Wildekatzenbabys zähmen

      Original von Kleine

      meinst du damit das es mit 3 Monaten auch noch zu früh war? Irgendwie muss ich sie doch an den Menschen gewöhnen..


      Nein, da stehen die "Wildkatzenbabies" als Ausnahme drin. Aber der Link ist sehr interessant, kannst du dir ja mal durchlesen, wenn du Zeit hast. Du brauchst dir wegen dem Alter keine Sorgen zu machen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Du muss ihnen zeit lassen katzen kommen von ganz alleine .. du muss ihnen zeigen das du ihnen nichts böses willst, und das alles braucht sehr viel zeit
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ja genau so will ich es auch machen... lass dennen zeit die sie brauchen.

      Aber hab jetzt das Problem das ich sie mit Flohspray behandeln soll... eigentlich muss ich sie dafür einfangen oder wenigstens irgendwie festhalten... möchte das aber eigentlich nicht machen da sie dann nur noch mehr angst bekommen.

      Weiß da viell jemand nen trick wie ich die einsprühen bzw damit einreiben kann ohne sie noch weiter zu verängstigen?

      lg die Kleine
      Frontline geholt das wird auf den Nacken getäufelt und hält 4 Wochen gegen Zecken und Flöhe. wenn die kleinen flöhe haben muss die ganze wohnung auber gemacht werden schlafplatz und so weiter .... alles bekommt man beim TA ....
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Die Tropfen die auf den Nacken geträufelt werden darf ich noch nicht benutzen. Dafür könnten sie noch zu klein sein. Der TA hat mir Handschuhe und Frontline Sprey mitgegeben. Er meinte das wäre beser zu dosieren und verträglicher für die kleinen. Aber leider muss ich die dafür festhalten um sie einzureiben und nach dem ganzen stress heute mit dem TA will ihnen das noch nicht zumuten.
      Nochmal zum Thema "an den Menschen gewöhnen".
      Du kannst dich ja mal in die Nähe von den ganzen setzen und ein Buch laut vorlesen (muss nicht das ganze sein :D). Da gewöhnen sie sich an deine Stimme und es wirkt beruhigend, wenn deine Stimme gleichmäßig ist :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      wollte jetzt erst mal abwarten wie sie heute abend drauf sind ansonsten warte ich mit dem einreiben bis morgen.

      mit dem Buch ist ne super idee... das werd ich nachher direkt mal machen, muss eh noch ein Buch für die Schule lesen und was ich vorlese interessiert die ja nicht :wink:

      thx

      lg die Kleine
      hallo kleine. hab eure beiträge gelesen. ich selber hab die erfahrung mit einem wilden Katzenbaby vor knapp 5 jahren gemacht da war sie 12 wochen.mein haschal ist auch eine wilde Katze die keine menschennähe kannte und die sich auch nicht so einfach einfangen lassen hat. man musste sie schon gut überlisten das sie näher kam wie etwa mit futter. dann nahm ich sie und dann gings los das fauchen und knurren.

      wir packten sie in eine kiste fuhren mit ihr nachhause. dort tat ich sie gleich ins haus und lies sie rumschauen. sie entdeckte soviel neues dort.
      es dauerte eine zeit lang bis sie sich überhaupt mal richtig anfassen lies. nach vier wochen machte sie dann das erste mal ins katzenkloo. das war für mich ein so schönes gefühl als würde ein kind das laufen beginnen. dann wusste ich sie fühlt sich etwas wohler. sie war dann zu mir auch schon sehr zutraulich. beim freund brauchte sie noch weil der nicht jeden Tag zuhause war. heute ist sie 5 jahre alt und nicht so richtig eine schmusekatze.man kennt von Verhalten her das sie eine kleine wilde katze ist. die verhält sich schon ganz anders.

      aber trozdem würde ich sie niemals mehr hergeben sie gibt mir so viel liebe zurück die ich ihr damals gegeben hab. :angel:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      das ist schön zu hören... ich gib meine jetzt schon nie wieder her... die sind mir jetzt schon so ans Herz gewachsen.

      Heute hat es auch endlich geklappt mit dem Impfen :biggrin: sind beide wieder gesund.

      Jetzt lass ich ihnen Zeit sich endlich mal komplett zu beruhigen und hier einzugewöhnen. Hoffe sie werden echt zutraulich und lassen sich irgendwann mal streicheln und hochnehmen.

      lg die Kleine
      hallo kleine. das freut mich für dich. das ist echt super. man kann sie schon mal hochnehmen sie haben halt erst recht ihren eigenen kopf aber den haben normale hauskatzen auch. also wünsch dir noch viel spass mit deinen lieblingen
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Darf man eigentlich die Katzen noch im Nacken hochheben oder sollte man das wenn es möglich ist vermeiden? Normal lassen sie sich nicht nehmen (also unter dem Bauch) aber am Nacken könnte ich sie viell mal beim Fressen nehmen oder beim spielen. Oder sollte man sie besser erst mal gar nicht hochnehmen wenn es nicht sein muss und sie ganz in ruhe lassen?

      lg die Kleine
      Die 2 Kleinen haben sich mitlerweile super eingelebt. Schüchtern sind sie nicht mehr so das sie sich den ganzen tag verstecken. Jetzt sind sie super wild und neugierig Schlafen meistens tags über und sind dafür aber nachts aktiv.

      Leider hab ich aber seit gestern das Problem das nur noch eine Katze das Katzenklo nenutzt. Weiß jemand woran das liegen kann, war ja bis dahin kein Problem :think:

      Und hab auch beobachtet das eine Katze die andere beim Fressen wegscheucht wenn ich ihnen aus einem Napf gebe. Dies fing auch erst in den letzten tagen an. Seit dem hab ich 2 Näpfe.

      Kann es sein das sich bei dennen jetzt schon eine Art Rangordnung eingestellt hat wo eine sich unterbuttern muss.

      lg die Kleine