Ab wann kann man schnipp schnapp machen lassen

      Ab wann kann man schnipp schnapp machen lassen

      Hallo
      Wir bekommen demnächst 2 Schweinchen. Mein Sohn hat sie sich nach deren Geburt ausgesucht und natürlich ein Männchen und ein Weibchen gewählt. Klasse... Nun stellt sich ja für mich das große Problem der unfreiwilligen Vermehrung, da ich meinen Sohn auch nicht mehr umstimmen kann und eigentlich auch keine kleinen haben wollte - schon gar nicht von Geschwistern. Ab wann kann ich denn das Böckchen kastrieren lassen ???? Würde mich über rege Antworten und Tipps freuen. :rolleyes:
      Allgemein sagt man, dass man einen Bock mit 6 Monaten und einem Gewicht von 600g kastrieren lassen sollte.
      Da ihr aber ein Geschwisterpaar zu euch nehmt, wäre eine Frühkastration (vor der Geschlechtsreife mit ca. 200-300g) ratsam.
      Da würde ich mich schonmal jetzt bei diversen TÄ schlau machen, dass macht nämlich wohl nicht jeder TA.

      Was man noch beachten sollte, wenn der Bock während der Geschlechtsreife kastriert wird: er ist dann noch bis zu 6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig!!!

      Ansonsten empfehle ich dir mal diese Seite: diebrain.de
      Ist auch für alles andere was Haltung, Ernährung usw. angeht eine super Seite!
      Kann ich dir wirklich nur raten sie mal durchzulesen, bevor die beiden bei euch einziehen!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also bei mir kam ein geschwisterpaar zur welt, da ich ein schwangeres meeri von na freundin übernommen habe..den kleinen racker habe ich in ein etwas kleineren Käfig gesetzt bis zur kastra..geboren ist er im märz und kastra war so ca. anfang dezember..früher hätte mein ta das auch nciht gemacht..die kleinen müssen ja was wiegen damit sie die nakose auch gut überstehen etc.

      Lg

      edit:
      da unten siehst du den kleinen =>benji als er dann endlich bei den anderen sein durfte :D leider ist er nur ein paar monate danach gestorben :( wie seine schwester(tara), aber wenigstens hatten sie eine gewisse zeit miteinander..
      Sourir chaque jour!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezel_5“ ()

      Es gibt bei einigen Tierärzten auch die möglichkeit das Böckchen früh kastrieren zu lassen. Das muss vor der Geschlechtsreife passieren. Bei einer frühkastration hast du den vorteil das der Zwerg nicht in die Quarantäne muß. bei einer späteren kastra, muß er von Weibchen getrennt bleiben bis 6 Wochen nach der Kastra, sonst kann es passieren das er schon mit 4 Wochen seine Schwester deckt, und das ist ja nicht sinn der Sache.

      ansonsten bist DU ja die Erwachsene und kannst einfach bestimmen das ihr zwei Weibchen nehmt. Da muß man sich dann halt mal durchsetzen. :D
      Original von DatMeerschwein
      ansonsten bist DU ja die Erwachsene und kannst einfach bestimmen das ihr zwei Weibchen nehmt. Da muß man sich dann halt mal durchsetzen. :D


      oder so :wink:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo!

      also ich hab meinen Gusti mit ca. 500 gramm kastrieren lassen.
      Schade dass ihr euch nicht für 2 Böckchen entscheidet.. es gibt so viele die einen guten Platz suchen. und wenn man nur 2 Schweinchen will, sind Böckchen perfekt.
      aber es ist schon ok. man verliebt sich halt in ein Schwein und dass muss her. war bei mir auch so. nur ich hatte dass Glück dass es 2 Männchen waren. :wink:

      lg
      Knicki, Feline, Perry(die Katzen), Gusti und Chino(die Schweinchen) und das Zweibein grüßen
      Danke für die Tips. Ich habe mich nun doch durchsetzen können (Schließlich bin ich ja die ERWACHSENE :wink: ) und wir werden nun 2 Böckchen aus dem Wurf nehmen. Ich werde sie im Herbst kastrieren lassen und mir dann noch ein Weibchen dazu holen. Da dürfte es doch keinen Streß geben - oder ?? Falls doch bitte ich um Ratschläge. Danke
      2 Böckchen und ein Weibchen ist gar nicht gut. die beiden Jungs werden sich um die werte Dame prügeln und danach hassen. 2 Weibchen und ein Bock kein Problem, aber mehrere Böcke zusammen in einer Weibchengruppe gibt immer großen streß, auch wenn sie sich vorher heiß und innig geliebt haben sollten
      Hey!

      Ich habe 3 Weibchen und 3 kastrierte Böcke, jeweils nach Geschlechtern gehalten...

      Zuerst hatten wir ein Weibchen und 2 Männchen aus dem Tierheim. Damals waren sie noch zu jung zum kastrieren. Unser Tierarzt macht keine Frühkastrationen und div. andere Ärzte in unserer Nähe auch nicht (von einem bin ich sogar gefragt worden was das ist...).
      Nunja, dann kamen 3 kleine Schweinchen unfreiwillig dazu... Jetzt leben die Böcke friedlich miteinander und die Weibcher zickig miteinander...

      Vll. sollten wir einen Bock zu den Weibern setzten?!?!

      Lg
      Hallo,

      also ich habe 2 kastrierte Böcke und 2 Weibchen zusammen in einem großen Käfig. Alle verstanden sich von Anfang an sehr gut, obwohl ich erst eine reine Männergruppe hatte. Als dann mein Speedy wegen seinen Tumoren erlöst werden musste, hab ich durch Zufall zwei ältere Mädel bekommen, wovon eine kurz darauf an Leberverfettung gestorben ist. So waren es nur noch 3 und seit einem halben Jahr hab ich nun wieder 4, da noch ein Mädel dazu kam, die die alten Besitzer wegen ihren Zahnproblemen engeschläfert haben wollten, was ich aber nicht zuließ. :angry:
      Also wie gesagt, ich hab keinerkei Probleme mit "Gemischthaltung", nur man muss genügend Platz haben, dass sich die Meerlis bei Bedarf zurückziehen können...
      Es grüßen:
      Katze Simba *Nov 2005
      Labrador Marley *30.3.2008
      Meerlis Bex, Charly, Mathilda
      Ringo, Paul, Emma

      In Gedanken werdet ihr immer bei uns sein
      Falco * Mai 1996 + 25.4.2008
      Krümel *2002 + 2009
      Hallo
      Habe heute unsere Meeris bekommen und bin schon sehr gespannt was nun passiert. Es sind ja Geschwisterböckchen und ich denke es klappt. Sie kommen aus einer Außenhaltung und wir werden dies auch tun. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Bild vom Gehege einsetzen und nach eurer Meinung fragen. Im Moment sieht man von den Meeris nichs. Haben sich ins Stroh und Heu zurückgezogen.
      Gruß Pieselchen mit jetzt Anhang.