Wieder Vergesellschaftung

      Wieder Vergesellschaftung

      Hallo,

      also ich habe zwei Böckchen, Jack (ca. 2-3 Jahre) und Edward (1 Jahr). Vor ein paar Monaten hab ich sie noch zusammen in einem Käfig gehalten, was einigermaßen funktioniert hat. Sie haben sich halt hin und wieder angeklappert oder hatten mal eine kleine Rauferrei, aber im Grunde kamen sie miteinander klar.
      Nach einiger Zeit, hatte Jack dann eine Verletzung am Auge (ich denke mal durch Stroh oder so) und nun ist er auf diesem Auge blind. Die erste Woche danach hat es zwischen den beiden noch funktioniert und plötzlich fing Edward an ihn komplett durch den ganzen Käfig zu jagen und zu beißen. Da Jack ein wenig eingeschränkt ist, mit seinem Auge ist er überall gegen gelaufen und ich sah keine andere Möglichkeit als die beiden zu trennen.
      Seither leben beide erstmal getrennt, ich ziehe allerdings demnächst um und möchte mir dann ein großes Gehege bauen.
      Meint ihr es könnte funktionieren, die beiden dort noch einmal zusammen zu tun oder hat das eher keinen Sinn? Ich bin mit Jack leider ziemlich empfindlich, weil er so viel Pech hatte, durch einen alten Biss, haben wir vor ein paar Tagen einen Abszess bemerkt der aufgeschnitten wurde und seit er das Auge verloren hat, reinigt er sich auch nicht mehr selbst.
      Beide sind übrigens nicht kastriert, da mir leider das Geld fehlt und ich Jack keine Operation mehr zutrauen will.
      Der vorige Käfig war für zwei Meeris eigentlich geeignet, aber für Böckchen wahrscheinlich etwas eng. Außerdem hab ich den Fehler gemacht und 2 Häuser drin gehabt, was ein Grund für die Rangeleien war.
      Ich weiß jetzt nicht, ob die Trennung die beiden nicht noch aggressiver gemacht hat.
      Habt ihr vielleicht Erfahrung mit so etwas?

      LG
      e-z
      Huhu
      Ich hatte bis vor nem Jahr auch 2 Unkasstrierte Böcke.
      Wie groß war denn dein Käfig?
      Ich würde für 2 Böcke 2m² weil dein eines ja ein Handykap
      hat und du da wirklich auf der sicheren seite bist das die sich aus dem weg gehen können.
      Ich hatte aber ganz viele häusschen alle mit 2 EIngängen damit ein meerlie nicht den einen eingang versperren kann und das andere dann attackiere kann.
      Ich hatte meine mit meinen beiden kaninchen zusammen sie hatten 6m²
      Ich würde die auch noch zusätzliche etagen zum verstecken und drauf klettern
      So genau hab ich den Käfig nie gemessen, ich glaube der war grade mal ein m² oder so. Jedenfalls viel zu klein für die beiden.
      Ich wollte dann jetzt dieses Klappgehege von diebrain.de für die beiden bauen, das kann man ja auch aufmachen und dann können sie leichter in der Wohnung rumflitzen. Momentan ist das ziemlich viel Stress für die, weil ich die für den Auslauf immer aus dem Käfig heben muss.
      Mit den Häusern, weiß ich noch nicht was ich da reinmache, auf jedenfall nichts mit kanten, da Jack überall gegen rennt, wenn er flüchtete.
      Ich hoffe nur, dass die Trennungszeit, beide nicht so aggressiv gemacht hat.
      Wenn dein Bock wegen seinem Auge immer irgendwo gegen rennt, dann wäre es sicherlich ratsam ein festes Gehege in der entsprechenden Größe zu bauen was nicht verändert wird und wo auch sämtliche Einrichtungsgegenstände immer am gleichen Platz stehen.
      Er muss sich immer wieder neu orientieren, wenn er vom Käfig in den Auslauf kommt.
      Wichtig für ihn wäre aber, wenn er eine gewisse Routine entwickeln kann, damit er irgendwann weiß wo was steht.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke