ständig hunger

      ständig hunger

      Halli Hallo

      ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen einen süßen Kater ca. 3 Jahre aus dem Tierheim nach Hause geholt das Problem ist er hat ständig Hunger er bekommt reichlich nass und trockenfutter aber er will immer mehr teilweise reißt er einen Nachts aus dem Schlaf und jault und versucht einen dann zum Futternapf zu kriegen. Wenn man ihm dann sein Napf füllt reißt er einem schon fast den napf aus der Hand.
      Hatte jemand schon mal so ein Problem oder weiß jemand was man da machen kann??? Würmer hat er nicht er hat alles noch im Tierheim bekommen.

      Liebe Grüße und danke im voraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnuck“ ()

      Ich weiß ja nicht, wieviel Trofu er so frisst, aber zwei Tüten Kitekat scheinen mir etwas wenig. Ich würde auch auf ein hochwertiges Futter umstellen, davon braucht die Katze weniger, ist schneller satt und ist kein Zucker oder Lockstoffe drin ( die auch das Schreien auslösen können, wenn die Katze stark drauf anspricht). Vielleicht magst du dich ja ein bißchen bei Ernährung umschauen, da gibt es viele Tipps für günstigeres und besseres Futter als Kitekat.

      Deine Mengenempfehlung in etwa hab ich vom TA bekommen, allerdings stand der Miro da schon gut im Futter. Und der hat am Anfang fürchterlich geschlungen und geplärrt, bis er sich daran gewöhnt hat, dass er das Futter nicht mit einem Haufen anderer Katzen teilen muss (er kam von einer Pflegestelle). Wenn der Kater normal aussieht und nicht zunimmt, kann man auch ruhig mehr Futter geben.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ok, das reicht ihm nicht, da es kein hochwertiges Futter ist. Leider. Du musst dir aber keine Vorwürfe machen, denn du konntest es nicht wissen.

      Wenn ihr einen Zoofachhandel bei euch habt, dann versuche ihn auf Animonda, Miamor, Schmusy oder etwas in der Richtung umzustellen. Im Aldi gibt es auch Nassfutter, das keinen Zucker enthält. Da musst du mal auf die Zusammensetzung schauen. Ganz oft enthält Nassfutter auch versteckte Zucker, wie Glucose, Glycogen, Sacharose usw., das sollte nicht im Futter sein. Ferner sollte das Futter einen hohen Fleischanteil haben, das können ebenso gut Tierische Nebenprodukte sein. Achte darauf, dass das Futter nicht zuviel Gemüse und Getreide enthält. Ganz ohne Gemüse und oder Getreide sollte es aber auch nicht sein.

      Viele anregungen dazu erhältst du auch im Futterthread.

      Wenn du Trockenfutter fütterst, dann achte immer darauf, dass genug Wasser zur Verfügung steht und versuche das Trofu zu reduzieren, damit er keine Harnsteine bekommt. Das heißt nicht ganz weg lassen, aber eben nicht zur freien Verfügung.

      Noch etwas, die Futterumstellung kostet dich unterm Strich nicht mehr Geld, als das, was du jetzt für den Kater ausgibst. Ganz im Gegenteil, du kannst dabei sparen, weil er nach einer Weile nicht mehr so viel fressen wird. :zustimm:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      hallo
      kann es sein das er würmer hat?
      wann war den die letzte entwurmung?

      oder vl. denkt er wirklich dass ihm jemand sein futter wegfressen könnte.

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      RE: ständig hunger

      Original von Schnuck
      Halli Hallo

      ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen einen süßen Kater ca. 3 Jahre aus dem Tierheim nach Hause geholt das Problem ist er hat ständig Hunger er bekommt reichlich nass und trockenfutter aber er will immer mehr teilweise reißt er einen Nachts aus dem Schlaf und jault und versucht einen dann zum Futternapf zu kriegen. Wenn man ihm dann sein Napf füllt reißt er einem schon fast den napf aus der Hand.
      Hatte jemand schon mal so ein Problem oder weiß jemand was man da machen kann??? Würmer hat er nicht er hat alles noch im Tierheim bekommen.

      Liebe Grüße und danke im voraus


      Das Problem habe ich gerade auch bei meiner Zweitkatze. Habe sie aus dem Tierheim vor 2 Wochen geholt. Er könnte den ganzen Tag nur fressen.
      Das ist normal bei Tierheim-Katzen. Die Armen mussten im TH immer um ihr Futter kämpfen. Lass ihm etwas Zeit. Mit der Zeit wird er merken, dass er um sein Futter nicht bangen muss und es regelmäßig bekommt.
      Meine erste Katze ist auch aus dem TH und sie war auch Futterneidisch. Mit der Zeit ist das Problem von allein verschwunden!
      ja, da kann ich Miller nur zustimmen :zustimm:

      ich hab zwei Katzen vom Katzenschutzverein aufgenommen. Am Anfang haben die beiden auch ständig Hunger gehabt, vor allem der Kater. Dann sind sie etwas auseinander gegangen und ich hab doch etwas mehr auf die Futtermenge geachtet. Eigentlich hab ich aber nicht wirklich was grundlegendes geändert und eigentlich ist es von der Futtermenge auch nicht weniger geworden. Aber mittlerweile sind beide wieder einigermaßen normalgewichtig. Bestimmt muss sich das erst alles noch einspielen und er muss erkennen, dass er immer ausreichend Futter bekommt. Wir haben z.B. auch feste Fütterungszeiten.
      Meine zwei bekommen übrigens morgens und abends je einen Beutel Nafu, Animonda, Miamor, Almo Nature und Trofu RC, ziwi peak und Orijens.
      Nur mal so zur Info :cool:

      LG Catharina
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      kann meinen beiden vorrednern nur beipflichten.auch ich hatte einen kater der vorher selbstversorger war.er hat auf jedes futter was er bekommen hat erst mit der pfote geschlagen und unter der pfote hervor gefressen .es wurde alles gesichert.er hat unmengen verschlungen.ja gut er war auch halb verhungert.hat sich aber dann gelegt,als er merkte er kann jederzeit fressen(trofu steht immer da).er hat auch ganz schnell mitbekommen,wann es futter gibt.der kleine kerl hatte ne uhr bei sich.wehe dem ich war mal später dran.da ist er mir immer auf den füßen rumgetrampelt und hat so lange genervt bis es was gab.nun futtert er gebratene hühner im regenbogenland.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „matzel“ ()

      RE: ständig hunger

      Hallo,

      da kannst du ja froh sein das du nicht unseren Taschentiger hast.
      Wenn der Streuner morgens pünktlich um 6 Uhr ( der Wecker meiner Frau piepst dann) reinkommt und der die ganze Nacht sein Revier abgelaufen hat haut der sich ohne mit der Wimper zu zucken 200gr hochwertiges Nassfutter rein um danach ueber sein Trofu zu stürzen.

      Er hat aber auch Tage da denke ich der ist krank sowenig frißt der dann.

      Also keine Panik das mit dem Fressen reguliert sich von selbst.

      Ciao Figo :D