Was mache ich nun?

      Was mache ich nun?

      Guten Abend!
      Ich habe ein Problem und möchte Euch gern um Rat bitten.
      Wir sind vor acht Wochen umgezogen. Es ist nun eine schöne Wohnung mit Garten hinterm Haus und jetzt möchte ich Flori (bisher Stubentiger) endlich raus lassen. Was ja auch eigentlich kein Problem wäre...
      Im Garten (also in einer Einliegerwohnung) wohnt aber unsere Hausmeisterin, die zwei Katzen hat. Nun bin ich seit zwei Tagen mit Flori runter, um ihn an draussen zu gewöhnen und er hatte sichtlich Freude daran. Klar, die zwei Katzen der Nachbarin haben blöd geschaut, aber ich denke, die gewöhnen sich doch aneinander. Es gibt ja in der Umgebung nicht nur die beiden. Jetzt hat mich gerade eben, als ich nach der Arbeit wieder mitr Flori runter wollte, meine Nachbarin abgefangen und meinte, dass das so nicht ginge. Ich könnte Florin nicht rauslassen, er würde die zwei Katzen mit Sicherheit angreifen und sie hätten ja nun Vorrecht auf den Garten, weil sie schon seit 20 Jahren dort wohnen würde! Ich habe gesagt, dass man doch erst mal abwarten müsse, dass sich die Tiere aneinander gewöhnen und das sich dann die Lage doch entspannen würde. Klar geht das nicht in zwei Tagen und das Gefauche ist sicher auch enorm zu Anfang. Was mache ich denn nun? Ich sperre doch Flori jetzt nicht ein. Der Arme freut sich doch so auf draussen.
      Sorry, etwas verwirrend.. :wink:
      Also es war die Hausmeisterin, der die beiden Katzen gehören. Sie sagt, die zwei wären zu alt für solchen Stress und auch zu alt sich an das neue Tier zu gewöhnen. Es täte ihr sehr leid für meinen Kater, aber ich solle ihn bitte drin lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „`Mamani“ ()

      Sag einfach der Frau dein Kater wäre sehr schüchtern und er hat so wieso Angst vor den beiden weil die zwei ja grösser ,stärker oder älter sind als er. Oder so was ähnliches. :wink:

      Die soll sich einfach nicht so anstellen die Katzen machen das schon.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Also ich würde die freundliche Dame, mal auf ein Käffchen einladen, ihr meinen Kater vorstellen und ihr sagen, dass der Kater auch genau wie ihre Katzen den Naturgesetzen folgt. Höchstwahrscheinlich werden sich eh die Stammkatzen dann durchsetzen, weil sie sind eben schon länger da. Nimm ihr einfach die Angst und sag ihr auch, dann wenn es Stress geben sollte, du da schon aufpasst.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Also ich würde die freundliche Dame, mal auf ein Käffchen einladen, ihr meinen Kater vorstellen und ihr sagen, dass der Kater auch genau wie ihre Katzen den Naturgesetzen folgt. Höchstwahrscheinlich werden sich eh die Stammkatzen dann durchsetzen, weil sie sind eben schon länger da. Nimm ihr einfach die Angst und sag ihr auch, dann wenn es Stress geben sollte, du da schon aufpasst.



      Also ich schließe mich Famous auch an ,versuch es mal,vielleicht klappt es ja ,wünschen dir dabei viel Erfolg,denn dein kleiner Engel möchte ja auch raus.LG

      Kerstin ind Lissie
      man die soll sich nicht so anstellen.katzen können sich verständigen,verteidigen und vor allem aus dem weg gehen wenn sie sich nicht mögen.die malt ja den teufel an die wand.das würde ich ihr auch freundlich aber bestimmt sagen,ich gehe mal davon aus,das sie den garten nicht alleine gepachtet hat.gleiches recht für alle.wenn die miete erhöht wird kann sie auch nicht sagen ich bin alt und zahl schon 20 jahre diese miete.solche leute sind für mich immer der aufreger.soll sie doch die katzen machen lassen.wenn sich fremde niederlassen würden könnte sie auch nix machen.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Ich würd mich vor allem mal mit dem Vermieter kurzschließen und eine schriftliche Bestätigung von ihm holen,
      das dein Kater den Garten "mitbenutzen" darf.

      Die mußt du der Hausmeisterin ja nich gleich unter die Nase reiben.

      Aber Tierhaltung in Mietswohnungen ist eine Grauzone, solange man nichts schriftlich hat... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angelwitch“ ()

      Hm.... ich frage mich ernsthaft wie die Dame das denn mit den anderen Katzen aus der Nachbarschaft regelt. :think:
      Läuft die ihren Katzen hinterher und bespricht das dann mit allen Besitzern der anderen Katzen? (Ich weiß ziemlich überzogen, aber im Prinzip ist es doch so.)

      Ich würde auf jeden Fall auch erst mal zum freundlichen Versuch mit der Einladung tendieren.
      Immerhin kann ich mir vorstellen, dass Du nicht gleich Stress haben möchtest mit der neuen Nachbarschaft.
      Aber verzichten würde ich auf den Freigang für den Kater auf keinen Fall.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro