Abends kommen sie wieder in den Stall.
Wir hatten das für eine gute Idee gehalten. Jetzt die Probleme:
1. Über den Winter war es lange sehr nass und kalt. Der Freilauf hat eine überdachte Stelle, auch zwei Seiten haben wir mit Strohmatten geschützt. Trotzdem hatten sie nicht wirklich ein geschütztes ganz trockenes Plätzchen, weil das Wasser/Schnee sich im ganzen Freilauf verteilt, der Rasen irgendwann überall nass, matschig und kalt ist. Sie mussten viele Tage im Stall verbringen.

2. Die Ninchendame gräbt neuerdings gerne, was bei einem verschiebbaren Freilauf die bekannten Probleme mit sich bringt.
3. Das Einfangen am Abend gestaltet sich zeitraubend und führt zu Streit zwischen den Schwestern („ich hab gestern, heut bist du dran...“)

4. Wir müssen umziehen.
Also haben wir drei Frauen beschlossen, was neues zu bauen. Es gibt eine Pyramide.
Zur Ermunterung für andere: Es macht tierisch Spaß und ist nur halb so aufwändig, wie es sich anhört.
Wir haben Holz im Sägewerk gekauft. Dort ist es wesentlich billiger als im Baumarkt.
Wir haben für den Meter Fichtenkantholz (4,8x3) 40 Cent für den Meter Lärchenbrett 12x1,5) 1€ bezahlt. Allerdings müssen die Kanthölzer dann entweder roh verbaut werden (Im Baumarkt gibt’s schön geschliffene für 8-18 €/Stück) oder selbst geschliffen werden.
Wir schleifen gerade selbst und haben angefangen den Graben auszuheben und die ersten Teile sind lackiert/bzw. lasiert.
Hat von euch schon jemand so ein Pyramidengehege gebaut? Gabs Probleme, die wir noch umgehen könnten? Erzählt doch mal!
Liebe Grüße
Leonarda







:hug: