Wir halten unsern Kater ausschließlich als Wohnungskatze, und wie die mesiten seiner Art sitzt er gerne am Fenster um das Leben außerhalb der Wohnung zu beobachten.
Problem: Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung mit ausschließlich schrägen Dachfenstern. Um Ihm eine Aussicht zu gewähren steht sein Katzen-/Kratzbaum direkt am Fenster, was auch sein Lieblinsplatz ist.
Sobald wir das Fenster einen Spalt weit für Frischluft öffnen (VELUX-Fenster, lässt sich leicht kippen und einhaken), lehnt er sich nach vorn und versucht durch den entstandenen Schlitz zu linsen. Aus sicherheitsgründen können wir das fenster so allerdings nie ganz öffnen, da wir nicht einschätzen können wie weit er sich raustrauen würde wenn beispielsweise ein Vogel oder anderes Flattervieh vor dem fgenster rumschwirrt, was seinen Jagdinstinkt/Spieltrieb wecken könnte. Gibt es hierfür eine Lösung?? Also quasi problem und gefahrloses Öffnen der Fenster ohne das er aufs Dach verschwindet?
oder sind wir die einzigen Katzenbesitzer mit Schrägfenster?

Brauchen Hilfe für das Wohl unseres Katers!
Danke schonmal!
