Trockenfutter im Test

      Trockenfutter im Test

      Hallo!
      Ich bin seit Jahren immer wieder auf der Suche nach dem ultimativen Katzentrockenfutter.
      Allerdings erhält der, der viele Meinungen einholt, auch viele verschiedene Ansichten.
      Ich hatte bis dato immer Nutro choice. Allerdings ist hier die Beschaffung etwas schwierig, da es weitgehends aus dem Programm genommen wurde.
      Jetzt hab ich mich mal im Netz informiert und verschiedene attraktive neue Marken gefunden. Allerdings hätte ich gerne einen (kompetenten und anerkannten) Vergleichstest.
      Kann mir jemand sagen, wo ich sowas finde?
      Danke für Eure Mühe
      Gruß Iris :)
      Hi,

      für mich sind, wenn überhaupt, folgende Trofu annehmbar:

      Orijen
      Felidae
      Serengeti
      Ziwie Peak

      Mit einem Vergleichstest wird es schwierig sein. Du kannst diese Sorten bei sandras-tieroase.de bestellen und dort selbst die Zutaten einschl. Preise vergleichen. Wenn es so einen Vergleichstest geben würde, dann ist die Frage, wer den in Auftrag gegeben und bezahlt hat :wink:

      Ich denke, dass die o. g. Sorten für Trofu-Verhältnisse empfehlenswert sind.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Original von Sandra81
      Hi,

      für mich sind, wenn überhaupt, folgende Trofu annehmbar:

      Orijen
      Felidae
      Serengeti
      Ziwie Peak

      Mit einem Vergleichstest wird es schwierig sein. Du kannst diese Sorten bei sandras-tieroase.de bestellen und dort selbst die Zutaten einschl. Preise vergleichen. Wenn es so einen Vergleichstest geben würde, dann ist die Frage, wer den in Auftrag gegeben und bezahlt hat :wink:

      Ich denke, dass die o. g. Sorten für Trofu-Verhältnisse empfehlenswert sind.

      LG
      Sandra


      Volle zustimmung,a uch wenn das ene trofu zwiki peak heßt (glaub ich).

      Und das du sagst für "trofu-verhältnisse" find ich gut... ich finde trofu sollte verboten werden... und das spanien europameister, aber dat is ein andres blattt :D
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      RE: Trockenfutter im Test

      Hallo!
      Danke für die rege Anteilnahme. Ich hatte schon das Orijen ins Auge gefasst, hab aber bis dato noch nie was darüber gehört.
      Kann man irgendwo mal ne Gratisprobe herbekommen, da meine zwei sehr zimperlich sind!!
      Würde dann auch nen 10 oder 15 kg Sack kaufen, wenn sie es fressen.
      Gruß

      RE: Trockenfutter im Test

      Original von iris75
      Hallo!
      Danke für die rege Anteilnahme. Ich hatte schon das Orijen ins Auge gefasst, hab aber bis dato noch nie was darüber gehört.
      Kann man irgendwo mal ne Gratisprobe herbekommen, da meine zwei sehr zimperlich sind!!
      Würde dann auch nen 10 oder 15 kg Sack kaufen, wenn sie es fressen.
      Gruß


      Also ich weiß jetzt nicht direkt was von Gratisprobe.
      Es gibt 400gr Pakete (zur Zeit bei zooplus 2 zum preis von 1).
      Du kannst ja mal direkt beim Hersteller nachfragen, ob sie dir eine Gratisprobe zuschicken. Viele machen das.

      Orijen ist übrigens (für Trockenfutterverhältnisse) eine gute Wahl :). Bekommen meine auch (als Leckerli) :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich teste gerade
      Acana
      Scheint vergleichbar mit Orjen zu sein und ist sogar vom selben Hersteller, aber ume iniges günstiger.
      Meinen katern schmeckts, aber wie bei leider bei den meißten Sorten sind mir die Stücken ein wenig zu klein.
      Des weiteren interessant hören sich meiner Meinung nach folgender Sorten an, die ich aber noch nicht getestet habe:
      Pronovita
      Artemis Feline (soll auch schön große Stücken haben)

      und ich denk das von Porta ist auch ganz ordentlich.

      Hat schon jemand einen vernünftigen deutschen Trofu Hersteller entdeckt?
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fruchtzwergbiene“ ()

      Happy Cat ist ein deutscher Hersteller und Leonardo auch.
      Happy Cat hat einen nicht ganz so hohen Fleischanteil, Leonardo hat glaub ich um die 65%. Hab´s letztens gefüttert und die beiden mochten es und haben super Fell bekommen.

      grau gehört auch noch zu den deutschen Herstellern, wenn ich nicht irre.
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Wir füttern auch Leonardo TroFu (um 35 Euro pro 7.5 kg Sack, gibts allerdings nur beim Vertriebspartner und nicht im Versand, Adressen kann man bei Leonardo erfragen). Morgens gibts davon ein Näpfchen voll, abends dann NaFu. So können sich die Fellnasen tagsüber nach Bedarf bedienen, wenn abends leer ist wird auch erst am nächsten Morgen nachgefüllt. Wir hatten andere TroFus ausprobiert, die mir aber ehrlich gesagt eher entweder tierisch überteuert oder nicht hochwertig vorkamen. Wir hatten da nämlich den Normalfall dass die Miezens wie bescheuert TroFu fraßen und den Napf quasi bereits leerinhaliert hatten. Von Leonardo bekommen sie nun Large Breed - Aragorn ist eh der Kandidat dafür und die beiden Zwerge kommen so zumindest auch mal dazu das Futter ein bisschen zu kauen weil die Pellets größer sind. Man sieht auch, dass sie zwischendurch drangehen, ein bisschen futtern und dann wieder rausgehen - es gibt also keine Schlingerei o.ä. weil sie grundlegend halbwegs satt sind.

      Vom Gewicht her mache ich mir da weniger Sorgen, als Freigänger sind sie gut unterwegs im Garten und trainieren einiges wieder ab. Im Winter gibts zweimal NaFu und nur wenig TroFu, weil wir aber viel Viehzeugs und Gekrabbel im Sommer haben (Tür durchgehend offen) und auch sehr viel Fliegen finde ich NaFu am Morgen bei heißen Temperaturen eher unhygienisch. Abends stellt sich das Problem ja nicht so extrem. Ich denke, wenn man abwechslungsreich füttert (heute gibts z.B. Thunfisch zum Abendbrot) kann man durchaus TroFu beigeben ohne sich mit furchtbar schlechtem Gewissen quälen zu müssen. Außer.... es besteht nur aus Getreide. Dann sollte man sich nach einer anderen Lösung umsehen. Gut und günstig ist hinzubekommen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Sky 1982
      Danke für die Information!
      Happy Cat kommt für mich nicht in frage, da gleich an zweiter Stelle Mais aufgeführt ist, dass ist mir detlich zu viel!
      Und Grau hat für meinen Geschmack auch zu viel Getreide im trofu.

      Werd mich mal bezüglich dem Leonardo schlau machen.

      gerad wenn die Stücken größer sind würds mir sicher gefallen.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Beim stöbern habe ich noch zwei deutsche Hersteller gefunden:

      bewi cat und Tiger

      Kenn ich überhaupt nicht, noch nie von gehört.... muss ich direkt mal intensiver nachlesen. :eh:

      Gelesen hab ich das hier


      EDIT:
      Ok, der Link will irgendwie nicht... steht im Onlineshop von diesem Shop: tierfutterladen.de/

      EDIT2:
      Ok, bei bewi cat steht Weizen und Mais an erster Stelle, vergessen wir das Ganze... und diese Tiger Best Case GmbH finde ich gar nicht. :think:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sky1982“ ()