Bein gebrochen

      Bein gebrochen

      Hallo

      unser Hund *Paul* hatt sich nach einem Sturz von der Treppe das Bein gebrochen. wir sind sofort mit ihm nach gießen in die klinik und mussten trotz notfall (das bein stand richtig vom körper ab) mehrere stunden warten. dann nach dem röntgen wurde uns nur gesagt das er operiert werden muss, aber was genau gemacht wird , kein wort. ausserdem sagte man uns das er entweder freitag oder montag operiert wird. im ersten moment haben wir das so geschluckt und nachdem dann noch der kostenpunkt kam waren wir ganz und gar sprachlos. sie haben paulchen einfach an die kette genommen und ohne das wir uns verabschieden konnten mitgenommen.

      als wir dann daheim waren und ich erstmal alles sacken lassen habe habe ich dann mit meiner tierärztin telefoniert.
      nach einem langen gespräch war klar das ich in gießen mal ein bissi dampf machen muss, denn ein derartiger bruch muss sobald wie möglich versorgt werden, aber naja nach 16 uhr ist da keiner mehr zuerreichen..
      also habe ich gleich am freitag um 8 uhr angerufen und gesagt entweder heute oder ich hole ihn und bringe ihn in eine andere klinik.
      daraufhin wurde er dann operiert..
      kurz vor zwei hatt mich dann der arzt angerufen, er hatt es überstanden hatte aber starke probleme mit der narkose.
      naja aber da paul taub ist und wahnsinnig auf uns bezogen ist wollte ich ihn auch gleich heimholen, denn mehr als ruhig stellen können sie dort auch nicht machen.
      naja der arzt war nicht wirklich begeistert..
      wir sind gleich losgefahren und hatten echt glück , denn nach 15 uhr hätten wir ihn nicht mehr abholen können.

      die erste nacht hier daheim war unruhig, aber es geht ihm gut.

      hättet ihr es genauso gemacht?
      hatt jemand erfahrungen mit brüchen?
      und wie die nachbehandlung abläuft?

      lg

      RE: Bein gebrochen

      Halllo
      Original von kleine_luchse[/i
      sie haben paulchen einfach an die kette genommen und ohne das wir uns verabschieden konnten mitgenommen.


      Das ist ok. Der Hund hat schon Angst und Schmerzen genug.
      Lange Abschiede verunsichern ihn nur noch mehr. (Abgesehen davon versteht der Hund es sowieso nicht)

      [i]Original von kleine_luchse[/i
      also habe ich gleich am freitag um 8 uhr angerufen und gesagt entweder heute oder ich hole ihn und bringe ihn in eine andere klinik.
      daraufhin wurde er dann operiert..

      Richtig gemacht

      [i]Original von kleine_luchse[/i
      wollte ich ihn auch gleich heimholen, denn mehr als ruhig stellen können sie dort auch nicht machen.
      naja der arzt war nicht wirklich begeistert..
      wir sind gleich losgefahren und hatten echt glück , denn nach 15 uhr hätten wir ihn nicht mehr abholen können.

      Natürlich war der Arzt nicht begeistert, was meinst du wieviel Kohle ihm durch die Lappen geht?
      TA wollen und müssen auch Geld verdienen. :D
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo Du,

      das hast du gut gemacht!

      Wenns um meine Hunde geht, werde ich zur Furie, obwohl ich sonst ein ruhiger, harminiebedürftiger Mensch mit vieeel Verständnis bin. Aber wenn's um meine Hunde geht, setzt der Verstand aus und ich werde zum Diktator, der die Leute springen lässt :evil: .

      Ich finde, sobald man von einem TA so behandelt wird wie du, muss man sofort den TA wie einen Dienstleister behandeln, der offenbar einen Tritt in den allerwertesten braucht, um sein Geld zügig zu verdienen. Ansonsten sucht man sich einen weiteren Dienstleister! Für mich sind TÄ keine Götter in weiß, sondern eben Menshcen, die ich bezahle, damit sie ihr Fachwissen an meinem Tier nach bestem Wissen und Gewissen anwenden.

      Ich habe aufgrund vieler schlechter Erlebnisse aufgehört, TÄ zu vetrauen. Ich belese mich vorsorglich, damit ich kontrollieren kann, was der TA verzapft hat. Ich kenne auch nur eine TÄ, die ich menschlich mag. Und das, weil sie genau so hundebekloppt ist, wie ich!

      Boah, genug gewettert!

      Aber du hast genau richtig gehandelt!

      Lieben Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo!

      Wir haben unseren Junior auch schonmal nach Gießen gefahren und trotz Termin bei einem der Profs, bekamen wir diesen nicht zu Gesicht.

      Ansonsten war die Behandlung aber Top.

      Eine Uniklinik arbeitet nunmal sehr professionell und weniger mit Rücksicht auf die Besitzer.

      Aber ein Bruch ist jetzt nicht "so" drastisch, die haben sicher gleich geschaut, als sie ihn mitnahmen, wie schlimm es ist und was für ein Bruch.

      Allerdings muss ich auch für die Zukunft und alle anderen Hundehalter sagen:

      Vergesst nicht: Als Hundehalter seid ihr im Grunde nix anderes als PRIVATPATIENTEN, ihr zahlt den vollen Betrag direkt an den TA, dafür kann man auch die Dienstleistung erwarten, für die man mittlerweile dicke bezahlt, nämlich oft schon mehr als in der Humanmedizin.

      In Zukunft wird z.B. bei einem Termin bei einem Prof. darauf bestanden, diesen PERSÖNLICH zu sprechen, ansonsten können die sich ihren erhöhten Satz für "Profberatung" ans Bein schmieren.

      Bloß niemals abservieren lassen, sondern gleich nachhaken und Dampf machen.

      In unserer Klinik haben wir TA´s die ich richtig gut finde und die uns mittlerweile schon so gut kennen, dass sie uns sicher nicht schlecht beraten, wir gehen auch nur zu diesen 2 Ärzten mit Zorro.

      Ciao Mimi
      ..........
      Original von Mimi
      Hallo!

      Wir haben unseren Junior auch schonmal nach Gießen gefahren und trotz Termin bei einem der Profs, bekamen wir diesen nicht zu Gesicht.

      Ansonsten war die Behandlung aber Top.

      Eine Uniklinik arbeitet nunmal sehr professionell und weniger mit Rücksicht auf die Besitzer.

      Naja aber wie du geschrieben hast, ich bezahle dafür und dann kann ich wenigstens erwarten das man mir sagt was jetzt passiert und nicht naja entweder freitag oder montag op, wir rufen dann an..

      Aber ein Bruch ist jetzt nicht "so" drastisch, die haben sicher gleich geschaut, als sie ihn mitnahmen, wie schlimm es ist und was für ein Bruch.

      Ja das stimmt wohl es gibt wirklich schlimmeres.. aber naja das bein stand richtig ab und unser hund hatte fürchterliche schmerzen. naja man hatt uns ja den bruch auf em röntgen bild gezeigt, aber einfach keine info rausgegeben was die op angeht..

      Allerdings muss ich auch für die Zukunft und alle anderen Hundehalter sagen:

      Vergesst nicht: Als Hundehalter seid ihr im Grunde nix anderes als PRIVATPATIENTEN, ihr zahlt den vollen Betrag direkt an den TA, dafür kann man auch die Dienstleistung erwarten, für die man mittlerweile dicke bezahlt, nämlich oft schon mehr als in der Humanmedizin.

      Das stimmt wohl, wir haben für die 24 stunden die paul da war und die op 1200 euro bezahlt..

      In Zukunft wird z.B. bei einem Termin bei einem Prof. darauf bestanden, diesen PERSÖNLICH zu sprechen, ansonsten können die sich ihren erhöhten Satz für "Profberatung" ans Bein schmieren.

      Bloß niemals abservieren lassen, sondern gleich nachhaken und Dampf machen.

      In unserer Klinik haben wir TA´s die ich richtig gut finde und die uns mittlerweile schon so gut kennen, dass sie uns sicher nicht schlecht beraten, wir gehen auch nur zu diesen 2 Ärzten mit Zorro.

      Ich habe auch eine Top Tierärztin, aber bei so Ops muss ich einfach in eine Klinik.

      Ciao Mimi
      Hallo

      wollte nun nach ein wenig Zeit euch Bericht erstatten wie es Paul geht.

      Es war wirklich keine leichte Zeit, er hatte lange Gips und es war schwer ihn solange ruhig zustellen. :confused:

      Nach Gießen sind wir nicht mehr gefahren, wir lassen den Verlauf von unserer Tierärztin beobachten und fahren falls nötig in eine andere Klinik! Natürlich ist auch der finazielle Aspekt nich an uns vorüber gegangen, wir sind insgesamt bei gut 2000 euro! Aber das muss ich denk ich nicht weiter erläutern , jeder der seinen hund liebt denkt nicht über das geld nach.. :rolleyes:

      Ansonsten läuft paul wieder rum als ob nie was gewesen wäre, langsam verlängern wir auch wieder die Spaziergänge und er hatt wieder super Muskeln aufgebaut.. :wink:

      Anbei mal ein aktuelles Bild meiner beiden..
      Bilder
      • 28.10 104-2.jpg

        38,27 kB, 300×225, 83 mal angesehen