Fressen bis der Arzt kommt?

      jaja die diskussion mit dem Trofu hatten wir hier schonmal ;) klar mögen sie das TroFu und auch ziemlich gerne aber wenn dann nassfutter kommt essen sie das auch gerne! grade weil das halt nicht den ganzen tag zur Verfügung steht..... und ich bin immernoch der meinung das mein TroFu nicht schädlich ist, im Gegenteil...
      Original von Nadinchen
      jaja die diskussion mit dem Trofu hatten wir hier schonmal ;) klar mögen sie das TroFu und auch ziemlich gerne aber wenn dann nassfutter kommt essen sie das auch gerne! grade weil das halt nicht den ganzen tag zur Verfügung steht..... und ich bin immernoch der meinung das mein TroFu nicht schädlich ist, im Gegenteil...


      Und ich bin der Ansicht, dass selbst das hochwertigeste TroFu schädlicher ist als das schlechteste Nassfutter :cool:.
      Ausnahme: Wenn es eingeweicht ist
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      warum schädlich? für die Zähne?

      also mich wundert es schon das alle hier in dem Forum so FÜR Nassfutter und GEGEN TroFu sprechen... weil mir war das bisher ziemlich unbekannt das TroFu sooo schädlich und NaFu sooo gut sein soll..im Gegenteil...aber das ist wahrscheinlich wieder son thema wo jeder was anderes sagt und ich denke das es wie gesagt immer noch drauf an kommt welche Marke (egal ob jetzt NaFu oder TroFu) man füttert....
      Ich melde mich doch auch noch kurz :biggrin:

      Ich habe übrigens das gleiche Problem mit meinen zwei Katzen: Die eine ist ein Hungerhacken und frisst ganz wenig und die andere frisst alles was nicht bei 3 auf dem Baum ist :D

      Ich trenne die beiden seit Beginn an. Die eine kriegt in der Küche (geschlossene Türe) und die andere vor der Türe. Wir haben zuerst 4x täglich gefüttert (bis 6 Mt) und dann 3x (ca bis 9Mt) und jetzt nur noch 2x täglich und ein Leckerli vor dem Schlafen.

      Ich würde mal sagen, dass Deine Katze nur protestieren soll... Wenn sie keine Reaktion kriegt, lässt sie das auch. Wenn sie wo hin macht, ab mit ihr aufs Klo und dann loben... Da braucht mal halt den längeren Atem. :biggrin:

      TroFu: Ich war auch immer dagegen, aber unsere kriegen jetzt immer NaFu und etwas TroFu gemischt. Oder Leckerli-Wurfspielchen kann man halt nur mit TroFu machen :D Es geht ja noch, wenn sie genug trinken.
      Original von Nadinchen
      warum schädlich? für die Zähne?

      also mich wundert es schon das alle hier in dem Forum so FÜR Nassfutter und GEGEN TroFu sprechen... weil mir war das bisher ziemlich unbekannt das TroFu sooo schädlich und NaFu sooo gut sein soll..im Gegenteil...aber das ist wahrscheinlich wieder son thema wo jeder was anderes sagt und ich denke das es wie gesagt immer noch drauf an kommt welche Marke (egal ob jetzt NaFu oder TroFu) man füttert....


      bei minderwertigen TroFu auch definitiv für die Zähne.

      Das große Problem an Trockenfutter ist der geringe Wassergehalt. Katzen sind nun mal Wüstentiere und nehmen 80% ihrer Flüßigkeit durch die Nahrung auf. Da beisst die Maus kein Faden ab, dass ist eine Tatsache, die man nicht wegdiskutieren kann :wink:.
      In Trockenfutter ist kaum Wasser, daher Trockenfutter.

      Eine Katze muss 4mal so viel trinken wie sie Trockenfutter frisst um ihren Wasserhaushalt einigermassen auszugleichen, was schlicht und ergreifend nicht möglich ist. Selbst wenn eine Katze viel trinkt, einen 500-700ml ist einfach mal ein unding :). Dazu kommt noch, dass eine Katze so ausgelegt ist, dass sie Wasser NUR OPTIMAL verwerten kann, wenn es über die Nahrung aufgenommen wird. Wasser was nicht über die Nahrung aufgenommen wird ist nur 80% so gut verwertbar, wie das Wasser was über die Nahrung aufgenommen wird :).

      Wenn eine Katze (ist übrigens beim Menschen genauso) dauerhaft zuwenig Wasser aufnimmt, kann es zu Nierenproblemen, Nierensteine, Harngries usw. kommen.

      Bei schlechten Nassfutter hingegen ist zwar viel Getreide drinnen, was auch sehr schädlich für Katzen ist, allerdings ist das bei weiten nicht so ungesund, wie eine Katze die regelmäßig dehydriert durch zu wenig Wasser.

      Alles Nachzulesen in der Doktorarbeit "Untersuchung zum Einfluss der Proteinqualität und –quantität im Futter auf die Harnzusammensetzung bei der Katze"
      deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv…df&filename=969273207.pdf

      oder auf

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Liebe Grüße :biggrin:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Nadinchen
      so hat wohl alles seine vor und nachteile... ;)


      Das stimmt, wobei die Nachteile bei Trockenfutter höher sind.

      Im Endeffekt ist beides schlecht, daher eher hochwertiges Nassfutter, das hat nämlich gegenüber beiden keinen Nachteil ;).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      welches nassfutter ist deiner meinung nach hochwertig? also welches fütterst du?

      da meine kleine sehr empfindlich ist was frssen angeht bin ich froh eins gefunden zu haben was sie verträgt...ich fütter troFu Sanabell Sensitive und NaFu gourmet gold (aber nur das mit stückchen in soße)
      Original von Nadinchen
      welches nassfutter ist deiner meinung nach hochwertig? also welches fütterst du?

      da meine kleine sehr empfindlich ist was frssen angeht bin ich froh eins gefunden zu haben was sie verträgt...ich fütter troFu Sanabell Sensitive und NaFu gourmet gold (aber nur das mit stückchen in soße)


      Also ich fütter Mac´s, Petnature, Tigercat, Tigermenü, Porta 21 usw.

      Kauf ich bei Sandras Tieroase. Dort sind eigentlich alle Sorten Mittelklasse bis hochwertig.

      Und könntest du nicht nur das NaFu füttern?
      Wäre auf alle Fälle besser, als TroFu. Zumal Sanabell auch nicht wirklich sooo hochwertig ist.

      Wenns dich interessiert, kannst du dir ja mal den Link angucken :) hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Liebe Grüße
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      glaube den link haste mir schonmal angedreht :biggrin:

      ist echt lieb von dir und ich glaub dir auch, aber da meine züchterin mir das sanabell empfohlen hat und die beiden es gerne essen und vertragen, bleibe ich aufjeden fall dabei! wie gesagt beauty ist eh so empfindlich mit ihrem magen und deswegen bin ich froh eine zusammenstellung gefunden zu haben die sich verträgt.... wobei ich mir beim nassfutter evtl nochmal überlegen würde zu wechseln ;)
      aber andererseits ist die angst zu groß das beautys kotzerei wieder los geht dann, und sie is doch eh schon so klein und zierlich ;)
      Original von Nadinchen
      glaube den link haste mir schonmal angedreht :biggrin:

      ist echt lieb von dir und ich glaub dir auch, aber da meine züchterin mir das sanabell empfohlen hat und die beiden es gerne essen und vertragen, bleibe ich aufjeden fall dabei! wie gesagt beauty ist eh so empfindlich mit ihrem magen und deswegen bin ich froh eine zusammenstellung gefunden zu haben die sich verträgt.... wobei ich mir beim nassfutter evtl nochmal überlegen würde zu wechseln ;)
      aber andererseits ist die angst zu groß das beautys kotzerei wieder los geht dann, und sie is doch eh schon so klein und zierlich ;)


      Aber wenn sie das Nassfutter verträgt, dann brauch sie auch nicht unbedingt Trockenfutter oder?
      Soweit ich weiß, liegt der Fleischanteil bei Sanabell auch nicht wirklich höher als 30%.

      Also wenn würde ich lieber das Trockenfutter weglassen, als das Nassfutter zu wechseln, weil das ist gesundheitstechnisch nicht wirklich besser :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ich füttere meinen Katzen Trofu von Hill´s. Das mögen die total. Mein TA sagte mir, es ist okay Trofu zu geben. Natürlich ein hochwertiges.
      Ich finde man darf seine Katze auch mal etwas verwöhnen(Trofu hin oder her). Man gönnt sich schließlich auch mal ein Stück Kuchen oder einen Big Mäc. :zustimm:
      Ich mache mir immer Sorgen, ob ich richtig füttere und ob es jetzt wohl wirklich so schlimm ist, wenn meine TroFu kriegen... Aber schlussendlich müssten ja viele Katzen sterben wegen dieser Ernährung, wenn sie so gefährlich ist? Denn ich denke, dass schätzungsweise 60-70% hauptsächlich TroFu füttern. Und müsste die Wissenschaft nicht schon lange Alarm schlagen, wenn es wirklich so kritisch ist?

      Dies ist mehr eine Frage, denn die Erklärungen, wieso TroFu nicht so gut ist, leuchten mir total ein...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fränzi“ ()

      Original von Miller
      Ich füttere meinen Katzen Trofu von Hill´s. Das mögen die total. Mein TA sagte mir, es ist okay Trofu zu geben. Natürlich ein hochwertiges.
      Ich finde man darf seine Katze auch mal etwas verwöhnen(Trofu hin oder her). Man gönnt sich schließlich auch mal ein Stück Kuchen oder einen Big Mäc. :zustimm:


      In der Natur gibt es aber keine Katzenbigmäc´s :wink:.

      Und Hills ist NICHT hochwertig! Vielmehr als teuer ist es nicht.

      Und nein, TA kennen sich in den seltensten Fällen mit Ernährung aus. Daher heißen die auch TierÄRZTE und nicht Ernährungsexperten :wink:.

      @Fränzi

      Soviele füttern ihre Katzen nicht hauptsächlich mit Trockenfutter.
      Es sterben auch viele Katzen an Nierenproblemen/Magendarmproblemen/Nierensteinen/Harngries etc.
      Nur die wenigstens TA wissen, dass das von der Fütterung kommt. Und Firmen wie Royal Canin, Hills und Eukanuba werden sich hüten, irgendwas davon zu sagen.

      Trockenfutter ist die schlechteste und widernatürlichste Art eine Katze zu füttern, da kann man das drehen und wenden wie man will. Weil nun mal die Natur unserer Miezen anders ist.

      Und dann ist es ja auch nicht so, dass die Katzen sofort Tod umfallen. Manchmal kommt es blöd, wie bei meiner Oma, deren Katze mit 6 Jahren an Nierenversagen gestorben ist. Und manchmal hat man glück, da wird die Katze 18 Jahre alt.
      Aber warum aus eigener Faulheit ein Risiko eingehen?

      Im übrigen gibt es eine Studie die bestädigt, dass Katzen die nicht artgerecht gefüttert werden (TroFu, viel Getreide) viel weniger vital, träger und in der Regel auch fetter sind als gut gefütterte Katzen. Natürlich rede ich jetzt nicht von Kitten, sondern von Katzen die schon 8-10 Jahre alt sind :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Hallo Conny

      Ich möchte den Audruck "faul" von mir weisen. Denn wenns um meine Tiere geht, mache ich alles! Ok, barfen kommt für mich nicht in Frage. Aber nicht wegen der Arbeit, sondern wegen dem Geld!

      Zudem habe ich zwei Spezialfälle zu Hause und brauche Spezialfutter gegen Magen/Darm-Probleme und Struvit-Steinchen. Nun gib mir doch einen Tip was ich denn geben kann, wenn die eine Katze auf anderes Futter gleich mit Durchfall reagiert?
      Und beide Katzen fressen vom NaFu nur ganz wenig, gerade so, dass sie nicht verhungern. Super, was machst Du wenn denn Deine Katzen nur TroFu fressen?

      Ich warte nicht ab bis meine Kleine (die sowieso zu dünn ist, frisst viel zu wenig) noch mehr abnimmt...

      Wenns so einfach wäre, würde ich auch nur NaFu füttern und TroFu als Leckerli...
      Original von Fränzi
      Hallo Conny

      Ich möchte den Audruck "faul" von mir weisen. Denn wenns um meine Tiere geht, mache ich alles! Ok, barfen kommt für mich nicht in Frage. Aber nicht wegen der Arbeit, sondern wegen dem Geld!

      Zudem habe ich zwei Spezialfälle zu Hause und brauche Spezialfutter gegen Magen/Darm-Probleme und Struvit-Steinchen. Nun gib mir doch einen Tip was ich denn geben kann, wenn die eine Katze auf anderes Futter gleich mit Durchfall reagiert?
      Und beide Katzen fressen vom NaFu nur ganz wenig, gerade so, dass sie nicht verhungern. Super, was machst Du wenn denn Deine Katzen nur TroFu fressen?

      Ich warte nicht ab bis meine Kleine (die sowieso zu dünn ist, frisst viel zu wenig) noch mehr abnimmt...

      Wenns so einfach wäre, würde ich auch nur NaFu füttern und TroFu als Leckerli...


      Ich hab nicht dich persönlich angesprochen, ich weiß das du Struvit und Magen/Darmprobleme hast. Also deine Katzen :wink:.
      Das war jetzt auf die Allgemeinheit bezogen, zum beispiel auf Leute wie meine Oma. Wobei da Bequemlichkeit besser passen würde...
      Sorry, wenn du dich jetzt angesprochen gefühlt hast, ich meinte damit echt nicht dich :).

      Mein Kater hat am Anfang auch nur Trockenfutter gefressen und jetzt liebt er Nassfutter :).

      Aber gerade bei Struvitkatzen ist Trockenfutter echt das schlimmste, was du machen kannst.
      Du kannst ja mal fellini schreiben. Die kennt sich damit echt super aus, vielleicht hat sie ein Tip für dich!
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ah ok. Die Gesundheit meiner Katzen ist mir echt das Wichtigste. Aber leider hatten die Kleinen mit ihrem jungen Alter schon viel durchgemacht... :sad:

      Ich habe auch schon versucht das TroFu mit Wasser zu ergänzen, aber dann fressen sie es auch nicht mehr. Im Moment ist das echt zum verzweifeln.

      Shiva schmeckt das NaFu von Royal Canin UND Hills (Struvit Diät) nicht wirklich - zwei Bissen und fertig. Alternative Futter gibt es eigentlich nicht mehr.
      Und für Soheila habe ich jetzt ein anderes Magen-Darm-Futter bestellt. Ich hoffe jetzt, dass sie dieses NaFu wieder frisst.