
Pferd kaufen?
-
-
Huhu,
also, ich denke, die Anschaffung eines Pferdes hängt nicht zwangsweise mit der reiterlichen Erfahrung zusammen, denn man kann ja auch mit seinem Pferd zusammen lernen....
Was ich wichtig finde, bevor man sich ein Pferd ( bzw. generell ein Tier ) anschafft, ist die ganz ehrlich beantwortete Frage, ob man sich der Verantwortung dem Tier gegenüber bewusst ist????
Stell Dir selbst....oder auch mit Deiner Mutter zusammen mal folgende Fragen :
- Wieviel wisst Ihr über artgerechte Haltung, Versorgung, Fütterung, Sozialverhalten und Physiologie ( Lehre vom Lebensnotwendigen ) ?
- Was rechnet Ihr geschätzt pro Monat als Unterhalt für 1 Pferd?
- WARUM ein eigenes Pferd??? Welche Motivation steuert Euch? Was wollt Ihr mit dem Pferd anfangen?? ( Freizeitpartner, Tunierpferd ??? )
- Wie schätzt Ihr die Verantwortung ein, die ein Pferd mit sich bringt? Welchen Stellenwert hätte ein Pferd innerhalb der Famile für Euch?
Der Pferdemarkt ist momentan total überschwemmt.....es ist also ein Leichtes, sich für 1000,- € mal eben ein Pferd zu kaufen.....
Aber....und das ist nur meine persönliche Meinung.....Pferde können krank werden, evtl. sogar unreitbar....man kann in finanzielle Schwierigkeiten kommen oder Situationen, in denen man sich vieleicht nicht mehr ausreichend um das Pferd kümmern kann ( Krankheit z.B. ).....und ich hätte mir meine Pferde NICHT gekauft, wenn ich nicht für sämtliche Eventualitäten vorgesorgt hätte....
Sicher macht nicht jeder so einen Aufriss, wie ich es tue.....aber mir war es wichtig, dass in jedem Fall immer für meine Tiere gesorgt ist.....und ich auch im Notfall immer eine finanzielle Reserve habe ( trotz Krankenvoll - Versicherung ), denn letztendlich können meine Pferde, Hund und Katzen nix dafür, wenn ich in brenzlige Situationen komme und sollen auch nicht darunter leiden, indem ich sie verkaufen müsste und sie wer weiss wo landen....
Wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Einstellung.....
LG, Sanni
-Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm... -
Hallo,
diese ganzen Fragen habe ich mir auch beantwortet bevor ich vor 3 Wochen mein Pony gekauft habe bzw. meine Eltern.
Ich kenne viele Leute die sehr wenig reiterfahrung haben aber sich ein PFerd gekauft haben und jetzt mit den zusammen lernen.
Was ich für eine Frage noch wichtig finde..
Hast du auch wirklich JEDEN Tag lust zum Stall hinzufahren und dich um das Pferd zu kümmern?
LG
Doro -
-
Darf ich fragen wie alt du bist? Das ist nicht böse gemeint
Reitet deine Mum auch?
Häufig ist es so, dass Teenies bzw. Kids ein Pferd haben wollen. Dann kommt die Pupertät. Jungs und Weggehen wird interessanter als das Pferd. Oder die berufliche Laufbahn fängt an und man hat wenig Zeit (bzw. Lust) sich nach einem anstrengenden Tag um das Pferd zu kümmern. man muss sich im Klaren sein, dass ein Pferd am Tag mindesten 2-3 Stunden Zeit kostet.
Wie gesagt: das ist nicht böse gemeint. Aber das ist ganz normal, dass sich mit dem Alter die Interessen ändern. ich bin froh, dass meine Eltern mir damals kein Pferd gekauft haben. Erst als meine Ausbildung fertig war und ich wusste, dass ich die Zeit haben werde, habe ich mir ein Pferd gekauft. So eine Anschaffung sollte sehr gut überlegt sein. Vor allem wenn man die Möglichkeit auf eine RB hat. Da kann man auch mal in den Urlaub fahren usw.
Ok, ich hatte immer Pflegepferde, die ich behandeln konnte als wenn es meine eigenen wären. Die habe ich alleine geritten usw. Das war schon praktisch -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0