cilli konnte in letzter zeit kaum mehr gehen, weshalb spazieren gehen eine regelrechte zumutung für sie war. als dann meine oma noch mal zum TA ging, stellte dieser fest, dass der tumor schon schwerer war, als der hund selbst. es war also besser sie von ihrem Leiden zu erlösen, was so einfach klingt, aber einer der schwersten schritte ist..
das sie schon so geschwächt war, starb cilli schon an der narkosespritze.
nun, dieser artikel allein würde ja so gar nicht in die rubrik nachwuchs passen, wenn ich nicht noch eine frage hätte:
meine oma würde sich gerne einen neuen hund "adoptieren". das soll jetzt nicht so klingen, als ob sie die cilli nicht geliebt hätte, ganz im gegenteil, die zwei waren ein unschlagbares team die sich irgendwie ergänzt haben, jeder hundebesitzer versteht sicher, was ich meine, nein sie braucht eine liebe seele, die sie aufmuntert und fit hält.
glaubt ihr, dass sie sich einen welpen "adoptiert" ? (adoptieren schreibe ich deswegen, weil "holen" oder "kaufen" so nach lebensmittel oder möbel klingt..)
ich bin ja eigentlich für einen hund aus dem TH..
„Wer Tiere quält,
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
Johann Wolfgang von Goethe
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
Johann Wolfgang von Goethe