Kleiner Nachwuchs verschreckt Kater ?

      Kleiner Nachwuchs verschreckt Kater ?

      Hallo zusammen !

      Bin gerade erst hier im Forum angekommen und trotz Suchfunktion finde ich nicht den richtigen Threat der auf unsere Katzensituation passt :confused:
      Also seht es mir nach das ich nach etlichen Seiten dann doch unsere Situation beschreibe.

      Unser Kater (Loki) wurde am Anfang des Jahres von uns im Lichtschacht unter unserem Schlafzimmerfenster gefunden.
      Laut Tierarzt ist er ein echter wilder Kater und heute ca 6 Monate alt.
      Nach 1 1/2 Wochen war er stubenrein (Obwohl wir ihn nie anfassen konnten) und ist zu einem Schmuser mutiert.
      Info: Ist kein Freigänger

      Dadurch das sowohl meine Freundin und ich arbeiten gehen (ich in Wechselschicht) haben wir uns entschieden ein kleines Katzenmädchen bei uns aufzunehmen damit
      a) Loki nicht so ganz alleine ist
      und
      b) Der soziale Kontakt nicht abhanden geht.

      Deshalb haben wir am Samstag morgen beim Katzenschutzbund ein kleines Katzenmädchen abgeholt.
      Mia ist nun 8/9 Wochen alt und war auch ein verwaistes Kätzchen das beim Katzenschutzbund unter gekommen war.
      Die kleine Mia ist sehr zutraulich , verschmust , frisst und macht ihr Geschäft wo sie soll :)

      Es gibt viele Meinungen über die Zusammenführung und die große Anzahl derer die schrieben/sagten "Setzt sie dazu , sie machen es unter sich aus" überwiegten.

      Nun...Samstagmittag war es soweit und wir ließen Mia im Wohnzimmer freien Gang.
      Unser Loki war zuerst überrascht und recht neugierig.
      Zwar brummte er sie an worauf hin sie wieder zurückwich doch als die kleine Anfang zu "schreien" (Mauzen kann sie noch nicht wirklich) , nahm unser Kater reiss aus.
      Nun ist er wie verschreckt , hält sich größtenteils im Schlafzimmer auf und kommt selten vorbei um zu schauen.
      Wenn er aber mal rauskommt und sie erblickt läuft er entweder sofort wieder ins Schlafzimmer oder brummt / faucht vorher kurz bevor er wegläuft.

      Wir (mehr ich als meine Freundin) machen uns nun einen Kopf wie es weitergehen soll.
      Irgendwie tun mir beide Leid , einmal weil unser Kater sich plötzlich versteckt und die kleine weil sie nicht weiss was los ist.
      Eine wirkliche Rangordnung etc. kann garnicht aufgebaut werden weil unser Kater sich nicht wirklich gern blicken lässt.
      (Btw. Das eine Zusammenführung mit Fauchen etc. vorsich gehen kann wissen wir ;) )

      Nun hoffen wir auf Zahlreiche Infos und Hilfestellungen eurerseits.
      Dank euch schon einmal :)

      MfG

      Navaro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Navaro“ ()

      Hei und willkommen hier!

      Also mit 8/9 Wochen kann die Kleine noch keine Rangordnung ausfechten. Sie will eher noch spielen, toben, experimentieren und lerne und dann nach und nach stellt sich durchs Spiel die Rangordnung- eigendlich in dem Alter ja noch unter den Geschwistern- raus.

      Da Dein Kater ja schon was älter ist und ihr ja auch nicht viel über seine Vergangenheit wißt, könnte es gut sein, das er so früh von seiner Mama und Geschwister weg ist, das er nun mit dem kleinen Wesen garnichts anfangen kann :think:

      Laßt den Beiden Zeit! Versuche mehr mit dem Kater zu schmusen, aber bedränge ihn nicht. Begrüße ihn zu erst, damit er merkt, das er immer noch Nummer eins ist. Zuerst ihn Futter geben, dann dem Baby etc.

      Vielleicht helfen Bachblüten oder Feliwaystecker.
      :dance: :cool:
      Bachblüten und Feliway habe ich auch schon gelesen...mhm...

      Bei den Bachblüten gibt es aber ja auch unterschiede.
      Einmal ganz normale aus der Apotheke und im Tierfachgeschäft fertige Mischungen alá "Neue Wohnung" etc.

      Was würdest du / ihr empfehlen ?
      So eine fertige Mischung ? :)

      Ja das stimmt , man merkt das die Kleine spielen möchte aber wie du vermutes nehme ich wohl nun auch an das er überhaupt nichts mit ihr(hoffentlich nur imoment noch nichts) anfangen kann.

      Werde dann morgen mal , je nach Empfehlung solche Bachblüten besorgen, da mir beide Leid tun.
      Der eine will in seine Kuschelecke (Wohnzimmer) und Sie will spielen ^^

      MfG

      Navaro
      Also Rescue Tropfen (Notfalltropfen) sind auf jeden Fall schon mal sehr hilfreich für den ersten Moment und dann kannst Du auch fertig gemischte Globulis holen und geben.

      Die RescueTropfen gibt es in der Apotheke auch ohne Alkohol- solltest Du beim Bestellen sagen, das Du die haben möchtest.
      :dance: :cool:
      Huhu ! :)

      Ein erfreuliches Update meinerseits.

      Loki hat es wohl mitbekommen das man Bachblüten besorgen möchte und ist am Montag Abends noch rausgekommen.
      Wie es scheint war ihm irgendwann langweilig unterm Bett.

      Er hat Mia dann erst kurz angeschnuppert und von dort an mit ihr ein paar Minuten "geredet" und sie auch immer wieder gehauen.
      Als es dann auf 23 Uhr losging und meine Freundin und ich langsam ins Bett wollten war es soweit das sie sich auf den Rücken warf und er trotzdem auf sie eingehauen hat.

      Wir haben dann auf ihn etwas eingeredet und sein bekanntes "nein" ausgepackt.

      Dienstag Mittag haben sie sich in Ruhe gelassen und beide konnten in einen Raum sein.
      War ihm trotzdem nicht so geheuer doch es ging.

      Tjooo und Abends war es soweit und beide konnten aus einen Napf fressen ! :clap:
      Das genialste war aber als sie zusammen aufs Kaklo gegangen sind *g*
      Anschließend ist die kleine unserem großen auf seine Decke gefolgt und beide konnten kuschelend schlummern ^^
      (Er hat sich zwar erschreckt wie er aufwachte das sie nebem ihm lag , aber hat dann ein Bein auf sie abgelegt und weitergeschlafen *g*)

      Einzige was er zwischendurch macht ist sie beissen und kurz danach anzulecken. Soweit ich es hier gelesen habe ist das aber ein Zeichen das er sie mag :)

      Nun ich würde sagen Ende gut , Katzen gut

      MfG

      Navaro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Navaro“ ()