vor 3 Jahren haben wir als Katzenanfänger ein 1 jähriges Geschwisterkatzenpaar aus einem Tierheim geholt mit dem Namen Bonnie und Clyde. Beide haben sich super bei uns eingelebt und bis vor ca 3 Wochen gab es keine Probleme. Vor einem Jahr haben wir dann noch ein Katzenbaby dazu bekommen (Tigger war damals 12 Wochen alt) und in diesem einem Jahr hat Clyde sich sehr rührend immer
in allen Belangen um Tigger gekümmert und Bonnie hat ihn mehr oder weniger hingenommen und ignoriert.
Seit ca 3 Wochen nun jagd Bonnie Tigger quer durch die Wohnung, so richtig mit aufgeplustertem Schwanz, bis der kleine unterm Bett in einer Ecke verschwunden ist. Sie geht von hinten an ihn ran und haut ihm eine, oder sie schaut ihn so an, dass er den Schwanz einkneift und ängstlich in eine Zimmerecke verschwindet und sich nicht traut da wieder raus zu kommen. Das ganze läuft so heftig ab, dass Clyde jedesmal dazwischen geht und Tigger zur Hilfe kommen will.
Das hat Bonnie bis vor 3 Wochen nie gemacht. Was passiert hier gerade und wie können wir sowohl Tigger als auch Bonnie helfen? Kann es sein, dass Bonnie Eifersüchtig ist, weil Clyde und Tigger viel spielen?
Mein Mann und ich haben immer darauf geachtet, dass die beiden älteren zuerst begrüßt werden, die beiden bekommen auch zuerst das essen usw. Schmusen können wir fast nur mit Clyde, der holt sich seine Streicheleinheiten dann auch ab. Bonnie und Tigger sind da sehr zurück haltend und wir wollen uns da auch nicht aufdrängeln. Bonnie war schon von Anfang an sehr zurück haltend, ließ sich nicht auf den Arm nehmen usw. (das geht inzwischen, aber nur für ein paar Sekunden).
Könnte es ihr helfen, wenn wir noch ein Weibchen dazu holen, damit sie auch jemanden zum spielen hat? Oder sind das "normale" Erziehungsmethoden? Aber warum dann erst nach einem Jahr und warum so heftig und hinterhältig?
Ich hoffe, jemand kann mir entsprechende Tips geben und warte sehnsüchtig auf eine Antwort.
Vielen Dank schon in Voraus.
Herzliche Grüße
Elke

Und ich wette, wenn ihr den Tigger bissl aufpeppelt und ihn ab und zu zuerst füttert (dabei ihn alleine essen lassen und die beiden anderen zur Seite schieben wenn sie drängeln, muß ja nur ab und zu sein), bekommt das Viechlein auch einen Anflug von Selbstbewußtsein.