Nachdem ich einige Zeit still mitgelesen habe, bin ich nun auch hier angemeldet und schreibe jetzt meinen ersten Beitrag, weil ich hoffe, in die richtige Richtung geschubst zu werden

Vor 8 Wochen mußte ich meinen kleinen Shi Tzu einschläfern lassen, der eigentlich gar nicht mehr klein, sondern schon ein Opa war.
Da ich schon immer Tiere hatte, fehlt mir das nun enorm. Leider ist es aufgrund meiner Arbeitszeiten nicht möglich, wieder einen Hund zu mir zu holen

Nager, Vögel, Fische kommen nicht in Frage.
Deshalb denke ich darüber nach, ob vielleicht eine Katze (bzw. in meinem Fall zwei) das Richtige wäre?
Ich habe zwar schon Einiges über die Haltung gelesen und wüßte auch so ungefähr, was ich möchte bzw. was ich nicht möchte; aber trotzdem bin ich etwas unsicher was das Wesen und die Eigenart der Katzen betrifft.
Es ist eben doch was Anderes, wenn man schon mal so ein Tier hatte, als wenn man noch nichts damit zu tun hatte.
Ich hab jetzt schon einigen Leuten gehört, Katzen wären quasi nur Deko, weil man sie nicht oder nur schwer erziehen kann und dass man mit ihnen außer bürsten und Futter hinstellen nicht viel anfangen kann.
Ehrlich gesagt, fände ich das ein bißchen wenig und Deko hab ich auch genug

...und ja, ich würde mir schon Katzen wünschen, für die ich mehr bin als nur Dosenöffner und die auch mal zum Schmusen kommen, obwohl ich sehr wohl weiß, dass es keine Kuscheltiere bzw. Puppen sind.
Darum verratet mir doch bitte, warum ihr ausgerechnet Katzen habt und was ihr an ihnen so besonders mögt

Liebe Grüße,
Rabenbunt
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann vor allem das Recht,
anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.
(George Orwell)
dann vor allem das Recht,
anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.
(George Orwell)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabenbunt“ ()