Kranwasser

      Original von bieene

      Kranenberger ist mehr eine Eigenkreation von meinen Vater.

      wenn es das ist ,dann hat er es gut verbreitet---zumindest gibt es bei googel eine ausführliche Beschreibung des Begriffes Kranenbergers-- :D (kannte es auch nicht und wußte auch nicht dass die HAhnen die Form eines Kranicnhalses hatten)
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Broiler ist ein Gegrilltes Hähnchen, auch Gummiadler genannt. :zustimm: Güggeli kommt auch hin.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Also ich kenne den Begriff Kranwasser und komme aus dem Rheinland. :wink:

      Klar ist es ok, wenn er es warm trinken mag. Sollte nur nicht zu heiß sein, nicht dass er sich verbrennt. Und das Badewasser sollte er auf keinen Fall trinken.

      Kraneberger sagt man in meinen Kreisen aber auch gerne mal spaßeshalber zu Leitungswasser. :tongue:
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Original von Rosy
      Original von bieene

      Kranenberger ist mehr eine Eigenkreation von meinen Vater.

      wenn es das ist ,dann hat er es gut verbreitet---zumindest gibt es bei googel eine ausführliche Beschreibung des Begriffes Kranenbergers-- :D (kannte es auch nicht und wußte auch nicht dass die HAhnen die Form eines Kranicnhalses hatten)


      Für mich ist Leitungswasser auch schon immer Kranenberger gewesen.


      Für Tiere ist es auch nicht schädlich- warum auch. Wir trinken es doch auch. Einzig für Wirbellose (zB Garnelen, Wasserschnecken....) kann es gefährlich/ tödlich werden, wenn es durch alte kupferrohre läuft oder das Wasserwerk gerade Leitungen mit Chlor gereinigt hat und davon noch reste im Wasser sind- die für uns Menschen nicht gefährlich sind.

      Warmes Wasser ist für den menschlichen Organismus gesünder, als kaltes- kann mir vorstellen, das es auch beim Tier so ist.
      Ich würde beim Badewassereinlass aber darauf achten, das die Türe zu ist, damit sich die Katze nicht verbrennt oder gar in die Bütt rutscht.
      :dance: :cool: