Schon wieder Ärger mit der Zweitkatze

      Schon wieder Ärger mit der Zweitkatze

      Hallöchen!

      Ja, ich bins schon wieder. Hab schon wieder Ärger mit der Zweitkatze (kater), den ich letzten Monat aus dem TH dazu geholt habe. Er ist jetzt gesund und munter.

      Ein kleines Problemchen gibt es dennoch: Meine Erste die Haley und Zweitkater Lenni, verstehen sich ja ganz gut. Nur in letzter Zeit beobachten wir öfter Keilereien zwischen den beiden. Das sieht dann auch etwas "brutal" aus als das normale toben. Gestern Abend hatte Haley im Wohnzimmer ein Riesenschrei losgelassen, dass ich vorher nie von ihr gehört hatte. Sie ist eigentlich ruhig und lieb. Ich daraufhin ins Wohnzimmer. Haley natürlich stand ihr Fell zu Berge und Riesenaugen. Lenni dagegen guckt nur (nach dem Motto: Was hat die denn?) und macht sich entspannt aus dem Staub. Haley schleicht hinter her (Fell stand immer noch zu Berge).
      Sowas passiert in letzter Zeit öfter. Haley ist da die jenige die ihn mehr oder minder meidet. Wenn sie schläft, dann leckt Lenni ihr immer das Fell. Wenn sie das bemerkt, dann springt sie bissig auf und verteilt Hiebe.
      Der Arme Lenni tut mir voll Leid! Mein Freund dann: "Der böse Kater. Der ärgert immer die Haley". Und dann wird er raus geworfen. Ich habe schon stress deswegen mit meinem Freund, weil ich der Meinung bin, dass Lenni nix böses will und macht.
      Meint ihr, dass sich die Beiden einfach nicht mehr leiden können (obwohl das mehr von Haley kommt)?
      Hmm.. vllt sind sie in der Pupertät?? :wink:

      Wei alt sind die beiden denn??
      War eine der beiden vor kurzem beim TA??
      Vllt. riecht die eine jetzt anders??

      lg
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Ich würd mal sagen, das es ganz normale Machtkämpfe sind.

      Es ist auch nicht unbedingt erforderlich, da einzugreifen- nur dann, wenn Blut zufließen droht.
      Meine kleine Emma zB ist jetzt 12 Wochen alt und kämpft wie ne große mit meinem 7 Kilokater- das sieht auch immer sehr gefährlich aus und die Kleine schreit auch gerne mal laut- aber es ist alles im Rahmen.
      Noch unterwirft sie sich, aber das wird sich bestimmt im Laufe der Zeit ändern :D
      Wenn man immer dazwischen geht und einen gar beschimpft oder des Raumes verweist, dann können sie nie unter sich ausmachen, wer das Sagen hat. Es wird eher noch mehr Unruhe gestiftet.

      Lasst die Beiden und gebt ihnen gleich viel Aufmerksamkeit. Spielt mit beiden und straft sie nicht.

      Sind sie denn beide schon kastriert?
      :dance: :cool:
      Gib den beiden noch mehr Zeit! Als ich zu meinen beiden Kater meine kleine Miezi geholt habe, hat es auch einige Monate gedauert, bis sie sich alle verstanden haben. Ich habe mich nicht eingemischt und sie haben es untereinander ausgemacht. Jetzt verstehen sie sich und es ist Ruhe.
      Deswegen jetzt eine Katze rauszuwerfen oder anders zu bestrafen ist unsinnig, das ist normales Katzenverhalten. Die verstehen ja gar nicht, warum sie jetzt rausgeschmissen werden! Lasst sie in Ruhe machen! Das wird schon!
      LG
      Klaudi
      Hallo Zusammen,
      bei uns hat es auch Monate gedauert,bis unsere Katzen (drei an der zahl 1Katze 4J ,2Kater 11M und 8,5M ) sich vertragen haben.
      Chicco damals 6M mobbte unseren kleinstenSammy damals 3,5 M auch sehr stark. Dann wurde Chicco kastriert(mit 8M) und siehe da seit dem vertragen sie sich alle und spielen gemeinsam.
      Also muß man viel geduld haben ,aber es klappt dann auch.
      LG Schokosternchen
      Hallo zusammen,

      habe momentan auch zwei fauchende Wesen daheim und weiß nicht recht, wie ich damit umgehen soll. Die eine ist meine langjährige Katze (6 Jahre alt), der andere (1 Jahr alt) kommt von der Straße und gehört zu den Katzen, um die ich mich kümmere.

      Vorteil: Meine Katze ist im Sommer fast nur draußen, Nachteil: wenn sie rein möchte, ist da plötzlich dieses Wesen, das sie anfaucht und manchmal so dreist ist, sich ihrem Freßnapf zu nähern. Ich kann den Kater im Moment nicht rauslassen. Er wurde vor einer Woche kastriert und soll sich zunächt einmal an sein neues Zuhause gewöhnen. Das Schnuckelchen ist mir schon mal abgehauen, von daher möchte ich noch etwas abwarten, bis ich den nächsten Versuch mache.

      Meine eigene Katze ist auch eine Süße, eigentlich total lieb und friedlich. Ich hatte im Vorfeld schon den Tip aufgegriffen, die beiden jeweils an Sachen, die der andere benutzt hat, schnuppern zu machen. Das haben auch beide gemacht und es ging problemlos. Jetzt in "live" sieht es wohl etwas anders aus wie mir scheint.

      Jetzt weiß ich auch nicht recht, was ich tun soll. Die beiden dicht aneinander ranlassen und sich ruhig mal anfauchen und -zischen lassen? Dazwischen gehen? Ich habe echt keine Ahnung. Wer hat da einen Tip für mich?

      Gruß,

      Mona.
      Original von bianca1
      Ich würd mal sagen, das es ganz normale Machtkämpfe sind.

      Es ist auch nicht unbedingt erforderlich, da einzugreifen- nur dann, wenn Blut zufließen droht.
      Meine kleine Emma zB ist jetzt 12 Wochen alt und kämpft wie ne große mit meinem 7 Kilokater- das sieht auch immer sehr gefährlich aus und die Kleine schreit auch gerne mal laut- aber es ist alles im Rahmen.
      Noch unterwirft sie sich, aber das wird sich bestimmt im Laufe der Zeit ändern :D
      Wenn man immer dazwischen geht und einen gar beschimpft oder des Raumes verweist, dann können sie nie unter sich ausmachen, wer das Sagen hat. Es wird eher noch mehr Unruhe gestiftet.

      Lasst die Beiden und gebt ihnen gleich viel Aufmerksamkeit. Spielt mit beiden und straft sie nicht.

      Sind sie denn beide schon kastriert?


      Ja, beide sind schon kastriert. Ich meine, ich weiß ja, dass sie "nur" toben. (Auch wenns brutal aussieht) Nur mein Freund sieht das anders. Für in ist die Haley (Erstkatze) das ein und alles. Und Lenni nur "der Kater". Er schmeißt ihn immer raus, wenn die beiden toben (Er denkt dann, dass Lenni Haley ärgert). Ich bin meist auf Arbeit und kann da deswegen kaum dazwischen gehen. Ich glaube, dass das Problem eher bei meinem Freund liegt als bei den Katzen. :rolleyes:
      Original von Miller[/iI]

      Er schmeißt ihn immer raus, wenn die beiden toben


      Du solltest deinem Freund versuchen zu erklären, dass die Beiden erst die Rangordnung klären müssen und das er echt keiner Katze damit etwas gutes tut. Weil so werden die sich nie verstehen, wenn dein Freund immer dazwischen geht.
      Versuch ihn zu erklären, dass es auch für "seine" Lenni besser ist, wenn dort ruhe reinkommt und das so wie er es macht, Lenni nie glücklich wird, weil sich Beide nicht arrangieren können.

      Du musst ihn überzeugen :D.

      Ich wünsch dir viel Glück :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      @Conny87: Stimme dir voll zu, aber ich glaub, du hast da was vertauscht, Lenni is der Kater und Hailey die Katze, die Millers Freund so wichtig ist :wink:

      @Miller: Ich finde auch, dass du das deinem Freund klarmachen solltest, dass sie das untereinander regeln sollten und dass ein Eingreifen(vor allem ein so einseitiges) eher kontraproduktiv ist. So lange die Kämpfe nicht so ernst werden, dass Blut fliesst, sollte man sie das einfach ausfechten lassen. Ich wünsch dir/euch alles Gute, dat wird schon!
      Wem sagst du das. Das was du mir sagst, erzähle ich ihm jeden Tag aufs Neue! Er meint, wenn Haley "schreit" dann is sie in Not. Das ist aber schauspielerei bei ihr. Lenni ist auch ein ganz lieber. D. h. wenn sie faucht dann lässt er sie auch in Ruhe. Nur mein Freund scheint dies noch nicht zu begreifen. Für ihn ist die Haley die beste Katze der Welt und wehe wenn jemand ihr weh tut! :lol:

      Ich hoffe, dass er es bald einsieht, dass das nur Spielerei ist und nix schlimmes!!!