Futtervorschlag

      Futtervorschlag

      Also.Ich möchte mir in nächster Zeit, also dann, wenn ich von Zu Hause augezogen bin, mir eine Katze zulegen. Ich habe mir schon so einiges durchgelsen und hab jetzt mir ein paar Marken Ns und Tf ausgesucht, die ganz gut sein sollen. Könntet ihr mir das mal bestätigen??

      Trockenfutter:
      -Orijen
      -Hill's Feline Oral Care Adult
      -Royal Cannin


      Nassfutter:
      -Leonardo Katzenfutter
      -Miamor

      Dann noch zum Füttern an sich. Also ich hatte mir gedacht, dass ich jeder katze halt täglich die gebrauchte menge NF gebe und dann vielleicht jeden zweiten tag, eine kleine Portion TF. Ist das okay??
      Ok tschau :biggrin:

      RE: Futtervorschlag

      Original von sprechendertoaster
      Also.Ich möchte mir in nächster Zeit, also dann, wenn ich von Zu Hause augezogen bin, mir eine Katze zulegen. Ich habe mir schon so einiges durchgelsen und hab jetzt mir ein paar Marken Ns und Tf ausgesucht, die ganz gut sein sollen. Könntet ihr mir das mal bestätigen??

      Trockenfutter:
      -Orijen
      -Hill's Feline Oral Care Adult
      -Royal Cannin


      Nassfutter:
      -Leonardo Katzenfutter
      -Miamor

      Dann noch zum Füttern an sich. Also ich hatte mir gedacht, dass ich jeder katze halt täglich die gebrauchte menge NF gebe und dann vielleicht jeden zweiten tag, eine kleine Portion TF. Ist das okay??
      Ok tschau :biggrin:


      Hills -> eher nicht
      Royal Canin --> doppel nein!!!!!
      Orijen ist ok.

      Nassfutter solltest du mehr Marken füttern. Das ist zwar ganz gut, aber ich würde dir schon raten noch 1-2 Marken mehr zu füttern.
      Trockenfutter würde ich ganz weglassen, wenn sie es nicht kennen. Aber wenn du das unbedingt geben möchtest. Aller 2 Tage eine kleine Menge ist ok, da kannst du auch das schlechtere geben (royal canin).

      Aber ansonsten sehr gut ausgedacht :D.

      Aber bitte! Wenn du dir ein Kitten holen willst, NIEMALS, wirklich NIEMALS in Einzelwohnungshaltung !!!!
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      huhu!

      lass beim trofu rc weg. für diesen preis würde ich einfach bessere qualität erwarten. hills mus eigentlich auch nicht sein. orijen kannste ruhig nehmen.
      beim nafu kann ich zu leonardo nicht so viel sagen, meine mochten es nicht :confused: vllt solltest du noch grau, porta21 und evtl apllaws oder almo in deine liste aufnehmen, aber das ist im endeffekt eine frage des geldes...
      miamor find ich auch gut, auch wenn meine es nicht mehr fressen.
      trofu kannst du so zwischendurch als leckerli geben, ich mache es so

      ohne fleiß kein preis
      JulesLillyEnni
      Ok, danke für die superschnelle antwort. Könntet ihr mir vielleicht auch eure lieblingfuttersortennamen sagen, damit ich sie in meiner schönen :dance:Liste aufnehmen kann-.
      Darf ich übrigens noch fragen, was bei Hills ,
      Royal Canin nicht gut ist. Weil ich habe mir bei CIAO erfahrungsberichte durchgelesen, in die waren richtig gut bewertet.
      ok danke ;))
      99% der trofus haben einfach das problem, dass zu viel getreide enthalten ist. katzen sind aber nun mal fleischfresser und benötigen nur etwa 2% kohlenhydrate und die sind dann für die darmtätigkeit. katzen holen sich die energie aus proteinen, welches vorranging in fleisch ist.
      und wenn man bedenkt, dass katzen das wasser was sie benötigen aus der nahrung holen, ist trofu da ein ziemlich schlechter lieferant, egal ob rc oder felix.
      hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt. :)

      meine nafus hatte ich dir schon genannt. applaws, almo nature, porta21, grau und ab und an bozita aus tetrapak.
      JulesLillyEnni
      Original von sprechendertoaster
      Also verstanden habe ich das. UNd der Grund, dass man z.B. statt royal canin z.b. porta 21 nehmen sollte, weil da zu viel getreide drin ist ° :eek:


      Am besten du liest dir mal im Ernährungsbereich den Thread "informationen über katzenfutter" durch :wink:.

      Aber ja, dass liegt am Fleisch. Katzen sind reine Fleischfresser und brauchen Getreide ca. 5%. In Royal Canin ist aber bedeutend mehr drinnen.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      porta 21 ist nafu und richtig schön viel fleisch (nicht so wie die lila dosen...).
      unter "getreide" hatte ich einfach mal so pflanzen zusammengefasst.
      du kannst die zusammensetzungen ja mal vergleichen:

      hier mal als beispiel ein trofu


      und hier mal ein nafu

      der unterschied ist denke ich ganz gut zu erkennen.
      sind allerdings nur beispiele. das variiert zt sehr.

      ich möchte rc nicht schlecht machen, aber mir wäre es ganz einfach zu teuer.
      JulesLillyEnni
      Also wir nehmen als TF Orijen und Hill´s Oral Care.
      NF haben wir Animonda Carny, Miamor, Schmusy, Animonda. Leider mögen meine 2 kein Grau, Mac´s usw. Hab ich alles schon ausprobiert. Schau doch mal bei sandras-tieroase.de, da kannst du dir auch ein Test-Paket schicken lassen wenn es soweit ist.

      Und denk über eine Zweitkatze nach, da hat Conny schon recht. Und teurer ist eine zweite überhaupt nicht.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Hallo,

      meiner Meinung nach sollte Trockenfutter verboten werden! :evil:
      Hier einige Nachteile von Trockenfutter:
      - Trockenfutter sollte man nicht mehrere Monate lagern (auch wenn es die Hersteller angegeben), weil es sonst zur Oxidation kommt --> Folge Schimmelbildung!
      -Trockenfutter ist die unnatürlichste Ernährung überhaupt (es ist eher eine Erfindung für faule Menschen :wink:). Es ist stark denaturiert, oft sind minderwertige Zutaten enthalten und aus verabeitungtechnischen Gründen muss ein hoher Getreideanteil enthalten sein, damit man überhaupt die kleinen Pellets formen kann.
      - Trockenfutter reinigt nicht die Zähne, die Stärkereste legen sich wie ein Belag auf die Zähne --> Folge Zahnstein, Zahnfleischentzündungen
      - Trockenfutter enthält zu wenig Feuchtigkeit. Die Katze kommt ursprünglich aus der Wüste und nimmt ihren Wasseranteil über die Nahrung auf. Durch Trockenfutter ist die Katze gezwungen ständig zu trinken, was gegen ihrer Natur ist. Die Katze hat kein ausgeprägtes Durstgefühl entwickelt und trinkt nur wenn es nötig ist.
      Durch Trockenfutter muss die Katze mind. die dreifache Menge Wasser der aufgenommenen Menge Trockenfutter trinken!

      Am besten ist es doch auf Trockenfutter ganz zu verzichten, zur Zahnsteinvorbeugung einmal in der Woche rohe Fleischstücke geben und wenn man sich mehr mit Ernährung beschäftigt, würde es mich freuen wenn einige vielleicht zum barfen übergehen!
      Denn barfen ist wirklich die artgerechteste Ernährung der Katze!

      Liebe Grüße
      hallo sprechendertoaster.darf ich ganz ehrlich sein? Meine Katzen bekommen nur das billige Futter. so ungefähr das Nassfutter vom Liedl für o,35ct. oder das Trockenfutter. Wieso das teure kaufen wenn das billige dasselbe ist. ich sag ja nichts wenn eine katze krank ist und dann spezielles Futter braucht. ich hab noch eine Katze die wohnt bei meiner Mutter die wird heuer 22Jahre alt. und hat 22 Jahre nur das billige Futter bekommen. Nie ein Prämium oder audult und wie sie alle heissen. meine Katzen bekommen halt einmal in der woche ein frisches rohes ei für das fell. und so, sie jeden Tag viel Liebe von uns, immer frisches Wasser,essen und das schönste sie können jederzeit raus das ist das allerwichtigste fürs wohlbefinden einer Katze! nur so fühlt sich eine katze wohl. und da ist es ganz egel was eine Katze isst. nur das zählt
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Original von hascherl84
      Wieso das teure kaufen wenn das billige dasselbe ist.


      das ist ja der springende punkt. es ist nämlich nicht das selbe. die fleischanteile und inhaltsstoffe sind sehr unterschiedlich. sei mir nicht böse, aber informiere dich bitte, bevor du märchen verbreitest. :wink:

      natürlich muss nicht jeder das beste vom besten füttern, aber jeder der sich etwas mit ernährung auskennt bzw beschäftigt, merkt schnell, dass die lila dose für katzen nicht das nonplusultra ist... ich persönlich versuche mich ja auch gesund zu ernähren, warum sollte ich das meinen katzen verwehren (netter reim :biggrin: )

      lg laura

      ps. es ist übrigens nicht immr so, dass teuer=gut und günstig=schlecht, aber wem sag ich das :D
      JulesLillyEnni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skandalette“ ()

      hallo skandalette. ich bin als baby schon mit katzen aufgewachsen. hab selber 5 Katzen die sehr gesund sind und bei meiner Mutter lebt meine 22 jährige Katze die nur seit 22 Jahren das Futter bekommt.und die ist kerngesund. meine Katzen bekommen auch blos das. wieso soll ich ein Trockenfutter kaufen das wo um 3 euro oder so mehr kostet und ist im prinzip dasselbe. tut mir leid aber ich bin da halt anderer meinung weil ich die Erfahrungen schon oft genug gemacht hab das darfst du mir glauben. hier in den Forum kann jeder seine tipps abgeben und das tu ich auch. also das hat dann nichts mit märchen verbreiten zu tun. ist halt nur ein tipp von mir dass wie du schon beschrieben hast das teure nicht immer das beste ist.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Original von hascherl84
      wieso soll ich ein Trockenfutter kaufen das wo um 3 euro oder so mehr kostet und ist im prinzip dasselbe.


      grade das meine ich mit "märchen". es gibt signifikante unterschiede zw den einzelnen trockenfuttern. es ist also nicht alles im prinzip das selbe. daher der verweis aufs informieren.

      ich habe übrigens nie gesagt, dass du deine meinung hier nicht kund tun darfst :wink: allerdings möchte sprechendertoaster eine gewisse futterqualität verfüttern, wie man an den og futtersorten erkennt. daher glaube ich nicht, dass sie kite*** oder sonstigen sch**tt verfüttern möchte.
      in erster linie ging es auch um nafu und nicht um trofu...

      ich wollte dich nicht angreifen oder an deinem katzenverstand zweifeln (habe auch schon seit ich denken kann katzen)
      JulesLillyEnni
      Original von hascherl84
      hallo sprechendertoaster.darf ich ganz ehrlich sein? Meine Katzen bekommen nur das billige Futter. so ungefähr das Nassfutter vom Liedl für o,35ct. oder das Trockenfutter. Wieso das teure kaufen wenn das billige dasselbe ist. ich sag ja nichts wenn eine katze krank ist und dann spezielles Futter braucht. ich hab noch eine Katze die wohnt bei meiner Mutter die wird heuer 22Jahre alt. und hat 22 Jahre nur das billige Futter bekommen. Nie ein Prämium oder audult und wie sie alle heissen. meine Katzen bekommen halt einmal in der woche ein frisches rohes ei für das fell. und so, sie jeden Tag viel Liebe von uns, immer frisches Wasser,essen und das schönste sie können jederzeit raus das ist das allerwichtigste fürs wohlbefinden einer Katze! nur so fühlt sich eine katze wohl. und da ist es ganz egel was eine Katze isst. nur das zählt


      Du musst immer sehen , wenn du das billigste vom billigsten kaufst ist es was anderes. wenn bei der monat knapp ausfällt bekommmen die großen wohl mal ne portion, aberich merke das sie von dem Billigen Nassfutter , viel mehr brauchen als von dem hochwertigen. Und ausserdem Ist in dem billigen voin lidl also coshida zucker drin. und wenn du jetzt noch mit trockenfutter ran gehst was auch zucker drin hat, werden auch mit sicherheit die zähne schlechter.


      Viele Denken das Trockenfutter gut für die Zähne ist : Aber stell dir vor , wie würden deine zähne aussehen, wenn du sie mit zucker putzen würdest. Es bringt einfach nichts.


      Ich verfüttere am tag pro katze eine halbe dose animonda , aber nur die großen die kleinen bekommen im mom noch 3 mahlzeiten. Und wenn ich nur eine halbe dose von lidl coshida verfüttern würden, würden sie mir doie ohren zu heulen weil sie nach ner std wieder hungerh haben.

      Ich finde man kann z.b. sochida gut mit mc donalds vergleichen. Wenn man was gegessen hat, kann man nach einer std gleich wieder was essen und beim katzenfutter von lidl ist esgenauso...


      Aber ich denke jeder muss es für sich selbst entscheiden.
      Und jeder andere hat ne andere meinung und daher solltem na seine meinung nicht aufdrängen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Original von Mäus

      Ich finde man kann z.b. sochida gut mit mc donalds vergleichen. Wenn man was gegessen hat, kann man nach einer std gleich wieder was essen und beim katzenfutter von lidl ist esgenauso...

      Aber ich denke jeder muss es für sich selbst entscheiden.
      Und jeder andere hat ne andere meinung und daher solltem na seine meinung nicht aufdrängen


      Ich sehe das auch so :zustimm:
      Jeder kann ja seine Meinung kund tun.

      Ich persönlich halte aber auch nix von Mahlzeiten mit Zucker. Für mich selbst kommt das ja auch nicht in frage. Am liebsten würde ich für mich ja auch nur schöne Bio-produkte und viel Gemüse und so weiter beim Bauern um die Ecke kaufen, aber ich bin Studentin, das kann ich mir nicht leisten. Aber man kann sich und vor allem seine Katzen trotzdem günstig UND gesund ernähren.

      Unser Tiger bekommt Hauptsächlich Futter von Aldi (denn das ist ein günstiges Futter OHNE Zucker und noch am besten von den Discountern), zwischendurch dann noch Schmusy oder Animonda ausm Futterhaus und ein zwei mal in der Woche ein bisschen rohes Fleisch für die Zähne. So ein Hühnerherz kostet ja nicht die Welt, genau so wie ein Eigelb oder ähnliches!
      Trockenfutter haben wir nur hochwertiges da, als Leckerli für zwischendurch, denn auch da braucht man nix mit Zucker!

      Ich denke so geht es ihm gut und meinem Konto auch! :dance:

      Nur weil eine Sache über Jahre praktiziert wird und da noch nix schlimmes bei passiert ist, heißt das ja nicht automatisch dass es gut ist! :naughty:


      @ SprechenderToast
      Am Anfang probiert man eh viel aus.
      Katzen haben ja auch noch ihre eigene Nase die ihnen sagt was sie mögen... :wink:
      Ich würd mir, wie hier schon epfohlen, verschieden Futtersorten zum Ausprobieren holen und denn mal gucken was für die Katzen und auch deinem Geldbeutel in frage kommt.
      LG

      Yvonne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „yvonn“ ()

      Hallo hascherl,

      kann es sein das deine Katzen Freigänger waren??
      Denn dann nehmen sie ihre artgerechte Nahrung auf MÄUSE!
      Wie schon gesagt wurde, es besteht ein Unterschied ob das Futter teuer oder billig ist!
      Es wurde hier schon der Vergleich mit Mc Donalds erklärt, dieser Meinung bin ich auch. Es gibt für uns (wie für Katzen) gute und schlechte (Süßigkeiten, Fertiggerichte,...) Nahrungsmittel. Nur wir Menschen können entscheiden wie wir uns ernähren, unsere Katzen sind dem ausgeliefert, was wir ihnen in den Napf geben (außer sie sind Freigänger). Gerade bei Wohnungskatzen sollte man sich mit artegerechter Ernährung beschäftigen. Eine Katze ist und bleibt ein Karnivore und es wird aus ihr durch Duftstoffe, Lockstoffe, Chemie,...
      ein halber Vegetarier gemacht. (Lila Dosen,....)
      Dies ist doch so artwidrig!!! :evil:
      Warum füttert kein Zoo dieser Welt Katzenfutter an seine Wildkatzen, Kleinkatzen, .... ???

      Naja, genug gesagt, sonst schreibe ich vor lauter Wut wieder einen halben Roman über barf, obwohl es die meisten eh nicht interessiert.
      Leider komme ich mit meinem Wissen über barf nicht sehr überzeugend rüber.
      Was soll's...
      Mir tun nur die ganzen Katzen leid, die ihr ganzes Leben lang falsch ernährt werden und dann wundert man sich warum sie im Alter evtl. sogenannte Wohlstandskrankheiten bekommen.
      Ich hoffe, dass das Thema artgerechter Ernährung mehr in den Medien irgendwann präsent wird....

      Liebe Grüße