Juhuu, bald kommt mein Katerchen

      Juhuu, bald kommt mein Katerchen

      Halloooo,

      ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen: Ich heiße Pia, komme aus der Nähe von Bremen und bekomme in 2-3 wochen mein kleines Katerchen Casimir (z.zt noch Blacky). Er lebt noch auf einem tierschutzhof in meiner stadt. Er wurde mit seiner Schwster zusammen in einem Pappkarton gefunden und wäre darin fast erstickt :( Zum Glück hat man die beiden gefunden.
      Seine kleine Schwester ist auch bereits vermittelt, und ich habe mir meinen Schatz gestern ausgesucht (war ganz schön schwer bei sechs super süßen Kätzchen).
      Meine Familie hatte bis vor 2 Jahren einen Kater, der 17 geworden ist. Leider musste er dann eingeschläfert werden und ich war wirklich am Boden zerstört (das tier war für mich wie mein bester Freund)
      Wir haben uns deshalb auch länger Zeit gelassen uns ein neues tier zu holen aber jetzt ist es endlich so weit und ich freue mich soooo unglaublich.

      Nun habe ich aber auch ein paar Fragen: Mein Katerchen wird mit ca. 12 wochen zu uns kommen, wurde aber schon früh von seiner Mama getrennt. Kann er "schäden" davongetragen haben? Als ich ihn gestern sah und mit ihm gespielt habe legte er ganz normales Katzenverhalten an den Tag, wie seine kleinen Freunde auch.
      Dann: Würdet ihr eurer Katze ein Halsband anlegen oder lieber nicht?
      Und: Mit welchem Alter werden Katzen ungefähr kastriert? (Bei meinem alten Kater weiß ichs nich ,weil ich erst 2 war ,als wir ihn bekamen :D )

      Viele liebe Grüße

      Honich
      Bilder
      • P7052470.jpg

        21,66 kB, 356×346, 179 mal angesehen

      RE: Juhuu, bald kommt mein Katerchen

      Hallo erstmal, :biggrin:

      also, ich kann dir kurz erzählen wie es bei uns vor 2 Jahren war: Paul kam als erstes. Er war ca. 4 Wochen alt, von einem Bauernhof, denen es piep-egal war was mit den Katzen passiert. Wir wollten ihn uns einfach schon mal aussuchen, uns hat aber die Aussage der Bäuerin so geschockt ("uns ist egal was mit denen wird, überfahren oder so!!!!") also haben wir ihn mitgenommen. Eine Woche später Lupi. Er war ca. 2-3 Wochen alt, die Mutter ist kurz nach der Geburt abgedampft und nicht mehr wiedergekommen. Lange Rede, kurzer Sinn: sie haben sich prächtig entwickelt, was wahrscheinlich auch mit daran lag, dass sie gleich zu zweit waren. Habt ihr zu Casimir noch eine andere Katze oder wollt ihr nur ihn halten? Bitte überlegt euch das nochmal, eine Katze (vorallem in Wohnungshaltung) BRAUCHT einen Katzenkumpel.

      Ich würde meiner Katze kein Halsband anlegen. Lass sie nur mal irgendwo hängenbleiben.... :naughty: Besser wäre dann, ihn chippen zu lassen.

      Unsere zwei wurden mit knapp 6 Monaten kastriert.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Aus persönlichen bzw familiären Gründen können wir leider keine 2 Katzen halten. Würde ich allein leben würde ich sofort 2 nehmen, jedoch geht das in meinem 3er Haushalt nicht. Aber mein kleiner hat Freigang, wird ein haus/-gartenkater und hat wirklich VIELE (ca. 15) Katzen in der umgebung. zudem wohnen wir in einer sehr ruhigen Straße, wenig befahren, und direkt nebenan wohnt auch schon ne schicke mieze für ihn :cool:
      Unser alter Kater kam auch früh zu uns und lebte allein ,klappte gut, wir hoffen ,es läuft wieder so :)
      Bis vor einer woche war ich noch in einem anderen katzenforum ,wo ich leider aufs Schärfte niedergemacht wurde ,weil ich meinen Süßen alleine halten will (da musste ich mir dann ernsthaft indirekt anhören ich würde ihn unglücklich machen und sei eine schlechte Katzenbesitzerin :sad: ) Das hat mich da doch ziemlich getroffen, und ich hoffe, hier wird das nicht so sein. Wie gesagt: Ich will ihn nicht aus Boshaftigkeit alleine halten sondern wirklich ,weil es nicht anders funktioniert :cry:

      Chippen, ja, weiß jemand zufällig, wieviel das kostet? Meine ma meinte auch ,dass Halsbänder eigentlich nicht gerecht sind und deshalb wird er vermutlich auch keines bekommen, aber ich möchte doch gerne, dass er auffindbar ist ,falls er denn mal wegläuft (was ich nicht hoffe!!!)

      Noch eine Frage: Kann man an den Kratzbaum irgendwas dranmachen ,damit der Kleine da immer brav draufgeht? Im Tierheim liebt er seine kleine höhle, die am Kratzbaum integriert ist, natürlich besorgen wir auch so einen :D Aber meine Mutter hat große angst ,dass er anfängt die Tapeten zu zerkratzen, so wie unser alter Kater (Ein Grund, dass ich ewig brauchte, meine eltern von einer neuen Katze zu überzeugen :rolleyes: )

      Kastrieren mit 6 monaten also. Gut :) Ich hab hier auch mal gelesen ,dass man einen Kater kastrieren soll , wenn er anfängt markieren zu wollen. Stimmt das?

      Hach ,so viele fragen, ich hoffe, dass das in Ordnung ist :D

      Liebe Grüße!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Honich“ ()

      Klar ist das in Ordnung :biggrin:

      Ok, wenn er Freigang hat, dann ist das denk ich schon ok. Der Kater meiner Nachbarin ist auch Freigänger und lebt allein. Der ist ganz zufrieden damit. Nur achte trotzdem auf deinen Kleinen falls er irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Rauslassen würde ich ihn erst nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 4 Wochen.

      Keine Ahnung wie viel Chippen kostet, meine sind nicht gechippt.

      Kannst bisschen Katzenminze an den Kratzbaum reiben und ihn halt von Anfang an draufsetzen (natürlich so das er auch wieder runterkommt, der kleine Mann :D). Ich denke mit dem Tapetenkratzen brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn du einen Kratzbaum hast und er ja auch rauskann. Da hat er genug Krallen-schärf-Möglichkeiten.

      Du schaffst es hoffentlich, ihn zu kastrieren BEVOR er anfängt zu markieren. Denn der Geruch soll ja nicht so berauschend sein :sick: Unsere haben zum Glück noch nicht markiert. Aber natürlich, sollte er vor den 6 Monaten anfangen, dann sofort ab zum TA. Erkundige dich doch einfach bei deinem TA was er meint.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Das mach ich, den ruf ich eh gleich an ,wenn ich den Süßen hab.
      Ich hoffe jetzt, er hat alle Kinderkatzenkrankheiten (super wort :D) durchgemacht, wenn er in 2 wochen zum TA kommt um seine Erstimpfung zu bekommen.
      Hach, ich liebe den kleinen jetzt schon so unglaublich :pray: :pray:

      4 wochen, alles klar :) Wir haben ein Fliegengitter vor der tür, vermutlich machen wir die tür auf und das fliegengitter bleibt zu, dann kann er immer rausgucken und bekommt schonmal Wind um die Nase :D

      Achja: Wir haben einen Teich im Garten. könnte das Probleme geben? klar, die ersten male, wenn er rausgeht, geh ich mit und pass auf, dass er nicht abhaut oder irgendwo verloren geht, aber normalerweise bleiben Katzen doch vom Wasser eher weg oder? außer vll. um mal zu trinken (machen unsere nachbarskatzen auch gerne)

      Meine Mutter bringt vermutlich auch Baldrian mit ,das mögen Katzen angeblich auch gern.
      Katzengras wird auch bereit gestellt und viel Spielzeug :D

      Ich freu mich so auf iiiihn! :zustimm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Honich“ ()

      Lass ihn auf jedenfall erst mal drin, er braucht ja Zeit sich einzugewöhnen und wenn er dann raus darf, bleib die ersten Male mit draußen (willst du ja eh machen), dann kann er sich orientieren wo er wieder rein muss :D Ich denke nicht, dass der Teich ein Problem gibt, wie du schon meinst, höchstens eine Trinkbar :D

      Ansonsten bist du eigentlich ganz gut vorbereitet denk ich (ein Klo stellt ihr ihm auch schon hin oder?), kann ja nix mehr schief gehen :biggrin:

      Ich drück Daumen und Pfoten

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Original von Honich
      Das mach ich, den ruf ich eh gleich an ,wenn ich den Süßen hab.
      Ich hoffe jetzt, er hat alle Kinderkatzenkrankheiten (super wort :D) durchgemacht, wenn er in 2 wochen zum TA kommt um seine Erstimpfung zu bekommen.


      Hoffentlich nicht, denn die Krankheiten, die bevorzugt Jungtiere befallen, sind gefährliche Infektionskrankheiten (Katzenseuche/Schnupfen/Leukose). Entwurmt und gesund muss er vor der Impfung sein, das ist ganz wichtig sowie die Leukoseimpfung für junge Freigänger nicht vergessen, die wird nicht immer automatisch mitgemacht. Für die Tollwutimpfung wählt ihr am besten einen 4-Jahres-Impfstoff, ich würde sie aber nicht vor der 16.Woche impfen.

      Am besten beschäftigst du dich ein bißchen damit, wie eine Katzenmama ihre Jungen erzieht, denn für die Zeit, wo er noch nicht rauskann. müsst ihr diese wichtige Rolle übernehmen.

      Original von Honich
      Ich freu mich so auf iiiihn! :zustimm:


      Glaub ich dir und drück dir ganz fest die Daumen, dass alles gut klappt :hug:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      dankeeee :)

      Ach echt? die tierheimfrau meinte, der müsste ein paar Krankheiten durchmachen, genau wie kinder ja auch ein paar krankheiten IMMER haben. mmmh :think: Ach egal, hauptsache mein Stinker ist gesund, wenn er hier ist. Dann gehts bald ab zum TA, Leukose und tollwutimpfung machen, kastrieren und dann hat er erstmal ruhe :D Ich hoffe, er streubt sich da nicht ZU sehr gegen :pray:
      Hallo, wünsche dir auch viel Gück uns Spaß mit dem kleinen Schatz!!!

      Bin etwas verwundert wie unterschiedlich die Tierschutzvereine bei der Abgabe der Tiere vorgehen. Habe meine beiden Kater aus dem Tierheim. Die beiden wurden vor der Abgabe geimpft, tätowiert und kastriert. Die beiden habe ich Ende August letzten Jahres abgeholt. Sind am 09.06.07 geboren. Habe auch für beide einen Impfpass bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „max+moritz“ ()

      Wäre mir an sich auch lieber gewesen. Aber bei uns wird er nur erstgeimpft und dann abgegeben mit impfausweis denk ich mal ,frag ich aber mittwoch nochmal nach. Dann muss ich noch 20 € für ihn zahlen als Schutzgebühr und die Leiter des Heimes/Hofes schauen sich dann nochmal unsere Wohnung an.
      Hat sich vermutlich alles erledigt.
      Die leute beim TH haben sich "versehen". Blacky war schon vermittelt bevor ich kam, davon wusste die Tussi im Tierheim nur scheinbar nichts, weil die Familie mit dem Leiter gesprochen hatte.
      Ich bin auf 180, rasend wütend und todtraurig
      Ich hab da gestern mehrfach angerufen bis mich abends die Tochter der Dame zurückrief, mit der ich im TH gesprochen habe.
      Blacky hat noch eine kleine schwarze Schwster, und sie sagte, eines der beiden wäre 100% vermittelt, das sei ihr neuster Stand. wie es mit dem zweiten aussieht wüsste sie nicht genau, ich soll mittwoch zu den Öffnungszeiten hinfahren und mich erkundigen.
      Toll, Klasse. Ich meine, klar, wär vll. schlimmer, wenn er schon hier gewesen wäre, traurig bin ich trotzdem, weil ich mich schon an den Gedanken gewöhnt hatte ihn zu bekommen :cry: :cry: