..und doch keinen Familienzuwachs :(

      ..und doch keinen Familienzuwachs :(

      Leider bekommen wir die Katzenbabys jetzt doch nicht. Ich bin furchtbar traurig drüber, weils einfach perfekt war...
      Wir hätten nur für die Impfungen bezahlen müssen, die Besitzerin wohnt direkt um die Ecke und im August, wo sie dann 12 Wochen alt geworden wären, hätten wir Urlaub gehabt, um sie richtig einzugewöhnen :(..Leider hieß es jetzt plötzlich, dass sie die Katzen jetzt schon abgeben muss, heute hat ihr Vater die Kätzchen wohl rausgeworfen, ihre eigene muss angbelich ins Tierheim.

      Ich weiß jetzt auch nicht, was aus den Katzen wird, sie wird hoffentlich noch eine fürsorgliche Familie dafür finden..Für uns geht das einfach nich, auch wenn wir schon alles durchorganisiert haben..

      Ich hoffe, dass wir irgendwann endlich unseren Wunsch erfüllen können, aber im Moment ist es echt scheiße..
      Tut mir Leid für dich, Lena.

      Aber da sieht man wie verantwortungslos Katzenbesitzer sein können. Die Katze nicht kastrieren lassen. Die Babys sind da und nun sind sie unbequem. Die Babys werden vor die Tür gesetzt und die Mama soll ins Tierheim... Fertig! :evil:

      Bleibst du am Ball, was mit den Katzen passiert? Wo sind denn die Mama und die Kleinen jetzt? Was heißt denn genau "rausgeworfen". Ich hoffe nicht, dass das wortwörtlich zu verstehen ist. :confused:

      Kannst du nicht nochmal mit diesem "Vater" reden? Du könntest ihn vielleicht doch überzeugen die Babys zumindest solange zu behalten, bis die Kleinen alt genug zur Abgabe sind... :pray:

      Ich finde so ein Verhalten einfach nur zum Ko.zen... Sorry.

      Drück dir die Daumen. Vielleicht kannst du ja was bewegen.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()

      Danke Bianca, hat mir echt weitergeholfen..Allerdings können wir die Kätzchen ja eh erst ab August aufnehmen und das ist meistens schwierig. Wahrscheinlich kriegen wir kurzfristig welche - hoffentlich...

      Ich kann auch nicht mit dem Vater reden, habe keine Kontaktdaten und ich weiß nicht, die Katzenbesitzerin hat ja ihre Katze auch nur heimlich geholt, der Vater hat sie dann akzeptiert, aber das mit den Kitten, da kommt er offensichtlich nicht mit zurecht. Die Oma wohnt auch mit im Haus und keine Ahnung...Im Endeffekt ist es halt die Schuld meiner ehemaligen Schulkameradin. Die hat sich nciht halb so viel Gedanken gemacht, was das Anschaffen einer Katze angeht wie wir. Und das versteh ich auch einfach nich...

      Ich find es auch verantwortungslos, aber ich kann da wirklich nicht viel machen. Mit rausschmeißen war gemeint, dass die Kätzchen tatsächlich rausmussten, zur Zeit sind sie im Keller ihres Freundes, aber da müssen sie auch so schnell wie möglich raus. Sie wird da wahrscheinlich schon jemanden finden können, der sie nimmt. Eine von dreien wurde schon vermittelt, die anderen beiden "wird sie schon los". Oh man, mir tut das ect in der Seele weh...Und ich bin stocksauer, sowas versteh ich einfach nich.
      Hallo!

      Nun, aber du wolltest doch die Kitten - warum kannst du denn nicht die beiden Kleinen nehmen, die sie "loswerden" will?

      KLar, ist viel zu früh, aber viell. könntest du eben beide nehmen...Oder kannst du die Mama dazu nehmen und sie dann in ein paar Wochen vermitteln?
      Nein, kann ich wie gesagt leide rnicht.. Ich hatte ihr ja auch von Anfang an gesagt, dass wir die Kätzchen erst im August nehmen und früher gehts leider nicht. Wir hatten uns ja letzte Woche schon auf einen Kompromiss geeinigt, nämlich auf Anfang Juli. Aber jetzt gehts einfach noch nich. Wir sind noch nicht zusammengezogen, ich muss von morgens bis abends arbeiten, mein Freund ist auch kaum da. Mal ganz davon abgesehen, dass, selbst wenn ich meine Eltern dazu überreden könnte, haben wir immer noch einen Hund zuhause, bei dem ich mir auch nich sicher bin, dass er da a la Welpenschutz reagiert..
      Wir brauchen erst die Wohnung.

      Also, leider passts bei uns hinten und vorne nicht und mir tuts ja auch weh, die Ktzchen nich nehmen zu können...

      Nee, wir wollen uns grade in der ersten Zeit besonders viel Zeit nehmen, um sie einzugewöhnen und sie kennenzulernen und die haben wir erst ab August :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lena-marie“ ()

      Original von lena-marie
      Nein, kann ich wie gesagt leide rnicht.. Ich hatte ihr ja auch von Anfang an gesagt, dass wir die Kätzchen erst im August nehmen und früher gehts leider nicht. Wir hatten uns ja letzte Woche schon auf einen Kompromiss geeinigt, nämlich auf Anfang Juli. Aber jetzt gehts einfach noch nich. Wir sind noch nicht zusammengezogen, ich muss von morgens bis abends arbeiten, mein Freund ist auch kaum da. Mal ganz davon abgesehen, dass, selbst wenn ich meine Eltern dazu überreden könnte, haben wir immer noch einen Hund zuhause, bei dem ich mir auch nich sicher bin, dass er da a la Welpenschutz reagiert..
      Wir brauchen erst die Wohnung.

      Also, leider passts bei uns hinten und vorne nicht und mir tuts ja auch weh, die Ktzchen nich nehmen zu können...

      Nee, wir wollen uns grade in der ersten Zeit besonders viel Zeit nehmen, um sie einzugewöhnen und sie kennenzulernen und die haben wir erst ab August :(


      Ich finde das sehr verantwortungsbewusst von dir und richtig super, dass du sie nicht einfach nimmst, obwohl es dir nicht passt und du auch keine Zeit hättest, sondern es lieber bleiben lässt, als sie auf Krampf zu nehmen.

      Liebe zum Tier bedeutet auch, darauf zu verzichten :).

      So, aber ich stell meine Frage nochmal ;):

      Wo wohnst du denn? hast du mal im Tierheim nachgefragt oder mal nach Pflegestellen gesucht? Die haben zur Zeit viele Mütter mit Kitten, die jetzt 4-5 Wochen alt sind und im August abgegeben werden :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Danke, Conny, dass du mich verstehen kannst..Ich mach das ja nun wirklich auch nich gerne, das sollte mir hier jeder glauben.


      Wir setzen uns bald mit dem Essener Tierheim in Verbindung und Bianca hat mir ja auch schon einen echt wertvollen Tip gegeben - danke nochmal dafür. Wir kommen aus Duisburg, wohnen im August allerdings in der Nähe von Köln. Uns stehen also alle Tierheime im Ruhrgebiet sowie Umgebung Köln zur Verfügung.

      Ich hoffe ganz stark, dass wir fündig werden, denn ich wünsche es mir jetzt so und wir haben uns da beide durch die ganzen Vorbereitungen schon so reingesteigert, dass wir welche kriegen MÜSSEN ;)

      Drückt mir die Daumen
      Original von lena-marie
      Danke, Conny, dass du mich verstehen kannst..Ich mach das ja nun wirklich auch nich gerne, das sollte mir hier jeder glauben.


      Wir setzen uns bald mit dem Essener Tierheim in Verbindung und Bianca hat mir ja auch schon einen echt wertvollen Tip gegeben - danke nochmal dafür. Wir kommen aus Duisburg, wohnen im August allerdings in der Nähe von Köln. Uns stehen also alle Tierheime im Ruhrgebiet sowie Umgebung Köln zur Verfügung.

      Ich hoffe ganz stark, dass wir fündig werden, denn ich wünsche es mir jetzt so und wir haben uns da beide durch die ganzen Vorbereitungen schon so reingesteigert, dass wir welche kriegen MÜSSEN ;)

      Drückt mir die Daumen


      Das glaub ich dir aufs Wort. Wer lässt schon gerne süße kleine Kitten ziehen. Aber wie gesagt, ich finde das toll von dir *daumensmiley zeig, dass es hier nicht gibt*

      Aber bei sooo vielen Tierheimen wird doch bestimmt was für dich dabei sein.

      Ich drück dir ganz fest die Daumen :)
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hmmm---und wenn Mutterkatze echt weg muß--sie könnte doch samt Kitten sofort ins Tierheim---dort die Kitten weiter aufziehen (egal zu wem sie kommen--es ist ja jetzt zu früh) und von dort aus--evtl sogar an euch vermittelt werden?
      Dann wäre auch die Kellersituation bereinigt.
      Die Freundin hätte Zeit ganze Sache mit dem Vater zu machen--entweder KAtze abgeben--oder offiziell mit dem Vater abmachen unter welchen Bedingungen sie eine Katze haben darf und kastrieren usw
      Sich mit KAtzenhaltung zuvor beschäftigen und dem VAter versichern ,dass Absprachen gemacht werden.Er wohnt ja auch in der Wohnung---klar dass er mitreden will---wer weiß wo noch Heimlichkeiten sind.
      Ich meine--bei aller Verantwortungslosigkeit des Vaters -- muß man ihm eines zu Gute halten:die Ansicht zu meiner Kinderzeit war---lieber KAtzen nicht zu früh abgeben---8 Wochen ist doch noch besser als 6 Wochen.
      ABer ,das waren halt wenige--6 Wochen galt weithin als optimal, weil man da die kleinen erziehen kann.
      Wir nahmen sie nicht so früh---aber 6 Wochen war leider die Regel.
      Und das Alter,in dem man Katzen nehmen soll---ja, das ist doppelt so alt als früher--kein Wunder dass manche älteren Leute das einfach nicht glauben können.
      Denn früher sind Katzen im richtigen Alter schlicht und einfach of nicht mehr zu vermitteln gewesen.
      Was wir heute -auch ich-als richtig sehen ,war früher -zu alt.
      Wenn ihn die Tochter mit der Katze schon reingelegt hat(und wieviele sagen zu so jemand: Bring sie wenn sie zu HAuse ist mag er sie)
      und er von früher her überzeugt ist, 6 Wochen sind OK---dann denkt er evtl die Tochter legt ihn schon wieder rein.
      Da er keine Katze wollte ,hat er sich ja auch nicht mit der veränderten Denkweise beschäftigt---was er von früher weiß stimmt.

      Also ich denke Muttertier mit Kleinen ins Tierheim wäre das Beste.
      Und egal, wie es weiter geht Tochter mit Vater tacheles reden--offen und ehrlich.

      UNd ihr könnt dann in Ruhe entscheiden ,ob ihr diese dann aus dem Tierheim holt oder andere nehmt.
      Wenn ihr sie aus dem Tierheim holen wollt,könnt ihr ja gleich was abmachen---für die Zeit ,die ihr geplant habt.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Ja, diese Lösung hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Aber um ehrlich zu sein, glaube ich insgeheim, dass sie die Große behalten darf..

      Ich werde sie nachher nochmal anrufen und dann weitersehen, ich mein, das kostet ja auch wieder, sie ins Tierheim zu geben. + Die Schutgebühr, die dann beim mitnehmen wieder dazukommt.

      Wir machen das schon irgendwie, ich hoffe wir fiden für alle eine annehmbare Lösung
      Es gibt Neuigkeiten:

      Also erst einmal haben wir gestern den wunderschönen Kratzbaum von leopet aufgebaut und der ist sooo toll. Da wäre man ja selbst gern ne Katze ;)

      Dann haben wir gestern mal in Annoncen geguckt und direkt bei einer angerufen, die bei uns in der Nähe wohnt. So etwas unfreundliches wie die hab ich echt noch nicht erlebt. Die Kätzchen werden schon mit 8 Wochen abgegeben, obwohl die Mutter noch da ist und ich wurde direkt angefahren, wie alt ich denn sei und dass die Kätzchen ja auch kastriert werden müssten, das würden sie auch kontrollieren. Aber in einer Art, die echt schon unnormal war. Ich lass das lieber direkt sein, sowas Unverschämtes.

      Na ja, dann haben wir es bei einer anderen versucht und die war richtig nett. Ein kleines Kätzchen ist pechschwarz und die andere ein Mix aus ner nordischen Waldkatze<3. Allerdings sind die trotzdem noch viel zu jung, wenn wir sie holen, sind sie auch um die 8 Wochen alt. Das sind aber alles Katzenbabys, die ohne Mutter gefunden wurden.

      Am Sonntag gucken wir uns die beiden mal an, ich freu mich :)
      Hey schön, dass ihr da zwei in Aussicht habt. Ich denke mal wenn die zwei eh ohne Mutter leben, dann macht es auch nicht viel aus wenn sie jetzt noch bis zur 12.Woche dort bleiben oder schon früher bei euch einziehen. Also würde ich jetzt mal denken :think:

      Als ich nach einer Katze geschaut habe, war ich bei einem Tierheim in der Nähe. Da wurde ich auch sowas von unfreundlich empfangen, dass ich dort schon kein bock hatte mir die Katzen anzusehen, weil ich wusste von denen will ich kein Tier.
      Kam da hin und man wurde direkt von oben bis unten gemustert. Dann meinte ich so, dass ich auf der Suche nach einer Katze bin und dann meinte die so "wie alt sind sie überhaupt" - Hallo? Was für eine Art jemanden so anzusprechen :rolleyes:

      Naja zum Glück muss ich mit den Leuten ja nix zu tun haben.
      Hoffe für dich dass ihr glück habt mit den zweien.
      Liebe Grüße
      Zwergi